Korona 23001 User manual

Deutsch
Bedienungsanleitung
Handmixer
English
Instruction Manual
Handmixer
23001
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
n Manual
+
iii 2 2

2
Handmixer
23001
Produktbeschreibung
1 Handmixer
2 Auswurftaste
3 Geschwindigkeitsstufen-Schalter
4 Turbo-Taste
5 Öffnungen für Rührbesen und Knethaken
6 Knethaken
7 Rührbesen
8 Antirutsch-Einsatz
9 Netzkabel mit Stecker
5
3
4
2
7
+
6
8
1
9
!"#$%&'()( *!+$$ !+ ,+! !!-,

3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Mixen und Rühren von Lebensmitteln im privaten Haushalt bestimmt.
Es ist nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu dem in dieser Bedienungsanleitung ange-
gebenen Zweck.
Um Gefährdungen und Risiken, die beim Gebrauch elektrischer Geräte entstehen können,
zu vermeiden, befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann
keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am
Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres Haushaltsstroms der
Spannungsangabe auf dem Gerät entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch
nicht überhitzt und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel (9) und Netzstecker (9) nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen.
• Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens benutzen.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen.
• Gerät nicht im Freien benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese nicht mit
dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker (9), wenn das Gerät nicht in Betrieb ist oder
wenn es gereinigt wird.
• Kabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
./01345167899:6;</=>.?6@ABA698C:7D./== 8 7:D9ED:7 ::F7E

4
• Gerät und Kabel dürfen nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen,
damit es nicht zu Beschädigungen am Gerät kommt.
• Das Kabel sollte nicht über die Tischkante/Arbeitsfläche herunterhängen, um ein
Herunterreißen des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegen-
ständen scheuern.
• Das Kabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln.
Das Gerät nicht verwenden,
• wenn das Netzkabel (9) beschädigt ist.
• bei Funktionsstörungen.
• wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere Ursache möglicherweise
Schaden genommen hat. Lassen Sie es dann durch eine autorisierte Fachwerk-
statt überprüfen. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor.
– Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile.
– Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses einführen.
– Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
• Während des Auswechselns von Zubehörteilen immer den Netzstecker ziehen.
Gerät zuvor ausschalten.
• Achten Sie vor dem Einschalten darauf, dass die Zubehörteile fest im Gerät ein-
gesteckt sind. Verletzungsgefahr durch rotierende Zubehörteile!
• Setzen Sie immer nur ein Paar gleichartiger Rührbesen bzw. Knethaken ein.
Niemals verschiedene Rührbesen gleichzeitig einsetzen! Verletzungsgefahr! Das
Gerät kann beschädigt werden.
• ACHTUNG! Während des Gebrauchs niemals in die rotierenden Zubehörteile
greifen und darauf achten, dass weder Gegenstände, wie z. B. Kochlöffel, noch
Haare oder Kleidung zwischen die rotierenden Teile gelangen. Verletzungen
oder Besch digungen am Handmixer wären die Folge.
• Keine heißen oder gar kochenden Lebensmittel mixen. Verbrennungsgefahr
durch heiße Spritzer!
• Kurzzeitbetrieb: 10 Minuten.
• Gerät und Zubehörteile sind NICHT spülmaschinengeeignet!
Vor dem Erstgebrauch
Reinigen Sie die Rührbesen (7) und Knethaken (6) vor dem erstmaligen Gebrauch in
warmem Spülwasser und trocknen Sie sie gründlich ab.
GHIJKLMJNOPQQRNSTHUVGWNXYZYNQP[RO\GHUU ] OR\Q]\RO RR^O]

5
Rührbesen/Knethaken einsetzen/entnehmen
ACHTUNG! Gerät muss ausgeschaltet sein. Netzstecker (9) ziehen.
Achtung! Verwenden Sie niemals einen Rührbesen und einen Knethaken
gleichzeitig!
1. Stellen Sie den Geschwindigkeitsstufen-Schalter (3) auf OFF (aus).
2. Führen Sie das Ende des einen Rührbesens (7) in eine der beiden Öffnungen (5)
an der Unterseite des Handmixers. Drehen Sie den Rührbesen ein wenig, bis er
mit leichtem Druck einrastet.
3. Verfahren Sie ebenso mit dem zweiten Rührbesen.
4. Nach Beenden des Arbeitsvorgangs Gerät ausschalten (siehe Bedienung), Netz-
stecker (9) ziehen und evtl. Teigreste mit einem Plastikspatel entfernen. Halten Sie
die Rührbesen am Stiel und drücken Sie kräftig auf die Auswurftaste (2). Die
Rührbesen werden entriegelt und sind nun leicht zu entnehmen.
Hinweis: Wenn Sie statt der Rührbesen die Knethaken verwenden möchten, ver-
fahren Sie entsprechend, wie in Schritt 2-4 beschrieben.
Bedienung
1. Nachdem die Knethaken (6) oder Rührbesen (7) eingesetzt worden sind, den
Netzstecker (9) aneine ordnungsgemäß installierte und leicht zugängliche Steck-
dose anschließen.
2. Sie schalten das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsstufen-Schalter (3)
auf 1 (kleinste Geschwindigkeitsstufe) stellen. Je nach Beschaffenheit und Menge
des Rührgutes können Sie die Geschwindigkeit bis Stufe 5 erhöhen. Durch
Drücken der Turbo-Taste (4) können Sie die Geschwindigkeit kurzzeitig von jeder
Stufe aus auf die höchste Geschwindigkeit, also Stufe 5, erhöhen. Hierbei sollte
die Betriebszeit jedoch 30 Sekunden nicht überschreiten, um ein Überhitzen des
Gerätes zu verhindern.
3. Nach Beenden des Arbeitsvorgangs schieben Sie den Geschwindigkeitsstufen-
Schalter (3) auf OFF. Das Gerät ist nun ausgeschaltet.
4. Ziehen Sie den Netzstecker (9) und entnehmen Sie die jeweiligen Zubehörteile,
wie zuvor beschrieben.
Hinweis: Bei der Zubereitung von Kuchenteig empfiehlt sich die Verwendung der
Knethaken (6).
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Das Vermischen schwerer
Zutaten kann zum Motorschaden führen. Schäden durch unsachgemäßen Ge-
brauch sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
_`abcdebfghjjkflm`no_pfqrsrfjhtkgu_`nn v gkujwukg kkxgw

6
Reinigung
Achtung! Den Handmixer niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein-
tauchen. Netzstecker ziehen.
Rührbesen (7) oder Knethaken (6) wie zuvor beschrieben entnehmen und in heißem
Spülwasser reinigen. Gründlich abspülen und abtrocknen. Der Handmixer selbst
kann mit einem leicht feuchten, weichen Tuch abgewischt werden.
Entsorgungshinweise
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen – gemäß Elektro- und Elektronik-
gerätegesetz vom 24. März 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie
dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen
öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Handmixer 23001 befindet sich in einer Verpackung. Verpackungen sind Wert-
stoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zu-
rückgeführt werden.
Technische Hinweise
Betriebsspannung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 300 W
KB-Zeit*: 10 Minuten
Schutzklasse: II
Technische Änderungen vorbehalten!
*KB-Zeit: Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man ein Gerät ununter-
brochen betreiben kann, ohne dass das Gerät Schaden nimmt oder der Motor
überhitzt. Nach der angegebenen KB-Zeit muss das Gerät so lange abgeschaltet
werden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
yz{|}~|zyyz

7
Garantie und Service
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler der
Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
• für Verschleißteile (z.B. Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt waren
• bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unbe-
rührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch
den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-Enste
Telefon Hotline: Mail: web:
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der
Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehen-
de Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
¡¢£¤¥¤¦§ ¨ §©§ ª©

8
Handmixer
23001
Product Description
1 Mixer
2 Eject button
3 Speed control switch
4 Turbo button
5 Slots for beaters and dough hooks
6 Dough hooks
7 Beaters
8 Non-slip rubber base
9 Power cord / plug
+
5
3
4
2
7
6
8
1
9
«¬®¯°±®²³´µµ¶²·¸¬¹º«»²¼½¾½²µ´¿¶³À«¬¹¹ Á ÂÃÄÅÆÄàÃÃÇÂÆ

9
Intended Use
This appliance is intended and suitable for mixing and beating foods and liquids. All
other use or modification of the appliance is not intended by the manufacturer and
might entail a risk of damage or injury. This appliance is not intended for commercial
use!
Please follow the safety instructions to prevent any risk or danger caused by the use
of electric appliances.
General Safety Instructions
• Manufacturer takes no responsibility for any damage caused by incorrect use.
• Incorrect or improper use can damage the appliance and cause injuries to the
user.
• Before connecting this appliance to the mains, make sure your local voltage
matches the technical data of the appliance. Otherwise the appliance may over-
heat and get damaged.
Caution! Danger of electric shock!
• Never put the appliance, cord or plug (9) into water or any other liquid.
• Do not use the appliance near a sink or wash basin.
• Do not use the appliance with wet hands.
• Do not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
• Never leave the appliance unattended during use.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Always unplug your appliance when it is not in use, and before cleaning.
• Always pull the plug – not the cord.
ENGLISH
Instruction Manual
ÈÉÊËÌÍÎËÏÐÑÒÒÓÏÔÕÉÖ×ÈØÏÙÚÛÚÏÒÑÜÓÐÝÈÉÖÖ Þ ÐÓÝÒßÝÓÐ ÓÓàÐß

10
• Keep the appliance and the cord well away from any hot surfaces to avoid any
damage to the appliance.
• Make sure the cord may not inadvertently be pulled or cause anyone to trip when
in use.
• Do not allow the cord to hang over sharp edges.
• Do not bend the cord or wind it round the appliance.
Do not use the appliance,
• if the cord (9) is damaged.
• in case of malfunction.
• if the appliance was dropped or is damaged otherwise.
• Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified person/Customer
Service. Never attempt to make any modifications to or repair the appliance
yourself.
– Only use accessories evaluated for use with this appliance.
– Never attempt to drive any objects into the appliance.
– Never attempt to open the housing yourself!
Special safety instructions
• When exchanging parts make sure that the appliance is unplugged and switched
off
• Make sure all parts are properly attached.
• Never affix parts with different functions to the appliance at the same time.
• Caution! Never touch the rotating parts/blades with your hands and/or other
objects when using the appliance. This could lead to serious injuries and/or dam-
age to the appliance.
• Never use any boiling liquids. Allow those liquids to cool down first (lukewarm)
toavoid serious injuries/burns.
• Continuous Operation: 10 minutes.
• Appliance and accessories are NOT dishwasher-safe!
Before first use
Clean the beaters (7) and dough hooks (6) in warm water using some dishwashing
detergent before first use. Rinse and make sure that they are completely dry.
áâãäåæçäèéêëëìèíîâïðáñèòóôóèëêõìéöáâïï ìë éìöë÷öìé ììøé÷

11
Insert/remove beaters/dough hooks
Attention! Make sure that the appliance is unplugged and switch off.
Attention! Never use beaters and dough hooks at the same time!
1. Turn the speed control switch to OFF (0-position).
2. Insert the ends of the beaters (7) into the resp. openings (5) of the mixer. You may
need to twist them slightly until they click into place.
3. Repeat step 2 for the second beater.
4. Once the mixing process is complete, switch off (0-position) your appliance and
disconnect it from the mains (9). Remove the contents from the bowl with a plas-
tic/wooden spatula. Remove the beaters (7) by pushing the eject button (2).
Hint: If you would like to use the dough hooks instead of the beaters, simply pro-
ceed as described in steps 2 - 4.
Operation
1. Insert the beaters (7)/dough hooks (6) into the mixer and connect it to the mains (9).
2. Start the mixing process by turning the speed control switch (3) the right to posi-
tion 1. You can choose from 5 speed settings (1 - 5). By pushing the Turbo Button
(4) you turn the speed on maximum for a short amount of time. This operation
time should not exceed 30 seconds in order to prevent the appliance from over-
heating.
3. After having finished the mixing process, turn the speed control switch (3) to OFF.
The appliance is now switched off.
4. Disconnect the appliance from the mains (9) and remove the accessories as de-
scribed before.
Hint: When fixing dough we recommend to use the dough hooks.
This appliance is only intended for private use. The mixing of heavy ingre-
dients may cause damage to the appliance. Damage caused by unintended
use is excluded from guarantee.
Cleaning and Care
Before cleaning, always switch off the appliance and disconnect it from the mains (9).
Let it completely cool down.
Never immerse the appliance in water. Danger! Electric Shock!
Clean the appliance as soon as possible after use with a damp cloth and do not use
any aggressive cleaning agents.
ENGLISH
Instruction Manual
ùúûüýþÿü
ii
ú
ù
ii
ùú
2 2

12
Clean the beaters (7) or dough hooks (6) in warm water using some dishwashing
detergent, rinse them afterwards and dry them thoroughly. The beaters (7) are not
dishwasher safe.
Disposal Instructions
Waste electrical devices marked with this sign must not be disposed of with your
household waste, but – according to the EU directive on Waste Electric And Elec-
tronic Equipment of 24th March 2005 – are to be collected separately. Therefore,
please return this device at the end of its life cycle to special collection points for
disposal or your local dealer.
Your handmixer 23001 is packed in a retail box. Such boxes are recyclable waste,
i.e. they are reusable or recyclable.
Technical Data:
Voltage: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Rated Power: 300 W
CO-Time*: 10 minutes
Protection Class: II
Technical data subject to change!
*CO-Time: The CO-Time (Continuous Time) describes the time how long an
appliances may be used without the motor being damaged or overheating. After
the appliance has run for this period of time it must be switched off to allow the
motor to cool down.
! "!#$ $%$ &%

13
Guarantee
This product is guaranteed against defects in materials and workmanship for a pe-
riod of 2 years.
This guarantee is not valid:
• if the appliance has not been used in accordance to the instructions
• for damages due to wear and tear (batteries, etc.)
• for damages known by customer at time of purchase
•for damages caused by owner
This guarantee does not affect your statutory right, nor any legal right you may
have as a costumer under applicable national legislation governing the purchase of
goods.
In order to assert his/her right in a guarantee case during the guaranteed period, the
customer must provide evidence of the date of purchase (receipt).
The guarantee is to be asserted against
KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
Service Adress:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede, Germany
Telefon Hotline: Mail: web:
within 2 years after the date of purchase. In case of guarantee the customer is given
the right to get the appliance repaired at our own or at an authorized shop. Further
rights (due to guarantee case) are not given to the customer.
ENGLISH
Instruction Manual
'()*+,-*./0113.45(67'8.9:;:.10<3/='(66 30 /3=1>=3/ 33?/>

14
@ABCDEFCGHIJJKGLMANO@PGQRSRGJITKHU@ANN KV HKUJVUKH KKWHV

15
XYZ[\]^[_`abbc_deYfgXh_jklk_bamc`nXYff co `cnbpnc` ccq`p

Ref.: 23001/04-2012.1
rstuvwxuyz{||}y~sryy|{}zrs } z}|}z }}z
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 24200 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 18050 User manual

Korona
Korona 41050 User manual