
DE
DE-1 16576951_ed3
Produktsicherheitsinformationen
Beabsichtigte Verwendung:
Diese DC Elektowerkzeuge sind für die Montageanwendungen konzipiert, welche präzise
Drehmomentsteuerung, Genauigkeit, Festigkeit undWiederholbarkeit erfordern und werden
empfohlen für besondere und/oder kritische Anforderungen zum Festspannen. Verwenden Sie
ausschliesslich Ingersoll Rand IC Teile für DC Steuergeräte.
Für zusätzliche Informationen siehe das Formblatt 16573685 im Handbuch
Produktsicherheitsinformationen.
Handbücher können unter www.ingersollrandproducts.com heruntergeladen werden.
ESD und Erdungsinformationen
QE2 Werkzeuge sind ESD Sicherheitswerkzeuge mit Grien aus einem statisch dissipativen Material.
Die Grie lassen statische Auadung zum Erden ab und bauen keine statische Auadung auf. Sie
sollten zusätzliche ESD Vorsichtsmassnahmen treen, wenn Sie extrem empndliche Bauteile
handhaben.
Schauen Sie nach im “Abschnitt für Erdungsanweisungen”, den Sie in den Ingersoll Rand Handbüchern
für DC Elektrowerkzeug-Steuergeräte nden und hier in diesen Handbuch.
Verhindern Sie jeglichen Kontakt von Chemikalien wie Azeton-Benzol, Verdünner, Keton,
Trichloroäthan mit dem Gehäuse, da dies zu Beschädigungen führt.
Lassen Sie das Werkzeug mindestens einmal pro Jahr warten.
Halten Sie das Äussere der Einheit sauber und trocken.
Lubrication
Jegliche Schmierung darf nur von autorisiertem, geschultem Personal durchgeführt werden; wenn
eine solche Wartung für diese Werkzeuge nötig ist (nach jeweils 150.000 Arbeitsgängen), ist das
nächste von Ingersoll Rand zugelassene Service-Center ausndig zu machen.
Installation
Kabelanschluss:
GEA40-SCHNUR-*M Werkzeugkabel können mit QE2, QE4, QE6 und QE8 Werkzeugen benutzt werden.
CPS2-SCHNUR-*M Werkzeugkabel können nur mit QE2 Werkzeugen benutzt werden.
Vor dem Befestigen oder Entfernen von QE4, QE6 oder QE8 Werkzeugkabeln mit 90°-
Zugentlastungsvorrichtungen ist der 90°-Einbau zu entfernen, sodass sich das Kabel innerhalb der
Zugentlastungsvorrichtung unbehindert drehen kann.
Drehmoment-Arm-Montage:
Es wird empfohlen, eine Drehmomentenstütze, eine Stange, einen Flansch oder eine entsprechende
Befestigungsvorrichtung für Anwendungen einzusetzen, bei denen das Drehmoment höher als 4 Nm
für Kongurationen mit geradem Werkzeug bzw. Höher als 10 Nm für Kongurationen mit
Pistolenwerkzeug ist, oder bei denen die auf den Bediener wirkende Gegenkraft bei Kongurationen
mit Winkelwerkzeug höher als 223 N ist. Montieren Sie für QE2 Werkzeuge die Werkzeugklemme für
den Drehmomentarm für den grösseren Durchmesserabschnitt der Aufhängungsmutter.
Routinemäßige Wartung
Allgemeine Anweisungen:
Wartungs- und Reparaturarbeiten können nur von autorisiertem und entsprechend geschultem
Personal vorgenommen werden. Wenn eine Wartung oder Reparatur für diese Werkzeuge erforderlich
ist, wenden Sie sich an das nächste autorisierte Servicecenter von Ingersoll Rand.
Für autorisiertes, geschultes Personal:
Schauen Sie für ‘Montage/Demontage’ und sonstigen Wartungsanweisungen bezüglich dieser
Produkte in den Wartungsinformations-Formblättern 16609703 (QE2), 16575151 (QE4), 16575169
(QE6) und 16575177 (QE8) nach, die Sie auf www.ingersollrandproducts.com nden oder setzen Sie
sich mit der nächsten Geschäftsstelle oder dem nächsten Händler von Ingersoll Rand in Verbindung.
Werkzeuggebrauch
Um die Rotationsrichtung der QE2 Werkzeuge zu wechseln, drücken Sie einmal auf den Umkehrknopf
und lassen Sie ihn dann los. Ein blaues Licht erscheint über dem Umkehrknopf, während das QE2-
Werkzeug sich im Umkehrmodus bendet. Um die Vorwärtsrichtung wieder aufzunehmen, drücken
Sie noch einmal auf den Knebelknopf und lassen Sie ihn dann los. Das blaue Licht erlischt, wenn das
QE2 Werkzeug sich im Vorwärtsmodus bendet.
•
•
•
Einstellungen
Trennen Sie das Werkzeug von der Stromversorgung, bevor Sie irgendwelche Einstellungen
vornehmen, Zubehör austauschen oder das elektrische Werkzeug einlagern. Diese präventiven
Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko, dass das Werkzeug versehentlich gestartet wird.
Es wird empfohlen, einen Gabelschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel zu
verwenden, wenn Sie die Halterung derWinkelmontage ergreifen oder handhaben.
Um Beschädigungen am Werkzeug zu vermeiden, ergreifen Sie es NIEMALS mit einem
Schraubstock und hantieren Sie NIEMALS damit. Halten Sie bei den Anpassungen der
Werkzeugbefestigung(en) des Werkzeugs IMMER fest, indem Sie Schraubenschlüssellöcher
verwenden (oder an ihren Abachungen), um die Kupplungsmutter(n) anzuziehen oder zu
lockern.
Aurichtung der Halterung von der Winkelmontage
Die Motorgehäuse-Baugruppe ist auf ihrer Antriebsseite verzahnt oder verkeilt, um es der Halterung
von der Winkelmontage zu ermöglichen, an der erwünschten radialen Position angebracht zu werden.
Um die Halterung der Winkelmontage neu zu positionieren, führen Sie folgende Schritte durch:
Für QE2
1. Klemmen Sie das Gehäuse des Winkelkopfes leicht in einem Schraubstock ein und lockern Sie die
Kupplungsmutter mit einem Gabelschlüssel.
2. Schrauben Sie die Kupplungsmutter ab und ziehen Sie die Winkelkopf-Baugruppe aus der
Motorgehäuse-Baugruppe heraus. Entfernen Sie die Distanzstücke zum Verriegeln aus der
Winkelkopf-Baugruppe oder aus dem Getriebegehäuse. Entfernen Sie ebenfalls auf den A1 und A2
Winkelköpfen die Distanzstücke aus Aluminium.
3. Richten Sie die Distanzstücke zum Verriegeln des Gehäuses im Winkelkopfgehäuse mit den
Etiketten auf den Distanzstücken der Gehäuseerriegelung aus und fügen Sie sie ein. Sie sind in eine
der sechs Einschubschlitzrichtungen im Winkelkopfgehäuse verzahnt. Schieben Sie das
Aluminium-Distanzstück auf den A1 und A2 Winkelköpfen ebenfalls über die
Sechskant-Abtriebswelle.
4. Richten Sie die Winkelkopf-Baugruppe mit dem Distanzstück zur Gehäuseverriegelung in der
Motorgehäuse-Baugruppe mit den Etiketten auf den Distanzstücken der Gehäuseerriegelung aus
und fügen Sie sie ein. Sie sind in eine der zwei Einschubschlitzrichtungen in der
Motorgehäuse-Baugruppe verzahnt.
5. Falls eine Neupositionierung notwendig ist, richten Sie das Distanzstück der Gahäuseverriegelung
in dem Winkelkopfgehäuse und/oder in der Motorgehäuse-Baugruppe neu aus, um
Rotationsabstufungen von 15° zu erzielen.
6. Drehmoment-Kupplungsmutter auf 15-18 lb.ft (20-25 Nm).
Für QE4
1. Klemmen Sie den Vierkantantrieb oder den Schnelländerungsbit der Winkelkopf-Baugruppe in
einen Schraubstock und lockern Sie die Kupplungsmutter der Baugruppe mit einem Gabelschlüssel.
Für QE6/QE8
1. Verwenden Sie einen Gabelschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel, ergreifen Sie
feste das Getriebegehäuse der Motorgehäuseeinheit und lockern Sie die Kupplungsmutter von der
Baugruppe.
Für QE4, QE6 und QE8
2. Ziehen Sie die Halterung der Winkelmontage aus der Motorgehäuse-Baugruppe heraus.
3. Richten Sie die Befestigung in die erwünschte Position aus; schieben Sie anschliessend die
Halterung der Winkelmontage in die Motorgehäuse-Baugruppe zurück.
4. Drehmoment-Kupplungsmutter auf 45-50 lb.ft (61-68 Nm).
Erklärung zur Geräusch- und Vibrationsemission
Modell(e) ■Schalldruckpegel
dB (A)
Ausbreitung
Produktion,
Unsicherheit, KpA
Vibrationspegel
(ISO8662)
m/s²
QE8S{}150{}{} 71.2 3 dB(A) < 2.5
QE8S{}230{}{} 75.8 3 dB(A) < 2.5
QE8A{}400{}{} 71.4 3 dB(A) < 2.5
Alle übrigen < 70 3 dB(A) < 2.5
■Werte bestimmt nach Geräuschtestcode ISO 15744.
•
•
QE2 Modellkennzeichnung
Serie
Modellreihe
Motor
Ausführungstyp
Werkzeugaktivierung
Max. Torque
(Max. Drehmoment) (Nm)
Befestigung
Beschreibung des
Anbauteils
QE2SL 002 P10Q04
AWinkel Winkel Winkel
PPistole
TZum-Starten-Drücken
SLinear A1S04 1/4" Vierkant
A2S04 1/4" Vierkant
A3S04 1/4" Vierkant
10Q04 1/4" Schnellwechsel
10S04 1/4" Vierkant
A2S06 3/8" Vierkant
A3S06 3/8" Vierkant
A2Q04 1/4" Schnellwechsel
A3Q04 1/4" Schnellwechsel
A2H04 1/4" Sechskant
A3H04 1/4" Sechskant
LHebel
CReglereingabe
SZum-Starten-Drücken
007
006
005
004
008
011
010
Linear/Pistole
11Q04 1/4" Schnellwechsel
MAnpassbares Vorderteil
11S04 1/4" Vierkant
Zum-Starten-Drücken
Netzgerät
015
Linear/Zum-Starten-Drücken/Pistole
002
003
005
007
010
PStandard
FFlanschmontage
TAbzug
PAbzugszulassung
003