
Doc: I379GBD02_14.doc 10/02/2014 p. 6 / 12
alphanumerische Zeichen ausgewählt, und mit +und -wird der Cursor
innerhalb des Textes verschoben. Durch gleichzeitiges Drücken von ▲
und ▼wird die Zeichenauswahl direkt auf den Buchstaben ‘A’ gesetzt.
Auf drücken, um zur Parameterauswahl zurückzukehren. Der
eingegebene Wert bleibt gespeichert.
Auf STOP drücken, um die Änderungen zu speichern und die Einstellung
zu beenden. Das Steuergerät führt ein Reset aus und kehrt dann zum
normalen Betrieb zurück.
Wird über 2 Minuten lang keine Taste betätigt, wird das
Einstellungsmenü automatisch beendet und das System kehrt zur
normalen Anzeige zurück, ohne die Parameter zu speichern.
Es wird daran erinnert, dass nur für die über Tastatur änderbaren
Parameter im EEprom-Speicher des RGK600-RGK601 eine
Sicherheitskopie abgelegt werden kann. Diese Daten können bei Bedarf
im Arbeitsspeicher wiederhergestellt werden. Die Befehle
Sicherheitskopie und Datenwiederherstellung sind im Befehlsmenü
verfügbar.
alphanumeric character while + and -are used to move the cursor along the
text string. Pressing keys ▲and ▼simultaneously will move the character
selection straight to character ‘A’.
Press to go back to the parameter selection. The entered value is stored.
Press STOP to save all the settings and to quit the setup menu. The
controller executes a reset and returns to normal operation.
If the user does not press any key for more than 2 minutes, the system
leaves the setup automatically and goes back to normal viewing without
saving the changes done on parameters.
N.B.: a backup copy of the setup data (settings that can be modified using
the keyboard) can be saved in the eeprom memory of the RGK600-
RGK601. This data can be restored when necessary in the work memory.
The data backup 'copy' and 'restore' commands can be found in the
commands menu.
Parametertabelle
M01 – UTILITY M.E. Default Wertebereich
P01.01 Sprache English English
Italiano
Francais
Espanol
Portuguese
P01.02 Einstellen der Uhrzeit bei Einschalten der
Stromversorgung
OFF OFF-ON
P01.03 Betriebsart bei Einschalten der
Stromversorgung
Betriebsart
STOP
Betriebsart
STOP
Vorhergehende
P01.04 Kontrast LCD %50 0-100
P01.05 Hohe Helligkeit Hintergrundbeleuchtung
Display
%100 0-100
P01.06 Niedrige Helligkeit Hintergrundbeleuchtung
Display
%25 0-50
P01.07 Verzögerung des Wechsels auf niedrige
Helligkeit
s180 5-600
P01.08 Rückkehr zur Default- Seite s300 OFF / 10-600
P01.09 Default-Seite
HAUPTSEITE (Liste Seiten)
P01.10 Kennnummer Generator (leer) 20-stellige
Zeichenkette
P01.11 Nachlaufzeit min. OFF OFF/1-1440
P01.01 – Auswahl der Sprache für die Textanzeige auf dem Display.
P01.02 – Aktivierung des automatischen Zugangs zum Setup der Uhr nach Einschalten der
Spannungsversorgung.
P01.03 – Sobald es unter Spannung gesetzt wird, startet das Gerät in Betriebsart STOP oder
in der gleichen Betriebsart, in der es ausgeschaltet wurde.
P01.04 – Einstellung des LCD-Kontrasts.
P01.05 – Einstellung der starken Display Hintergrundbeleuchtung.
P01.07 – Verzögerung des Wechsels auf schwache Display Hintergrundbeleuchtung.
P01.08 –Verzögerung der Rückkehr zur Anzeige der Default-Seite, wenn keine Tasten
gedrückt werden. Bei Einstellung auf OFF bleibt die Displayanzeige immer auf der
zuletzt manuell geöffneten Seite.
P01.09 – Angezeigte Default-Seite bei Einschalten und nach der Verzögerungszeit.
P01.10 – Freier Text mit alphanumerischer Bezeichnung des spezifischen Generators. Dient
auch zur Identifikation nach Fernanzeige von Alarmen/Ereignissen per SMS / E-Mail.
P01.11 – Wenn dieser Parameter auf einen Wert in Minuten eingestellt ist, wird das Gerät
automatisch abgeschaltet, nachdem es für die vorgegebene Zeit in Betriebsart
STOP war (nur Ausführungen …SA).
M02 - ALLGEMEIN M.E. Default Wertebereich
P02.01 Primärkreis Stromwandler A51-10000
P02.02 Sekundärkreis Stromwandler A51-5
P02.03 Ablesen Stromwert Stromwandler Last Last
Generator
P02.04 Verwendung Spannungswandler OFF OFF-ON
P02.05 Primärkreis Spannungswandler V100 50-50000
P02.06 Sekundärkreis Spannungswandler V100 50-500
P02.07 Phasenfolgekontrolle OFF OFF
L1-L2-L3
L3-L2-L1
P02.01 – Wert des Primärkreises der Stromwandler. Beispiel: Bei Stromwandler 800/5 den
Wert 800 eingeben.
P02.02 – Wert des Sekundärkreises der Phasenstromwandler. Beispiel: Bei Stromwandler
800/5 den Wert 5 eingeben.
P02.03 – Anbringung der Phasenstromwandler. Bei Anbringen an der Last werden der Strom
(und die entsprechende Leistung und Energie) in Abhängigkeit davon, welcher
Schalter geschlossen ist, dem Netz oder dem Generator zugewiesen.
P02.04 – Verwendung Spannungswandler (TV) an den Messeingängen Netz-
/Generatorspannung.
P02.05 – Wert des Primärkreises der eventuellen Spannungswandler.
P02.06 – Wert des Sekundärkreises der eventuellen Spannungswandler.
P02.07 – Aktivierung Phasenfolgekontrolle. OFF = keine Kontrolle. Direkt = L1-L2-L3.
Umgekehrt = L3-L2-L1. Hinweis: Auch die entsprechenden Alarme aktivieren.
Parameter table
M01 – UTILITY UoM Default Range
P01.01 Language English English
Italiano
Francais
Espanol
Portuguese
P01.02 Set power delivery clock OFF OFF-ON
P01.03 Power-on operating mode STOP mode STOP mode
Previous
P01.04 LCD contrast % 50 0-100
P01.05 Display AN bus7e7 intensity high % 100 0-100
P01.06 Display AN bus7e7 intensity low % 25 0-50
P01.07 Time to switch to low backlighting
s 180 5-600
P01.08 Return to default page s 300 OFF / 10-600
P01.09 Default page MAIN (page list)
P01.10 Generator identifier (empty) String 20 chr.
P01.11 Automatic switch off delay min OFF OFF/1-1440
P01.01 – Select display text language.
P01.02 – Active automatic clock settings access after power-up.
P01.03 – Start system in STOP mode after power-up or in same mode it was switched off in.
P01.04 –Adjust LCD contrast.
P01.05 –Display backlight high adjustment.
P01.07 – Display backlight low delay.
P01.08 –Default page display restore delay when no key pressed. If set to OFF the display will
always show the last page selected manually.
P01.09 – Default page displayed on power-up and after delay.
P01.10– Free text with alphanumeric identifier name of specific generator. Used also for
identification after remote reporting alarms/events via SMS/E–mail.
P01.11 – When set to a value in minutes, after the device has been in STOP mode for the set
time the unit will power OFF automatically (only for ..SA versions).
M02 – GENERAL UoM Default Range
P02.01 CT Primary A 5 1-10000
P02.02 CT Secondary A 5 1-5
P02.03 CT Current valve Load Load
Generator
P02.04 VT Use OFF OFF-ON
P02.05 VT Primary V 100 50-50000
P02.06 VT Secondary V 100 50-500
P02.07 Phase sequence control OFF OFF
L1-L2-L3
L3-L2-L1
P02.01 –Value of the phase current transformers primary. Example: set 800 for 800/5 CT.
P02.02 – Value of the phase current transformers secondary. Example: set 5 for 800/5 CT.
P02.03 – Positioning of phase CT. If positioned on load, the current (and the relative power
and energy) are switched to the mains or generator on the basis of which circuit
breaker is closed.
P02.04 – Using voltage transformers (TV) on mains/generator voltage metering inputs.
P02.05 –Primary value of any voltage transformers.
P02.06 – Secondary value of any voltage transformers.
P02.07– Enable phase sequence control. OFF = no control. Direct = L1-L2-L3.
Reverse = L3-L2-L1. Note: Enable also corresponding alarms.