Klarstein 10031663 User manual

10031663
Schneeöckchen
Eismaschine
Ice Cream Maker
Máquina de helado
Machine à crème glacée
Macchina gelato


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht6
Bedienung7
Bedienfeld und Programme 8
Reinigung und Pege9
Fehlerbehebung9
Hinweise zur Entsorgung10
Konformitätserklärung10
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10021663
Stromversorgung 100-240 V ~ 50-60 Hz
Leistung 90 W
Gewicht 2.55 kg
Abmessungen (B x H x T) 185 mm x 238 mm x 265 mm
English 11
Español 19
Français 27
Italiano 35

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette und schließen
Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Drehen Sie das Gerät nicht auf den Kopf und neigen Sie es nicht mehr als 45°.
• Tauchen Sie das Gerät nie komplett in Wasser oder andere Flüssigkeiten und
achten Sie drauf, dass Stecker und Netzkabel nicht nass werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr
benutzen oder reinigen.
• Lassen Sie um das Gerät herum 8 cm Platz, um ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich dafür zugelassen ist.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf,
dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flammen, heißen Kochplatten oder Öfen.
• Schalten Sie das Gerät nicht mehrmals hintereinander ein und aus. Warten Sie
mindestens 5 Minuten, bevor sie das Gerät wieder einschalten, um den Kompressor
nicht zu beschädigen.
• Stecken Sie keine Bleche oder andere Objekt ins Gerät, um Feuer und Kurzschlüsse
zu vermeiden.
• Wenn Sie das Eis entnehmen, schlagen Sie nicht gegen den Behälter oder den
Rand des Behälters, um ihn nicht zu beschädigen.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn Sie den Behälter und das Rührmesser
angebracht haben.
• Die Temperatur für Zutaten beträgt 25±5°C. Kühlen Sie die Zutaten nicht vor,
andernfalls könnte das Messer blockieren, bevor die Eiscreme fertig zubereitet ist.
• Entfernen Sie das Rührmesser nicht, solange es in Betrieb ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheuerpulver oder Scheuerschwämmen.
• Bewahren Sie im Gerät keine explosiven Substanzen auf, wie beispielsweise
Sprühdosen mit leicht entzündlichen Treibgasen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.

5
DE
Besondere Hinweise
• Achten Sie bei der Positionierung des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Mehrfachsteckdosen oder Netzteile auf der
Rückseite des Geräts be nden.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die
folgenden Anweisungen:
• Reinigen Sie regelmäßig Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
können.
WARNUNG
Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf
das linke Symbol, das sich auf der Rückseite oder am Kompressor des
Gerätes be ndet. Dieses Symbol warnt vor möglichen Bränden. In den
Kältemittelleitungen und im Kompressor be nden sich brennbare Stoffe.
Halten Sie das Gerät bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung von
Feuerquellen fern.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Geräteübersicht
1 Oberer Deckel
2 Deckelverkleidung
3 Motor
4 Entriegelungstaste
5 Rührer
6 Gehäuse
7 Aluminiumschüssel
8 Hintere Abdeckung
9 Netzteil
10 Bedienfeld
Bedienfeld und
Programme
1 Harte Eiscreme
2 Wiche Eiscreme
3 Milchshake
4 Smoothies
5 Kräutergelee
6 Fruchtgelee

7
DE
BEDIENUNG
Allgemeine Bedienung
1Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Reinigen Sie vor dem ersten
Gebrauch die Alu- miniumschüssel und den Deckel mit heißem Wasser.
2
Schließen Sie das Netzteil zuerst am Gerät an. Stecken Sie dann den Stecker
in die Steckdose. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der
Spannung des Geräts entsprechen.
3Benutzen Sie den Messlöffel, um sicherzugehen, dass Sie die einzelnen die
Zutaten korrekt abge- messen werden.
4
Geben Sie die Zutaten in die Aluminiumschüssel und achten Sie darauf, dass
die Masse, die MAX- Markierung von 300 ml nicht überschreitet. Rühren Sie
einmal gut durch und schließen Sie den Deckel.
5Lassen Sie das Gerät 1-2 Stunden laufen, bis ein Piepton ertönt, der das Ende
des Durchgangs signalisiert.
6Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht weiter
benutzen.
Hinweise zur Kühlleistung
• Die leere Aluminiumschüssel wird bei laufendem Betrieb in 2 Stunden auf -15 °C
heruntergekühlt.
• Bei voller Befüllung braucht das Gerät bei einer Raumtemperatur von 25 °C ca. 2
Stunden zur Eisherstellung.

8
DE
BEDIENFELD UND PROGRAMME
• Nachdem Sie den Deckel geschlossen und das Gerät eingeschaltet haben, drücken
Sie auf die MENU-Taste. Auf dem Display erscheint die Programmnummer.
• Drücken Sie mehrmals auf die MENU Taste, um das gewünschte Programm
einzustellen. Warten Sie dann 5 Sekunden und das Programm wird automatisch
übernommen und gestartet.
• Mit der STOP-Taste können Sie das Programm anhalten, während es läuft.
• Falls sie während dem Betrieb das Programm wechseln möchten, drücken Sie
auf die STOP-Taste und wäh- len Sie dann mit der MENU-Taste das gewünschte
Programm.
Programmbeschreibung und Grundrezepte
1Harte Eiscreme Geben Sie 300 ml Fruchtsaft in die Schüssel.
2Weiche Eiscreme
Geben Sie 100 ml Milch, 100 ml Sahne und 3 EL Zu-
cker in die Schüssel. Wenn sie weitere zutaten hinzu-
geben achten Sie daraif, dass die maximal Füllmenge
von 300 ml nicht überschritten wird.
3Milchshake
Geben Sie eine Mischung auf 300 ml pürierten Früch-
ten und Milch in die Schüssel. Die Zubereitungszeit be-
trägt 90 Minuten.
4Smoothies
Geben Sie eine Mischung aus 300 ml pürierten
Früchten und Wasser in die Schüssel. Die Zuberei-
tungszeit beträgt 30 Minuten.
5Kräutergelee
Entfernen Sie den Rührer und geben Sie eine Mischung
aus 300 ml Kräutern, Wasser und Geliermittel die
Schüssel. Die Zubereitungszeit beträgt 96 Minuten.
6Fruchtgelee
Entfernen Sie den Rührer und geben Sie 300 ml Fruch-
saft und Geliermittel in die Schüssel. Die Zubereitungs-
zeit beträgt 30 Minuten.

9
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigungsmittel: Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen Reiniger, Scheuer oder
Lösemittel.
Außenseite: Reinigen Sie die Außenseite mit einem feuchten Lappen und trocknen Sie
sie dann ab. Pegen Sie die Außenseite gelegentlich mit Silikonwachs.
Deckel: Waschen Sie den Deckel und die anderen abnehmbaren Teile mit warmer
Seifenlauge ab. Spülen Sie sie dann mit klarem Wasser und trocknen Sie die Teile ab.
Aluminiumschüssel: Waschen Sie die Schüssel mit warmer Seifenlauge ab.
Nach der Reinigung: Setzen Sie alle Teile wieder ein.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht. Das Gerät ist nicht
eingeschaltet oder die
Sicherung ist kaputt.
Versichern Sie sich dass
das Gerät eingesteckt und
eingeschaltet ist.
Kurzschluss oder das
Gerät ist nicht richtig
eingesteckt.
Falls die Sicherung kaputt
ist, ersetzen Sie sie und
stecken Sie den Stecker
fest ind die Steckdose.
Das Gerät kann die
Eiszubereitung nicht
beenden.
Das Gerät steht neben
einer Wärmequelle oder
um das Gerät ist zu wenig
Platz.
Stellen Sie das Gerät an
einem kühlen Ort auf und
lassen sie um das Gerät
herum genug Platz zur
Luftzirkulation.
Der Deckel wurde zu oft
oder zu lange geöffnet.
Schließen Sie den Deckel
fest und öffnen Sie ihn
nicht unnötig oft.

10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
643/2009/EG (ErP)
1060/2010/EU (ErP)

11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product
CONTENT
Safety Instructions12
Product Overview14
Operation15
Control Panel and Programs16
Cleaning and Care 17
Troubleshooting17
Hints on Disposal18
Declaration of Conformity18
TECHNICAL DATA
Item number 10021663
Power supply 100-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumtion 90 W
Weight 2.55 kg
Dimensions (W x H x D) 185 mm x 238 mm x 265 mm
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future
reference.
• Ensure the voltage is compliant with the voltage range stated on the rating label,
and ensure the earthing of the socket is in good condition.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• Do not upend this product or incline it over a 45° angle.
• To protect against risk of electric shock, do not pour water on cord, plug and
ventilation, immerse the appliance in water or any other liquid.
• Unplug the appliance after using or before cleaning.
• Keep the appliance 8 cm from other objects to ensure the good heat releasing.
• Do not use the accessories which are not recommended by Manufacturer.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision. Children should be supervised to ensure that they do
not play with the appliance.
• Do not use the appliance close by ames, hot plates or stoves.
• Do not switch on the power button frequently (ensure 5 min. interval at least) to
avoid the damage of compressor.
• Metal sheet or other electric objects are not allowed to be inserted into the
appliance to avoid re and short circuit.
• When take out the ice cream, do not knock the barrel or edge of barrel to protect
the barrel from damage.
• Do not switch on the power before install well the barrel or blender blade.
• The initial temperature of the ingredients is 25±5°C. Do not put the ingredients into
freezer for pre-freeze, as it will easily make the blender blade blocked before the ice
cream is in good condition.
• Do not remove the blender blade when the appliance is on working.
• Do not use outdoors.
• Never clean with scouring powders or hard implements.
• Do not store explosive substances such as aerosol cans with a ammable propellant
in this appliance.
• This appliance is intended to be used in household and similar applications.

13
EN
Special Notes
• When positioning the unit, make sure that the power cord is not pinched or
damaged.
• Make sure that there are no multiple sockets or power supplies on the back of the
unit.
To avoid contamination of food, please follow the instructions below:
• Regularly clean surfaces that may come into contact with food.
WARNING
When using, servicing and disposing of the unit, pay attention to the left
symbol on the rear of the unit or on the compressor. This symbol warns
of possible res. There are ammable substances in the refrigerant lines
and in the compressor. Keep the appliance away from sources of re
during use, maintenance and disposal.

14
EN
PRODUCT OVERVIEW
Overview
1 Top lid
2 Top lid lining
3 Mixing motor
4 Unlock button
5 Ice cream paddle
6 Housing
7 Aluminum bowl
8 Back cover
9 AC adaptor
10 Control panel
Controls and Programs
1 Hard Ice Cream
2 Soft Ice Cream
3 Milkshake
4 Smoothies
5 Herbal Jelly
6 Jelly

15
EN
OPERATION
General Operation
1After removing all interior and exterior packaging materials, use hot water to
clean the aluminum bowl and top lid of ice cream maker before using.
2
Please correctly connect the input connector clip of the adaptor into the ice
cream maker, and then insert the power plug into the power socket. Make
sure the power socket is 100-240 V 50/60 Hz AC.
3For good taste, by using measuring cup or spoon to ensure that you get the
correct dose for each ingredient with your choice.
4
Pour all the ingredients into the bowl of ice cream maker, do not exceed the
maximum limit of 300 ml marked on the bowl, stir them well and then close
the lid.
5Allow 1-2 hours of operation, the maker beeps once done.
6Unplug ice cream maker the wall outlet if it is not to be used for an period of
time.
Cooling Performance
• The temperature at the aluminum bowl be cooled to minus 15°C in 2 hours (with the
unit empty).
• Inside the ice cream maker with full load , It will take about 2 hours to nish the ice
cream if the appliance are stabilized at a room temperature of 25°C.

16
EN
CONTROL PANEL AND PROGRAMS
• After close the lid well and turn on the power, the mode number will appear on
LCD screen once hit the menu button, and you can switch to the mode by selecting
your menu button, once the mode is xed, after 5 seconds the maker will enter the
specied mode automatically.
• The maker stop Switch controls the cooling system stop.
• If you want to choose the other mode during the running of the maker, please hit the
stop button and then go into the mode you need by selecting the menu button.
Programs and Basic Recipes
1Hard Ice Cream Pour 300 ml juice into the bowl.
2Soft Ice Cream
Pour 100 ml milk, 100 ml cream and three tablespoons
sugar into the bowl of ice cream maker. Do not exceed
the maximum limit of 300 ml marked on the bowl.
3Milkshake Only pour 300 ml fruit- milk mixture into the bowl, ma-
king time is about 90 minutes.
4Smoothies Only pour 300 ml fruit and water mixture into the
bowl, making time is about 30 minutes.
5Herbal Jelly
After take out the paddles In the lid, only pour 300 ml
herbal jelly mixture into the bowl, making time is about
96 minutes.
6Jelly
After take out the paddles in the lid, only pour 300
ml jelly mixture into the bowl, making time is about 30
minutes

17
EN
CLEANING AND CARE
Cleaners: Never use harsh, abrasive cleaners, heavy-duty cleaners, or solvents on any
surface.
Exterior: Wipe with damp, sudsy cloth, rinse and dry. For stubborn stains and for
periodic waxing, use silicon wax.
Top lid: Wash the lid and other removable parts in warm sudsy water, rinse and dry.
Wash interior with baking soda solution (3 tablespoons to liter of water) or warm sudsy
water, rinse and dry.
Aluminum bowl: Wash with warm sudsy water.
The Finishing Touch: Replace all parts.
TROUBLESHOOTING
Problem Possible Cause Solution
The ice cream maker
does not
work.
There is a power failure. A
house fuse has blown.
Ensure the maker is
plugged in and the power
socket is turned on.
Overload fuse on the
power supply board is not
connected properly.
Replace the broken fuse in
your meter box. Ensure the
fuse is connected properly.
Ice cream maker can not
nish the
ice cream.
The maker is placed too
close to a heat source. No
sufcient ventilation.
Keep the cooler away
from sunshine or other
heat sources.
Place the ice cream maker
in good ventilation and
keep any items away from
the fans.
The lid is opened too
frequently or for a long
period of time.
Close the lid tightly and
do not open the lid too
frequently in operation.

18
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
643/2009/EC (ErP)
1060/2010/EU (ErP)

19
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamente las
instrucciones de uso con el n de evitar posibles daños. La
empresa no se responsabiliza de los daños ocasionados por
un uso indebido del producto o por haber desatendido las
indicaciones de seguridad. Escanee el código QR para obtener
acceso al manual de usuario más reciente y otra información
sobre el producto:
ÍNDICE DE CONTENIDOS
Indicaciones de seguridad20
Descripción del aparato22
Uso23
Utilización y programas24
Limpieza y cuidado 25
Detección y resolución de problemas25
Retirada del aparato26
Declaración de conformidad26
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10021663
Suministro eléctrico 100-240 V ~ 50-60 Hz
Potencia 90 W
Peso 2.55 kg
Dimensiones (ancho x alto x largo) 185 mm x 238 mm x 265 mm

20
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
• Lea atentamente estas indicaciones y conserve el manual de instrucciones para
consultas posteriores.
• Antes de utilizar el aparato, compruebe la tensión del mismo en la placa técnica y
conéctelo a tomas de corriente que se adecuen a esos valores.
• Si el cable de alimentación está dañado deberá ser reparado por un servicio
técnico autorizado o una persona igualmente cualicada.
• No vuelque el aparato ni lo incline más de 45°.
• Nunca sumerja el aparato completamente en agua ni en ningún otro líquido y
asegúrese de que ni el enchufe ni el cable de alimentación se mojan.
• Desenchufe el aparato cuando no lo utilice o al limpiarlo.
• Deje una distancia de 8 cm alrededor de la máquina para garantizar suciente
ventilación.
• Utilice accesorios expresamente recomendados por el fabricante.
• Las personas, incluidos niños, con discapacidades físicas, psíquicas o sensoriales o
carentes de la experiencia y conocimiento necesarios no podrán utilizar el aparato
salvo que estén bajo supervisión o hayan sido previamente instruidas sobre su
utilización y las indicaciones de seguridad y se hayan familiarizado con sus
funciones. No deje que los niños jueguen con el aparato.
• No utilice el aparato cerca de fuentes de ignición ni fogones u hornos calientes.
• No apague y encienda el aparato varias veces seguidas. Espere durante al menos
5 minutos antes de encender el aparato de nuevo para no dañar el compresor.
• No introduzca chapas ni otros objetos eléctricos en el aparato para evitar un
incendio o un cortocircuito.
• Al sacar el helado no golpee el recipiente ni el canto del mismo para no dañarlo.
• Encienda el aparato cuando haya colocado el recipiente y la pala mezcladora.
• La temperatura inicial de los ingredientes es de 25±5 °C. No congele previamente
los ingredientes, podría bloquear la pala mezcladora antes de que el helado esté
listo.
• No retire la pala mezcladora mientras esté en funcionamiento.
• No utilice este aparato al aire libre.
• No limpie el aparato con polvos o esponjas abrasivas.
• No almacene en el aparato sustancias explosivas, como sprays con gases
propulsores inamables.
• Este aparato no está indicado para un uso comercial, sino doméstico o similar.
Other manuals for 10031663
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Ice Cream Maker manuals

Klarstein
Klarstein Yo & Yummy User manual

Klarstein
Klarstein Sweet Sundae User manual

Klarstein
Klarstein 10028873 User manual

Klarstein
Klarstein Sweet Dreams User manual

Klarstein
Klarstein 10031508 User manual

Klarstein
Klarstein Dolce Bacio User manual

Klarstein
Klarstein FRUIT DESSERT MAKER User manual

Klarstein
Klarstein 10022113 User manual

Klarstein
Klarstein DOLCE BACIO SMART User manual

Klarstein
Klarstein 100280843 User manual