
DE
5
„Trockene“ Einstellungen: für trockene Beutel und Produkte, die nicht mit Feuchtigkeit be-
deckt sind, eine kürzere Zeit des Versiegelns.
„Feuchte“ Einstellungen: bei nassen Beuteln oder Produkten, die mit Feuchtigkeit bedeckt
sind, längere Zeit des Versiegelns.
! Die „trockene“ Einstellungen sind die Werkseinstellungen.
4. Container
Dient zum Umschalten in den Betriebsmodus, in dem die Bohrung (8) verwendet wird. Dieser Mo-
dus ist für das Absaugen von Spezialcontainern, Weinflaschen usw. erforderlich.
Wichtig! Stellen Sie bei der Verwendung sicher, dass beide Schlauchenden angeschlossen sind.
5. Marinieren
Dient zum Marinieren von Lebensmitteln in einem Container.
Der Schlauch muss fest an die Öffnung (8) des Geräts und des Containers angeschlossen sein.
Die maximale Dauer jeder Phase der Luftabsaugung beträgt nicht mehr als 60 Sek., danach eine
Pause von 40 Sek. Wenn der Unterdruck von 65 kPa erreicht ist, wird 20 Sek. lang Luft zugeführt.
Dann wird die Absaugung wiederholt. Es gibt insgesamt 5 solcher Zyklen, dann erlöschen die ent-
sprechenden LEDs und das Gerät geht in den Anfangszustand. Der gesamte Vorgang dauert etwa
10 Min.
Wichtig! Stellen Sie bei der Verwendung sicher, dass beide Schlauchenden angeschlossen sind.
6. Manueller Schweißmodus
Diese Taste hat 2 Funktionen:
Zum Versiegeln eines Beutelendes ohne Vakuumieren – wird verwendet, um einen Beutel
aus einer Rolle zu erstellen.
Wenn der automatische Modus mit der Taste „Vakuumieren und Schweißen / Abbrechen“,
gestartet wird, stoppt das Drücken der Taste „Manueller Schweißmodus“ den Pumpenbetrieb
und startet sofort den Beutelschweißvorgang, so dass der Grad des Vakuumierens durch den Be-
diener eingestellt werden kann, um Schäden an empfindlichen Produkten zu vermeiden.
7. LED-Anzeigen
Die LEDs zeigen den Status des Vakuumierens oder Versiegelns sowie den Status der Geräteein-
stellungen an.
8. Öffnung für Containeranschluss
Dient zum Anschluss des Containers oder zum Absaugen.
9. Raste
Es gibt insgesamt zwei Raste. Drücken Sie beide Raste gleichzeitig, um den Deckel zu öffnen.
10. Luftkanal
Der Luftkanal verbindet die Vakuumkammer und die Pumpe. Beim Platzieren des Vakuumbeutels
darf der Luftkanal nicht blockiert werden.