Korona 23010 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Handmixer
English
Instruction Manual
Handmixer
23010

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zum Mixen und Rühren von Lebensmitteln
sowie von Flüssigkeiten in haushaltsüblichen Mengen geeignet.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
DieseSymbolwarntvorallgemeinenVerletzungsgefahren
/Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• GerätnichtinderNäheeinesWasch-oderSpülbeckens
benutzen.
• GerätnichtmitfeuchtenHändenbenutzen.
• GerätnichtimFreienbenutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
• NetzkabelnuramSteckerausderSteckdoseziehen.
• GerätundNetzkabeldürfennichtmitheißenOberächenin
Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
• DasNetzkabelsolltenichtüberdieTischkante/Arbeitsäche
herunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
• DasNetzkabelnichtknickenoderumdasGerätwickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenndasNetzkabelbeschädigtist.

4
• beiFunktionsstörungen.
• wenndasGerätdurcheinenSturzodereineandereUrsache
möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
NehmenSieselbstniemalsVeränderungenoderReparaturen
an dem Gerät vor.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehörteile.
• KeinerleiGegenständeindasInneredesGehäuseseinführen.
• Niemalsselbstversuchen,dasGehäusezuöffnen!
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock, eines
Brandes und Verbrennungen.
• AchtenSievordemEinschaltendarauf,dassdieZubehörteile
fest im Gerät eingesteckt sind. Verletzungsgefahr durch
rotierendeZubehörteile.
• WährenddesAuswechselnsvonZubehörteilenimmerden
Netzsteckerziehen.Gerätvorherausschalten.
• Setzen Sie immer nur ein Paar gleichartiger Rührstäbe/
Knethakenein.NiemalsverschiedeneRührstäbe/Knethaken
gleichzeitig einsetzen! Verletzungsgefahr! Das Gerät kann
beschädigt werden.
• Achtung: Während des Gebrauchs niemals in die
rotierendenZubehörteilefassen.
• Achten Sie darauf, dass weder Gegenstände, wie
z.B.Kochlöffelnoch Kleidung oder Haare zwischen
die rotierenden Teile gelangen. Verletzungen oder
Beschädigung am Gerät wären die Folge.
• Keine heißen oder kochenden Lebensmittel mischen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Spritzer.
• Kurzzeitbetrieb: 5 Minuten.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
1. Handmixer
2. Auswurftaste
3.Geschwindigkeitsstufen-Regler
4.Turbo-Taste
5.ÖffnungenfürRührstäbe/Knethaken
6. Rührstäbe
7.Knethaken
8.Netzkabelmit-stecker
Produktbeschreibung
3
4
7
8
1
5
6
2

6
Vor Erstgebrauch
• EntfernenSiedasVerpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit bzw.
Unversehrtheit.
• WickelnSiedasKabel(8)desNetzteilsvollständigab.
• ReinigenSiedieRührstäbe(6)undKnethaken(7)wieunter
Reinigung und Pflege beschrieben.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Rührstäbe/Knethaken einsetzen / entnehmen
Achtung! Gerät muss ausgeschaltet (0-Stellung) sein.
Netzstecker ziehen.
1.Stellen Sie den Geschwindigkeitsstufen-Regler (3) auf 0
(Aus).
2.Setzen Sie die Enden der Rührstäbe (6) bzw. Knethaken
(7)nacheinanderindiejeweiligeÖffnung(5)(Unterseitedes
Gerätes)einunddrehendieseeinwenigbissieeinrasten.
3.ZumEntnehmenderRührstäbe(6)bzw.Knethaken(7)auf
dieAuswurftaste(2)drücken.
Bedienung
Das Vermischen schwerer Zutaten kann zu einem
Motorschaden führen. Schäden durch einen unsachgemäßen
Gebrauch sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
1.NachdemEinsetzenderRührstäbe(6)bzw.Knethaken(7)
tauchen Sie diese in eine Rührschüssel, die Sie zuvor mit
denzuverarbeitendenZutatengefüllthaben.
2.SchließenSienundenNetzstecker(8)aneineordnungsgemäß
installierte und leicht zugängliche Steckdose an.
3. Schalten Sie das Gerät ein indem Sie den
Geschwindigkeitsstufen-Regler (3) auf 1 (kleinste Stufe)
stellen. Je nach Beschaffenheit und Menge des Rührguts die
entsprechendeGeschwindigkeit(1-5)auswählen,indemSie
denGeschwindigkeitsstufen-Regler(3)nachrechtsschieben.
Die Turbo-Funktion kann in jeder Geschwindigkeitsstufe
hinzugeschaltetwerden,indemSiezusätzlichaufdieTurbo-
Taste(4)drücken.
4.Nach Beendigung des Arbeitsvorgangs, das Gerät
ausschalten (0-Stellung) und den Netzstecker (8) ziehen.
Evtl.TeigrestemiteinemPlastik-oderHolzspatelentfernen.
5.Rührstäbe (6) bzw. Knethaken (7) durch Drücken der
Auswurftaste(2)entriegelnundentnehmen.Knethaken(7)
zurHerstellungvonHefe-undMürbeteigverwenden.
Geschwindigkeitsstufen
0Ein-/Ausschalter
1 geeignet zum Mischen von weichen Zutaten, wie Mehl ,
Butter etc.
2besteGeschwindigkeitfuerdasMixenvonüssigenZutaten
3optimalfürdasMischenvonKuchen-undBrotteigen
4 zum Schaumschlagen von Butter, Süßspeisen etc.
5 zum Schlagen von Eischnee, Sahne und Pürieren von
gekochtenKartoffeln,etc.

8
Turbo
Gleiche Geschwindigkeit wie Stufe 5.
DieseTaste (4)erlaubtesIhnen, diegesamte LeistungIhres
GerätesinderjeweiligenGeschwindigkeitsstufe,zurVerfügung
zu haben
Vorsicht:Mixer nach5Minuten Dauerbetrieb(KB)für einige
Minuten ausschalten
Reinigung und Pflege
Elektrischer Schock! Das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
VorderReinigungimmerdenNetzstecker(8)ziehen.
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser in
das Gerät eindringen.
Rührstäbe (6) bzw. Knethaken (7) wie zuvor beschrieben
entnehmen und in heißem Spülwasser oder der Spülmaschine
reinigen.
Bewahren Sie Ihren Handmixer an einem sauberen, trockenen
undunzugänglichenOrtfürKinderauf.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
müssen–gemäßElektro-undElektronikgerätegesetzvom24.
März 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie
dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an
den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Handmixer 23010 bendet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.

10
Technische Daten
Netzspannung: 230V~50/60Hz
Nennleistung: 300W
Kurzzeitbetrieb(KB): 5Minuten
Schutzklasse: I I
KB-Zeit: DieKB-Zeit(Kurzzeitbetrieb)gibtan,wielangeman
ein Gerät ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
Gerät Schaden nimmt oder der Motor überhitzt. Nach der
angegebenenKB-ZeitmussdasGerätsolangeabgeschaltet
werden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
Sieerhalten2JahreGarantieabKaufdatumaufMaterial-und
Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• imFallevonSchäden,dieaufunsachgemäßerBedienung
beruhen
• fürVerschleißteile(z.B.Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• beiEigenverschuldendesKunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
GarantiefallesinnerhalbderGarantiezeitistdurchdenKunden
derNachweisdesKaufeszuführen.
DieGarantieist innerhalbeinesZeitraumesvon 2Jahrenab
Kaufdatumgegenüberder
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9,
59872 Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
geltendzumachen.DerKundehatimGarantiefalldasRecht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem
Kunden(aufgrundderGarantie)nichteingeräumt.

12
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for mixing and beating
foodsandliquids.Allotheruseormodicationoftheappliance
is not intended by the manufacturer and might entail a risk of
damageorinjury.Thisapplianceisnot intended for commercial
use!
Safety:
Thissymbolidentieshazardswhichmaycauseinjuries!
Thissymbolidentieselectricshockhazards!
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
•Incorrect or improper use can damage the appliance and
causeinjuriestotheuser.
• Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance.Otherwisetheappliancemayoverheatandget
damaged.
Caution! Danger of electric shock!
• Neverputtheappliance,cordorplugintowateroranyother
liquid.

Instruction Manual
ENGLISH
13
• Donotusetheappliancenearasinkorwashbasin.
• Donotusetheappliancewithwethands.
• Donotusetheapplianceoutdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Neverleavetheapplianceunattendedduringuse.
• Thisapplianceisnotintendedforusebypersons(including
children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Childrenshouldbesupervisedtoensurethattheydonot
play with the appliance.
•Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Alwayspulltheplug–notthecord.
• Keepthe applianceand the cordwellaway fromany hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Makesurethecordmaynotinadvertentlybepulledorcause
anyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
• Donotbendthecordorwinditroundtheappliance.
Do not use the appliance,
• ifthecordisdamaged.
• incaseofmalfunction.
• iftheappliancewasdroppedorisdamagedotherwise.
Haveitcheckedand,ifnecessary,repairedbyaqualied
person/Customer Service. Never attempt to make any
modicationstoorrepairtheapplianceyourself.
• Onlyuseaccessoriesevaluatedforusewiththisappliance.
• Neverattempttodriveanyobjectsintotheappliance.
• Neverattempttoopenthehousingyourself!

14
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of fire and burns!
•Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
• Makesureallpartsareproperlyattached.
• When exchanging parts make sure that the appliance is
unpluggedandswitchedoff(0-position
• Nevertouchtherotatingparts/bladeswithyourhandsand/
orotherobjectswhenusingtheappliance.Thiscouldlead
toseriousinjuriesand/ordamagetotheappliance.
• Neverafxpartswithdifferentfunctionstotheapplianceat
the same time.
• Never use any boiling liquids. Allow those liquids to cool
downrst(lukewarm)toavoidseriousinjuries/burns.
• ContinuousOperation:5Minutes.

Instruction Manual
ENGLISH
15
1. Mixer
2.Ejectbutton
3. Speed control switch
4. Turbo speed button
5.Slotsforbeaters/doughhooks
6. Beaters
7. Dough hooks
8. Power cord and plug
Product Description
3
4
7
8
1
5
6
2

16
Before First Use
• Remove all packaging material and check whether the
appliance is complete and undamaged.
• Fullyunwindthepowercord(8).
• Cleantheapplianceasspeciedunder„CleaningandCare“.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies,
therefore keep them away to avoid suffocation.
Inserting / Removing the beaters / dough hooks
Attention: Make sure that the appliance is unplugged and
switched off (0-position).
1.Inserttheendsofthebeaters(6)resp.doughhooks(7)into
theresp.slots(5)ofthemixer(1).Youmayneedtotwist
them slightly until they click into place.
2.Toremovethebeaters(6)resp.doughhooks(7)pushthe
ejectbutton(2).
Operation
1.Insertbeaters(6)resp.doughhooks(7)intotheslots(5)of
themixer(1).
2.Put the required ingredients into a bowl (no glass bowls)
and lower the beaters (6) resp. dough hooks (7) into the
ingredients.
3.Connecttheplug(8)toaproperlyinstalledwallsocket.
4. Start the mixing process by turning the speed control switch
(3)totheright.Youcanchoosefrom5speedsettings(1–5)
andTurbo(4)(seeexplanationunderneath).
5.Oncethemixingprocessiscompleteswitchoff(0-position)
your appliance and disconnect it from the mains. Remove
thecontentsfromthebowlandthebeaters(6)resp.dough
hooks(7)withaplasticorwoodenspatula.
6.Removethebeaters(6)resp.dough(7)hooksbypushing
theejectbutton(2).

Instruction Manual
ENGLISH
17
Use the dough hooks for making yeast dough and shortcrust.
Speed Setting
0 Off
1 suitable starting speed for mixing “soft” ingredients, e.g.
butter,our,etc.
2 ideal speed for mixing liquid ingredients
3 ideal speed for mixing cake batter
4 ideal speed for creaming butter, desert, etc.
5 ideal speed for beating egg whites, whipping cream, mashing
potatoes, etc.
Turbo function
Samespeedaslevel5.Thisbutton(4)allowsyoutooperate
the appliance in each speed setting at its fullest capacity.
Warning: DO NOT operate the appliance longer than 5 minutes
(CO-time)atatime,toavoidoverheatingoftheappliance.
Cleaning and Care
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect
it from the mains. Let it completely cool down. Never immerse
the appliance in water. Danger! Electric Shock!
Clean the appliance as soon as possible after use with a damp
cloth and do not use any aggressive cleaning agents.
Releaseandcleanthestainlesssteelbeaters(6)resp.dough
hooks(7)inwarmwaterusingsomedishwashingdetergentor
in the dishwasher.
After use, store the appliance in a clean and dry place and
keep it out of the reach of children.

18
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be
disposed of with your household waste, but – according to the
EU directive on Waste Electric And Electronic Equipment of
24thMarch2005–aretobecollectedseparately.Therefore,
please return this device at the end of its life cycle to special
collection points for disposal or your local dealer.
Yourhandmixer23010ispackedinaretailbox.Suchboxes
are recyclable waste, i.e. they are reusable or recyclable.
Technical Data:
Voltage: 230V~50/60Hz
RatedPower: 300W
CO-Time: 5Minutes
Protection Class: I I
CO-Time: TheCO-Time(ContinuousTime)describesthetime
how long an appliances may be used without the motor being
damaged or overheating. After the appliance has run for this
period of time it must be switched off to allow the motor to cool
down.
Subject to change without notice!

Instruction Manual
ENGLISH
19
Guarantee:
This product is guaranteed against defects in materials and
workmanship for a period of 2 years.
This guarantee is not valid:
• if the appliance has not been used in accordance to the
instructions
• fordamagesduetowearandtear(batteries,etc.)
• fordamagesknownbycustomerattimeofpurchase
• fordamagescausedbyowner
This guarantee does not affect your statutory right, nor any legal
right you may have as a costumer under applicable national
legislation governing the purchase of goods.
Inordertoasserthis/herrightinaguaranteecaseduringthe
guaranteed period, the customer must provide evidence of the
dateofpurchase(receipt).
The guarantee is to be asserted against
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany.
Service Address:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede,
Germany
Telephone Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
within 2 years after the date of purchase. In case of guarantee
the customer is given the right to get the appliance repaired
at our own or at an authorized shop. Further rights (due to
guaranteecase)arenotgiventothecustomer.

Ref:23010/11-2014.2
Other manuals for 23010
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 23001 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 41050 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 18050 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 23710 User manual