Korona 47015 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Sandwichmaker 3 in 1
English
Instruction Manual
Sandwichmaker 3 in 1
47015

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zum Toasten von Toast bzw. Brotscheiben,
sowie zum Rösten von Brötchen und Croissants geeignet.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und birgt erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer. Das Gerät
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
DieseSymbolwarntvorallgemeinenVerletzungsgefahren
/Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t1FSTPOFOFJOTDIMJFMJDI,JOEFSEJFBVGHSVOEJISFSphysischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
t,JOEFSTPMMUFOCFBVGTJDIUJHUXFSEFOVNTJDIFS[VTUFMMFOdass diese nicht mit dem Gerät spielen.
tZiehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist und vor dem Reinigen.
t/FU[LBCFMOVSBN4UFDLFSBVTEFS4UFDLEPTF[JFIFOt(FSÊUVOE/FU[LBCFMEàSGFOOJDIUNJUIFJFO0CFSnÊDIFOJOBerührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
t%BT/FU[LBCFMTPMMUFOJDIUàCFSEJF5JTDILBOUF"SCFJUTnÊDIFherunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes

4
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
t%BT/FU[LBCFMOJDIULOJDLFOPEFSVNEBT(FSÊUXJDLFMODas Gerät nicht verwenden,
tXFOOEBT/FU[LBCFMCFTDIÊEJHUJTUtCFJ'VOLUJPOTTUÚSVOHFOtXFOOEBT(FSÊUEVSDIFJOFO4UVS[PEFSFJOFBOEFSF6STBDIFmöglicherweise Schaden genommen hat.
4DIÊEFOBOEFS/FU[BOTDIMVTTMFJUVOHNàTTFOEVSDIFJOFautorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
/FINFO4JFTFMCTUOJFNBMT7FSÊOEFSVOHFOPEFS3FQBSBUVSFOan dem Gerät vor.
t7FSXFOEFO4JFOVS0SJHJOBM;VCFIÚSUFJMFt,FJOFSMFJ(FHFOTUÊOEFJOEBT*OOFSFEFT(FIÊVTFTFJOGàISFOt/JFNBMTTFMCTUWFSTVDIFOEBT(FIÊVTF[VÚGGOFOt7FSXFOEFO4JFEJFTFT(FSÊUnicht zusammen mit einer
FYUFSOFO;FJUTDIBMUVISPEFSFJOFNTFQBSBUFO'FSOXJSLTZTUFNGerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock, eines
Brandes und Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
t%BT(FSÊUEBSGOVSGàSEFOWPSHFTFIFOFO;XFDLHFOVU[Uwerden.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFO5JTDIPEFSFJOFBOEFSFebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
tVorsicht! Während des Betriebes werden Gehäuse und
Toastflächen heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie
während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit
den aufgeheizten Teilen in Verbindung kommen. Gerät nur
am Haltegriff anfassen. Verbrennungsgefahr!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT#FUSJFCFTOJDIUCFXFHFOPEFSverschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
t&OUOFINFO4JFEJFGFSUJHFO4BOEXJDIFT8BGGFMOFUDTUFUTNJU)JMGFFJOFTnBDIFO)PM[PEFS1MBTUJLTQBDIUFMT7FSXFOEFO4JFOJFNBMTTDIBSGFPEFS.FUBMMHFHFOTUÊOEF[#.FTTFS.FUBMMTQBDIUFMVTXEBEJF"OUJIBGUCFTDIJDIUVOHEBEVSDIbeschädigt wird.
t)BMUFO4JFFJOFO4JDIFSIFJUTBCTUBOESJOHTVNEBT(FSÊUFJOt%BT(FSÊUEBSGnichtVOUFSPEFSJOEFS/ÊIFWPOCSFOOCBSFOMaterialien, wie Hängeschränken oder Fenstervorhängen,
etc. genutzt werden.
t/BDI(FCSBVDIimmerEFO/FU[TUFDLFS[JFIFOt(FSÊUWPSEFN3FJOJHFOBVTLàIMFOMBTTFO

6
1. Gehäusedeckel
,POUSPMMMFVDIUFSPUHSàO3. Haltegriff
4. Verschluss
5. Backplatten
B4BOEXJDI1MBUUFOC8BGGFM1MBUUFOD(SJMM1MBUUFO6. Entriegelungsknopf der Backplatten
7. Standfuß des Deckels
/FU[LBCFMNJU4UFDLFSProduktbeschreibung
8
3
5a
6
5c
6
5b
2
4
7
1

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
t&OUGFSOFO4JFBMMF7FSQBDLVOHTNBUFSJBMJFOVOEàCFSQSàGFOSie das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFO5JTDIPEFSFJOFBOEFSFFCFOFstabile, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche .
t8JDLFMO4JFEBT,BCFMEFT/FU[UFJMTWPMMTUÊOEJHBCVOEschließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte
und frei zugängliche Steckdose an.
WennSie dasGerät zumersten Malbenutzen,ist möglicherweise
EJFVOTJDIUCBSF4DIVU[TDIJDIUBVGEFO5PBTUnÊDIFOOPDIvorhanden. Betreiben Sie daher das Gerät für einige Minuten
ohne Lebensmittel, damit die aufgetragene Schutzschicht
FJOCSFOOFOLBOO%JFTLBOO[VFJOFSHFSJOHFO3BVDIC[XGeruchsentwicklung führen. Dies ist normal und nicht schädlich.
Sorgen Sie dabei für eine ausreichende Belüftung.
/BDIEJFTFN"VGIFJ[QSP[FTTMBTTFO4JFEBT(FSÊUWPMMTUÊOEJHauskühlen und reinigen es gemäß “Reinigung und Pflege”. Der
Sandwich Maker 3 in 1 ist nun betriebsbereit.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
BVFSIBMCEFS3FJDIXFJUFWPO,MFJOLJOEFSOVOE#BCJFTaufbewahren.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker (8)
des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen.
Verbrennungsgefahr!
t;VN)FSBVTOFINFOEFS#BDLQMBUUFOESàDLFO4JFBVG&OUSJFHFMVOHTLOPQGEFSKFXFJMJHFO#BDLQMBUUFVOEschieben diesen nach vorne.
t;VN&JOTFU[FOEFS#BDLQMBUUFOTDIJFCFO4JFEJF/BTFOder Backplatten in die Einstecköffnungen des Gerätes und
stellen Sie sicher das diese einrasten.

8
Bedienung
Ihr Sandwich Maker 3 in 1 eignet sich hervorragend zum
Toasten von Sandwiches, zum Backen von Waffeln und
zum Grillen.
Stellen Sie sicher, dass immer die korrekten Backplatten
eingesetzt sind.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und kurz nach der Benutzung des Toasters, nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Tipp: #FSFJUFO4JFBMMF;VUBUFOCFSFJUTWPSEFN&JOTDIBMUFOdes Gerätes vor.
Sandwiches toasten
1. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte
und frei zugängliche Steckdose an.
%JFSPUF,POUSPMMMFVDIUFMFVDIUFUBVG%FS"VGIFJ[QSP[FTTbeginnt.
3. Sobald die notwendige Temperatur erreicht ist, leuchtet
EJFHSàOF,POUSPMMMFVDIUFFCFOGBMMTBVG%FS4BOEXJDIToaster ist nun betriebsbereit.
½GGOFO4JFEBT(FSÊUJOEFN4JFEFO7FSTDIMVTTBN)BMUFHSJGGOBDIPCFO[JFIFO5. Legen Sie das belegte Sandwich in den Sandwich Maker.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Belegung.
Tipp: Um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten,
sollten sie vorher die Backflächen mit etwas Öl oder Butter
CFTUSFJDIFO"MUFSOBUJWLÚOOFOBVDIEJFKFXFJMJHFO"VFOTFJUFOEFTCFMFHUFO4BOEXJDIFTNJUFUXBT#VUUFS.BSHBSJOFbestrichen werden.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
4DIMJFFO4JFEFO(FIÊVTFEFDLFMCFIVUTBNVOEBDIUFO4JFEBSBVGEBTTEFS7FSTDIMVTTBN)BMUFHSJGGIÚSCBSeinrastet. Ihr Sandwich wird nun getoastet.
Achtung: Gerät nicht mit Gewalt schließen. Sollte das Sandwich
zu dick belegt sein, kann das Gerät nicht geschlossen werden.
/FINFO4JFFUXBTWPN#FMBHIFSVOUFS%JF5PBTUTDIFJCFOsollten nicht größer als die Toastflächen sein, um z. B. das
"VTMBVGFOWPO,ÊTF[VWFSNFJEFO7. Der Toastvorgang dauert ca. 3 – 4 Minuten. Öffnen Sie den
Sandwich Maker nach ca. 3 – 4 Minuten und überprüfen, ob
Ihr Sandwich ausreichend gebräunt ist.
&OUOFINFO4JF*ISF4BOEXJDIFTNJU)JMGFFJOFT)PM[PE1MBTUJLTQBDIUFMTVNFJOF#FTDIÊEJHVOHEFS"OUJHaftbeschichtung zu vermeiden.
9. Wenn Sie weitere Sandwiches toasten möchten, wiederholen
4JFEJF4DISJUUF;VN"VTTDIBMUFOEFT(FSÊUTVOEOBDI#FFOEJHVOHEFT5PBTUWPSHBOHTEFO/FU[TUFDLFS[JFIFOVOEEBT(FSÊUoffen auskühlen lassen.
Waffeln Backen
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 , wie unter Sandwiches
toasten beschrieben. Waffelplatten zuvor mit etwas Öl oder
Butter bestreichen.
2. Geben Sie ca. 2 Eßlöffel Teig in die Mitte der unteren
8BGGFMQMBUUFOC(FCFO4JFOJDIU[VWJFM5FJHBVGEJF8BGGFMQMBUUFOCVNFJO)FSBVTMBVGFOEFT5FJHFT[Vvermeiden.
4DIMJFFO4JFCFIVUTBNEFO(FIÊVTFEFDLFMPIOFEFO7FSTDIMVTT[VWFSSJFHFMO4. Der Backvorgang dauert ca. 5 – 6 Minuten und hängt von
der Menge und der Dickflüssigkeit des Teiges sowie Ihres
Geschmacks ab. Öffnen Sie während des Backvorgangs das
Gerät einen Spalt, um den Bräunungsgrad zu überprüfen.
Ist Ihnen die Waffel noch zu hell, kann noch nachgebacken
werden.

10
5. Wiederholen Sie die Schritte 8 – 10, wie unter Sandwiches
toasten beschrieben.
Tipps für ein besseres Gelingen!
t8BGGFMUFJH[àHJHFJOGàMMFOEBNJUEJF8BGGFMOHMFJDINÊTTJHbräunen.
t-FHFO4JFEJF8BGGFMO[VNBVTLàIMFOBVGFJOFO,VDIFOSPTUSo bleiben sie knusprig. Gestapelte Waffeln werden leicht
weich.
Grundrezept
;VUBUFO125 g Butter
H;VDLFS1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
250 g Mehl
1 gestr. Esslöffel Backpulver
200 ml Milch
;VCFSFJUVOH&JFSUSFOOFO&JXFJ[V4DIOFFTDIMBHFO#VUUFS;VDLFS7BOJMMF[VDLFSVOE&JHFMCTDIBVNJHSàISFO/BDIVOEOBDIfügen Sie das mit Backpulver vermischte Mehl im Wechsel mit
EFS.JMDIIJO[V/BDI(FTDINBDLOFINFO4JFXFOJHFS.JMDIVOEEBGàSFUXBT3VNPEFS7BOJMMF"SPNB'MàTTJHLFJUTUFUTTPEPTJFSFOEBTTEFS5FJHEJDLnàTTJHXJSE;VN4DIMVTTEFOEischnee unterheben.
Backen Sie die Waffeln nach oben angeführten Anweisungen.
Vor dem Servieren, bestäuben Sie die Waffeln mit Puderzucker.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Grillen
Grillen können Sie entweder mit geschlossenem oder
komplett geöffnetem Deckel (180º - Stellung).
Grillen mit geschlossenem Deckel
Eignet sich hervorragend zum Grillen von Steaks, Kotelett,
Panini, etc.
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 , wie unter Sandwiches
UPBTUFOCFTDISJFCFO(SJMMQMBUUFOD[VWPSNJUFUXBT½Moder Butter bestreichen.
-FHFO4JFEBT(SJMMHVUBVGEJF(SJMMQMBUUFOD4DIMJFFO4JFCFIVUTBNEFO(FIÊVTFEFDLFMPIOFEFO7FSTDIMVTT[VWFSSJFHFMO4. Grillen Sie das Grillgut nach Ihrem Geschmack und
wiederholen Sie die Schritte 8 – 10 wie unter Sandwiches
toasten beschrieben.
/BDIEFS#FOVU[VOHEBT(FSÊUWPN4USPNLSFJTUSFOOFOOffenes Grillen (180°-Stellung)
Eignet sich hervorragend zum Grillen von größeren Mengen
oder unterschiedlichem Grillgut.
6NEBT(FSÊULPNQMFUU[VÚGGOFO4UFMMVOHLMBQQFO4JFEFO4UBOEGVEFT%FDLFMTBVTIFCFO4JFEFO(FSÊUFEFDLFMCJT[VN"OTDIMBHBOVOEöffnen ihn weiter bis er senkrecht liegt.

12
FolgenSienundenSchrittenwieunterGrillenmitgeschlossenem
Deckel beschrieben.
Hinweis: Das integrierte Thermostat reguliert automatisch
die Temperatur des Sandwich Toasters. Dabei leuchtet bzw.
FSMJTDIUEJFHSàOF,POUSPMMMFVDIUFKFXFJMTReinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen, das Gerät regelmäßig reini-
gen, nach jeder Benutzung, Lebensmittelreste entfernen.
Starke Fettrückstände können überhitzen und zu Rauch-
bzw. Brandentwicklung führen.
Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes
ziehen und komplett abkühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
%BT(FSÊUTPXJFEJF#BDLnÊDIFOEFT4BOEXJDI.BLFSin 1 können mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch gereinigt
werden. Danach alle Teile gründlich nachtrocknen. Verwenden
Sie keineBHHSFTTJWFO3FJOJHVOHTC[X4DIFVFSNJUUFMAlle Teile des Gerätes müssen vor der erneuten Benutzung
vollständig trocken sein.
;VN&OUGFSOFOWPO4QFJTFC[X5PBTUSFTUFOHFCFO4JFFUXBT½MBVGEJF5PBTUnÊDIFOVOEMBTTFOEJFTFTFJOJHF;FJUFJOXJSLFODanach mit einem weichen Tuch abwischen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch Netzstecker des Gerätes ziehen und
komplett abkühlen lassen.
#FXBISFO4JFEBT(FSÊUBVFS3FJDIXFJUFWPO,JOEFSOBOeinem trockenen und sauberen Ort auf.

14
Entsorgungshinweis
Altger te, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
NàTTFOoHFNÊ&MFLUSPVOE&MFLUSPOJLHFSÊUFHFTFU[WPNM rz 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie
dieses Ger t am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an
den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Sandwich Maker 47015 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsf hig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
Technische Daten
/FU[TQBOOVOH7_)[/FOOMFJTUVOH84DIVU[LMBTTF*
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
15
Garantie und Service:
4JFFSIBMUFO+BISF(BSBOUJFBC,BVGEBUVNBVG.BUFSJBMVOEFabrikationsfehler der Produkte.
%JF(BSBOUJFHJMUOJDIUtJN'BMMFWPO4DIÊEFOEJFBVGVOTBDIHFNÊFS#FEJFOVOHberuhen
tGàS7FSTDIMFJUFJMF[##BUUFSJFOtGàS.ÊOHFMEJFEFN,VOEFOCFSFJUTCFJN,BVGCFLBOOUwaren
tCFJ&JHFOWFSTDIVMEFOEFT,VOEFO%JFHFTFU[MJDIFO(FXÊISMFJTUVOHFOEFT,VOEFOCMFJCFOEVSDIEJF(BSBOUJFVOCFSàISU'àS(FMUFOENBDIVOHFJOFT(BSBOUJFGBMMFTJOOFSIBMCEFS(BSBOUJF[FJUJTUEVSDIEFO,VOEFOEFS/BDIXFJTEFT,BVGFT[VGàISFO%JF(BSBOUJFJTUJOOFSIBMCFJOFT;FJUSBVNFTWPO+BISFOBC,BVGEBUVNHFHFOàCFSEFSKORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872
Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
HFMUFOE[VNBDIFO%FS,VOEFIBUJN(BSBOUJFGBMMEBT3FDIUzur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
BVUPSJTJFSUFO8FSLTUÊUUFO8FJUFSHFIFOEF3FDIUFXFSEFOEFN,VOEFOBVGHSVOEEFS(BSBOUJFOJDIUFJOHFSÊVNU

16
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for toasting and reheating
CSFBEUPBTUPSCVOTDSPJTTBOUT"MMPUIFSVTFPSNPEJmDBUJPOPGthe appliance is not intended by the manufacturer and might
FOUBJMBSJTLPGEBNBHFPSJOKVSZ5IJTBQQMJBODFJTnot intended
for commercial use!
Safety:
5IJTTZNCPMJEFOUJmFTIB[BSETXIJDINBZDBVTFJOKVSJFTThis symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
tManufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
tIncorrect or improper use can damage the appliance and
DBVTFJOKVSJFTUPUIFVTFStBefore connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged.

Instruction Manual
&/(-*4)
17
Caution! Danger of electric shock!
t/FWFSQVUUIFBQQMJBODFDPSEPSQMVHJOUPXBUFSPSBOZPUIFSliquid.
t%POPUVTFUIFBQQMJBODFOFBSBTJOLPSXBTICBTJOt%POPUVTFUIFBQQMJBODFXJUIXFUIBOETt%POPUVTFUIFBQQMJBODFPVUEPPSTAn electric appliance is not a toy!
t/FWFSMFBWFUIFBQQMJBODFVOBUUFOEFEEVSJOHVTFt5IJTBQQMJBODFJTOPUJOUFOEFEGPSVTFCZQFSTPOTJODMVEJOHDIJMESFOXJUISFEVDFEQIZTJDBMTFOTPSZPSNFOUBMcapabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
t$IJMESFOTIPVMECFTVQFSWJTFEUPFOTVSFUIBUUIFZEPOPUplay with the appliance
tAlways unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
t"MXBZTQVMMUIFQMVHoOPUUIFDPSEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEUIFDPSEXFMMBXBZGSPNBOZIPUsurfaces to avoid any damage to the appliance.
t.BLFTVSFUIFDPSENBZOPUJOBEWFSUFOUMZCFQVMMFEPSDBVTFanyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
t%POPUCFOEUIFDPSEPSXJOEJUSPVOEUIFBQQMJBODFDo not use the appliance,
tJGUIFDPSEJTEBNBHFEtJODBTFPGNBMGVODUJPOtJGUIFBQQMJBODFXBTESPQQFEPSJTEBNBHFEPUIFSXJTFHave it checked and, if necessary, repaired by a qualified person

18 $VTUPNFS4FSWJDF/FWFSBUUFNQUUPNBLFBOZNPEJmDBUJPOTto or repair the appliance yourself.
t0OMZVTFBDDFTTPSJFTFWBMVBUFEGPSVTFXJUIUIJTBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPESJWFBOZPCKFDUTJOUPUIFBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPPQFOUIFIPVTJOHZPVSTFMGt5IFBQQMJBODFJTnot intended to be operated by means of
BOFYUFSOBMUJNFSPSTFQBSBUFSFNPUFDPOUSPMTZTUFNSpecial Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of fire and burns!
tOnly use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
t1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOBOEIFBUSFTJTUBOUTVSGBDFt"UUFOUJPO5IFUFNQFSBUVSFPGBDDFTTJCMFTVSGBDFTNBZbe high during operation. Therefore, do not touch the
BQQMJBODFEVSJOHBOEPSJNNFEJBUFMZBGUFSPQFSBUJPO0OMZuse the handle. Danger of serious burns!
t%Pnot move the appliance during operation.
t"MXBZTVTFBnBUXPPEFOPSQMBTUJDTQBUVMBUPSFNPWFUIFTBOEXJDIFTXBGnFTFUD/FWFSVTFBOZTIBSQPSNFUBMPCKFDUTFHLOJGFNFUBMTQBUVMBFUDBTUIFZXPVMEEBNBHFUIFOPOTUJDLDPBUJOHPGUIFQMBUFTt"EIFSFUPBTBGFUZEJTUBODFBSPVOEUIFBQQMJBODFt%POPUVTFUIFBQQMJBODFDMPTFUPPSVOEFSJOnBNNBCMFPCKFDUTFHDVSUBJOTXBMMDBCJOFUTt"MXBZTVOQMVHUIFBQQMJBODFBGUFSVTFBOEMFUJUDPNQMFUFMZcool down before cleaning.

Instruction Manual
&/(-*4)
19
1. Lid
*OEJDBUPSMJHIUTSFEHSFFO3. Handle
4. Fastener
5. Removable plates
B4BOEXJDIQMBUFTC8BGnFQMBUFTD(SJMMQMBUFT6. Release button for the plates
4UBOEGPSPQFOJOH8. Power cord and plug
Product Description
8
3
5a
6
5c
6
5b
2
4
7
1

20
Before First Use
t3FNPWFBMMQBDLBHJOHNBUFSJBMBOEDIFDLXIFUIFSUIFappliance is complete.
t1MBDFUIFBQQMJBODFPOBOFWFOOPOTMJQQFSZBOEIFBUresistant surface.
t'VMMZVOXJOEUIFQPXFSDPSEBOEDPOOFDUUIFBQQMJBODFto a properly installed wall socket.
/PUF5IFDPPLJOHQMBUFTIBWFBQSPUFDUJWFDPBUJOH5Premove the protective layers on the heating elements, heat up
UIFDPPLJOHQMBUFTXJUIPVUGPPEGPSBGFXNJOVUFT5IJTDPVMEDBVTFBTMJHIUCVJMEVQPGTNPLFBOEPEPVS5IJTdoesn’t cause any harm nor does it mean that your appliance
does not work properly. Make sure that the room is well
ventilated!
After this preheating process your sandwich maker 3 in 1 is
ready for operation. Let it completely cool down and clean it as
described under Cleaning and Care.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and
babies, therefore keep them away to avoid suffocation.
Exchanging the cooking plates
Always make sure that the appliance is unplugged
and completely cooled down. Risk of burns!
t5PSFNPWFUIFDPPLJOHQMBUFTQSFTTEPXOUIFSFMFBTFCVUUPOBOETMJEFJUGPSXBSEt5PJOTFSUUIFDPPLJOHQMBUFTJOTFSUUIFQSPOHTPGUIFcooking plates into the drilling holes of the appliance and
make sure they click into place.
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 41050 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 23001 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 18050 User manual