
DE
9
Zu Ihrer Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Produkt
muss der Benutzer des Produktes diese
Gebrauchsanweisung vor dem ersten Gebrauch
gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie
die Sicherheitshinweise missachten, gefährden
Sie sich und andere.
• Bewahren Sie alle Gebrauchsanweisungen und
Sicherheitshinweise für die Zukunft auf.
• Legen Sie die Gebrauchsanweisung dem Pro-
dukt bei, wenn Sie es weitergeben.
• Kinder müssen vom Produkt ferngehalten wer-
den. Bewahren Sie das Produkt sicher vor Kin-
dern und unbefugten Personen auf.
• Sämtliche Teile des Produktes, insbesondere
Sicherheitseinrichtungen, müssen richtig mon-
tiert sein, um einen einwandfreien Betrieb sicher-
zustellen.
• Umbauten, eigenmächtige Veränderungen am
Produkt sowie die Verwendung nicht zugelasse-
ner Teile sind untersagt.
• Das Produkt darf nur in Betrieb genommen wer-
den, wenn es einwandfrei ist. Ist das Produkt
oder ein Teil davon defekt, muss es von einer
Fachkraft instand gesetzt werden.
• Beachten Sie immer die gültigen nationalen und
internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und
Arbeitsvorschriften.
• Achten Sie beim Arbeiten immer auf eine natürli-
che und sichere Standposition.
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Benutzen Sie
das Produkt nur für Zwecke, für die es vorgese-
hen ist.
• Personen, die aufgrund mangelnder physischer,
psychischer oder sensorischer Fähigkeiten nicht
in der Lage sind, das Produkt sicher und umsich-
tig zu bedienen, dürfen das Produkt nicht benut-
zen.
• Arbeiten Sie immer mit Umsicht und nur in guter
Verfassung: Müdigkeit, Krankheit, Alkoholge-
nuss, Medikamenten- und Drogeneinfluss sind
unverantwortlich, da Sie das Produkt nicht mehr
sicher bedienen können.
Bedienung/Arbeitsplatz
• Nehmen Sie das Produkt nur in Betrieb, wenn
beim Überprüfen keine Fehler gefunden werden.
Ist ein Teil defekt, muss es unbedingt vor dem
nächsten Gebrauch ersetzt werden.
• Beim Arbeiten mit dem Produkt Arbeitsbereich
sauber und aufgeräumt halten. Lassen Sie keine
Werkzeuge, Gegenstände oder Kabel im Arbeits-
bereich des Produktes liegen.
• Beim Arbeiten mit dem Produkt auf ausreichende
Beleuchtung achten.
• Die unmittelbare Umgebung muss frei von leicht
entzündlichen oder explosiven Stoffen sein.
• Jugendliche unter 18 Jahren sowie Benutzer, die
nicht ausreichend mit der Bedienung des Pro-
duktes vertraut sind, dürfen das Produkt nicht
benutzen.
• Benutzen Sie immer die erforderliche persönli-
che Schutzausrüstung.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung vom Produkt fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Produkt verlie-
ren.
• Achten Sie beim Arbeiten mit dem Produkt immer
auf einen sicheren Stand! Achten Sie darauf,
dass Sie nicht ausrutschen oder umfallen. Nicht
vorbeugen oder zurücklehnen!
• Vergiftungsgefahr durch Abgase! Das Starten
des Motors und der Gebrauch in geschlossenen
Räumen ist untersagt.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Im Umkreis von 15 m um den Schneidbereich
dürfen sich keine anderen Personen oder Tiere
aufhalten, da diese durch weggeschleuderte
Gegenstände verletzt werden können.
• Halten Sie das Produkt bei der Benutzung immer
mit beiden Händen fest und benutzen Sie den
Traggurt.
• Arbeiten Sie nicht über Hüfthöhe.
• Arbeiten Sie niemals auf Leitern.
• Niemals auf einen Baum steigen und mit dem
Produkt arbeiten.
• Produkt mit heißem Motor von allem fernhalten,
was brennbar ist, z. B. trockenes Gras, Kunst-
stoffe.
• Beim Ablegen des Produktes muss immer der
Motor ausgeschaltet sein!
• Bei ausgeschaltetem Motor muss der Zündschal-
ter immer ausgeschaltet sein.
• Nicht allein arbeiten! Stellen Sie sicher, dass Sie
Ruf-, Sicht- oder sonstige Verbindung mit einer
anderen Person haben, die in der Lage ist, in
Notfällen erste Hilfe zu leisten.
Arbeitsschuhe tragen.
Der Schallleitstungspegel (L
WA
)
liegt bei 104 dB.
104
234338_Trimmer_Benzin.book Seite 9 Dienstag, 24. April 2018 2:24 14