Korona 25500 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Allesschneider
English
Instruction Manual
Food Slicer
Dutch
Handleiding
Snijmachine
Français
Manuel d‘instructions
Trancheuse Électrique
25500

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist zum Schneiden von Lebensmitteln in kleinen
Mengen geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren für
den Benutzer.
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht
werden beaufsichtigt.
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.

4
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
zum Schneiden von kleinen Lebensmittelmengen genutzt
werden. Versuchen Sie keine anderen Gegenstände mit

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
dem Gerät zu schneiden, dies kann zu Schäden am Gerät
• Keinesfalls gefrorene, verpackte oder Lebensmittel mit
Während des Betriebes niemals versuchen
das Schneidmesser mit der Hand oder anderen
Gegenständen zu berühren. Dies ist extrem scharf.
Verletzungsgefahr!
• Vorsicht beim Reinigen des Schneidmessers.
Verletzungsgefahr!
Gerät nur mit Schneidgutschlitten und Restehalter
benutzen.
Wenn das Schneidmesser während des Betriebes
blockiert, Gerät ausschalten, vom Stromkreislauf trennen,
Messerschutz aktivieren und Blockadegrund entfernen.
Kurzzeitbetrieb: 5 Minuten

6
1. Geschwindigkeitsschalter (1 – 3)
2. Sicherheitsschalter
4. Schneidmesser mit Schraube
5. Gehäuse
6. Auflagetische mit Führungsnute (klappbar)
7. Schneidgutschlitten ( mit 2 Seitenteilen)
9. Andruckplatte
10. Schnittstärkeregler
11. Schnittstärkeanzeige
”
Produkt Beschreibung
1
2
3
9
5
6
4
11
7
10
13
12

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Messerschutz
Solange die Schnittstärkeanzeige auf “0” steht, dient
diese als Messerschutz.
Geschwindigkeitsregler
Für weiche Lebensmittel, z.B. Käse, am besten gekühlt
schneidbar.
Für harte Lebensmittel, z. B. Salami, Brot, etc.
Restehalter
Benutzen Sie den Restehalter, vor allem bei harten
Lebensmitteln wie Brotkanten oder Wurstenden.
Vor Erstgebrauch
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Unversehrtheit.
Reinigen Sie den Allesschneider wie unter Reinigung und
Pflege beschrieben.
Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen
Umständen benutzen.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
aufbewahren.

Bedienung
Bedienen Sie das Gerät nur, wenn alle Zubehörteile
ordnungsgemäß angebracht sind. Keinesfalls gefrorene
oder Lebensmittel mit Knochen verarbeiten.
Ihr Allesschneider eignet sich hervorragend zum
Schneiden von, Schinken, Käse, Brot, etc.
1.Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
2.Befestigen Sie die beiden Seitenteile (7) am
Schneidgutschlitten (7).
3.Setzen Sie nun den Schneidgutschlitten (7)
ordnungsgemäß in die Führungsnute des Auflagetisches
(6) ein.
4.Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke (11) mit dem
Schnittstärkeregler (10) ein.
leicht zugängliche Steckdose anschließen.
7.Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeitsstufe (1) 1
– 3 ein. Geschwindigkeitsstufe hängt von dem jeweiligen
Schnittgut ab.
Schneidmesser (4) beginnt zu rotieren. Während des
Betriebes müssen beide Schalter gedrückt bleiben.
Sicherheitsschalter Kombi:
Aus Sicherheitsgründen, kann das Gerät nur dann
eingeschaltet werden, wenn der Sicherheitsschalter (2) und

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
9.Schieben Sie den Schneidgutschlitten (7) mit Schnittgut
Schneidmesser (4). Führen Sie das Schnittgut in einer
das Schneidmesser (4).
10.Schalten Sie das Gerät nach dem Schneidvorgang aus,
Ausschalter (3) loslassen.
Vorsicht:
Schneidmesser noch einen Augenblick. Verletzungsgefahr!
Gerät vom Stromkreis (12) trennen.
Aus Sicherheitsgründen, die Schnittstärkeanzeige
nach der Benutzung immer auf auf “0” Position stellen,
da dies als Messerschutz dient.
Während des Betriebes niemals das Schneidmesser
mit der Hand oder anderen Gegenständen berühren.Dies ist
extrem scharf. Verletzungsgefahr!

10
Kurzzeitbetrieb
Achtung: Betreiben Sie das Gerät nie länger als 5
nach 5 Minuten Dauerbetrieb ca. 30 Minuten abkühlen, um
eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.
Entnahme / Einsetzen des Schneidmessers
Das Schneidmesser ist sehr scharf, tragen Sie
daher bei der Entnahme und beim Einsetzen des
Schneidmessers Schutzhandschuhe, um Verletzungen
zu vermeiden.
Sicherungsschraube mit einer Münze öffnen.
Schneidmesser bei der Herausnahme in der Mitte
anfassen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät nach jeder
Benutzung reinigen.
Vor der Reinigung immer
Aktivierung des Messerschutzes.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser
in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
Spülwasser reinigen.
Schneidmesser (4) und Gehäuse hinter dem Messer mit
einem feuchten Tuch reinigen.
Verletzungsgefahr!
Das Schneidmesser ist extrem scharf, daher nach der
Reinigung wieder in das Gerät einsetzen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen und

12
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am
Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den
dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Allesschneider 25500 befindet sich in
einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und
somit wiederverwendungsfähig oder können in den
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Technische Daten
KB-Zeit:
ein Gerät ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
werden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Garantie und Service:
und Fabrikationsfehler der Produkte.
beruhen
waren
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-
Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden

14
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended and suitable for slicing small
amounts of food items. The food items must be boneless,
unpacked and unfrozen. All other use or modification of the
appliance is not intended by the manufacturer and might
entail a risk of damage or injury.
This appliance is only intended for private household use
and not for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
damaged.

Instruction Manual
15
Caution! Danger of electric shock!
other liquid.
An electric appliance is not a toy!
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
supervised.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
surfaces to avoid any damage to the appliance.
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.

16
Do not use the appliance,
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
modifications to or repair the appliance yourself.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance and electric shock!
Only use the appliance for its intended purpose (slicing
small amounts of foods) and as described in this manual.
Do not cut any other items as this might cause injury to
the user and damage to the appliance.
Never process any hard foods, e.g. frozen foods, foods
with bones, etc.
Place the appliance on an even and heat resistant surface.
Never
appliance.
Careful, when cleaning the blade, it is very sharp.
Only use the appliance with the food carriage and safety

Instruction Manual
17
operation, switch off the appliance, disconnect it from
the mains, activate blade protection and remove the
blockage.
• CO-Time:5minutes

Product Description
1. Speed Control Switch (1 – 3)
2. Safety Switch
4. Slicing Disc with nut
5. Housing
6. Supporting table with guide slots (foldable)
7. Food Carriage (with 2 side parts)
9. Supporting Plate
10. Adjustment knob
11. Thickness indicator
12. Power cord and plug
13. Cable Storage (underneath appliance)
1
2
3
9
5
6
4
11
7
10
13
12

Instruction Manual
19
Blade Protector
By keeping the thickness Indicator on “0” position, the
blade is covered.
Speed Control Switch
For soft food items, e.g. cheese, best to be cut when
slightly chilled.
For hard food items, e.g. salami, bread with a crunchy
crust, etc.
Safety Guard (food holder)
especially when cutting hard food item, e.g. bread and
sausage ends.
Before First Use
the appliance and its accessories are complete and
undamaged.
Do not use the appliance if it shows any signs of
damage!

20
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid suffocation.
Operation
Only operate the appliance when all accessories
are properly attached. Do not process any frozen foods
or foods with bones!
Your food slicer can be used for accurate cutting of
bread, cheese, meat vegetable and other foods.
1.Place the appliance onto an even and heat resistant
surface.
2.Attach the 2 side parts (7) to the food carriage (7).
3.Insert the assembled food carriage (7) properly into the
guide slots of the supporting table (6).
4.Select the slicing thickness (11), 0 – 15 mm, by turning
the adjustment knob (10).
5.Connect the power plug (12) to a properly installed wall
socket.
6.Place the food (bread, cheese, etc.) to be sliced onto the
to the end of the resp. food to be sliced.
that are to be cut.
button (3). The slicing disc (4) starts rotating. During the
slicing process, both buttons must be kept pushed.
Safety Switch Combination:
For safety reasons, the appliance only works if both buttons
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 41050 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 18050 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 23001 User manual