mft compact 2e+1 User manual

Ergänzung zur Bedienungsanleitung
Bisher in der Bedienungsanleitung:
Jetzt NEU:
compact 2e+1
01 Abdeckklappe öffnen
01 Opening of the Flap
Vor der Montage muss die Abdeckklappe des
Fahrradträgers unbedingt geöffnet sein. Die
Entriegelung (1) drücken und an der Klappe ziehen
(2), um diese zu öffnen.
The flap of the bike carrier must be opened before
mounting. Press the release (1) and pull the flap (2) to
open it.
PUSH
1
2
1
1
2
Supplement to the instruction manual
01 Abdeckklappe öffnen
01 Opening of the Flap
Vor der Montage muss die Abdeckklappe des
Fahrradträgers unbedingt geöffnet sein. Die
Entriegelung (1) öffnen und an der Klappe ziehen (2),
um diese zu öffnen.
Stand: April 2023
The flap of the bike carrier must be opened before
mounting. Open the release (1) and pull the flap (2) to
open it.
Previously in the instruction manual:
NEW:

ZUBEHÖR
compact 2e+1
RAHMEN- ODER REIFENBÄNDER ZU KURZ?
KEIN PROBLEM! EINFACH UMRÜSTEN.
FAHRRAD ZUM HEBEN ZU SCHWER?
HOCHSCHIEBEN IST AUCH MÖGLICH.
Art.Nr. 207: Rahmenband (50 cm)
für Fahrradrahmen mit Ø > 80 mm
Art.Nr. 4288: Auffahrschiene
zusammenfaltbar inkl. Tasche
Art.Nr. 4232: Reifenband (50 cm)
für große E-Bikes und dicke Reifen
oder +49 7904 9444 78-0

compact 2e+1
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL


Inhaltsverzeichnis Table of Contents
Montage am Fahrzeug
Funktionen Fahrradhalter
Funktionen Reifenhalter
Technische Daten
Bestandteile
Abklappfunktion
Demontage vom Fahrzeug
Sehen Sie sich auch unser Montagevideo an.
Montage der Fahrräder
Sicherheitshinweise
Pflege
Zubehör
Mounting to the Vehicle
Functions of the Bike Arm
Functions of the Wheel Holder
Technical Data
Component Parts
Tilt Function
Removal from the Vehicle
Mounting of the Bikes
Safety Instructions
Maintenance
Accessories
04
06 - 09
10 - 13
18 - 19
14
15
16
17
05
09
09
Watch our product video as well.

4
Länge :
:
:
Breite
Höhe
Technische Daten
Gewicht: 16,4 kg*
Maximale Zuladung: 60 kg
Max. Zuladung pro Radschiene:
Artikelnummer: 4200/2e+1
*Gewichtsangaben +/- 5 Prozent
630 mm
1300 mm
640 mm
Length :
:
:
Width
Height
Technical Data
Weight: 16.4 kg*
Maximum load: 60 kg
Max. load per wheel rail:
Item number: 4200/2e+1
*Declaration of weight +/- 5 percent
630 mm
1300 mm
640 mm
1. Radschiene: 30 kg 1. Wheel rail: 30 kg
2. Radschiene: 30 kg 2. Wheel rail: 30 kg
3. Radschiene (= Erweiterung): 20 kg 3. Wheel rail (= Extension): 20 kg
1
2
3
4
5
66
78
9
10
1111
11 12
13
1
Technische Daten // Technical Data
X
Der Träger wurde speziell für E-Bikes mit einem Achsabstand ≥1,10 m
entwickelt. Für Fahrräder mit einen Achsabstand < 1,10 m bitte die
3. Erweiterung nutzen.
The bike carrier was developed especially for e-bikes with a wheelbase ≥ 1.10 m.
For bikes with a wheelbase < 1.10 m please use the 3rd extension.

compact 2e+1 compact 2e+1
02
01 01
02
03
04 04
05 05
0606 06
0707 07
0808 08
09 09
10 10
11 11
03
Abdeckklappe für Anhängekupplung (AHK)
Fahrradhalter kurz
Flap for trailer hitch
Short bike arm
Knauf Knob
Verlängerungsarm Extension arm
Abschließbares Handrad
Entriegelungsknopf rechts Right release button
Fahrradhalter lang Long bike arm
Leuchte Light
Lockable knob
Number plate bracket
Weitere Bestandteile
Reifenhalter (4 Stück) Wheel strap (4 pieces)
Entriegelungsknopf links
Haltestange
Left release button
Support bar
Further components
12 12
Kennzeichenhalterung
Schlüssel für den Fahradträger Key for bike carrier
Abklapppedal Foot pedal
Stecker für Beleuchtung Lighting plug
13 13
14 14
15 15
Schlüsselnr. /Key no.
14
15
Bestandteile // Component Parts
5

6
Allgemeine Information General Information
Das Fahrzeug sollte entsprechend der StVZO
vom 01.01.1990 mit einer 13-poligen Steckdose
ausgerüstet sein.
Die fahrzeugeigene Nebelschlussleuchte muss
bei eingesteckter Beleuchtung des Fahrrad-
trägers über Kontakt oder Relais ausgeschaltet
sein.
Am Fahrradträger muss ein, mit dem poli-
zeilichen Kennzeichen des Fahrzeugs über-
einstimmendes, ungestempeltes Kennzeichen
montiert sein.
In Exportländern sind die jeweiligen Zulassungs-
bestimmungen und gesetzlichen Vorschriften zu
beachten.
Der compact 2e+1 besitzt eine EG-Betriebser-
laubnis als selbständige technische Einheit:
Model: compact 2e+1
Type: euro-select compact 2+1
E9*26R03/03*1257*_ _
Die letzten beiden Ziffern entsprechen dem
Produktionsjahr (s. Typenschild).
Die EG-Betriebserlaubnisnummer ist am Fahr-
radträger angebracht. Dieses Typenschild genügt
als Bestätigung für die Betriebserlaubnis.
Eigengewicht: 16,4 kg (+/- 5 Prozent)
Max. Zuladung des Trägers: 60 kg
Max. Zuladung pro Radschienen:
1. Radschiene: 30 kg
2. Radschiene: 30 kg
3. Radschiene (= Erweiterung): 20 kg
Die zulässige Stützlast der Anhängekupplung
darf nicht überschritten werden. Die fahrzeug-
spezischen Daten sind zu beachten.
The vehicle should be equipped with a 13-pin
socket, according to the German Road Trafc
Licensing Regulations as of 1990-01-01.
The vehicle’s fog lamp must be switched off via
contact or relay when the bike carrier lighting is
plugged in.
An unstamped (invalidated) number plate,
corresponding to the vehicle’s registered number
plate, must be mounted on the bicycle carrier.
In export countries, the relevant approval condi-
tions and legal requirements must be observed.
The compact 2e+1 is licensed within the EC as a
self-contained technical unit:
Model: compact 2e+1
Type: euro-select compact
E9*26R03/03*1257*_ _
The last two numbers correspond to the year of
production (see type label).
The EC type-approval number is imprinted to the
type label of the bike carrier. This type label
is sufcient as a verication of the type approval.
Weight: 16,4 kg (+/- 5 percent)
Max. load of the bike carrier: 60 kg
Max. load per wheel rail:
1. Wheel rail: 30 kg
2. Wheel rail: 30 kg
3. Wheel rail (= Extension): 20 kg
The permitted bearing load of the trailer hitch
must not be exceeded. Additional specic
information of the vehicle must be observed.
Sicherheitshinweise // Safety Instructions

Montage Mounting
Sollten sich bei der Montage oder Bedienung
Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice. Änderungen von technischen
Details gegenüber Abbildungen der Montage-
anleitung sind vorbehalten.
Jeder einzelne Arbeitsschritt sowie sämtliche
Sicherheitshinweise sind genau zu befolgen. Bei
sachgemäßer Montage und Handhabung kön-
nen keine Schäden an Fahrzeug und Anhänge-
kupplung auftreten. Für Schäden, die durch
Missachtung der Arbeitsreihenfolge und
Sicherheitshinweise entstehen, übernimmt die
mft transport systems GmbH keine Haftung.
Zur Montage des Fahrradträgers muss der
Kugelkopf fettfrei, metallisch blank, sauber und
unbeschädigt sein.
Transport von Fahrrädern
Auf keinen Fall darf die Ladung mit einer Folie
oder sonstigen Materialien abgedeckt werden,
da dadurch das Fahrverhalten stark beeinusst
werden kann.
Beachten Sie, dass alle Schlösser des Fahrrad-
trägers sowie der Haltearme immer abge-
schlossen werden müssen.
Beim Transport der Fahrräder müssen alle losen
Teile (Luftpumpen, Kindersitze, Fahrradkörbe,
Fahrradtaschen, Akkupacks usw.) entfernt
werden. Sie könnten sich lösen und Sie oder
nachfolgende Verkehrsteilnehmer in Gefahr
bringen.
If you have any questions when assembling or
handling this product, please contact our cus-
tomer service. Technical details are subject
to change and may differ from gures in the in-
structions for assembling.
Each individual step of these instructions should
be followed exactly. If the bike carrier is installed
and handled properly it will not damage the
vehicle and its trailer hitch. mft transport systems
GmbH is not liable for damages caused by
disregard of the assembly sequence and safety
The towball must be clean, metallically bright,
undamaged and free from grease for assembling
of the bike carrier.
Transport of bicycles
Never cover the load with a foil or other materials,
as it can affect the handling of your vehicle.
Ensure that all locks on the bicycle carrier and the
frame holders are always locked.
All loose parts (air pumps, water bottles, baskets,
child seats etc.) must be removed when
transporting the bicycles. They can detach and
put you or other road users in danger.
Achtung!
Der Fahrradträger darf nur gespannt auf der
Anhängekupplung transportiert werden!
Attention!
The bike carrier must be transported
clamped on the trailer hitch!
Sicherheitshinweise // Safety Instructions
instructions.
7

8
Vor Fahrtantritt Before travelling
Vor jeder Fahrt ist die Funktion aller Leuchten und
der sichere Halt des Fahrradträgers inklusive der
montierten Fahrräder zu überprüfen. Laut StVO
ist der Fahrzeugführer bzw. der Fahrzeughalter
allein für den Zustand und die sichere
Befestigung des Fahrradträgers verantwortlich!
Nach der Erstmontage müssen alle Befesti-
gungselemente des Fahrradträgers nach einer
Fahrtstrecke von ca. 15 km auf festen Sitz
überprüft und gegebenenfalls nachjustiert
werden. Auch alle beweglichen Teile wie
Haltearme und Handräder usw. müssen in die
Prüfung einbezogen werden. Bei längeren
Fahrten oder schlechter Wegstrecke die Prüfung
regelmäßig wiederholen.
Ein nicht richtig befestigter Fahrradträger kann
sich vom Fahrzeug lösen und einen Unfall
verursachen.
Auch ohne Ladung müssen vor Fahrtantritt alle
Funktionen des Fahrradträgers überprüft werden.
Haltearme und Reifenbänder immer festratschen
und abschließen. Der Kofferraumdeckel darf nur
geöffnet werden, wenn der Fahrradträger abge-
klappt ist. Vorsicht mit elektrischen Heckklappen
und elektrischen Cabrioverdecken. Es könnten
Personen verletzt werden oder Sachschäden am
Fahrzeug und am Fahrradträger entstehen.
Vorsichtsmaßnahmen während der
Fahrt
Beobachten Sie den Fahrradträger während der
Fahrt regelmäßig durch den Rückspiegel.
Bei einer erkennbaren Veränderung des Fahrrad-
trägers oder seiner Ladung sofort anhalten, nach
der Ursache suchen und die Fahrt erst nach
Behebung des Problems fortsetzen.
Check regularly the bike carrier using the rear-
view mirror throughout the journey.
Stop immediately if you notice any signicant
change of the bike carrier or its cargo. Identify the
cause and continue your journey after resolving
of problem only.
Before travelling check the lights if they are fully
functioning and if the bike carrier and
its cargo are securely xed. According to the
road trafc regulations, only the vehicle owner or
the driver is responsible for the condition and
the secure xing of the bicycle carrier!
After the rst installation, all fastening elements
of the bike carrier must be checked after a test
drive of approx. 15 km and be tightened if
necessary. All mobile parts such as frame holders
and hand wheels etc., must also be included into
this inspection. Repeat this test regularly,
especially if the road conditions are bad.
An improperly mounted bicycle carrier can det-
ach and cause an accident.
Each function of the bike carrier must be checked
before travelling even if no bikes are transported.
Always tighten and lock the frame
holders and the retaining straps of the rails
securely. The boot can be opened only when the
bike carrier is folded down. Be careful with
automatic boot lidsand electric convertible roofs.
People may be injured or the vehicle and the bike
carrier damaged.
Precautions during travel
Sicherheitshinweise // Safety Instructions

Verändertes Fahrverhalten Changed handling of the vehicle
Durch den über das Fahrzeug hinausragenden
Fahrradträger kann besonders bei Beladung eine
starke Tendenz zum Übersteuern, ein
verändertes Seitenwindansprechverhalten und
ein verändertes Bremsverhalten, besonders bei
Kurvenfahrt, auftreten. Passen Sie daher Ihre
Geschwindigkeit stets den Straßen, Witterungs-
und Windverhältnissen an.
Beachten Sie die veränderte Länge des Fahr-
zeuges auch beim Parken und Rückwärtsfahren.
Beim Befahren von Ab- und Auahrten und beim
Überfahren von Rampen sowie in verkehrs-
beruhigten Zonen ist auf Freigängigkeit des
Fahrradträgers zu achten, um ein Aufsetzen zu
vermeiden. In jedem Fall ist die Geschwindigkeit
auf ein angemessenes Maß zu reduzieren.
Due to the fact that the bike carrier juts out of the
vehicle, there is a great tendency to oversteer, a
changed reaction to crosswinds and a changed
braking function, especially when navigating
curves. Always adjust your speed according to
the road, weather and wind conditions.
Note the length of the vehicle also when parking
or driving in reverse. When driving up or down
very steep inclines or when driving over ramps,
for instance in trafccalmed areas, the bike
carrier must be allowed clearance in order to
avoid bumping. In any case, the speed must be
reduced to an appropriate level.
Bezüglich des compact 2e+1 und Ladung gelten
die Vorschriften der StVO, sowie der StVZO. Die
empfohlene Höchstgeschwindigkeit beträgt 130
km/h. Beachten Sie bei Auslandsfahrten die
jeweiligen Verkehrsvorschriften.
The compact 2e+1 and its load apply to the
provisions of the Road Trafc Regulations. The
recommended maximum speed with a loaded
bike carrier is 130 km/h. When driving abroad,
observe the applicable trafc regulations.
Pflege Maintenance
Wir empfehlen den Fahrradträger regelmäßig zu
reinigen und zu pegen. Alle beweglichen Teile
und Gewinde mit Fahrradöl oder Kettenspray
bearbeiten, Lager fetten.
It is recommended to clean and mantain the bike
carrier regularly. Lubricate all moving parts and
screw threads with bike grease or chain spray,
and grease the brackets.
Sicherheitshinweise // Safety Instructions
Zubehör
Dritte Bremsleuchte
Erweiterung 3. Fahrrad
Third brake light
Extension for the 3rd bike
Ratschenband XL Ratchet strap XL
Auffahrschiene Loading ramp
Kennzeichenzubehör CH Number plate CH
Artikel-Nr. 2228
Artikel-Nr. 4333
Item no. 2228
Item no. 4333
Artikel-Nr. 207 Item no. 207
Artikel-Nr. 4288 Item no. 4288
Artikel-Nr. 4236 Item no. 4236
Reifenband XL Wheel strap XLArtikel-Nr. 4232 Item no. 4232
Item no. 4237Artikel-Nr. 4237
Accessories
Kennzeichenzubehör AT Number plate AT
9

Information Information
Zur Montage des Fahrradträgers muss der Kugel-
kopf der Anhängekupplung fettfrei, sauber und
unbeschädigt sein.
Der Fahrradträger besitzt einen 13-poligen Stecker.
Für eine 7-polige Steckdose am Fahrzeug wird ein
Adapterstecker benötigt. In diesem Fall ist das
Rückfahrlicht ohne Funktion.
The towball must be clean, undamaged and
free from grease for assembling of the bike
carrier.
The bike carrier has a 13-pin plug. An adaptor is
necessary for a 7-pin vehicle socket. In this case the
reverse light is not operating.
01 Abdeckklappe öffnen
02 Richtig ansetzen I
03 Richtig ansetzen II
01 Opening of the Flap
02 Correct Attaching I
03 Correct Attaching II
Vor der Montage muss die Abdeckklappe des
Fahrradträgers unbedingt geöffnet sein. Die
Entriegelung (1) drücken und an der Klappe
ziehen (2), um diese zu öffnen.
Führen Sie die Öse des Fahrradträgers unter
den Kugelkopf heran.
Halten Sie den Träger während des Ansetzens
in Richtung Uhrzeigersinn gekippt und neigen
Sie ihn anschließend in Richtung Fahrzeug.
The flap of the bike carrier must be opened
before mounting. Press the release (1) and pull
the flap (2) to open it.
Insert the loop of the bike carrier obliguely from
below right under the towball.
While attaching to the tow ball, tilt the bike
carrier slightly clockwards and towards the car.
Montage am Fahrzeug // Mounting to the Vehicle
1010
PUSH
1
2

Information
Zum leichten Öffnen und Schließen der Abdeckklappe den Fahrradträger immer in Richtung Fahrzeug
neigen.
For an easy opening and closing of the flap, always tilt the bike carrier towards the car.
04 Abdeckklappe schließen
05 Tasche entfernen
06 Stromzufuhr
07 Sicherungsband lösen / Loosening the Security Strap
04 Closing of the Flap
05 Removing of the Bag
06 Inserting the Plug
Schließen Sie die Abdeckklappe, um den
Fahrradträger auf dem Kugelkopf zu xieren.
Hierbei ist ein „Klick“ zu hören.
Öffnen Sie den Klettverschluss der Tasche und
ziehen Sie diese ab.
An der rechten Seite des Fahrradträgers nden
Sie den Stecker für die Beleuchtung. Nach
Einstecken in die Fahrzeugsteckdose mit einer
Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn verriegeln.
Sicherungsband von der rechten Seite des Trägers lösen und an der linken Seite befestigen.
Close the flap to x the bike carrier on the
towball. If you close the cover you will hear a
„click“.
Open the velcro fastener of the bag and pull the
bag off.
You will nd the lightning plug below the right
side of the bike carrier. Lock the plug with one
quater turn clockwise.
Loosen the security strap from the right side and stow it on the left side.
1
Click
Montage am Fahrzeug // Mounting to the Vehicle
11

Klappen Sie die linke Seite des Fahrradträgers
am Griff nach unten, bis diese hörbar einrastet.
In diesem Zustand können Sie den Träger noch
ausrichten.
Klappen Sie als nächstes die rechte Seite des
Fahrradträgers nach unten, bis auch diese
hörbar einrastet. Während dieses Vorgangs
wird der Fahrradträger auf dem Kugelkopf
verspannt.
Zum Entriegeln der rechten Seite drücken Sie
den Entriegelungsknopf und entlasten Sie
diesen gleichzeitig durch Druck auf den
rechten Haltegriff.
Fold the left side of the bike carrier down by the
handle until it locks into place with a „click“. You
can still align the carrier in this status.
Fold the right side of the bike carrier down by
the handle until it locks into place with a „click“.
During this step, the bike carrier is clamped
onto the towball.
To unlock the right side, press the release
button and simultaneously push down the right
handle.
Klick
Klick
08 Linke Seite abklappen
09 Rechte Seite abklappen
10.1 Nachspannen vorbereiten
08 Fold down the Left Side
09 Fold down the Right Side
10.1 Prepare retighting
Montage am Fahrzeug // Mounting to the Vehicle
1
2
12
Achtung! Attention!
Der Fahrradträger muss für einen sicheren Halt
auf der AHK min. ein Mal nachgespannt
werden.
Sie können den Halt selbst testen, indem Sie
den Träger an beiden Griffen greifen und
versuchen, ihn horizontal auf der AHK zu
verdrehen.
You can test the hold yourself by gripping the
carrier by both handles and trying to twist it
horizontally on the towball.
The bike carrier must be retightened at least
once for a secure hold on the towbar.

Heben Sie die rechte Seite des Fahrradträgers
ca. 10 cm an bis Sie ein „Klick“ hören und
spannen Sie die Seite erneut kräftig nach
unten, bis diese hörbar einrastet. Wiederholen
Sie diesen Vorgang ggf. noch einmal.
Um die Kennzeichenhalterung in die Mittel-
stellung zu bringen, ziehen Sie diese zu sich
und drehen sie um eine halbe Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn. Zum Fixieren, rasten
Sie die Halterung ein. Das Schloss muss
hierfür geöffnet sein.
Das Kennzeichen leicht biegen und seitlich in
die Kennzeichenhalterung einführen.
Anschließend mit der unteren
Befestigungsnase xieren.
Lift the right side of the bike carrier ca. 10 cm
until you hear a „click“ and clamp down the right
side rmly until it clicks into place. Repeat this
process if necessary.
To move the number plate bracket to the center
position, pull it towards you and turn it half a
turn counterclockwise. Snap the bracket into
place. Lock must be open.
Bend the number plate slightly and insert
laterally into the number plate bracket. Then x
it with the nib.
Klick
10cm
10.2 Nachspannen durchführen
11 Kennzeichen verdrehen
12 Fahrradträger abschließen
13 Kennzeichen einspannen
10.2 Conduct retighting
11 Number Plate Rotation
12 Lock the Bike Carrier
13 Number Plate Inserting
Achtung! Attention!
Drücken Sie die rechte Seite mit mindestens
47 kg nach unten. Sollten Sie diese Kraft nicht
erreichen, den Vorgang wiederholen.
Fold down the right side with a minimum
power of 47 kg. If you do not reach this power
repeat the process.
Montage am Fahrzeug // Mounting to the Vehicle
13

Die Position des Verlängerungsarms kann
eingestellt werden, indem das abschließbare
Handrad gelockert und anschließend wieder
festgedreht wird.
Den Knauf im Uhrzeigersinn lockern, um den
Fahrradhalter in die Horizontale zu bewegen.
Danach wieder fest andrehen.
Das Ratschenband kann herausgezogen
werden, indem Sie den Sicherungshebel am
Fahrradhalter in Richtung des Bands drücken.
Das Ratschenband in den Führungskanal
schieben und mit dem Ratschenhebel
festratschen. Ggf. Gummipuffer einstellen.
The position of the bike arm can be adjusted by
loosening the lockable knob and tightening
afterwards.
Loosen the knob clockwise to move the bike
holder horizontally. Afterwards tighten again.
The ratchet strap can be pulled out by pushing
the lock on the bike holder in the direction of the
strap.
Insert the ratchet strap into the appropriate
opening and tighten it with the ratchet lever. If
necessary, adjust the rubber buffer.
Funktionen Fahrradhalter
Verlängerungsarm einstellen
Fahrradhalter schwenken
Ratschenband öffnen
Ratschenband schließen
Functions of the Bike Arm
Adjusting Extension Arm
Moving Bike Holder
Opening of the Ratchet Strap
Closing of the Ratchet Strap
Funktionen Fahrradhalter // Functions of the Bike Arm
1
1
2
2
14

1
1
2
3
2
Entriegeln Sie den Reifen-
halter, indem Sie das Schloss
aufschließen.
Ratschenhebel bis zum An-
schlag nach unten drücken,
gedrückt halten und gleich-
zeitig das Reifenband heraus-
ziehen.
Reifenband einführen und mit
Ratschenhebel festratschen
bzw. am losen Ende fest
anziehen. Ggf. Gummipuffer
einstellen.
Unlock the wheel holder by un-
locking the lock.
Press the ratchet lever down
as far as it will go, hold it down
and pull out the wheel strap at
the same time.
Insert the ratchet strap and
tighten it with the ratchet lever
or pull at the loose end. If
necessary, adjust the rubber
buffer.
Reifenhalter aufschließen
Reifenband lösen
Reifenband schließen
Funktionen Reifenhalter
Unlocking the Wheel Holder
Opening of Ratchet Strap
Closing of Ratchet Strap
Functions of the Wheel Holder
Funktionen Reifenhalter // Functions of the Wheel Holder
3
15
Achtung! Attention!
Beachten Sie, dass alle Schlösser des Fahrrad-
trägers immer abgeschlossen werden müssen. Ensure that all locks on the bike carrier are always
locked.

Das Fahrrad mit dem höheren Gewicht zuerst
auf die zum Fahrzeug nächstgelegene
Schiene montieren.
Place the heaviest bike on the rail nearest to the
vehicle.
Information Information
Öffnen Sie den Fahrradhalter und alle
Reifenhalter. Stellen Sie alle Reifenhalter auf
und platzieren Sie das Fahrrad mit Sattel links
auf der zum Fahrzeug nächstgelegenen
Radschiene. Achten Sie darauf, dass das
Fahrrad mittig angebracht wird.
Bringen Sie den Fahrradhalter an einem
stabilen Rahmenelement an. Der Gummi-
puer sollten den Rahmen umschließen. Bei
optimaler Spannung springt das Ratschen-
band automatisch über.
Bringen Sie die Reifenhalter so an, dass der
Gummipuer die Felgen fest umschließt.
Schließen Sie den Reifenhalter ab und
vergewissern Sie sich, dass Ratschenhebel
zugedrückt ist.
Open the ratchet straps of the bike arm and all
wheel holders. Put the wheel holders in an
upright position and place the bike with the
saddle on the left on the wheel rail closest to
the vehicle. Make sure that the bike is attached
in the middle.
Attach the bike arm to a stable frame element.
The rubber buffer should enclose the frame.
The ratchet strap skips over when optimal
tension is reached.
By attaching the wheel holder the rubber buffer
has to enclose the rim properly. Lock the wheel
holder and make sure that the ratchet lever is
pressed shut.
01 Erstes Fahrrad aufsetzen
02 Befestigung am Fahrradrahmen
03 Befestigung am Rad
01 Mounting of the First Bike
02 Attachment to the Bike Frame
03 Attachment to the Wheel
04 Zweites Fahrrad mit Sattel rechts aufsetzen und analog befestigen
04 Mounting of the Second Bike with saddle on the right side
Montage der Fahrräder // Mounting of the Bikes
16

Achten Sie beim Hochklappen des Fahrrad-
trägers darauf, dass dieser wieder hörbar
einrastet. Fußpedal anschließend wieder
hineinschieben.
Der Fahrradträger kann nun langsam nach
hinten abgeklappt werden. Im beladenen
Zustand müssen die Fahrräder mit beiden
Händen festgehalten werden, um ein un-
kontrolliertes Abklappen zu verhindern.
When tilting up the bike carrier make sure that it
audibly snaps back into place. Push back the
foot pedal.
Now the bike carrier can be folded down slowly.
If the carrier is loaded, you have to hold the
bikes with both hands to prevent an
uncontrolled tilting.
Pull out the foot pedal and stabilize the bike
carrier by holding it, especially when loaded.
Then place your foot on the pedal and push it
down.
Ziehen Sie das Abklapppedal heraus und
stabilisieren Sie den Fahrradträger insbe-
sondere im beladenen Zustand durch
Festhalten. Drücken Sie anschließend mit Ihrem
Fuß das Pedal nach unten.
1
Click
Klick
Am Stecker für die Beleuchtung ist ein Steckanschluss
für die dritte Bremsleuchte. Sie kann am letzten Fahrrad
angebracht werden.
The lighting plug has a socket connection for the third
brake light. It can be mounted on the outermost bike.
Information Steckanschluss dritte Bremsleuchte
Socket connection third brake light
01 Fußpedal entriegeln
02 Abklappvorgang
03 Einrasten
01 Unlocking the Foot Pedal
02 Tilting down
03 Tilting up
Abklappfunktion // Tilt function
17

Die Kennzeichenhalterung durch Ziehen aus
der Halterung lösen und mit einer halben
Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Klappen Sie die rechte Seite nach oben, bis
diese in einer senkrechten Position steht.
Pull the number plate bracket out of the holder
and turn it clockwise by half a turn.
Now fold up the right side until it is in an upright
position.
02 Kennzeichen verdrehen
03 Rechte Seite entriegeln
04 Rechte Seite hochklappen
02 Number Plate Rotation
03 Release the Right Side
04 Fold up the Right Side
Demontage vom Fahrzeug // Removal from the Vehicle
01 Fahrradträger aufschließen
01 Unlock the Bike Carrier
1
2Zum Entriegeln der rechten Seite drücken Sie
den Entriegelungsknopf und entlasten Sie
diesen gleichzeitig durch Druck auf den
rechten Haltegriff.
To unlock the right side, press the release
button and simultaneously push down the right
handle.
18
Table of contents
Other mft Automobile Accessories manuals

mft
mft 1500 Euro-Select Box User manual

mft
mft compact 2e+1 FIX4BIKE User manual

mft
mft BackCarrier User manual

mft
mft BackBox User manual

mft
mft Aluline FA0132 User manual

mft
mft BackBox User manual

mft
mft multi-cargo 2 family User manual

mft
mft EasyMount 2 User manual

mft
mft Euro-select compact User manual

mft
mft multi-cargo2 series User manual