Korona 18050 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Induktions Milchaufschäumer
English
Instruction Manual
Induction Milk Foamer
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
Inductie Melkopschuimer
Français
Manuel d‘instructions
Mousseur à lait à induction
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Montalatte a induzione
Español
Manual de instrucciones
Espumador de leche de
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
Süt Köpürtücü
Polski
Instrukcja obsługi
Indukcyjny spieniacz do mleka
Český
Návod k použití
Indukční napěňovač mléka
18050

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist nur für das Aufschäumen und Erhitzen
von Milch geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren für
den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Dieses Symbol warnt vor heißem Wasserdampf!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die Ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht
werden beaufsichtigt.
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.

4
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
zum Erwärmen und Aufschäumen Milch, benutzt werden.
Keine anderen Flüssigkeiten darin erhitzen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzebeständige
Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer
Gegenstände auf.
Auf keinen Fall die MAX. Füllmenge (400 ml Milch
erhitzen, 190 ml Milch aufschäumen) überschreiten, um
ein Überlaufen von heißer Milch zu verhindern. Vorsicht!
Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes, niemals den Deckel des Geräts
öffnen.
Motorblock nehmen.
Um ein Leerkochen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
die MIN. Füllmenge (100 ml) nicht unterschritten wird.
Die automatische Abschaltfunktion schaltet das
Aufschäumprozess beendet ist.
Ihr Milchaufschäumer verfügt noch über eine zusätzliche
automatisch abschaltet, wenn es einmal versehentlich
einem Fall den Netzstecker und lassen Sie das Gerät für
mindestens 10 Minuten abkühlen. Danach können Sie
das Gerät wieder mit benutzen.
• Achtung: Während und nach der Benutzung darauf
achten, dass Sie nicht mit den aufgeheizten Teilen
des Gerätes in Berührung kommen. Gerät nur an den
Haltegriffen anfassen.
Gerät nur mit Originalzubehör betreiben.
Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen
Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.

6
Produkt Beschreibung
1
2
7
5
4
3
6
9
1. Deckel
2. Milchbehälter mit Griff
3. Motorblock
5. Aufschäumaufsatz
6. Rühraufsatz
7. Sicherheitsschalter
9. Netzkabel mit –stecker

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Ein- Ausschalter / Programmschalter
Kalter Milchschaum (Aufschäumaufsatz benutzen)
Heißer Michschaum (Aufschäumaufsatz benutzen)
Heiße Milch mit wenig Schaum (Rühraufsatz benutzen)
Nur heiße Milch (Rühraufsatz benutzen)
Sicherheitsschalter
Hinweis: Der Sicherheitsschalter stellt sicher, dass das Gerät nur dann eingeschaltet werden kann,
wenn der Griff des Milchbehälters korrekt in die Aussparung des Motorblocks eingesetzt wird.

Vor Erstgebrauch
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit bzw. Unversehrtheit.
Wickeln Sie das Netzkabel (9) vollständig ab.
Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche. Stellen Sie
es auf keine Metalloberfläche.
Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen Umständen benutzen.
Warnung:
und Babies aufbewahren.
Maximum und Minimum Füllmenge
Bedienung
Während des Betriebes, niemals den Deckel des Gerätes öffnen. Verbrennungsgefahr!
Hinweis:
beeinflussen.
verwerten. Benutzen Sie immer frische, kalte Milch.
Milch Aufschäumen / Milch Erhitzen
1. Stellen Sie den Milchaufschäumer auf eine ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
2. Nehmen Sie den Milchbehälter (2) vom Motorblock (3).
3. Abhänging vom ausgewählten Programm, setzen Sie den Aufschäumaufsatz (5) oder Rühraufsatz (6) in
den Milchbehälter (2) ein
Milchbehälter (2) ein.
5. Setzen Sie den Deckel (1) auf den Milchbehälter (2).
6. Setzen Sie den Milchbehälter (2) ordnungsgemäß in den Motorblock (3) ein, so dass der Sicherheitsschalter
(7) nach unten gedrückt wird.
7. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres Haushaltsstroms der Spannungsangabe
auf dem Gerät entspricht.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
stellen.
Beschädigungen auf der Arbeitsfläche, etc. zu vermeiden.
Das Gerät kann jederzeit durch Drücken des Ein- / Ausschalters ausgeschaltet werden.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Gerätes,
nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr, speziell bei
Milchbehälter und Heizplatte des Motorblocks. Fassen Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen
Griffen an.
Trockengehschutz
Ihr Gerät verfügt über eine spezielle Abschaltautomatik, die dann aktiviert wird, wenn Sie das Gerät ohne
Flüssigkeit oder unter nicht Berücksichtigung der Minimum Füllmenge eingeschaltet haben. In diesem Fall,
Netzstecker ziehen und ca. 10 Minuten warten, bevor Sie das Gerät wieder benutzen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät nach jeder Benutzung reinigen.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker (9) des Gerätes ziehen und komplett abkühlen
lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein
Wasser in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Alle abnehmbaren Teile in warmem Spülwasser reinigen und gründlich nachtrocknen.
Der Milchbehälter kann auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
trockenen und sauberen Ort aufbewahren.

10
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende
seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Induktions Milchaufschäumer 18050
sind Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt
werden.
Technische Daten
50 Hz
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
für Verschleißteile (z.B. Batterien)
waren
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden

12
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended for frothing and heating milk.
This appliance is only intended for private household
use and not for commercial use!
Safety:
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol warns of evaporating steam!
General Safety Instructions
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
13
Caution! Danger of electric shock!
other liquid.
An electric appliance is not a toy!
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
supervised.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
surfaces to avoid any damage to the appliance.
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.

14
Do not use the appliance,
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, and risk of burns.
The appliance is only intended for frothing and heating up
milk. Never attempt to heat any other liquids in it.
Do not
milk, 190 ml frothing milk) to avoid any milk from spilling
from the mug. Danger of serious burns!
• Never open the lid during operation.
• Always
it with milk.
To prevent the appliance from boiling dry, make sure the

Instruction Manual
ENGLISH
15
which will switch off the appliance, should it accidentally
be operated without milk. In the event of such a safety
down for approx. 10 minutes. Afterwards, your milk frother
is ready for use again.
• Only use the appliance with the base provided.
• Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
use the handle of the appliance.
Do not move the appliance during operation.
Let the appliance completely cool down before cleaning.

16
Product Description
1
2
7
5
4
3
6
9
1. Lid
2. Milk mug with handle
3. Motor Base
5. Frothing attachment
6. Stirring attachment
7. Safety Switch
9. Power cord and plug

Instruction Manual
ENGLISH
17
On/Off button / Programme dial switch
Cold froth (use frothing attachment)
Hot froth (use frothing attachment)
Hot with less froth (use stirring attachment)
Hot milk only (use stirring attachment)
Safety Switch
Safety Switch: This appliance has an integrated safety switch and can only be switched on when
the handle of the mug is properly inserted into the cut out of the motor base.

Before First Use
Remove all packaging material and check whether the appliance is undamaged.
Fully unwind the power cord.
Clean the appliance as described under Cleaning and Care.
Place the appliance on an even and heat resistant surface. Do not place it on top of a metal surface.
Do not use the appliance if it shows any signs of damage!
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Maximum and Minimum Filling Level
Never exceed the maximum or go under the minimum filling level.
For heating milk only
is covered with milk.
Operation
Never open the appliance lid (1) during operation – hot milk could evaporate – Danger of serious
burns!
Note:
cold milk.
Frothing / Heating up milk
1. Place the milk frother on top of an even and heat resistant surface.
2. Remove the mug (2) from the motor base (3).
3. Depending on the programme you wish to choose, insert the frothing (5) or stirring (6) attachment into
the mug (2).
5. Close the mug (2) by inserting the lid (1).
6. Place the mug (2) properly into the motor base (3), in order for the safety switch (7) to be pushed down.
7. Connect (9) the appliance to a properly installed wall socket.
Make sure your local voltage matches the technical data of the appliance.

Instruction Manual
ENGLISH
19
surface.
You can always switch off the appliance by pressing the on/off button.
The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not
touch the appliance during and/or immediately after operation. Especially, the milk mug and the
heating plate inside the motor base.
Always disconnect the appliance from the mains if you are not using it!
Dry-boil cut-out
your appliance is ready for use again.
Cleaning and Care
Due to hygienic reasons clean your appliance after each use, and remove any milk residues.
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect it from the mains and let
it completely cool down.
Clean the appliance as soon as possible after use with a damp cloth and do not use any aggressive cleaning
agents.
All detachable parts can be cleaned in warm water using some dishwashing detergent. Rinse them
afterwards and dry them thoroughly.
The milk mug can also be cleaned in the dishwasher.
After cleaning, reassemble the appliance and store it in a clean and dry place and keep it away from children.

20
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be disposed of with your household waste,
but are to be collected separately. Therefore, please return this device at the end of its life cycle to special
collection points for disposal or your local dealer.
Your Induction Milk Foamer 18050 is packed in a retail box. Such boxes are recyclable waste,
i.e. they are reusable or recyclable.
Technical Data
50 Hz
Capacity: Max 400 ml
Protection Class: I
Technical data subject to change!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 23001 User manual

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 41050 User manual

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 41055 User manual