Korona 24200 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Smoothie-Maker
English
Instruction Manual
Smoothie-Maker
24200

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Dieses Gerät ist nur zum Zerkleinern (Mixen und Pürieren, z.B.
Smoothies, Milkshakes, etc.) von Lebensmitteln in kleinen
Mengen geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren für den
Benutzer. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren /Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Allgemeine Sicherheitshinweise
tBei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
tFalsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers
führen.
tPrüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
t(FSÊU/FU[LBCFMVOE/FU[TUFDLFSOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeiten tauchen.
t(FSÊUOJDIUJOEFS/ÊIFFJOFT8BTDIPEFS4QàMCFDLFOTbenutzen.
t(FSÊUOJDIUNJUGFVDIUFO)ÊOEFOCFOVU[FOt(FSÊUOJDIUJN'SFJFOCFOVU[FOElektrische Geräte sind kein Spielzeug!
t%BT(FSÊUXÊISFOEEFT(FCSBVDITOJFVOCFBVGTJDIUJHUlassen.
t&SMBVCFO4JF,JOEFSOBC+BISFOVOEÊMUFSTPXJF1FSTPOFOmit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
,FOOUOJTOVSEBOOFJOFVOCFBVGTJDIUJHUF#FOVU[VOHEFTGerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
Gerätes erlaubt und diese die Gefahren bei unsachgemäßer
#FOVU[VOHWFSTUFIFO,JOEFSTPMMUFOCFBVGTJDIUJHUXFSEFOum sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nichtWPO,JOEFSOVOUFS+BISFOWPSHFOPNNFOXFSEFOFTTFJEFOOEJFTFTJOEÊMUFSBMT+BISFVOEXFSEFOCFBVGTJDIUJHUt(FSÊUVOE/FU[LBCFMWPS,JOEFSOVOUFS+BISFOVO[VHÊOHMJDIaufbewahren.
tZiehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht
in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.
t/FU[LBCFMOVSBN4UFDLFSBVTEFS4UFDLEPTF[JFIFOt(FSÊUVOE/FU[LBCFMEàSGFOOJDIUNJUIFJFO0CFSnÊDIFOJOBerührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen am
Gerät kommt.
t%BT/FU[LBCFMTPMMUFOJDIUàCFSEJF5JTDILBOUF"SCFJUTnÊDIFherunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.

4t%BT/FU[LBCFMOJDIULOJDLFOPEFSVNEBT(FSÊUXJDLFMODas Gerät nicht verwenden,
tXFOOEBT/FU[LBCFMCFTDIÊEJHUJTUtCFJ'VOLUJPOTTUÚSVOHFOtXFOOEBT(FSÊUEVSDIFJOFO4UVS[PEFSFJOFBOEFSF6STBDIFm glicherweise Schaden genommen hat.
4DIÊEFOBOEFS/FU[BOTDIMVTTMFJUVOHNàTTFOEVSDIFJOF autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
/FINFO4JFTFMCTUOJFNBMT7FSÊOEFSVOHFOPEFS3FQBSBUVSFOan dem Gerät vor.
t7FSXFOEFO4JFOVS0SJHJOBM;VCFIÚSUFJMFt,FJOFSMFJ(FHFOTUÊOEFJOEBT*OOFSFEFT(FIÊVTFTFJOGàISFOt/JFNBMTTFMCTUWFSTVDIFOEBT(FIÊVTF[VÚGGOFOt7FSXFOEFO4JFEJFTFT(FSÊUnicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.
t%BT(FSÊUEBSGOVSGàSEFOWPSHFTFIFOFO;XFDLEI[VNMixen, Pürieren von Lebensmitteln, sowie zum Zerkleinern
von Eiswürfeln benutzt werden.
t4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFO5JTDIPEFSFJOFBOEFSFebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
t#FWPS4JFEBT(FSÊUFJOTDIBMUFOTUFMMFO4JFTJDIFSEBTTder montierte Mixbehälter korrekt auf dem Motorblock
aufgesetzt ist.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
t8ÊISFOEEFT#FUSJFCFTOJFNBMTWFSTVDIFOEJF.FTTFSLMJOHFOmit der Hand oder anderen Gegenständen zu berühren.
Diese sind extrem scharf. Verletzungsgefahr!
t'àMMFO4JFniemals kochende Flüssigkeiten in den
Mixbehälter. Lassen Sie diese immer erst auf handwarme
Temperatur abkühlen und füllen Sie den Behälter nur zur
Hälfte. Verbr hungsgefahr! - Beschädigungen des
Gerätes!
t8FOOEBT.FTTFSXÊISFOEEFT#FUSJFCFTCMPDLJFSUTDIBMUFOTJFEBT(FSÊUTPGPSUBVT[JFIFO4JFEFO/FU[TUFDLFSVOEentfernen den Blockadegrund.
t#FJ7FSBSCFJUVOHWPOTUàDLJHFO-FCFOTNJUUFMOEFOMixbehälter nur zu ¾ füllen, da das Mixgut durch die
Drehbewegung des Messers im Mixbehälter aufsteigt. Auch
bei Flüssigkeiten oder Zutaten, die beim Mixen aufschäumen,
sollten Sie den Behälter nur mit 750ml befüllen.
t#FUSFJCFO4JFEBT(FSÊUOJFNBMNJUMFFSFN.JYCFIÊMUFSt.JYHVUHFHFCFOFOGBMMTNJUFJOFN5FJHTDIBCFSPÊWPOder Mixbehälterwand entfernen. Gerät muss vorher
ausgeschaltet worden sein.
tKeineIBSUFO-FCFOTNJUUFM/àTTF4DIPLPMBEFFUDNJUdem Gerät zerkleinern.
t%BT(FSÊUOJDIUBVGIFJF0CFSnÊDIFOXJF[#)FSEQMBUUFOTUFMMFOVOEOJDIUJOEFS/ÊIFWPOPGGFOFO'MBNNFOCFUSFJCFOt/BDI#FOVU[VOHVOE3FJOJHVOHEFO4NPPUIJF.BLFSwieder zusammensetzen, um eine Verletzung am freiligenden
Schlagmesser zu vermeiden.
t%BT(FSÊU,JOEFSOVO[VHÊOHMJDINBDIFOtKurzzeitbetrieb: 3 Minuten

6
1
6
2
3
4
5
.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFS5P(P2. Messeraufsatz
3. Motorblock
4. Drehschalter
5. Trinkbecherdeckel
/FU[LBCFMNJUTUFDLFSProduktbeschreibung 28oz / 750ml

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Deckel im Uhrzeigersin
verschließen
Messeraufsatz im
Uhrzeigersinn drehen
Mixbehälter umdrehen
2 5
7

Vor Erstgebrauch
t&OUGFSOFO4JFBMMF7FSQBDLVOHTNBUFSJBMJFOVOEàCFSQSàGFO4JFEBT(FSÊU;VCFIÚSBVG7PMMTUÊOEJHLFJUVOE6OWFSTFISUIFJUt8JDLFMO4JFEBT/FU[LBCFMWPMMTUÊOEJHBCt4UFMMFO4JFEBT(FSÊUBVGFJOFFCFOFTUBCJMFSVUTDIGFTUFund hitzebeständige Arbeitsfläche.
t3FJOJHFO4JFEFO4NPPUIJF.BLFSXJFVOUFSReinigung und
Pflege beschrieben.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
BVFSIBMCEFS3FJDIXFJUFWPO,MFJOLJOEFSOVOE#BCJFTaufbewahren.
Was ist ein Smoothie?
Ein Smoothie ist ein dickflüssiges, cremiges Mixgetränk,
aus pürierten Früchten (frisch oder gefroren) oder Gemüse.
Man kann auch etwas Joghurt, Wasser, Säfte, Milch, oder
andere Zutaten hinzufügen.
Verarbeiten von Lebensmittel
Wir empfehlen reife Früchte zu verwenden!
8BTDIFOPEFSTDIÊMFO4JFEJF'SàDIUFEBT(FNàTFEJFdas Sie verarbeiten möchten.
4DIOFJEFO4JFEJF'SàDIUFEBT(FNàTFJO4UàDLFDNo2cm).
3. Entfernen Sie aus Steinobst (z. B. Pflaumen, Aprikosen, etc.)
JNNFS[VFSTUEJF,FSOF4. Geben Sie immer etwas Flüssigkeit hinzu (z.B. Wasser, Saft,
Milch, etc.)
Um eine Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden,
empfehlen wir nur zerstoßenes Eis zu verwenden!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Verschließen
Verschließen, im Uhrzeigersin
Öffnen
9
Zusammensetzen bzw. Demontage des Mixbehälters /
Trinkbechers
t4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTEBT(FSÊUBVTHFTDIBMUFUJTU0GGt7FSTDIMJFFO4JFEFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSJOEFN4JFEFO.FTTFSBVGTBU[JN6IS[FJHFSTJOOBVGEFO.JYCFIÊMUFSTrinkbecher (1) aufschrauben.
t%FO[VTBNNFOHFCBVUFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSzum Befestigen auf dem Motorblock (3) leicht nach unten
drücken und im Uhrzeigersinn drehen. Beachten Sie dabei
die jeweiligen Symbole auf dem Motorblock (3) sowie auf
dem Messeraufsatz (2).
t4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTEFS.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSGFTUBVGTJU[U*TUEFS.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSOJDIUSJDIUJHaufgesetzt, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
t6NEFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSWPN.PUPSCMPDLzu trennen, drehen Sie den Messeraufsatz (2) gegen den
Uhrzeigersin. Niemals den Mixbehälter (1) selbst drehen,
um ein Auslaufen des Mixbehälterinhalts zu vermeiden.

10
Bedienung
Ihr Smoothie Maker eignet sich hervorragend zum Mixen
und Pürieren (Smoothies, Mixgetränke, Milkshakes, Eis
zerkleinern, etc.).
Beim Zerkleinern von Eiswürfeln niemals mehr als 4
Stück auf einmal verwenden (z. B 25 g), um Schäden am
Gerät zu vermeiden!
Achten Sie unbedingt darauf, dass während des
Betriebes der Mixbehälter/Trinkbecher korrekt aufgesetzt
ist!
Sicherheitsschalter
Sicherheitsschalter: Das Gerät ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet und lässt sich nur einschalten,
XFOOEFS.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSBVGTBU[LPSSFLUBVGEFNMotorblock aufgesetzt ist.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
11
Benutzung des Smoothie Makers
Wenn Sie feste Zutaten mixen/pürieren möchten, so
schneiden Sie diese vorher in ca. 1 cm – 2 cm grosse
Stücke. Keine grossen Mengen einfüllen. Füllen Sie immer
zuerst etwas Flüssigkeit in den Mixbehälter/Trinkbecher,
bevor Sie feste Zutaten hinzufügen. Die empfohlene max.
Höchstmenge beträgt 750ml.
t'àMMFO4JF[VFSTUFUXBT'MàTTJHLFJUJOEFO.JYCFIÊMUFSTrinkbecher (1) bevor Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel
(Früchte, Gemüse, Säfte, etc.) hinzufügen.
t7FSTDIMJFFO4JFEFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSJOEFN4JFEFO.FTTFSBVGTBU[JN6IS[FJHFSTJOOBVGEFO.JYCFIÊMUFSTrinkbecher (1) aufschrauben.
t#FGFTUJHFO4JFEFO[VTBNNFOHFCBVUFO.JYCFIÊMUFSTrinkbecher (1) ordnungsgemäß auf dem Motorblock
(3). Beachten Sie dabei die jeweiligen Symbole auf dem
Motorblock (3) sowie auf dem Messeraufsatz (2). Montierter
.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSMFJDIUOBDIVOUFOESàDLFOVOEim Uhrzeigersinn drehen.
t4UFMMFO4JFTJDIFSEBTTEFS.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSGFTUBVGTJU[U*TUEFS.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSOJDIUSJDIUJHaufgesetzt, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
t4DIMJFTTFO4JFEBT(FSÊUBOFJOFHFFJHOFU4UFDLEPTFBOVOEschalten Sie das Gerät an, indem Sie mit dem Drehschalter
(4) die gewünschte Geschwindigkeitsstufe niedrig (low),
hoch (high) oder P (Impulsschalter) auswählen.
t#FJN7FSBSCFJUFOWPOGFTUFSFOPEFSEJDLnàTTJHFO-FCFOTNJUUFMOFNQGFIMFOXJS*IOFOEBT(FSÊUJN*DF$SVTI.PNFOUTDIBMUFS#FUSJFC11PTJUJPO[VWFSXFOEFOVNFJOFestsetzen des Messers zu vermeiden.

12 t4DIBMUFO4JFOBDI(FCSBVDIEBT(FSÊUJNNFSBVT0''VOE[JFIFO4JFEFO/FU[TUFDLFSt;VN"COFINFOEFT.JYCFIÊMUFST5JOLCFDIFSTWPNMotorblock (3), diesen am Messeraufsatz (2) gegen
den Uhrzeigersinn drehen und nach oben heben, siehe
Zusammensetzen bzw. Demontage des Mixbehälters /
Trinkbechers
t'àMMFO4JFEFO4NPPUIJFJOFJO(MBTPEFSXFOO4JFihn unterwegs geniessen möchten, verschließen Sie
EFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSFJOGBDINJUEFNEBGàSvorgesehenen Deckel (5).
Smoothie Rezepte
Beeren-Smoothie (2 Personen)
150 g Beerenmischung (frisch od. gefroren)
150 ml Cranberry Saft
2 TL Naturjoghurt oder Griechischer Joghurt
1 TL Mandelblättchen
(Honig zum Süssen, falls gewünscht)
Spinat Smoothie (2 Personen)
150 g Spinat
150 ml Frisch gepresster Orangensaft
2 Bananen (kleinschneiden)
1 TL Mandelblättchen oder Sesamkörner
je nach Geschmack etwas geriebener Ingwer
Sie können natürlich jederzeit Ihren “Eigenen” Smoothie
mit Ihren Lieblingszutaten kreiren!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
13
Geschwindigkeitsstufen
Mit dem Drehschalter (4) können Sie die Geschwindigkeit des
Motors bestimmen, indem Sie zwischen low (niedrig), high
IPDIPEFS1*DF$SVTI'VOLUJPO.PNFOUTDIBMUFSXÊIMFO%FS%SFITDIBMUFSSBTUFUJOEFS11PTJUJPOOJDIUFJOIBMUFOTJFEFO4DIBMUFSJOEFS11PTJUJPOPEFSESFIFO4JFJIOXJFEFSIPMUJOEJF11PTJUJPOAchtung: Betreiben Sie das Gerät nie länger als 3 Minuten
,#;FJUPIOF6OUFSCSFDIVOHEBOBDINVTTEBT(FSÊUGàSMinuten abkühlen.
Reinigung und Pflege
7PSEFS3FJOJHVOHEBT(FSÊUBVTTDIBMUFO0GGVOEEFO/FU[TUFDLFSEFT(FSÊUFT[JFIFOVOELPNQMFUUBCLàIMFOMBTTFO.PUPSCMPDLVOE/FU[LBCFMOJFNBMTJO8BTTFSoder andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gerät so bald als möglich nach Gebrauch mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Lassen Sie kein Wasser
in das Gerät eindringen. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.

14 t/FINFO4JFEFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFS[VN3FJOJHFOvom Motorblock (3).
t/BDIEFN4JFEFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSWPMMTUÊOEJHentleert haben, füllen Sie unmittelbar nach Gebrauch etwas
Wasser (nicht mehr als 500 ml) mit etwas Spülmittel in den
.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSt7FSTDIMJFFO4JFEFO.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSNJUEFNMesseraufsatz (2) und befestigen diesen auf dem Motorblock
(3).
t-BTTFO4JFEBT(FSÊUGàSFJOJHF4FLVOEFOBVGEFS11PTJUJPO"VUPDMFBO'VOLUJPOMBVGFOt.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSVOE.FTTFSBVGTBU[NJUklarem Wasser nachspülen und danach gut abtrocknen.
.JYCFIÊMUFS5SJOLCFDIFSVOE5SJOLCFDIFSEFDLFMkönnen in warmem Spülwasser oder in der Spülmaschine
gereinigt werden.
Der Messeraufsatz (2) ist nicht spülmaschinen geeignet.
Daher nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen,
,JOEFSTPMMUFOEJFTFT(FSÊUOJDIUPIOF"VGTJDIUPEFSAnweisung durch eine verantwortliche Person benutzen resp.
reinigen.
Die Messerklingen des Schlagmessers sind extrem
scharf, daher das Gerät nach Benutzung und Reinigung wieder
zusammensetzen. Verletzungsgefahr!
Bewahren Sie Ihren Smoothie Maker an einem sauberen,
USPDLFOFOVOEVO[VHÊOHMJDIFO0SUGàS,JOEFSBVGDownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
15
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll
FOUTPSHUXFSEFOTPOEFSONàTTFOoHFNÊ&MFLUSPVOE&MFLUSPOJLHFSÊUFHFTFU[WPN.ÊS[ofachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Smoothie Maker 24200 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.

16
Technische Daten
/FU[TQBOOVOH7_)[/FOOMFJTUVOH8'BTTVOHTWFSNÚHFONM,VS[[FJUCFUSJFC.JOVUFO4DIVU[LMBTTF**
KB-Zeit:%JF,#;FJU,VS[[FJUCFUSJFCHJCUBOXJFMBOHFNBOein Gerät ununterbrochen betreiben kann, ohne dass das
(FSÊU4DIBEFOOJNNUPEFSEFS.PUPSàCFSIJU[U/BDIEFSBOHFHFCFOFO,#;FJUNVTTEBT(FSÊUTPMBOHFBCHFTDIBMUFUwerden, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
17
Garantie und Service:
4JFFSIBMUFO+BISF(BSBOUJFBC,BVGEBUVNBVG.BUFSJBMVOEFabrikationsfehler der Produkte.
%JF(BSBOUJFHJMUOJDIUtJN'BMMFWPO4DIÊEFOEJFBVGVOTBDIHFNÊFS#FEJFOVOHberuhen
tGàS7FSTDIMFJUFJMF[##BUUFSJFOtGàS.ÊOHFMEJFEFN,VOEFOCFSFJUTCFJN,BVGCFLBOOUwaren
tCFJ&JHFOWFSTDIVMEFOEFT,VOEFO%JFHFTFU[MJDIFO(FXÊISMFJTUVOHFOEFT,VOEFOCMFJCFOdurch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
(BSBOUJFGBMMFTJOOFSIBMCEFS(BSBOUJF[FJUJTUEVSDIEFO,VOEFOEFS/BDIXFJTEFT,BVGFT[VGàISFODie Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab
,BVGEBUVNHFHFOàCFSEFSKORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service
Am Steinbach 9
59872 Meschede-Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: service@korona-electric.de
web: www.korona-electric.de
HFMUFOE[VNBDIFO%FS,VOEFIBUJN(BSBOUJFGBMMEBT3FDIUzur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem
,VOEFOBVGHSVOEEFS(BSBOUJFOJDIUFJOHFSÊVNUDownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is intended and suitable for processing small
amounts of foods (mixing and pureeing, e.g. smoothies,
milkshakes, etc.) All other use or modification of the appliance
is not intended by the manufacturer and might entail a risk of
damage or injury. This appliance is only intended for private
household use and not for commercial use!
Safety:
This symbol identifies hazards which may cause injuries!
This symbol identifies electric shock hazards!
General Safety Instructions
tManufacturer takes no responsibility for any damage caused
by incorrect use.
tIncorrect or improper use can damage the appliance and
cause injuries to the user.
tBefore connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
BQQMJBODF0UIFSXJTFUIFBQQMJBODFNBZPWFSIFBUBOEHFUdamaged.

Instruction Manual
&/(-*4)
19
Caution! Danger of electric shock!
t/FWFSQVUUIFBQQMJBODFDPSEPSQMVHJOUPXBUFSPSBOZPUIFSliquid
t%POPUVTFUIFBQQMJBODFOFBSBTJOLPSXBTICBTJOt%POPUVTFUIFBQQMJBODFXJUIXFUIBOETt%POPUVTFUIFBQQMJBODFPVUEPPSTAn electric appliance is not a toy!
t/FWFSMFBWFUIFBQQMJBODFVOBUUFOEFEEVSJOHVTFt5IJTBQQMJBODFDBOCFVTFECZDIJMESFOBHFEGSPNZFBSTand above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
DIJMESFOVOMFTTUIFZBSFPMEFSUIBOBOETVQFSWJTFEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEJUTDPSEPVUPGSFBDIPGDIJMESFOMFTTUIBOZFBSTtAlways unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
t"MXBZTQVMMUIFQMVHoOPUUIFDPSEt,FFQUIFBQQMJBODFBOEUIFDPSEXFMMBXBZGSPNBOZIPUsurfaces to avoid any damage to the appliance.
t.BLFTVSFUIFDPSENBZOPUJOBEWFSUFOUMZCFQVMMFEPSDBVTFanyone to trip when in use. Do not allow the cord to hang
over sharp edges.
t%POPUCFOEUIFDPSEPSXJOEJUSPVOEUIFBQQMJBODFDownloaded from www.Manualslib.com manuals search engine

20
Do not use the appliance,
tJGUIFDPSEJTEBNBHFEtJODBTFPGNBMGVODUJPOtJGUIFBQQMJBODFXBTESPQQFEPSJTEBNBHFEotherwise.
Have it checked and, if necessary, repaired by a qualified
QFSTPO$VTUPNFS4FSWJDF/FWFSBUUFNQUUPNBLFBOZmodifications to or repair the appliance yourself.
t0OMZVTFBDDFTTPSJFTFWBMVBUFEGPSVTFXJUIUIJTBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPESJWFBOZPCKFDUTJOUPUIFBQQMJBODFt/FWFSBUUFNQUUPPQFOUIFIPVTJOHZPVSTFMGt5IFBQQMJBODFJTOPUJOUFOEFEUPCFPQFSBUFECZNFBOTPGBOFYUFSOBMUJNFSPSTFQBSBUFSFNPUFDPOUSPMTZTUFNSpecial Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock and risk of burns.
tOnly use the appliance for its intended purpose (processing
small amounts of foods) and as described in this manual.
tPlace the appliance on an even and heat resistant surface.
tBefore switching on the appliance, make sure that the
mixing unit has been firmly secured.
tNeverUPVDIUIFSPUBUJOHQBSUTCMBEFTXJUIZPVSIBOETBOEor other objects when using the appliance. This could lead
UPTFSJPVTJOKVSJFTBOEPSEBNBHFUPUIFBQQMJBODFtNever fill any boiling liquids into the mixing unit. Allow
UIPTFMJRVJETUPDPPMEPXOmSTUMVLFXBSN0UIFSXJTFUIFBQQMJBODFNJHIUPWFSIFBUBOEPSUIFNBUFSJBMPGUIFNJYJOHunit could crack. This could lead to serious burns!
t*GUIFDVUUJOHLOJGFTIPVMEFYQFSJFODFBOZQSPCMFNTEVSJOHoperation, switch off the appliance, disconnect it from the
mains and remove the blockage.
Other manuals for 24200
1
Table of contents
Languages:
Other Korona Kitchen Appliance manuals

Korona
Korona 41060 User manual

Korona
Korona 23510 User manual

Korona
Korona 25500 User manual

Korona
Korona 18050 User manual

Korona
Korona 23005 User manual

Korona
Korona 41100 User manual

Korona
Korona 47015 User manual

Korona
Korona 47016 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 47012 User manual

Korona
Korona 47041 User manual

Korona
Korona 41055 User manual

Korona
Korona 47018 User manual

Korona
Korona 57010 User manual

Korona
Korona 23710 User manual

Korona
Korona 23001 User manual

Korona
Korona 23010 User manual

Korona
Korona 48100 User manual

Korona
Korona 57000 User manual

Korona
Korona 41050 User manual