Klarstein Sweet Sundae User manual

10034911 10034912
Sweet Sundae
Eiscrememaschine
Ice Cream Maker
Máquina de helado
Machine à crème glacée
Gelatiera


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht6
Inbetriebnahme und allgemeine Bedienung7
Bedienung und Funktionen9
Reinigung und Pege10
Fehlerbehebung13
Eisrezepte13
Hinweise zur Entsorgung14
Hersteller14
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034911. 10034912
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Fassungsvermögen 1.5 L
English 15
Español 27
Français 39
Italiano 51

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf dem Typenschild und schließen Sie
das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Drehen Sie das Gerät nicht auf den Kopf und neigen Sie es nicht mehr als 45°.
• Tauchen Sie das Gerät nie komplett in Wasser oder andere Flüssigkeiten und
achten Sie drauf, dass Stecker und Netzkabel nicht nass werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr
benutzen oder reinigen.
• Lassen Sie um das Gerät herum 8 cm Platz, um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen
dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flammen, heißen Kochplatten oder Öfen.
• Schalten Sie das Gerät nicht mehrmals hintereinander ein und aus. Warten Sie
mindestens 5 Minuten, bevor sie das Gerät wieder einschalten, um den Kompressor
nicht zu beschädigen.
• Stecken Sie keine Bleche oder andere Objekt ins Gerät, um Feuer und Kurzschlüsse
zu vermeiden.
• Wenn Sie das Eis entnehmen, schlagen Sie nicht gegen den Behälter oder den
Rand des Behälters, um ihn nicht zu beschädigen.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn Sie den Behälter und das Rührmesser
angebracht haben.
• Die Temperatur für Zutaten beträgt 25±5°C. Kühlen Sie die Zutaten nicht vor,
andernfalls könnte das Messer blockieren, bevor die Eiscreme fertig zubereitet ist.
• Entfernen Sie das Rührmesser nicht, solange es in Betrieb ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheuerpulver oder Scheuerschwämmen.
• Bewahren Sie im Gerät keine explosiven Substanzen auf, wie beispielsweise
Sprühdosen mit leicht entzündlichen Treibgasen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.

5
DE
Besondere Hinweise
• Achten Sie bei der Positionierung des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Mehrfachsteckdosen oder Netzteile auf der
Rückseite des Geräts be nden.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die
folgenden Anweisungen:
• Reinigen Sie regelmäßig Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
können.
WARNUNG
Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf
das linke Symbol, das sich auf der Rückseite oder am Kompressor des
Gerätes be ndet. Dieses Symbol warnt vor möglichen Bränden. In
den Kältemittelleitungen und im Kompressor be nden sich brennbare
Stoffe. Halten Sie das Gerät bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung
von Feuerquellen fern.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1Trichter 7Oberer Deckel
2Griffeinheit 8Display
3Tasten 9Belüftungsschlitze
4Verschlussschraube 10 Seitliche Abdeckung
5Vordere Abdeckung 11 Belüftungsschlitze
6Auffangschale
1EIN/AUS 3START/PAUSE
2Cleaning (Reinigung)

7
DE
INBETRIEBNAHME UND ALLGEMEINE
BEDIENUNG
Hinweis: Reinigen Sie alle Teile, die mit Eiscreme in Berührung kommen, vor
dem Gebrauch gründlich, einschließlich Kühleimer, Mischventilatorügel,
Auslaufdichtring, Auslaunnenhaube, Trichter usw. Vergewissern Sie sich vor der
Reinigung, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Wenn Sie Eiscreme herstellen, stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche, um
sicherzustellen, dass der Kompressor der Maschine richtig funktioniert.
Allgemeine Anleitung zum Herstellen von Eiscreme
Die Eiscreme kann nach einem individuellen Rezept oder nach dem beigefügten Rezept
(siehe Kapitel Eis-Rezepte) zubereitet werden. Die Zutaten müssen vorher nicht im
Gefrierschrank eingefroren werden. Der eingebaute Kompressor der Maschine kann die
Zutaten direkt einfrieren und zu Eiscreme verarbeiten.
1. Installieren Sie den Mischventilatorügel an der Antriebswellenbohrung.
2. Die Griffbaugruppe ist vorinstalliert.
3. Geben Sie die entsprechende Menge gleichmäßig gemischte Eiszutaten in den
Trichter.
4. Entfernen Sie den Trichter und setzen Sie den Stöpsel in das Loch ein.

8
DE
5. Drücken Sie auf den EIN/AUS-Schalter an der Rückseite des Geräts.
6. Die Maschine beginnt mit der Eiszubereitung. Sie können während des
Produktionsprozesses noch weitere Gewürze hinzufügen, wobei Sie die Zugabe
von körnigen Materialien vermeiden sollten, um die Öffnungen nicht zu verstopfen.
7. Wenn die Eiscreme fertig ist, ertönt ein Signalton. Ziehen Sie am Griff, um das Eis
zu entnehmen.
8. Sobald Sie die Eiscreme entnommen haben, können Sie weitere Eiscreme
zubereiten.
Entfernen Sie den Stöpsel
und setzen Sie den
Trichter ein, um während
der Zubereitung weitere
Zutaten oder Eissauce
hinzuzugeben.
Am Griff ziehen

9
DE
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
Hinweis: Vor und nach der Zubereitung des Eises muss das Gerät mit der
Reinigungsfunktion gereinigt werden (siehe Kapitel „Reinigung und Pege“).
1 Stromanschluss
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2 Gerät einschalten
Drücken Sie auf den EIN/AUS-Schalter an der Rückseite des Geräts.
3 Funktion wählen
Zeit erhöhen
Zeit verringern
Gerät starten / pausieren
Reinigungsfunktion
4 Eiszubereitung starten
Wenn Sie den Stecker Einstecken und den EIN/AUS-Schalter drücken zeigt
das Display die voreingestellte Zeit von [40:00] Minuten an. Das Eis-Symbol
blinkt und die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an. Benutzen Sie die Tasten [+]
und [-], um die Zeit anzupassen. Sobald Sie die START-Taste drücken, startet
der Zubereitungszuklus. Die Eiszubereitung dauert 40 Minuten, gefolgt von
einer 10-minütigen Reinigung. Drücken Sie während der Zubereitung START/
PAUSE, um die Zubereitung kurz anzuhalten. Drücken Sie die Taste erneut, um
mit der Zubereitung fortzufahren. Drücken Sie während der Zubereitung lang
auf START/PAUSE, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Um zu verhindern, dass das Eis nach der Herstellung schmilzt, wird das
Eis nach der Herstellung automatisch 3 Stunden lang gekühlt.
Hinweis: Um Auslaufen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die Eiszutaten 60%
des Fassungsvermögens (900 g) nicht überschreiten, da während der Eiszubereitung
eine gewisse Ausdehnung stattndet. Bei kontinuierlicher Herstellung darf das
Gewicht bei erneuter Zugabe von Zutaten 600 g nicht überschreiten, da ein Teil des
Eises im Eisbehälter zurückbleibt.

10
DE
Motorschutzfunktion
Wenn die Produktionszeit länger ist, wird das Eis immer härter und der Rührmotor kann
unter Umständen blockieren. Das Gerät überwacht automatisch die Temperatur des
Rührmotors und schaltet ihn im Notfall automatisch ab, um ihn vor einer Überhitzung zu
schützen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigungsfunktion
Hinweis: Vor und nach der Zubereitung des Eises muss das Gerät mit der
Reinigungsfunktion gereinigt werden.
Gießen Sie dafür etwa 1 Liter Wasser in den Trichter. Drücken Sie dann die Taste
CLEANING, um in den Reinigungsmodus zu gelangen. Nach 1Minute wird das
Wasser freigesetzt und das Gerät wird gereinigt. Die Reinigung wird 5 Mal wiederholt.
Entfernen Sie das Wasser nach der vollendeten Reinigung.
Reinigung der Griffkonstruktion
Die Griffkonstruktion kann ebenfalls entfernt und gereinigt werden. Nach der
Reinigung müssen der innere Lauf und die Griffeinheit vollständig getrocknet sein, um
unangenehme Gerüche durch Wasserreste zu vermeiden.

11
DE
Bauteile der Griffeinheit:

12
DE
Zusammenbau der Griffeinheit:
Hinweis: Um das Gerät auseinander zu bauen, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
1234
Bei der Befestigung
von Bauteil 3 muss
der Schlitz nach
oben zeigen.
Drücken Bauteil3
mit der Hand in
Bauteil1.
Befestigen Sie
Bauteil1 an
Bauteil 2.
Befestigen Sie
Bauteil4 an
Bauteil3.
5678
Befestigen Sie
Bauteil 5 an
Bauteil1.
Befestigen Sie
Bauteil7 an
Bauteil2.
Befestigen
Sie Bauteil 8
an Bauteil2,
indem Sie es im
Uhrzeigersinn
festdrehen.
Befestigen Sie zum
Schluss Bauteil6
an Bauteil2.
Der Schlitz
zeigt nach
oben

13
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Das Eis lässt sich nach
der Eiszubereitung nicht
entfernen.
Das Eis ist zu hart. Warten Sie bis das
Eis angetaut ist und
entnehmen Sie es dann.
Der Griff lässt sich beim
Zusammenbau nicht richtig
einsetzen.
Der Mischventilatorügel
ist nicht richtig montiert.
Installieren Sie den
Ventilatorügel an der
Antriebswellenbohrung.
EISREZEPTE
Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass der Zutatenmenge 60% der Füllmenge nicht
überschreiten, da sich das Eis während der Zubereitung ausdehnt.
Grundrezept
• 300 g Wasser
• 200 g Milchpulver
• 300 g Sahne
Milchpulver im Wasser auösen und zusammen
mit den restlichen Zutaten in den Trichter gießen.
Erdbeereis
• 120 g Wasser
• 180 g Milchpulver
• 260 g Sahne
• 220 g Erdbeeren
Erdbeeren waschen und zusammen mit
dem Wasser und dem Milchpulver im Mixer
vermischen. Zusammen mit der Sahne in den
Trichter gießen.
Mangoeis
• 200 g Wasser
• 200 g Milchpulver
• 300 g Sahne
• 160 g Mango
Mango schälen und zusammen mit dem Wasser
und dem Milchpulver im Mixer vermischen.
Zusammen mit der Sahne in den Trichter gießen.
Milcheis
• 360 g Milch
• 100 g Zucker, weiß
• 300 g Sahne
Milch, Zucker und Sahne verrühren, bis sich der
Zucker vollständig aufgelöst hat und dann alles
zusammen in den Trichter gießen.

14
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
HERSTELLER
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.

15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage caused
by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and more product
information.
CONTENT
Safety Instructions16
Product Overview18
Commissioning and General Operation19
Operation and Functions21
Cleaning and Maintenance22
Troubleshooting25
Ice Cream Recipes25
Hints on Disposal26
Producer26
TECHNICAL DATA
Order number 10034911. 10034912
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Capacity 1.5 L

16
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future
reference.
• Ensure the voltage is compliant with the voltage range stated on the rating label,
and ensure the earthing of the socket is in good condition.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• Do not upend this product or incline it over a 45° angle.
• To protect against risk of electric shock, do not pour water on cord, plug and
ventilation, immerse the appliance in water or any other liquid.
• Unplug the appliance after using or before cleaning.
• Keep the appliance 8 cm from other objects to ensure the good heat releasing.
• Do not use the accessories which are not recommended by Manufacturer.
• This device may be only used by children 8 years old or older and persons with
limited physical, sensory and mental capabilities and / or lack of experience
and knowledge, provided that they have been instructed in use of the device by a
responsible person who understands the associated risks.
• Do not use the appliance close by ames, hot plates or stoves.
• Do not switch on the power button frequently (ensure 5 min. interval at least) to
avoid the damage of compressor.
• Metal sheet or other electric objects are not allowed to be inserted into the
appliance to avoid re and short circuit.
• When take out the ice cream, do not knock the barrel or edge of barrel to protect
the barrel from damage.
• Do not switch on the power before install well the barrel or blender blade.
• The initial temperature of the ingredients is 25±5°C. Do not put the ingredients into
freezer for pre-freeze, as it will easily make the blender blade blocked before the ice
cream is in good condition.
• Do not remove the blender blade when the appliance is on working.
• Do not use outdoors.
• Never clean with scouring powders or hard implements.
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with a ammable propellant
in this appliance.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications.

17
EN
Special Notes
• When positioning the unit, make sure that the power cord is not pinched or
damaged.
• Make sure that there are no multiple sockets or power supplies on the back of the
unit.
To avoid contamination of food, please follow the instructions below:
• Regularly clean surfaces that may come into contact with food.
WARNING
When using, servicing and disposing of the unit, pay attention to the
left symbol on the rear of the unit or on the compressor. This symbol
warns of possible res. There are ammable substances in the
refrigerant lines and in the compressor. Keep the appliance away
from sources of re during use, maintenance and disposal.

18
EN
PRODUCT OVERVIEW
1Funnel 7Upper cover
2Handle unit 8Display
3Keys 9Ventilation slots
4Locking screw 10 Side cover
5Front cover 11 Ventilation slots
6Collecting tray
1ON/OFF 3START/PAUSE
2Cleaning

19
EN
COMMISSIONING AND GENERAL OPERATION
Note: Thoroughly clean all parts that come into contact with ice cream before use,
including the cooling bucket, mixing fan blades, outlet sealing ring, inner outlet hood,
funnel, etc. Make sure that the plug is unplugged from the outlet before cleaning.
When making ice cream, place the machine on a at surface to ensure that the
machine‘s compressor is working properly.
General instructions for making ice cream
The ice cream can be prepared according to an individual recipe or according to
the recipe enclosed (see chapter Ice Cream Recipes). It is not necessary to freeze the
ingredients in the freezer beforehand. The machine‘s built-in compressor can freeze the
ingredients directly and process them into ice cream.
1. Install the mixing fan blade on the drive shaft bore.
2. The handle assembly is pre-installed.
3. Pour the appropriate amount of evenly mixed ice cream ingredients into the funnel.
4. Remove the funnel and insert the plug into the hole.

20
EN
5. Press the ON/OFF switch on the back of the unit.
6. The machine starts to prepare ice cream. You can add more spices during the
production process, but you should avoid adding granular materials to avoid
clogging the openings.
7. When the ice cream is ready, a beep sounds. Pull the handle to remove the ice
cream.
8. Once you have removed the ice cream, you can prepare more ice cream.
Remove the stopper and
insert the funnel to add
more ingredients or ice
sauce during preparation.
Pull the handle
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Ice Cream Maker manuals

Klarstein
Klarstein Sweet Dreams User manual

Klarstein
Klarstein DOLCE BACIO SMART User manual

Klarstein
Klarstein FRUIT DESSERT MAKER User manual

Klarstein
Klarstein 10031663 User manual

Klarstein
Klarstein 10022113 User manual

Klarstein
Klarstein Vanilla Sky Series User manual

Klarstein
Klarstein 10031508 User manual

Klarstein
Klarstein 10031373 User manual

Klarstein
Klarstein Creamberry User manual

Klarstein
Klarstein 10028873 User manual