Korona 47018 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
3 in 1 XXL Sandwich Maker
English
Instruction Manual
3 in 1 XXL Sandwich Maker
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
3-in-1 XXL Tosti-apparaat
Français
Manuel d‘instructions
Appareil à sandwich XXL 3 en 1
Italiano
Manuale delle Istruzioni
Piastra per panini XXL 3-in-1
Español
Manual de instrucciones
Sandwichera XXL 3 EN 1
Türkçe
Kullanma Kılavuzu
3‘ü 1 Arada xxl tost makinesi
Polski
Instrukcja obsługi
Opiekacz do kanapek
3 W 1 XXL
Český
Návod k použití
Sendvičovač 3v1 XXL
47018

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist zur Zubereitung/Toasten von Sandwiches,
zum Backen von Waffeln und zum Grillen geeignet. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
Benutzung des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche
Unterweisung erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose
Benutzung des Gerätes erlaubt und diese die Gefahren
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pflege des Gerätes
darf nicht
werden beaufsichtigt.
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist und vor dem Reinigen.
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.

4
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock,
eines Brandes und Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck genutzt
werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
• Vorsicht! Während des Betriebes werden Gehäuse und
Toastflächen heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie
während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit
den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Gerät nur
am Haltegriff anfassen. Verbrennungsgefahr!
Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Entnehmen Sie die fertigen Sandwiches, Waffeln, etc.
Verwenden Sie niemals scharfe oder Metallgegenstände
(z. B. Messer, Metallspachtel, usw.), da die
Antihaftbeschichtung dadurch beschädigt wird.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand rings um das Gerät
ein.
Das Gerät darf nichtunter oder in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Hängeschränken oder Fenstervorhängen,
etc. genutzt werden.
Nach Gebrauch immer den Netzstecker ziehen.
Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.

6
Produktbeschreibung
1
2
3
4
7
5
6a
6c
6b
1. Gehäusedeckel
4. Haltegriff
5. Verschluss
6. Backplatten
7. Entriegelungsknopf der Backplatten

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
dieses auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen Umständen benutzen. Kontaktieren Sie
Ihren Händler oder Kundenservice.
Arbeitsfläche .
installierte und frei zugängliche Steckdose an.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, ist möglicherweise die unsichtbare
Schutzschicht auf den Backplatten (6) noch vorhanden. Betreiben Sie daher das Gerät für einige Minuten
ohne Lebensmittel, damit die aufgetragene Schutzschicht einbrennen kann. Dies kann zu einer geringen
Sorgen Sie dabei für eine ausreichende Belüftung.
Zum einmaligen Versiegeln der Backplatten (6), reiben Sie die Backplatten (6) mit Hilfe eines Pinsels oder
Nach diesem Aufheizprozess lassen Sie das Gerät vollständig auskühlen und reinigen es gemäß “Reinigung
und Pflege”.
Der 3 in 1 XXL Sandwich Maker ist nun betriebsbereit.
Warnung:
und Babies aufbewahren.
Austauschen der Backplatten
Sicherstellen, dass das Gerät vom Stromkreis getrennt und vollständig abgekühlt ist. Es
besteht Verbrennungsgefahr!
Backplatte (6) und schieben diesen nach hinten.
des Gerätes und stellen sicher, dass diese einrasten.
Bedienung
Ihr 3 in 1 XXL Sandwich Maker eignet sich hervorragend zum Toasten von Sandwiches, zum Grillen
und zum Backen von Waffeln.
Stellen Sie sicher, dass immer die korrekten Backplatten eingesetzt sind.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benutzung des Gerätes,
nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Tipp: Bereiten Sie alle Zutaten bereits vor dem Einschalten des Gerätes vor.

Sandwiches toasten
1. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte und frei zugängliche Steckdose an.
Sandwich Maker ist nun betriebsbereit.
5. Legen Sie das belegte Sandwich in den Sandwich Maker. Achten Sie auf eine gleichmäßige Belegung.
Tipp: Um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten, sollten sie vorher die Backflächen
Sandwiches mit etwas Butter/Margarine bestrichen werden.
6. Schließen Sie den Gehäusedeckel (1) behutsam und achten Sie darauf, dass der Verschluss (5) am
Haltegriff (4) hörbar einrastet. Ihr Sandwich wird nun getoastet.
Achtung: Gerät nicht mit Gewalt schließen. Sollte das Sandwich zu dick belegt sein, kann das
Gerät nicht geschlossen werden. Nehmen Sie etwas vom Belag herunter. Die Toastscheiben sollten nicht
Sandwich ausreichend gebräunt ist.
das Gerät offen auskühlen lassen.
Grillen
Eignet sich hervorragend zum Grillen von Steaks, Kotelett, Panini, etc.
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 , wie unter Sandwiches toasten beschrieben. Grillplatten (6b) zuvor
2. Legen Sie das Grillgut auf die Grillplatten (6b).
3. Schließen Sie behutsam den Gehäusedeckel (1) ohne den Verschluss (5) zu verriegeln.
Sandwiches toasten beschrieben.
Waffeln Backen
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 , wie unter Sandwiches toasten beschrieben. Waffelplatten zuvor mit
2. Geben Sie ca. 2 – 3 Eßlöffel Teig auf die unteren Waffelplatten (6c).
Geben Sie nicht
3. Schließen Sie behutsam den Gehäusedeckel (1), ohne den Verschluss (5) zu verriegeln.
Bräunungsgrad zu überprüfen. Ist Ihnen die Waffel noch zu hell, kann noch nachgebacken werden.
Tipps für ein besseres Gelingen!
Waffelteig zügig einfüllen, damit die Waffeln gleichmässig bräunen.
werden leicht weich.
Nach der Benutzung und zum Ausschalten, das Gerät vom Stromkreis trennen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Hinweis: Das integrierte Thermostat reguliert automatisch die Temperatur des Sandwich Maker.
Rezeptvorschläge:
Belgische Waffeln (Gaufres de Liège)
Zutaten für ca. 15 kleine Waffeln
Zubereitung:
Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Mit Eiern, Butter und
Vanillemark ergänzen, dann lauwarme Milch unter ständigem Rühren hinzugeben bis ein geschmeidiger Teig
entstanden ist. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen, damit dieser aufgehen kann.
Vor dem Ausbacken wird Hagelzucker unter den Teig geknetet. Waffeleisen vorheizen und dann kleine
Teigportionen backen. Lecker!
Natürlich auch sehr fein mit Schokoladenüberzug, dann einfach die Hälfte der Waffel in eine geeignete
Waffel Grundrezept
Zutaten:
125 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
250 g Mehl
1 gestr. Esslöffel Backpulver
200 ml Milch
Zubereitung:
Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren. Nach
und nach fügen Sie das mit Backpulver vermischte Mehl im Wechsel mit der Milch hinzu. Nach Geschmack,
der Teig dickflüssig wird. Zum Schluss, den Eischnee unterheben.
Backen Sie die Waffeln nach oben angeführten Anweisungen.
Vor dem Servieren, bestäuben Sie die Waffeln mit Puderzucker.

10
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät regelmäßig reinigen, nach jeder Benutzung, Lebensmittelreste
entfernen. Starke Fettrückstände können überhitzen und zu Rauch- bzw. Brandentwicklung führen.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker (8) des Gerätes ziehen und komplett
abkühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Das Gerät sowie die Backplatten (6) können mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch gereinigt werden.
Danach alle Teile gründlich nachtrocknen. Verwenden Sie keine
Alle Teile des Gerätes müssen vor der erneuten Benutzung vollständig trocken sein.
einige Zeit einwirken. Danach mit einem weichen Tuch abwischen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker (8) des Gerätes ziehen und komplett auskühlen lassen.
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner
Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr 3 in 1 XXL Sandwich Maker 47018 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen
sind Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt
werden.
Technische Daten
50 / 60 Hz
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen
für Verschleißteile (z.B. Batterien)
waren
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
KORONA electric GmbH, Sundern.
Telefon Hotline: +49 2933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden

12
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for toasting
sandwiches, making waffles and broiling. All other use
or modification of the appliance is not intended by the
appliance is not intended for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
Manufacturer takes no responsibility for any damage
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
ENGLISH
13
Caution! Danger of electric shock!
other liquid.
An electric appliance is not a toy!
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge
if they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children shall not play
with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
supervised.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
surfaces to avoid any damage to the appliance.
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.

14
Do not use the appliance,
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person/Customer Service. Never attempt to make any
modifications to or repair the appliance yourself.
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of fire and burns!
Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
appliance during and/or immediately after operation. Only
use the handle. Danger of serious burns!
not move the appliance during operation.
stick coating of the plates.

Instruction Manual
ENGLISH
15
cool down before cleaning.

16
Product Description
1
2
3
4
7
5
6a
6c
6b
1. Lid
2. RED Indicator light
3. GREEN Indicator light
4. Handle
5. Fastener
6. Removable cooking plates
a) Sandwich plates
b) Grill plates
c) Belgian Waffle plates
7. Release button for the plates

Instruction Manual
ENGLISH
17
Before First Use
is complete and undamaged.
Do not use the appliance if it shows any signs of damage and contact your dealer or
customer service.
Note: The cooking plates (6) have a protective coating. To remove the protective layers on the
heating elements, heat up the cooking plates (6) (without food) for a few minutes.
your appliance does not work properly. Make sure that the room is well ventilated!
Slightly grease the cooking plates (6) with some cooking oil before using the appliance for the first time. This
helps to seal the cooking plates (6) and must only be carried out once.
After this preheating process your 3 in 1 XXL Sandwich Maker is ready for operation. Let it completely cool
down and clean it as described under Cleaning and Care.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies, therefore keep them away to avoid
suffocation.
Exchanging the cooking plates
Always make sure that the appliance is unplugged and completely cooled down. Risk of
burns!
appliance and make sure they click into place.
Operation
Your 3 in 1 XXL Sandwich Maker can toast sandwiches, broil foods or bake Belgian Waffles. Always
make sure to insert the respective/correct cooking plates.
The temperature of accessible surfaces may be high during operation. Therefore, do not
touch the appliance during and/or immediately after operation.
Tip: Prepare all ingredients in advance before switching on the appliance.

Toasting Sandwiches
1. Connect the appliance to a properly installed wall socket.
2. The Red indicator light (2) lights up and the heating process starts.
3. As soon as the necessary temperature is reached the Green indicator light (3) will light up as well. Your
Sandwich Maker is now ready for operation.
4. Open the lid (1) of the appliance by pulling the fastener (5) at the handle (4) upwards.
5. Place your prepared sandwich into the sandwich maker.
Tip: To guarantee an even browning process grease either the toasting plates with some oil /
butter or butter the outside of the resp. bread or toast slices.
6. Close the lid (1) carefully until the fastener (5) locks into place. You will hear a click sound. Your sandwich
is now being toasted.
Attention: Never try to close your appliance forcefully. Remove some of the toppings in case that
the appliance cannot be closed. The toast slices should not be bigger than the toasting plates.
7. After 4 – 5 minutes your sandwich will be ready. Open the appliance and check whether your sandwich
is toasted according to your liking.
of the plates.
9. If you wish to prepare more sandwiches follow steps 3 – 7.
10. After use, disconnect the appliance from the mains and let it completely cool down.
Broiling
Perfect for broiling steaks, chops, Panini, etc.
1. Follow steps 1 – 4 as described under Toasting Sandwiches and make sure that you have applied some
butter or oil to the grill plates (6b).
2. Place the foods to be grilled onto the grill plates (6b).
3. Close the lid (1), do not lock the fastener (5).
Baking waffles
1. Follow steps 1 – 4 as described under Toasting Sandwiches and make sure that you have applied some
butter or oil to the waffle plates (6c).
2. Fill approx. 2 – 3 table spoons of batter into the lower waffle plate. Make sure not to put too much batter,
in order to avoid overflowing.
3. Close the lid (1) carefully and do not close the fastener (5).
batter and of course your liking
For a better result!
Fill batter into waffle plates quickly to produce evenly brown waffles.
Place waffles on a cake rack to keep them crispy. Stacked waffles get soggy easily.
must be disconnected from the mains after
each use.
During operation, an integrated thermostat switches the appliance on and off to ensure a constant
temperature. This is indicated by the Green indicator light (3) cycling on and off.

Instruction Manual
ENGLISH
19
Recipe suggestions:
Belgian Waffles (Gaufres de Liège)
Preparation:
Combine the wheat flour, dry yeast, salt and sugar, properly. Add the eggs, butter and core of the vanilla
bean. Stir in the lukewarm milk until the batter is smooth.
In order for the dough to rise, leave it to rest for approx. 45 minutes.
Before starting the baking process knead in the coarse sugar. Preheat the appliance and bake small
amounts of the batter.
Delicious!
Yum!
Classic Waffles
Ingredients:
125 g butter
100 g sugar
1 packet Vanilla sugar
4 eggs
250 g flour
1 table spoon baking powder
200 ml milk
Preparation:
Separate the eggs . Beat whites until moderately stiff, set aside.
Mix butter with sugar, vanilla sugar and egg yolk until smooth. Alternatively add flour/baking powder and
milk. Fold egg whites into the mixture.
To add additional flavor, add less milk and 1 table spoon of vanilla or rum extract. However, be careful when
adding liquids, as batter should not be too thin.
Bake waffles following the above instructions.
Dust with icing sugar before serving.

20
Cleaning and Care
Due to hygienic reasons clean your Sandwich Maker on a regular basis, best after each use, and
remove any food residues. Not doing so could possibly result in a hazardous situation.
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect it from the mains. Let it
completely cool down.
Never immerse the appliance in water. Danger! Electric Shock!
Clean the appliance with a moistened soft cloth.
Remove the cooled down cooking plates (6) as explained under “Exchange Cooking Plates” and clean them
in warm water using some dishwashing detergent.
Do not
Dry the entire appliance and all parts well after cleaning.
Do not allow stains to dry. To remove food residues apply some cooking oil on the cooking plates (6) and
leave it on for some time. Afterwards, wipe the cooking plates (6) with a moistened soft cloth.
Storage
Disconnect the appliance from the mains after each use and let it completely cool down.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be disposed of with your household waste, but are
to be collected separately. Therefore, please return this device at the end of its life cycle to special collection
points for disposal or your local dealer.
Your 3 in 1 XXL Sandwich Maker 47018 is packed in a retail box. Such boxes are recyclable
waste, i.e. they are reusable or recyclable.
Technical Data
50 / 60 Hz
Protection Class: I
Subject to change without notice!
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 23001 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 18050 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 41050 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 47016 User manual