
19
Sicherheitshinweise
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch bevor
Sie das Modell in Betrieb nehmen.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Der Benutzer ist im vollem Umfang für den richtigen Umgang mit dem Modell verantwortlich.
• Jegliche Manipulation an der Struktur des Modells ist nicht erlaubt und führt zum sofortigen
Verlust der Gewährleistung.
• Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder
Staubeinwirkung aus.
• Achten Sie darauf, dass manche Teile am Modell heiß werden können.
• Wenn das Modell, der Motor oder die Batterie nass werden, müssen Sie alles sorgfältig im
Trockenen säubern und reinigen.
Betrieb
• Halten Sie das Modell von Kindern fern, für die das Modell nicht geeignet ist (siehe Altershinweis).
• Betreiben Sie Ihr Modell nicht in der Nähe von Funkstationen, Hochspannungsleitungen,
Straßen.
• Hände, Haare und lose Kleidung von rotierenden oder erhitzten Teilen fern halten.
• Setzen Sie die Modelle nur bei gutem Wetter ein. Bei Regen, Sturm oder gar Gewitter dürfen Sie
diese Modelle nicht betreiben.
• Vor und nach jedem Einsatz überprüfen Sie das Modell auf Beschädigungen und gelockerte
Schraub- und Steckverbindungen. Achten Sie unbedingt darauf, dass nur ein intaktes Modell zum
Einsatz kommt.
• Stellen Sie den Gassteuerknüppel am Sender immer in die Neutralposition.
Akkusicherheitshinweise
Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich und bedürfen ei-
-
den aus, die durch den fehlerhaften Umgang mit den Lithium-Polymer-Zellen entstehen.
• Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Verätzungsgefahr.
• Überladen, zu hohe Ströme, oder Tiefentladen zerstört die Zelle.
• Vor mechanischer Belastung (Quetschen, Drücken, Biegen, Bohren) schützen.
• Behandeln Sie beschädigte oder auslaufende Akkus mit äußerster Vorsicht. Es können
Verletzungen oder Schäden am Gerät entstehen.
• Akkus auf keinen Fall kurzschließen und immer auf die richtige Polung achten
• Vor der Lagerung (z. B. im Winter) die Akkus laden - nicht im entladenen und nicht im
kontrolliert werden.
• Der Inhalt der Zelle ist schädlich für Haut und Auge.
• Nach Hautkontakt mit viel Wasser abspülen und benetzte Kleidung ablegen.
• Nach Augenkontakt mit viel Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren.
Sollte die Zelle sich überhitzen, aufblähen, rauchen oder brennen, darf dieses nicht mehr
berührt werden. Halten Sie Sicherheitsabstand und stellen Sie geeignete Löschmittel bereit
(kein Wasser Explosionsgefahr, gut trockener Sand, Feuerlöscher, Löschdecken, Salzwas-
ser).
Security instructions
•Read the instructions and security instructions carefully before using the model.
• This product is not intended for use by individuals (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and / or knowledge, unless they are
supervised by a person responsible for their safety and is able to give instructions about how the
product should be used. Children should be supervised to ensure that they do not play with the
product.
• The User is fully responsible for the correct use of the model.
• The model should not be changed in any way, doing so will invalidate the guarantee.
• Protect the model from strong sunlight, moisture and dust.
• Be aware that some parts of the model may get hot.
• If R/C unit, motor, or battery get wet, clean and dry thoroughly in a dry shaded area.
Operating
• Keep the model away from Children in case it is not appropriate to be used by a Child (see note
of age).
This can result in radio interference, causing loss of control over the model.
• Avoid driving the model to busy places. Never drive on public roads.
• Keep hands, hair and loose clothing away from rotating and heated parts.
• Drive the models only in good weather. Do not drive this models in wind, rain or thunder storms.
• Inspect the model before and after every drive for damage and loosing screws and plug
connections. Please ensure that only an intact model is used.
• Always ensure that the throttle stick is in the low position before you switch on.
Safety precausions for battery
Because of the high power compactivity (up to 150 Wh/kg) the cells are quite dangerous and need
occure when using the Lithium-Polymer-
Cells indequate.
• Overcharging, too high power, or discharging at low level destroys the cell.
• Protect from mechanical stress (squeezing, pushing, bending, drilling).
• Handle damaged or leaking battery with care. Injuries or damages to the product can occure.
• Under no circumstance short-circuit the device and always watch out for correct polarity.
• Protect batteries from heat above 65 °C , mount away from hot objects (for example exhaust pipe).
• Before storing batteries (for example in the winter) charge the battery. Do not store in fully charged
• The contents of the cell is harmfull for skin and eye.
• If the content comes into contact with the eyes, clean with plenty of water and consult a doctor.
If the cell overheats, swells, burns or smoke is coming from it, do not touch it under any
circumstances. Keep away in a safe distance and prepare adequate extinguishing agents
such (No water explosion, well dry sand, re extinguishers, re blanket, salt water).
Entsorgungshinweise
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden sondern müssen getrennt
-
lung) zuzuführen. Nach Gebrauch können Sie Batterien unentgeltlich im Handelsgeschäft zurück-
hochreaktiv sind, ist die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Verwertung wichtig für die
Umwelt und Ihre Gesundheit. Sofern die Batterien unterhalb der durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern mit einem chemischen Zeichen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass
diese mehr als 0,0005 % Quecksilber (Hg), mehr als 0,002 % Cadmium (Cd) oder mehr als 0,004
% Blei (Pb) enthält.
Disposal restrictions
Batteries and accumulators must not be disposed of in domestic waste. You are obliged to dispose
of batteries (seperate collection) appropriately. After use you can return batteries free of charge
to the retail store. As batteries contain substances that can be irritant, can cause allergy and are
highly reactive, separate collections and proper recycling is important to the environment and to your
health. If the batteries are marked with a chemical symbol Hg, Cd or Pb below the crossed-out waste
bin on wheels it refers to that more than 0.0005% of mercury (Hg), more than 0.002% of cadmium
(Cd) or more than 0.004% Lead (Pb) is included.
Entsorgungshinweise
Elektrogeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt entsorgt werden.
den kommunalen Sammelstellen abzugeben. Sollten sich personenbezogene Daten auf dem Elek-
Disposal restrictions
Electrical appliances must not be disposed of in domestic waste and must be disposed of separately.
You are obliged to take out the batteries, if possible, and to dispose of the electrical equipment at
the communal collection points. Should personal data be stored on the electrical appliance you must
remove them by yourself.