Korona 23510 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Stabmixer
English
Instruction Manual
Stick Blender
23510

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist zum Mixen und Pürieren von Lebensmitteln
in kleinen Mengen geeignet. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren
für den Benutzer. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
DieseSymbolwarntvorallgemeinenVerletzungsgefahren
/Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• GerätnichtinderNäheeinesWasch-oderSpülbeckens
benutzen.
• GerätnichtmitfeuchtenHändenbenutzen.
• GerätnichtimFreienbenutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
• NetzkabelnuramSteckerausderSteckdoseziehen.
• GerätundNetzkabeldürfennichtmitheißenOberächenin
Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
• DasNetzkabelsolltenichtüberdieTischkante/Arbeitsäche
herunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
• DasNetzkabelnichtknickenoderumdasGerätwickeln.

4
Das Gerät nicht verwenden,
• wenndasNetzkabelbeschädigtist.
• beiFunktionsstörungen.
• wenndasGerätdurcheinenSturzodereineandereUrsache
möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
NehmenSieselbstniemalsVeränderungenoderReparaturen
an dem Gerät vor.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehörteile.
• KeinerleiGegenständeindasInneredesGehäuseseinführen.
• Niemalsselbstversuchen,dasGehäusezuöffnen!
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock, und
Verbrennungen.
• DasGerätdarfnurfürdenvorgesehenenZweck,d.h.zum
Mixen, Pürieren von kleinen Lebensmittelmengen genutzt
werden.
• WährenddesBetriebesniemalsversuchendieMesserklingen
mit der Hand oder anderen Gegenständen zu berühren.
Diese sind extrem scharf. Verletzungsgefahr!
• Vorsicht beim Reinigen der Messerklingen,
Verletzungsgefahr!
• VerarbeitenSieniemals kochende Flüssigkeiten bzw. heiße
NahrungsmittellassenSiedieseimmererstaufhandwarme
Temperatur abkühlen und füllen Sie den Mixbehälter immer
nurbiszu2/3.Verbrühungsgefahr!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
• Beim Pürieren von gekochten Nahrungsmitteln direkt
im Kochtopf, diesen immer erst von der Kochplatte
nehmen und Nahrungsmittel etwas abkühlen lassen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Spritzer!
• Wenn das Schlagmesser während des Betriebes
blockiert, Schalter loslassen, Netzstecker ziehen und den
Blockadegrund entfernen.
• Keine harten Lebensmittel (Nüsse, Eis, Schokolade, etc.)
mit dem Gerät zerkleinern.
• Mixstab immer nur bis max. unterhalb der
Anschlussmanschette zum Motorblock ins Mixgut
eintauchen.
• VordemAuswechselnvonZubehör-oderErsatzteilen,die
im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt werden.
• GerätaußerhalbderReichweitevonKindernaufbewahren.
• Kurzzeitbetrieb: 1 Minute

6
1. Motorblock
2.Stabmixer(Mixstab)
3. Geschwindigkeitsschalter
(I=normaleGeschwindigkeit,II=Turbo)
4. Schlagmesser
5.Netzkabelmit–stecker
Produktbeschreibung
3
4
1
5
2

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Vor Erstgebrauch
• EntfernenSiealleVerpackungsmaterialienundüberprüfenSie
dasGerät/ZubehöraufVollständigkeitundUnversehrtheit.
• WickelnSiedasNetzkabel(5)vollständigab.
• ReinigenSiedenStabmixerwieunterReinigung und Pflege
beschrieben.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.
Bedienung
Ihr Stabmixer eignet sich hervorragend zur Herstellung von
Suppen, Saucen, Dips, gekochter Babynahrung, Milch- und
Fruchtmixgetränken,etc.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während des
Betriebes niemals die Messerklingen mit der Hand oder anderen
Gegenständen berühren. Diese sind extrem scharf. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Befestigen des Mixstabes am Motorblock/Trennen vom
Motorblock
DrehenSiedenMixstab(2)zumBefestigenamMotorblockbzw.
zum Trennen vom Motorblock in die vorgegebene Richtung
des Symbols.

8
Verarbeiten von Lebensmitteln
1.Füllen Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel (vorher in 2
cmgroßeStückeschneiden)ineinenMixbehälteroderein
schmales hohes Gefäß .
2.BefestigenSiedenMixstab(2)amMotorblock(1)wieunter
Befestigen des Mixstabes am Motorblock/Trennen vom
Motorblock beschrieben und stellen Sie sicher, dass er
hörbar einrastet.
3.TauchenSiedenMixstab(2)indiezuverarbeitendenZutaten.
Der Messerschutz sollte komplett bedeckt sein.
4.SchließenSienundenNetzstecker(5)aneineordnungsgemäß
installierte und leicht zugängliche Steckdose an.
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf einen der
Geschwindigkeits-schalter (Geschwindigkeitsschalter) (3)
drücken.
Je nach Beschaffenheit und Menge der Lebensmittel Stufe I
oder II auswählen.
6.Nach Beendigung des Arbeitsvorgangs, den
Geschwindigkeitsschalter(3)loslassenunddenNetzstecker
(5)ziehen.
Sie erzielen gute Mixergebnisse, wenn Sie den Mixstab während
des Betriebes leicht auf und ab bewegen bzw. kreisen lassen.
Das Mixgut wird dadurch besser durchgemischt.
Hinweis: Es handelt sich bei dem Geschwindigkeitsschalter
um einen Impulsschalter, der nicht einrastet. Beim Loslassen
schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Achtung: Betreiben Sie den Stabmixer nie länger als 1 Minute
(KB-Zeit) ohne Unterbrechung, danach muss das Gerät für
mehrere Minuten abkühlen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
9
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung immer den Netzstecker (5) des Gerätes
ziehen und komplett abkühlen lassen.
Motorblock(1)undNetzkabel(5)niemalsinWasseroderandere
Flüssigkeiten eintauchen.
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser
in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
Trennen Sie den Mixstab (2) vom Motorblock (1) indem Sie
ihn in die vorgegebene Richtung des Symbols drehen. In
warmem Spülwasser reinigen. Danach mit klarem Wasser
abspülenundgründlichabtrocknen.DerMixstab(2)istnicht
spülmaschinengeeignet.
ZumEntfernenvonVerfärbungenamGerätgebenSieetwas
Speiseöl auf ein Tuch.
Die Messerklingen des Schlagmessers sind extrem scharf.
Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie Ihren Stabmixer an einem sauberen, trockenen
undunzugänglichenOrtfürKinderauf.

10
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
müssen–gemäßElektro-undElektronikgerätegesetzvom24.
März 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie
dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an
den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Stabmixer 23510 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähigoderkönnenindenRohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
Technische Daten
Netzspannung: 230V~50/60Hz
Nennleistung: 200W
Kurzzeitbetrieb(KB): 1Minute
Schutzklasse: II
KB-Zeit: DieKB-Zeit(Kurzzeitbetrieb)gibtan,wielangeman
ein Gerät ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
Gerät Schaden nimmt oder der Motor überhitzt. Nach der
angegebenenKB-ZeitmussdasGerätsolangeabgeschaltet
werden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Garantie und Service:
Sieerhalten2JahreGarantieabKaufdatumaufMaterial-und
Fabrikationsfehler der Produkte.
DieGarantiegiltnicht:
• imFallevonSchäden,dieaufunsachgemäßerBedienung
beruhen
• fürVerschleißteile(z.B.Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt
waren
• beiEigenverschuldendesKunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
GarantiefallesinnerhalbderGarantiezeitistdurchdenKunden
derNachweisdesKaufeszuführen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
Kaufdatumgegenüberder
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9,
59872 Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
geltendzumachen.DerKundehatimGarantiefalldasRecht
zurReparaturderWarebeiunsereneigenenoderbeivonuns
autorisiertenWerkstätten.WeitergehendeRechtewerdendem
Kunden(aufgrundderGarantie)nichteingeräumt.

12
Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended and suitable for processing
foods and liquids. All other use or modification of the appliance
is not intended by the manufacturer and might entail a risk of
damage or injury. This appliance is not intended for commercial
use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
•Incorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
• Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance.Otherwisethe appliance may overheat and get
damaged.
Caution! Danger of electric shock!
• Neverputtheappliance,cordorplugintowateroranyother
liquid.

Instruction Manual
ENGLISH
13
• Donotusetheappliancenearasinkorwashbasin.
• Donotusetheappliancewithwethands.
• Donotusetheapplianceoutdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Neverleavetheapplianceunattendedduringuse.
• Thisapplianceisnotintendedforusebypersons(including
children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not
play with the appliance.
•Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
• Alwayspulltheplug–notthecord.
• Keep the appliance and the cord well away from any hot
surfaces to avoid any damage to the appliance.
• Makesurethecordmaynotinadvertentlybepulledorcause
anyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
• Donotbendthecordorwinditroundtheappliance.
Do not use the appliance,
• ifthecordisdamaged.
• incaseofmalfunction.
• iftheappliancewasdroppedorisdamagedotherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
person. Never attempt to make any modications to or
repair the appliance yourself.
• Onlyuseaccessoriesevaluatedforusewiththisappliance.
• Neverattempttodriveanyobjectsintotheappliance.
• Neverattempttoopenthehousingyourself!

14
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of fire and burns!
• Onlyusetheapplianceforitsintendedpurpose(processing
smallamountsoffoods)andasdescribedinthismanual.
• Nevertouchtherotatingparts/bladeswithyourhandsand/
or other objects when using the appliance. This could lead
toseriousinjuriesand/ordamagetotheappliance.
• Careful, when cleaning the blade, it is very sharp.
• Never use any boiling liquids. Allow those liquids to cool
downrst(lukewarm)toavoidseriousinjuries/burns.
• Ifthecuttingknifeshouldexperienceanyproblemsduring
operation, switch off the appliance, disconnect it from the
mains and remove the blockage.
• Never process any hard foods, e.g. nuts, ice, chocolate,
etc.
• Whilstprocessingpiecesoffood,onlyllupthemixingcup
to2/3,asthemixwillriseduetotherotationoftheblade.
Never process large quantities at one time.
• Whenexchangingaccessoriesalwaysdisconnectitfromthe
mains.
• Never immerse the blender completely into the ingredients.
• Keeptheapplianceoutofthereachofchildren.
• Continuous Operation: 1 Minute.

Instruction Manual
ENGLISH
15
1. Motor unit
2. Blender
3. Speed Control button
(I=normal/II=turbo)
4. Cutting knife
5. Power cord and plug
Product Description
3
4
1
5
2

16
Before First Use
• Remove all packaging material and check whether the
appliance is complete and undamaged.
• Fullyunwindthepowercord(5).
• Cleantheapplianceasspeciedunder„CleaningandCare“.
Warning: Plastic bags are a danger to toddlers and babies,
therefore keep them away to avoid suffocation.
Operation
Your stick blender can be used for processing soups, sauces,
dips,baby-foodsandformixingfruitandmilkshakes
Never touch the rotating parts/blades with your hands
and/orotherobjectswhenusingtheappliance.Thiscouldlead
to serious injuries.
Attach / Release the Blender
Rotate the blender unit to lock and unlock according to the
silkscreen logo.
Processing of foods
1. Put the resp. ingredients into a mixing cup or another
suitablecontainer.Cuttheingredientsintopieces(2cm)rst.
2.Attach the blender (2) to the motor unit (1) as described
under Attach / Release the Blender and make sure it is
properly locked.

Instruction Manual
ENGLISH
17
3.Lower the blender (2) into the ingredients and make sure
that the blade guard is completely covered.
4.Connect the power plug (5) to a properly installed wall
socket.
5. Start the mixing process by pressing the speed control
button(3).Dependingonthefoodsandtheamount,choose
thespeedsetting(I=normalorII=Turbo).
6.Once the mixing process is complete release the speed
controlbutton(3)of your appliance and disconnect it from
the mains.
To properly blend the ingredients, move the appliance up and
down and in circles.
Attention: The appliance is equipped with a pulse switch
whichdoesnotengage.Oncethespeedbuttonisreleasedthe
appliance switches off, automatically.
Warning: DO NOT operate the appliance longer than 1 minutes
(CO-time)atatime,toavoidoverheatingoftheappliance.
Cleaning and Care
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect
it from the mains. Let it completely cool down. Never immerse
themotorunit(1)inwater.Danger! Electric Shock!
Clean the appliance as soon as possible after use with a damp
cloth and do not use any aggressive cleaning agents.
Releasetheblender(2)asdescribedunderAttach/Release
the Blender. Clean it in warm water using some dishwashing
detergent. Rinse with clear water and dry it properly. The
blender(2)isnotdishwashersafe.
Stubborn stains can be removed with some vegetable oil.

18
The blade is extremely sharp. Risk of injury!
After use, store the appliance in a clean and dry place and
keep it out of the reach of children.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be
disposedofwithyourhouseholdwaste,but–accordingtothe
EU directive on Waste Electric And Electronic Equipment of
24thMarch2005–aretobecollectedseparately.Therefore,
please return this device at the end of its life cycle to special
collection points for disposal or your local dealer.
Your stick blender 23510 is packed in a retail box. Such boxes
are recyclable waste, i.e. they are reusable or recyclable.
Technical Data:
Voltage: 230V~50/60Hz
RatedPower: 200W
CO-Time: 1Minutes
ProtectionClass: II
CO-Time: TheCO-Time(ContinuousTime)describesthetime
how long an appliances may be used without the motor being
damaged or overheating. After the appliance has run for this
period of time it must be switched off to allow the motor to cool
down.
Subject to change without notice!

Instruction Manual
ENGLISH
19
Guarantee:
This product is guaranteed against defects in materials and
workmanship for a period of 2 years.
Thisguaranteeisnotvalid:
• if the appliance has not been used in accordance to the
instructions
• fordamagesduetowearandtear(batteries,etc.)
• fordamagesknownbycustomerattimeofpurchase
• fordamagescausedbyowner
This guarantee does not affect your statutory right, nor any legal
right you may have as a costumer under applicable national
legislation governing the purchase of goods.
Inordertoasserthis/herrightinaguaranteecaseduringthe
guaranteed period, the customer must provide evidence of the
dateofpurchase(receipt).
The guarantee is to be asserted against
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany.
Service Address:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede,
Germany
Telephone Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
within 2 years after the date of purchase. In case of guarantee
the customer is given the right to get the appliance repaired
at our own or at an authorized shop. Further rights (due to
guaranteecase)arenotgiventothecustomer.

Ref:23510/11-2014.2
Other manuals for 23510
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 23001 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 18050 User manual

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 41050 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 57000 User manual