knorr-baby Dynamik User manual

UK

Warning:
●
Please read these instructions carefully and keep for future reference. Your child's safety may be
affected if you do not follow these instructions.
●Do not carry additional children, bags, goods or accessories in stroller except as recommended
in the manufacturer's instructions.
●Do not leave the child unsupervised in the stroller. This might be dangerous.
●Before making adjustments to stroller ensure that child's body is clear of any moving parts.
●To avoid serious injury from falling or sliding out, always use the harness restraints provided.
●Do not allow child to stand on the seat extender.
●This stroller is designed for one child only.
●Do not hang bags on handles as this may cause the product to become unstable.
●Do not use on escalator or stairs. Fold stroller and carry.
●Put on all the brakes whenever you park stroller.
●Ensure stroller is completely erected and check all locks are engaged before placing a child in
the stroller.
●This stroller is designed for usage of only 1 child from 0 months up to 20 kg.
●Any goods carried in the basket are not to exceed 3 kgs.
●Do not use stroller near open fire, exposed flame, BBQ or heater.
●Do not use the stroller if any screws, nuts, bolts, etc. are missing or any component is damaged.
●This product is not suitable for running or skating.
●Always use the crotch strap in combination with the waist belt.
●Please ensure that you complete regular routine inspections, maintenance, cleaning of this stroller.
●Regularly care of all metal parts on the stroller is necessary to keep the premium looking.The ends
of the axles have to be cleared and oiled, around all 4 weeks.
●Please do not place the stroller on parquet, laminate, linoleum or carpet floors! The wheels may
cause stains on the floor, which can not be removed!
●Note that the fabric patterns , color pictures and stroller accessories on the stroller in this
instruction manual may vary from that of the product that you have purchased.
●Please note, that from some kind of fabrics (f.e. jeans) can bleed out some color. This
is a normal reaction and no cause for reclamation.
●Technical modifications excepted
CARE AND MAINTENANCE:
●Before starting operation, please applies some lubricant silicone free oil Vaseline onto the hinges
and joints to ensure smooth function.
●Clean the seat, wipe with damp cloth and dry it in the air.
●Check your stroller regularly. If any parts, like bolts, screws, fabric pieces or stitching, are
found to be loose, broken or damaged, always repair or replace them.
●Where damage or dysfunction occurs, stop using the stroller.
●The frames must be cleaned by using household soaps or detergent with warm water.
●Overheating or strong sun exposure may causes aging and make the cloth color fade.
●Check caster bolts and wheel axles periodically and replace any damaged parts immediately.
●Please fill the tubes with a maximum air pressure of 1,2 bar

●
To open the folding latch, and haul
the connecter tube.
1.To Open the Stroller
●Lift up locking latch to release.
Lift the handle up until both
primary and secondary locks are applied.
2.Wheel Assembly
●Assemble the rear wheel, make sure
axle is firmly inserted to the drum.
5.Seat Assembly
●
Slide brackts ounto front fork unti
l you hear a click sound.
3.Front wheel assembly
●Release lock and pull wheel back
to detach the rear wheel
●Picture (A) shows the front wheel in swivel
function. Picture (B) shows the front wheel
in fixed position.
4.To fix the front wheel
B
A

●Slightly lift the footrest, press both buttons
at the sides and lock them into the position
desired.
Note: Never allow the child to sit or
stand on the footrest.
7.Canopy Assembly
●Lift the positioning lock and adjust the
canopy to the desired position then
pust the lock back to the locked position.
6.Usage of Bumper Bar
8.Adjustment of Foot Rest
9.Backrest Adjustment
5.Seat Assembly
●
Insert the seat adapter assembly into
the main connector on the framePicture
(Picture:A).
●Changing seat direction,Press the grey
buttons both sides to reverse the seat.
(Picture:B).
A
●Place bumper bar lock to position ( A) and
push down until the lock is effective (B ).
Fasten the crotch strap over the bumper
bar using the press studs.
desiredangle position.
Note: Never allow the child to sit
or stand on the Bumper.
A
B
B
A

11.To Use Harness
To release
9.Backrest Adjustment
●To lower the backrest position lift backrest
adjusting lever up firmly and lower backrest
to the desired position (3 positions available).
To lift the backrest position simply push
the backrest up until the desired position
is reached.
To lock
12. Parking Brake
10. To reverse Handlebar
●Pull up on the two side grips
on the handle bar. (A)
●Rotate handlebar to the oppsite
side until it locks into place. (B)
A
B
13.Adjustment of

Teile Liste
12. Parking Brake
●Push the brake lever upwards to activate the
parking brake (A).
●Press the button and push down the lever to
release the brake (B).
13.Adjustment of
●Push onto the buttons to get
the desired height.
A
B
14. To Fold
●and pull up the folding lever (Picture:A),
hold the handle tube down that
●press down safety lock by feet(B)
Attention :
●The strollers handle has to be positioned behind the canopy for folding the stroller
and the footrest should be at the highest position to avoid the front wheel releasing
while folding the stroller (Picture A).
●Fold the stroller as displayed in the picture ( Picture B).
A
B
Picture A / NO
Picture B / yes
17

16.Handle tube
17.Handle adjuster
18.Canopy frame - rear
19.Release seat button
20.Footrest adjuster
21.Footrest
22.Bumper
23.Side Arm
24.Canopy frame-front
25.Canopy gear
26.Backrest adjuster
27.Seat back tube
1.Handle grip
2.Rear wheel Brake
3..Folding latch
4.Front leg tube
5.Rear wheel
6.Wheel fixer
7.Remove button
8.Front wheel
9.Swivel front wheel
10.Front wheel housing
11.Rear leg tube
12.Reversing catcher Front
13.Reversing lever
14.Folding button
15.Reversing handle lever
Teile Liste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
11
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27



primary and secondary locks are applied.

pust the lock back to the locked position.
Changing seat direction,Press the grey



D

ACHTUNG:
●Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam und heben Sie sie zum Nachschlagen auf. Die
Sicherheit Ihres Kindes kann beeinträchtigt werden, falls Sie den Anweisungen nicht Folge leisten.
●Transportieren Sie keine zusätzlichen Kinder oder Taschen, Waren und Zubehör,
sofern dies nicht ausdrücklich in dieser Anleitung erwähnt wird.
●Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kinderwagen. Dies kann gefährlich sein.
●Vergewissern Sie sich, bevor Sie Einstellungen am Kinderwagen vornehmen, dass
sich das Kind nicht in der Nähe beweglicher Teile befindet.
●Benutzen Sie bitte immer das Gurt-Rückhaltesystem, um ernsthafte Verletzungen
durch Herausfallen oder -gleiten zu vermeiden.
●Erlauben Sie dem Kind nicht, sich auf den Sitz zu stellen.
●Dieser Kinderwagen ist für die Beförderung von nur einem Kind konzipiert.
●Hängen Sie keine Taschen an Handgriffe, da dies den Wagen unstabil werden lassen kann.
●Benutzen sie den Wagen nicht auf Rolltreppen oder Treppen. Legen Sie ihn
zusammen und tragen Sie ihn.
●Betätigen Sie beim Abstellen des Wagens immer die Feststellbremse.
●Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Kindes, dass der Wagen vollständig
aufgeklappt ist und alle Fixierungen sicher eingerastet sind.
●Dieser Kinderwagen ist für die Benutzung 1 Kindes von 0 Monaten bis zu einem maximalen
Gewicht von 20 kg konzipiert.
●Waren, welche im Korb befördert werden dürfen ein Gewicht von 3 kg nicht überschreiten.
●Benutzen Sie den Wagen nicht in der Nähe von offenem Feuer, Grill oder Heizung.
●Benutzen Sie den Wagen nicht, wenn Schrauben, Muttern, Bolzen etc. fehlen oder
wenn der Wagen sonstwie beschädigt ist.
●Der Wagen ist nicht für den Einsatz beim Joggen oder Skaten konzipiert.
●Benutzen Sie immer den Schrittgurt zusammen mit dem Beckengurt.
●Bitte führen Sie eine regelmäßige Kontrolle, Wartung und Reinigung des Kinderwagens durch.
●Stellen Sie den Kinderwagen nicht auf Parkett-, Laminat-, Linoleum- oder Teppichb
öden ab. Dies kann Flecken verursachen, welche nicht mehr entfernt werden können!
●Bitte beachten Sie, dass die Stoffmuster und -farben sowie das Zubehör, welches in
dieser Anleitung abgebildet sind von denen Ihres gekauften Produktes abweichen können.
●Bitte beachten Sie, dass bei manchen Stoffen (z. B. Jeans) Farbe austreten kann und bei diesen
Stoffen ist dies ein normales Verhalten und kein Reklamationsgrund.
●Technische Änderungen vorbehalten.
●Vor dem ersten Gebrauch die Gelenke und beweglichen Verbindungen mit wenig silikonfreiem Öl
oder Vaseline schmieren um die Leichtgängigkeit zu gewährleisten.
●Reinigen Sie den Sitzbezug mit einem feuchten Lappen und lassen Sie den Sitz an der Luft
trocknen.
●Prüfen Sie den Wagen regelmäßig. Falls Teile wie Bolzen, Schrauben, Stoffe oder Aufnäher lose
sind oder fehlen reparieren oder ersetzen Sie diese.
●Sofern ein Schaden oder eine Fehlfunktion auftritt verwenden Sie den Wagen nicht weiter und
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
●Den Rahmen mit Haushaltsreiniger und warmem Wasser reinigen.
●Überhitzung oder starke Sonneneinstrahlung kann Alterung hervorrufen und die Stoffe
ausbleichen lassen.
●Prüfen und schmieren Sie Radbolzen und Achsen regelmäßig und ersetzen Sie defekte Teile sofort.
●Die Lufträder dürfen mit max. 1,2 bar befüllt werden
Pflege und Wartung:

B
A
1.Öffnen des Wagens
●
Ziehen Sie an der Verriegelung und
heben Sie den Rahmen an.
●Transportsicherung entriegeln.
Heben Sie den Handgriff, bis beide
Sicherungen fest eingerastet sind.
●Hochziehen Sie den grauen Knopf
um das Rad wieder abzunehmen .
2.Montage der Hinterräder
●Stecken Sie die Räder auf und vergewissern
Sie sich, dass die Achse gut in der Trommel
sitzt.
3.Vorderrad-Montage
●Stecken Sie die Achse von unten
in die Aufnahme bis diese hörbar
einrastet.
●Drehen Sie die Verriegelung in die waagrechte
Position um die Schwenkradfunktion zu aktivieren
(A).Drehen Sie die Verriegelung in die senkrechte
Position um die Schwenkradfunktion zu blockieren
(B).
4.Feststellen der Schwenkräder
5.Montage des Sitzes

B
A
A
B
B
A
●
Setzen Sie den Adapter des Sitzes in
die Aufnahme am Rahmen(Bild :A).
5.Montage des Sitzes
●
Achtung, der Sitz kann in beide
Richtungen montiert werden(Bild :B).
6. Benutzung des Spielbügels
●Schieben Sie den Bügel in die Aufnahmen bis
dieser einrastet. Legen Sie den Schritgurt über
den Spielbügel und befestigen Sie diesen mit
dem Druckknopf.
Zur Einstellung drücken Sie die beiden
seitlichen Knöpfe, bringen Sie den
Spielbügel in die gewünschte Position
und lassen Sie die Knöpfe wieder los.
7.Montage des Verdecks
●Ziehen Sie die Arretierung und
justieren Sie das Verdeck in der
gewünschten Position.
Arretieren Sie die Sicherung
anschliessend wieder.
8.Einstellung der Fußablage
●Drücken Sie die beiden Knöpfe an den Seiten,
heben Sie die Fußstütze an und arretieren Sie
diese in der gewünschten Position indem Sie
die Knöpfe loslassen.
Achtung: Erlauben Sie dem Kind
niemals, sich auf die Fu ßstütze zu
stellen oder zu setzen 。
9.Einstellung der Rückenlehne

BBB
A
B
●Um die Rückenlehne nach hinten zu verstellen,
heben Sie den Verstellhebel an der Rückseite
leicht an und senken Sie die Rückenlehne in die
gewünschte Position. (es sind 3 Positionen
verfügbar). Um die Rückenlehne nach oben zu
verstellen, einfach nach oben in die gewünschte
Position ziehen, sie verrastet selbsttätig.
9.Einstellung der Rückenlehne
10.Umstellen des Handgriffes
●Ziehen Sie die Verriegelungen an den
beiden Seiten des Handgriffes. (Bild :A)
●Schwenken Sie den Handgriff auf
die andere Seite bis er einrastet. (Bild :B)
11.Verwendung des Sicherheitsgurtes
Zum Öffnen:
Zum Schließen:
12. Feststellbremse
13. Einstellung der Höhe des Handgriffes

A
Ersatzteilliste
A
B
A
B
●Ziehen Sie den Hebel nach oben, um die
Feststellbremse zu aktivieren (A).
●Drücken Sie den Knopf und drücken Sie
dann den Hebel wieder nach unten um die
Feststellbremse wieder zu deaktivieren (B).
12. Feststellbremse
13. Einstellung der Höhe des Handgriffes
●Drücken Sie die Knöpfe an beiden
Seiten des Handgriffes, bringen Sie
diesen in die gewünschte Position
und verriegeln Sie wieder,indem Sie
die Knö pfe loslassen.
14.Zusammenklappen
●Heben Sie zum Entsichern der
Zweitverriegelung den Korb an.
(Bild :B)
●und ziehen Sie an den
Entriegelungshebel (A).
Achtung : Der Schieber muss zum Zusammenlegen hinter dem Verdeck positioniert werden
und die Fußraste sollte in die oberste Position gebracht werden, damit die
Schnellverriegelung der Vorderräder nciht gelöst wird. ( Bild A).
Legen Sie den Wagen zusammen, wie im (Bild B)gezeigt.
falsch / A
richtig / B
17

17.Höhenversteller
18.HintererVerdeckrahmen
19.Sitz-Entriegelung
20. Fußstützen-Versteller
21.Fußstütze
22.Spielbügel
23.Armlehne
24.Vorderer Verdeckrahmen
25.Verdeckgelenk
26.Knopf für Rückenlehnenverstellung
27.Rückenlehne
1.Griffgummi
2.Knopf für Faltmechanismus
3.Transport Feststeller
4.Rohr zum vorderen Rahmen
5.Hinterrad
6. Radbefestigung
7.Knopf zur Vorderradverriegelung
8.Vorderrad
9.Knopf zum Feststellen der
10.Vorderradaufnahme
11.Rohr zum hinteren Rahmen
12.Halter zum Schwenkschieber
13.Hebel zum Schwenkschieber
14.Knopf für Faltmechanismus
15.Umsetzer
16.Oberes Schieberrohr
Ersatzteilliste
1
2
3
4
6
7
9
10
12
13
14
15
16
17
11
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
5
8
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other knorr-baby Stroller manuals

knorr-baby
knorr-baby CARBON Manual

knorr-baby
knorr-baby PIQUETTO UNI User manual

knorr-baby
knorr-baby Zoomix User manual

knorr-baby
knorr-baby PRECIOSO User manual

knorr-baby
knorr-baby X-EASY-FOLD User manual

knorr-baby
knorr-baby KRETA Reference manual

knorr-baby
knorr-baby YUU User manual

knorr-baby
knorr-baby HEAD SPORT3 User manual

knorr-baby
knorr-baby JOGGY NOVO ACTIVE User manual

knorr-baby
knorr-baby BERLIN User manual