
Doc: I411DGB06_14.doc 18/06/2014 p. 13 / 20
P11 –IMPULSE
(PULn, n=1..2)
OFF, kWh+, kWh-,
kvarh+, kvarh-, kVAh
Hinweis: Dieses Menü ist in 2 Abschnitte unterteilt, für die Impulse der
Energiezählung PUL1..2
P11.n.01 = Art der Energie, auf die sich der Impuls bezieht.
P11.n.02 = Energiemenge pro Impuls (Beispiel 10Wh, 100Wh, 1kWh usw.).
P11.n.03 = Impulsdauer.
P13 –EINGÄNGE
(INPn, n=1..4)
OFF –ON –LOCK -
SYNC- C01…C08
Hinweis: Dieses Menü ist in 4 Abschnitte unterteilt, für die Eingänge INP1..4
P13.n.01 =Funktion des Eingangs:
OFF –Eingang deaktiviert
ON –Eingang aktiviert, verwendet als Quelle für Zähler, boolesche Logik usw.
LOCK –Sperrung der Einstellungen –verhindert den Zugang zu beiden Ebenen.
SYNC –Synchronisation für Leistungsintergration.
C01…C08 –Wenn dieser Eingang aktiviert wird (an der Anstiegsflanke), wird der
entsprechende Befehl des Befehlsmenüs ausgeführt.
P13.n.02 = Ruhezustand des Eingangs. Dient zum Umkehren der
Aktivierungslogik.
P13.n.03 –P13.n.04 = Aktivierungs-/ –Deaktivierungsverzögerungen des
Eingangs. Dient zum Filtern des Status zur Entprellung.
P14 –AUSGÄNGE
(OUTn, n=1..4)
OFF-ON-SEQ-LIMx-
ALAx-PULx-REMx
Hinweis: Dieses Menü ist in 4 Abschnitte unterteilt, für die Ausgänge OUT1..4
P14.n.01 = Funktion des Ausgangs:
OFF –Ausgang deaktiviert
ON –Ausgang immer aktiviert
SEQ –Ausgang aktiviert bei falscher Phasenfolge.
LIMx –BOOx –ALAx –PULx –REMx –Ausgang ist mit dem Status der
programmierten Variablen verbunden. Gestattet, den Status eines
Schwellenwerts, einer Booleschen Verknüpfung, eines Alarms usw. mit
einem Ausgang zu verbinden.
P14.n.02 = Nummer des Kanals (x), bezogen auf den vorherigen Parameter.
P14.n.03 = Ruhezustand des Ausgangs. Dient zum Umkehren der Funktionslogik
des Ausgangs.
P14.n.04 = Verzögerung der Ausgangsaktivierung.
P14.n.05 = Verzögerung der Ausgangsdeaktivierung.
P11 –PULSES
(PULn, n=1..2)
OFF, kWh+, kWh-,
kvarh+, kvarh-, kVAh
Note: this menu is divided into 2 sections, for energy count pulses PUL1..2
P11.n.01 = Type of energy to which the pulse is linked to.
P11.n.02 = Quantity of energy for each pulse. (e.g. 10Wh, 100Wh, 1kWh etc.).
P11.n.03 = Pulse duration.
P13 –INPUTS
(INPn, n=1..4)
OFF –ON –LOCK -SYNC-
C01…C08
Note: this menu is divided into 4 sections, for digital inputs INP1..4
P13.n.01 =Input function:
OFF –Input disabled
ON –Input enabled, used as a source for counters, Boolean logic, etc.
LOCK –Settings lock. Does not allow access to both levels.
SYNC –Synchronisation for power/energy integration.
C01…C08 –When this input is activated (edge-triggered), the correspondent
command from the command menu is executed.
P13.n.02 = Normal status of the input. Allows to invert the INPn activation logic.
P13.n.03 –P13.n.04 = Delay on activation –deactivation of the input. Allow to filter
the input status to avoid bouncing.
P14 –OUTPUTS
(OUTn, n=1..4)
OFF-ON-SEQ-LIMx-ALAx-
PULx-REMx
Note: this menu is divided into 4 sections, for digital outputs OUT1..4
P14.n.01 = Function of the output:
OFF –Output disabled
ON –Output always enabled
SEQ –Output enabled in case of wrong phase sequence
LIMx –BOOx –ALAx –PULx –REMx –Output linked to the status of the
programmed variable. Allows to connect the status of an output to the status of a
limit threshold, a Boolean variable, an alarm, etc.
P14.n.02 = Number of the channel (x) referred to previous parameter.
P14.n.03 = Normal status of the output. Allows to reverse the logic of the out. function.
P14.n.04 = Switch-on delay.
P14.n.05 = Switch-off delay.
Alarme
Bei Auftreten eines Alarms, werden auf dem Display ein Alarm-Symbol,
ein Kenncode und die Beschreibung des Alarms in der ausgewählten
Sprache angezeigt.
Mit dem entsprechenden Parameter des Menüs Utility kann eingestellt
werden, dass die Hintergrundbeleuchtung des Displays im Alarmfall
blinkt, um auf die Störung aufmerksam zu machen.
Wenn die Navigationstasten der Seiten gedrückt werden, wird die
Laufschrift mit den Alarmangaben vorübergehend ausgeblendet und
nach einigen Sekunden wieder eingeblendet.
Das Rücksetzen der Alarme hängt von der Einstellung des Parameters
P09.n.03 ab. Dieser bestimmt, ob der Alarm automatisch zurückgesetzt
wird, sobald die Alarmbedingungen nicht mehr vorliegen oder ob er
manuell zurückgesetzt werden muss.
Alarms
When an alarm is generated , the display will show an alarm icon, the code
and the description of the alarm in the language selected.
Enabling the appropriate parameter of the utility menu, the display backlight
flashes in presence of an alarm in order to highlight the anomaly.
If the navigation keys in the pages are pressed, the scrolling message
showing the alarm indications will disappear momentarily, to reappear
again after 30 seconds.
The alarm reset is conditional on the setting of parameter P09.n.03, which
defines whether it can be automatic after the disappearance of the alarm
conditions or if you require a manual reset.