
DE
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG UND WARTUNG
1/ Das Gerät muss vor der Verwendung montiert werden:
- Halten Sie die Polsterrückenlehne und legen Sie die zwischen der Metallstangen.
- Befestigen Sie die Rücklehne mit einem Schraubenzieher (siehe Abb.1).
2/ 4. Befestigen der Widerstandsfeder.
Blaue Feder niedrigste Belastung
Rote Feder - mittlere Belastung
Schwarze Feder - höchste Belastung.
Setzen Sie beide Enden der Widerstandsfedern auf den Metallstiften (siehe Abb. 2), Sichern Sie es mit der Schraube durch Drehen
der Schrauben im Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass die Schraube angezogen ist. Bei Anziehen der Schraube drücken Sie die
Widerstandsfeder nach unten. Wiederholen Sie dies für die zweite Feder.
5. Um die Belastung zu ändern, schrauben Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn ab. Entfernen Sie die Feder und
wiederholen Sie dies ab Punkt 2 für die zweite Feder.
3/ Ziehen Sie die Stütze unter dem Sitz - siehe in Abbildung 3.
4/ Legen Sie die rechte und die linke Armlehne in die Sitzbasis (siehe Abb. 4)
Drücken Sie den Federstift und verriegeln Sie den Griff. Wenn Sie die Kopfstütze entfernen möchten, drücken Sie die Federstifte und
ziehen Sie die Kopfstütze.
Montage der Kopfstütze (siehe Abb. 4):
Beachten Sie bitte folgendes: Lehnen Sie den Kopf während des Trainings an der Kopfstütze. Die Kopfstütze kann nach Ihren
Bedürfnissen angepasst werden. Lösen Sie die beiden Schrauben durch Drehen der Schrauben gegen den Uhrzeigersinn. Schieben
Sie die Kopfstütze nach oben oder unten und verriegeln Sie durch Drehen der Schrauben im Uhrzeigersinn.
Aufbewahrung
Entfernen Sie die beiden oberen Schrauben durch Drehen der Schrauben gegen den Uhrzeigersinn, lassen Sie die unteren
Schrauben am Gerät. Entfernen Sie die Widerstandfeder und Kopfstütze. Ziehen Sie die Stützen und Ihr Verstärker kann einfach
unter dem Bett aufbewahrt werden.
Wartung
Führen Sie regelmäßige Routinewartung des Geräts, basierend auf Geräts Auslastung, spätestens jedoch nach 20 Betriebsstunden.
Die Wartung umfasst:
5. Überprüfung aller beweglichen Gerätsteilen (Achse, Bewegung-übertragbare Gelenke, etc.), ob die ausreichend abgeschmiert sind. Wenn
nicht, schmieren Sie es sofort ab.
6. Wir empfehlen ein gewöhnliches Öl für Fahrräder und Nähmaschinen oder Silikonöle.
7. Regelmäßige Überprüfung aller Komponenten - Schrauben und Muttern und regelmäßige Anziehen.
8. Um die Sauberkeit zu erhalten, verwenden Sie nur milde Seife und keine Reinigungsmittel.
9. Bewahren Sie das Gerät immer an einem trockenen und warmen Ort.
HINWEIS
Das Gerät soll auf einer ebenen und festen Unterlage aufgestellt werden. Vor jedem Gebrauch des Produkts, überprüfen Sie das
Anziehen aller Schrauben.
Der Verkäufer bietet folgende Garantie für den ersten
Eigentümer: 2 Jahre Garantie
Die Garantie gilt nicht für folgende:
1. Verschulden des Benutzers, d.h. Beschädigung durch unsachgemäße Montage, unsachgemäße Reparaturen,
Verwendung im Missverhältnis mit dem Garantieblatt
2. Unsachgemäße oder vernachlässigte Wartung
3. Mechanische Beschädigung
4. Abnutzung der Teile bei üblicher Benutzung (z. B. Gummi- und Kunststoffteile , bewegliches
Mechanismus)
5. Unabwendbares Ereignis und Naturkatastrophen
6. Unfachliche Eingriffe
7. Aufgrund Misshandlung oder unsachgemäßer Platzierung, niedriger oder hoher Temperaturen, Wasserwirkung ,
unverhältnismäßiges Drucks und Stoß, absichtliche Veränderung des Designs, Form oder Größe
Copyright - Autorenrecht
Die Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o. macht alle Autorenrechte zu der Inhalt diese Anleitung zu der Benutzung geltend. Autorenrecht verbieten die Reproduktion der
Teilen der Anleitung oder als das Ganze von dritte Seite ohne ausdrϋkliche Zustimmung der Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o.. Die Gesellschaft MASTER SPORT s.r.o.
nimmt keine Verantwortung fϋr das Benutzung der Informationen, die in diese Anleitung sind.
Die Adresse Lokal Verteiler: