mft Euro-select compact User manual

Fahrradträger für die Anhängekupplung
Bicycle carrier for trailer hitch
euro-select compact

1
Inhaltsverzeichnis / Contents
Technische Daten Technical data 2
Bestandteile Component parts 3
Sicherheitshinweise Safety instructions 4 - 7
Montage am Fahrzeug Mounting to the vehicle 8 - 11
Kennzeichenmontage Mounting of the number plate 12 - 13
Montage der Fahrräder Mounting of the bicycles 14 - 21
Abklappfunktion Fold-down function 22 - 23
Demontage vom Fahrzeug Removal from the vehicle 24 - 25
PflegeundWartung Maintenanceandprecautions 27
Zubehör Accessories 27
Inhaltsverzeichnis / Contents

2
Technische Daten
Länge: 650 mm
Breite: 1320 mm
Höhe: 740 mm
Gewicht Fahrradträger: ca. 14,5 kg
Maximale Zuladung: 60 kg
(Stützlast der Anhängekupplung beachten!)
Maximales Fahrradgewicht
pro Radschiene: 30 kg
Artikelnummer: 4200
Gewichtsangaben +/- 5 Prozent
Technical data
Length: 650 mm
Width: 1320 mm
Height: 740 mm
Weight of the bicycle carrier: approx. 14,5 kg
Maximum load: 60 kg
(Note the towball capacity!)
Maximum weight of payload
per cycle rail: 30 kg
Item number: 4200
Declaration of weight +/- 5 percent
12
34
5
7
8
10
11
13
12
6
14
1
9

3
Bestandteile / Component parts
Bestandteile / Component parts
Reifenband (4 Stück)
Entriegelungsknopf links
Abdeckklappe für Anhängekupplung (AHK)
Haltestange
Fahrradhalter Kurz
Verlängerungsbügel
Knauf
Abschließbares Handrad
Entriegelungsknopf rechts
Leuchte rechts
Kennzeichenhalterung
Abklapppedal
Leuchte links
Retaining strap of the rail (4 straps)
Left release button
Cover for trailer hitch
Support bar
Short bicycle holder
Extension handle
Knob
Lockable hand wheel
Right release button
Right light
Number plate bracket
Folding foot pedal
Left light
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Weitere Bestandteile:
14 Doppelhalterung
15 Schlüssel für den Fahrradträger
Stecker für Beleuchtung
Further components:
14 Double fastener
15 Key for bicycle carrier
Lighting plug
16 16
15 16
euro-select compact : euro-select compact :

4
Allgemeine Informationen
Das Fahrzeug sollte entsprechend der StVZO
vom 01.01.1990 mit einer 13-poligen Steckdose
ausgerüstet sein.
Die fahrzeugeigene Nebelschlussleuchte
muss bei eingesteckter Beleuchtung des Fahr-
radträgers über Kontakt oder Relais ausge-
schaltet sein.
Am Fahrradträger muss ein, mit dem polizeili-
chen Kennzeichen des Fahrzeugs übereinstim-
mendes, ungestempeltes Kennzeichen montiert
sein.
In Exportländern sind die jeweiligen Zulassungs-
bestimmungen und gesetzlichen Vorschriften
zu beachten.
Der euro-select compact besitzt eine EG-
Betriebserlaubnis als selbständige technische
Einheit: E4*79/488*2007/15*0121*00
Die EG-Betriebserlaubnisnummer ist am Fahr-
radträger angebracht. Dieses Typenschild
genügt als Bestätigung für die Betriebserlaub-
nis.
Die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung
darf nicht überschritten werden.
Gewicht Fahrradträger: ca. 14,5 kg
Gewicht Nutzlast max. 30 kg pro Radschiene
Zuladung bis max. 60 kg
Die fahrzeugspezifischen Daten sind zu
beachten.
General information
The vehicle should be equipped with a 13-pin
socket, according to the German Road Traffic
Licensing Regulations as of 1990-01-01.
The vehicle’s fog lamp must be switched off via
contact or relay when the bicycle carrier lighting
is plugged in.
An unstamped (invalidated) number plate, cor-
responding to the vehicle’s registered number
plate, must be mounted on the bicycle carrier.
In export countries, the relevant approval condi-
tions and legal requirements must be observed.
The euro-select compact is licensed within the
EC as a self-contained technical unit:
E4*79/488*2007/15*0121*00
The EC type-approval number is imprinted to
the type label of the bicycle carrier. This type
labelissufficientasaverificationofthetypeap
proval.
The permitted bearing load of the trailer hitch
must not be exceeded.
Weight of the bicycle carrier: approx. 14,5 kg
Weight of payload max. 30 kg per rail
Maximum load 60 kg
Additional specific information of the vehicle
must be observed.
Achtung!
Der Fahrradträger darf nur gespannt auf der
Anhängekupplung transportiert werden!
Attention!
The bicycle carrier must be transported
clamped on the trailer hitch!
es-compact

5
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Montage
Sollten sich bei der Montage oder Bedienung
Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Änderungen von
technischen Details gegenüber Abbildungen
der Montageanleitung sind vorbehalten.
Jeder einzelne Arbeitsschritt sowie sämtliche
Sicherheitshinweise sind genau zu befolgen.
Bei sachgemäßer Montage und Handhabung
können keine Schäden an Fahrzeug und An-
hängekupplung auftreten.
Für Schäden, die durch Missachtung der Ar-
beitsreihenfolge und Sicherheitshinweise ent-
stehen, übernimmt die mft transport systems
GmbH keine Haftung.
Zur Montage des Fahrradträgers muss der
Kugelkopf fettfrei, metallisch blank, sauber und
unbeschädigt sein.
Transport von Fahrrädern
Auf keinen Fall darf die Ladung mit einer Folie
oder sonstigen Materialien abgedeckt werden,
dadadurchdasFahrverhaltenstarkbeeinflusst
werden kann.
Beachten Sie, dass alle Schlösser des Fahr-
radträgers sowie der Haltearme immer abge-
schlossen werden müssen.
Beim Transport der Fahrräder müssen alle
losen Teile (Luftpumpen, Kindersitze, Fahr-
radkörbe, Fahrradtaschen, Akkupacks usw.)
entfernt werden.
Sie könnten sich lösen und Sie oder nach-
folgende Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Mounting
If you have any questions when assembling or
handling this product, please use a qualified
service centre. Technical details are subject to
change and may differ from figures in the in
structions for assembling.
Each individual step of these instructions should
be followed exactly. If the bicycle carrier is in-
stalled and handled properly it will not damage
the vehicle and its trailer hitch.
Mft transport systems GmbH is not liable for
damages caused by disregard of the assembly
sequence and safety instructions.
The towball must be clean, metallically bright,
undamaged and free from grease for assem-
bling of bicycle carrier.
Transport of bicycles
Never cover the load with a foil or other materi-
als, as it can affect the handling of your vehicle.
Ensure that all locks on the bicycle carrier and
the frame holders are always locked.
All loose parts (air pumps, water bottles, bas-
kets, child seats etc.) must be removed when
transporting the bicycles.
They can detach and put you or other road us-
ers in danger.

6
Vor Fahrtantritt
Vor jeder Fahrt ist die Funktion aller Leuchten
und der sichere Halt des euro-select compact
inklusive der montierten Fahrräder zu über-
prüfen. Laut StVO ist der Fahrzeugführer bzw.
der Fahrzeughalter allein für den Zustand und
die sichere Befestigung des Fahrradträgers
verantwortlich!
Nach der Erstmontage müssen alle Befesti-
gungselemente des euro-select compact nach
einer Fahrtstrecke von ca. 15 km auf festen Sitz
überprüft und gegebenenfalls nachjustiert werden.
Auch alle beweglichen Teile wie Haltearme und
Haltestangenbefestigungen usw. müssen in die
Prüfung einbezogen werden.
Bei• längeren• Fahrten• oder• schlechter• Weg-
strecke die Prüfung regelmäßig wiederholen.
Ein nicht richtig befestigter Fahrradträger kann
sich vom Fahrzeug lösen und einen Unfall
verursachen.
Auch ohne Ladung müssen vor Fahrtantritt alle
Funktionen des euro-select compact überprüft
werden. Haltearme immer festratschen und ab-
schließen, die Reifenbänder immer festziehen
und zuclipsen. Der Kofferraumdeckel darf nur
geöffnet werden, wenn der Fahrradträger ab-
geklappt ist. Vorsicht mit elektrischen Heckklap-
pen und elektrischen Cabrioverdecken.
Es könnten Personen verletzt werden oder
Sachschäden am Fahrzeug und am euro-select
compact entstehen.
Vorsichtsmaßnahmen während der
Fahrt
Beobachten Sie den euro-select compact
während der Fahrt regelmäßig durch den Rück-
spiegel.
Before travelling
Bevor travelling check the lights if they are fully
functioning and if the euro-select compact and
its cargo are securely fixed. According to the
roadtrafficregulations,onlythevehicleowner
or the driver is responsible for the condition and
thesecurefixingofthebicyclecarrier!
Afterthefirstinstallation,allfasteningelements
of the euro-select compact must be checked
after a test drive of approx. 15 km and be tight-
ened if necessary. All mobile parts such as
frame holders and upright bar etc., must also be
included into this inspection.
Repeat this test regularly, especially if the road
conditions are bad. An improperly mounted
bicycle carrier can detach and cause an acci-
dent.
Each function of the euro-select compact must
be checked before travelling even when they
are not used for transporting of bicycles. Always
tightenandlocktheframe holders andfixthe
retaining straps of the rails securely. The boot
can be opened only when the bicycle carrier is
folded down. Be careful with automatic boot lids
and electric convertible roofs.
People may be injured or the vehicle and the
euro-select compact damaged.
Precautions during travel
Check regularly the euro-select compact using
the rear-view mirror throughout the journey.

7
Bei einer erkennbaren Veränderung des
euro-select compact oder seiner Ladung sofort
anhalten, nach der Ursache suchen und die
Fahrt erst nach Behebung des Problems fort-
setzen.
Bezüglich des euro-select compact und Ladung
gelten die Vorschriften der StVO, sowie der
StVZO. Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit
beträgt 130 km/h. Beachten Sie bei Auslands-
fahrten die jeweiligen Verkehrsvorschriften.
Verändertes Fahrverhalten des
Fahrzeuges
Durch den über das Fahrzeug hinausragenden
euro-select compact kann besonders bei Bela-
dung eine starke Tendenz zum Übersteuern, ein
verändertes Seitenwindansprechverhalten und
ein verändertes Bremsverhalten, besonders
bei Kurvenfahrt, auftreten. Passen Sie daher
Ihre Geschwindigkeit stets den Straßen, Wit-
terungs und Windverhältnissen an.
Beachten Sie die veränderte Länge des
Fahrzeuges auch beim Parken und Rückwärts-
fahren. Beim Befahren von Ab- und Auffahrten
und beim Überfahren von Rampen sowie in
verkehrsberuhigten Zonen ist auf Freigäng-
igkeit des Fahrradträgers zu achten, um ein
Aufsetzen zu vermeiden. In jedem Fall ist die
Geschwindigkeit auf ein angemessenes Maß zu
reduzieren.
Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem euro-select
compact haben, empfiehlt es sich sämtliche
Teile regelmäßig mit geeignetem Reinigungs-
mittelzureinigenundzupflegen (sieheSeite27).
Stop immediately if you notice any significant
change of the euro-select compact or its cargo.
Identify the cause and continue your journey
after resolving of problem only.
The euro-select compact and its load apply to
theprovisionsoftheRoadTrafficRegulations.
The recommended maximum speed with a
Loaded bicycle carrier is 130 km/h. When
drivingabroad,observetheapplicabletraffic
regulations.
Changed handling of the vehicle
Due to the fact that the euro-select compact juts
out of the vehicle, there is a great tendency to
oversteer, a changed reaction to crosswinds
and a changed braking function, especially
when navigating curves. Always adjust your
speed according to the road, weather and wind
conditions.
Note the length of the vehicle also when parking
or driving in reverse. When driving up or down
very steep inclines or when driving over ramps,
forinstanceintrafficcalmedareas,thebicycle
carrier must be allowed clearance in order to
avoid bumping. In any case, the speed must be
reduced to an appropriate level.
Maintenance
It is recommended that the euro-select compact
is cleaned and maintained regularly with suita-
ble detergents so that you can enjoy the product
for a longer time (see page 27).
Sicherheitshinweise / Safety instructionsSicherheitshinweise / Safety instructions

8
1.
Kugelkopf
towball
Öse
loop
Abdeckklappe für AHK
Cover for trailer hitch
Anhängekupplung
trailer hitch
2. 3.
Kugelkopf
towball
Abdeckklappe für AHK
Cover for trailer hitch
Klick!
Click!
1
2
Stecker
plug
Fahrzeugsteckdose
vehicle power socket
1
2

9
Information
Zur Montage des Fahrradträgers muss der
Kugelkopf der Anhängekupplung fettfrei, sauber
und unbeschädigt sein.
Montage auf die Anhängekupplung
Nehmen Sie den euro-select compact und
setzen Sie diesen im zusammengeklappten
Zustand wie nachfolgend beschrieben auf den
Kugelkopf der Anhängekupplung:
1. Führen Sie die Öse des Fahrradträgers von
unten rechts schräg unter den Kugelkopf der
Anhängekupplung ein. Halten Sie den Träger
dabei leicht nach oben Richtung Fahrzeug
gekippt.
2. Schließen Sie die Abdeckklappe für AHK (3),
umdenFahrradträgeraufdemKugelkopfzufix
ieren. Beim Schließen ist ein Klicken zu hören.
Elektroanschluss
3. Unterhalb der rechten Seite des Fahrradträgers
findenSiedenSteckerfürdieBeleuchtung(16).
Diesen in die Fahrzeugsteckdose einstecken und
mit einer Viertelumdrehung nach rechts verriegeln.
Das Verbindungskabel darf den Boden keinesfalls
berühren.
Je nach Belieben lässt sich die Halterung des
Steckers auch auf die linke Unterseite des Fahr-
radträgers montieren.
Information
The towball must be clean, undamaged and
free from grease for assembling of the bicycle
carrier.
Mounting onto the towbar
Put the euro-select compact folded on the tow-
ball of the trailer hitch as described below:
1. Insert the loop of the bicycle carrier obliquely
from below right under the towball. Slightly tilt
the bicycle carrier upwards in the direction of
the vehicle.
2.Closethecoverfortrailerhitch(3)tofixthe
bicycle carrier on the towball. If you close the
cover you will hear a click.
Electrical connection
3.Youwillfindthelightingplug(16),whichhas
to be connected with the vehicle power socket,
below the right side of the bicycle carrier. Lock
the plug with one quarter turn to the right. En-
sure that the connection cable does not touch
thefloor.
Itispossibletofixtheplugholderontheleftbot
tom side of the bicycle carrier.
Montage am Fahrzeug / Mounting to the vehicleMontage am Fahrzeug / Mounting to the vehicle
Information
The bicycle carrier has a 13-pin plug. An adap-
tor is necessary for a 7-pin vehicle socket. In
this case the reverse light is not operating.
Information
Der Fahrradträger besitzt einen 13-poligen
Stecker. Für eine 7-polige Steckdose am
Fahrzeug wird ein Adapterstecker benötigt. In
diesem Fall ist das Rückfahrlicht ohne Funktion.

10
5.
linke Seite
left side
rechte Seite
right side
6.
Fahrradträger
bicycle carrier
Fahrradträger
bicycle carrier
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
Knauf
knob 1
2
3
Attention!Achtung!
es-compact
es-compact

11
Auseinanderklappen des Fahrrad-
trägers
4. Oberhalb der Steckerhalterung am Träger
findenSiedasSicherungshaltebandgegenun
gewolltes Auseinanderklappen. Öffnen Sie den
Halteclip und entfernen Sie diesen vom Haken.
Führen Sie das Halteband durch den Träger auf
die linken Seite und befestigen Sie es dort an
dem vorgesehenen Haken hinter der Leuchte.
5. Lockern Sie den Knauf (7) des Fahrradhalters
Kurz (5) und bewegen Sie diesen vom Fahr-
radträger weg nach hinten. Klappen Sie die linke
Seite des Fahrradträgers nach unten, bis diese
hörbar einrastet. In diesem Zustand können Sie
den Träger noch ausrichten.
6. Klappen Sie als nächstes die rechte Seite des
Fahrradträgers nach unten, bis auch diese hör-
bar einrastet. Während dieses Vorgangs wird
der Fahrradträger auf dem Kugelkopf gespannt.
7. Für einen optimalen Halt am Kugelkopf
müssen Sie den Fahrradträger nachspannen.
Hierfür drücken Sie den Entriegelungskopf
(siehe Seite 25), heben die rechte Seite des
Fahrradträgers langsam an bis Sie ein “Klick”
hören und spannen Sie erneut nach unten, bis
diese hörbar einrastet. Wiederholen Sie diesen
Vorgang ggf. noch einmal.
Unfolding the bicycle carrier
4. You can find the securing strap which pre
vents unintentional folding above the plug hold-
er on the bicycle carrier. Open the retaining clip
and remove it from the mattock. Lead the retain-
ing strap along the left side of the bicycle carrier
and attach it to the provided mattock behind the
light.
5. Loosen the knob (7) of the short bicycle hold-
er (5) and move it backwards away from bicycle
carrier. Fold the left side of the bicycle carrier
downwards until it engages audibly. In this state
you can still align the carrier.
6. Now put the right side of the bicycle carrier
downwards until it audibly engage. During this
process the bicycle carrier is clamped onto the
towball.
7. For optimum grip on the towball you have
to retighten the bicycle carrier. To do this, press
the release button (see page 25), lift the right
side of the bike carrier slowly until you hear a
“click” and clamp down the bicycle carrier again
until it clicks. Repeat this process if necessary.
Montage am Fahrzeug / Mounting to the vehicleMontage am Fahrzeug / Mounting to the vehicle
Attention!
Alwaysfolddowntheleftsidefirst;neverstart
with the right side.
The bicycle carrier must be transported
clamped on the trailer hitch!
Achtung!
Klappen Sie immer zuerst die linke Seite nach
unten. Keinesfalls die rechte Seite zuerst nach
unten führen.
Der Fahrradträger darf nur gespannt auf der An-
hängekupplung transportiert werden.
Attention!
Fold down the right side with a minimum
power of 15 kg. If you do not reach this power
repeat the process.
Achtung!
Drücken Sie die rechte Seite mit mindestens
15 kg nach unten. Sollten Sie diese Kraft nicht
erreichen, den Vorgang wiederholen.

12
Kennzeichengrundplatte
number plate bracket
Befestigungsnase
nib
8.
Kennzeichenhalterung
number plate bracket
Kennzeichenhalterung
number plate bracket
1
2
33
1.
es-compact
es-compact
9.
es-compact

13
8. Nun lässt sich die Kennzeichenhalterung
(11) in die Mittelstellung bringen. Hierzu die
Kennzeichenhalterung (11) nach hinten ziehen
und durch eine halbe Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn in die Mittelstellung bringen. Zum
Fixieren wieder eindrücken. Achten Sie beim
eindrücken darauf, dass der Schlüssel auf “of-
fen” steht. Die linke Seite der Kennzeichenhal-
terung (11) muss fest einrasten.
9. Schließen Sie jetzt den Fahrradträger ab. Der
Schlüssel kann nur in der geschlossenen Posi-
tion abgezogen werden.
Vorsicht!
Vor jeder Fahrt muss die Beleuchtung und
die Befestigung des Fahrradträgers geprüft
werden. Sie sollten vor allem bewegliche Teile
regelmäßigen überprüfen und gegebenenfalls
nachziehen. Sollten Sie auch einmal ohne Fahr-
räder unterwegs sein, müssen alle Bänder und
Hebel festgezogen und abgeschlossen werden.
Montage des Kennzeichens in der
Kennzeichenhalterung
1. Das Kennzeichen leicht biegen und seitlich in die
Kennzeichenhalterung (11) einführen.Anschließend
mitderunterenBefestigungsnasefixieren.
Vorsicht!
Vergewissern Sie sich, dass das Kennzeichen
rundherum in der Rahmenkonstruktion verankert
ist, ansonsten könnte es verloren gehen.
Information
Am Fahrradträger muss ein, mit dem polizeilichen
Kennzeichen des Fahrzeugs übereinstimmendes,
ungestempeltes Kennzeichen montiert sein.
8. The number plate bracket (11) has to be
moved into central position. For this pull the
number plate bracket (11) backward, and make
a half rotation counterclockwise into central po-
sition. Then push the carrier in to fix it. Make
sure that the key is “open” when pushing on.
The left side of the number plate bracket (11)
has to snap securely into place.
9. Lock the bicycle carrier with the key. The key
can be only removed in closed position.
Caution!
You must check the function of the lights and
the fixing of the carrier before every journey.
You should check regularly all mobile parts and
tighten them if necessary. Even if the carrier is
empty you have to tighten and lock all bands
and hand gears.
Fitting the number plate to the num-
ber plate bracket
1. Bend the number plate slightly and insert lat-
erally into the number plate bracket (11). Then
fixitwiththenib.
Caution!
Pleasemakesurethenumberplateisfixedin
the frame structure. Otherwise it can get lost.
Information
An unstamped (invalidated) number plate, corre-
sponding to the vehicle’s registered number plate,
must be mounted on the bicycle carrier.
Kennzeichenmontage / Mounting of the number plateKennzeichenmontage / Mounting of the number plate

14
1.
abschließbares Handrad
lockable hand wheel
Haltestange
support bar
Verlängerungsbügel
extension handle
2.
3.
Knauf
knob
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
Knauf
knob
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
1
erstes Fahrrad
firstbicycle
Radschiene
wheel rail
2
1
2
Haltestange
support bar
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
Sicherung
safety lever
4.
1
2
Verlängerungsbügel
extension handle
es-compact
es-compact

15
Information
Das Fahrrad mit dem höheren Gewicht zuerst
auf die zum Fahrzeug nächstgelegene Schiene
montieren.
Montage des ersten Fahrrades
Vorbereitung
1. Lockern Sie das abschließbare Handrad (8)
des Verlängerungsbügels (6) und bewegen Sie
diesen in die Horizontale.
2. Den Fahrradhalter Kurz (5) nach oben in die
Horizontale bewegen, danach wieder leicht an-
drehen.
3. Öffnen Sie nun das Halteband am Fahrrad-
halter Kurz (5), indem Sie die Sicherung am
Fahrradhalter Kurz (5) in Richtung des Halte-
bands drücken und dieses dabei herausziehen.
4. Öffnen Sie nun die Reifenbänder (1) und
platzieren Sie das Fahrrad mit Sattel links auf
der zum Fahrzeug nächstgelegenen Rad-
schiene. Das Fahrrad muss mittig auf dem
Fahrradträger und die Räder müssen in den
Radschienen stehen.
Halten Sie das Fahrrad während der Montage
stets fest.
Information
Place the heaviest bike on the rail nearest to
the vehicle.
Mountingthefirstbike
Preparation
1. You have to loosen the lockable hand wheel
(8) of the extension handle (6) and move to a
horizontal position.
2. Move the short bicycle holder (5) upwards to
a horizontal position, after that slightly tighten
it again.
3. Now open the retaining strap of the short bi-
cycle holder (5) by pressing the safety lever on
the short bicycle holder (5). Do this in direction
of the retaining strap and pull this out.
4. Open the retaining straps of the rails (1).
Place the bicycle on the nearest rail of the vehi-
cle, with the bicycle seat to the left. The bicycle
should be placed centred into the rails of the
bicycle carrier.
Hold the bike during assembly.
Montage der Fahrräder / Mounting of the bicyclesMontage der Fahrräder / Mounting of the bicycles

16
Halteband
retaining strap
6.
Schlüssel
key
Halteband
retaining strap
1
Halteband
retaining strap
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
3
2
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
Knauf
knob
Verlängerungsbügel
extension handle
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
2
Hebel
lever
Fahrradhalter Kurz
short bicycle holder
4. - 5.
1
7. - 8.
Rad
wheel
Reifenband
retaining strap of the rail
verhaktes Reifenband
hooked retaining strap of the rail 1
2Sicherungsöse
safety eyelet

17
4. Lockern Sie erneut den Knauf (7) am Fahr-
radhalter Kurz (5). Bewegen Sie nun den Fahr-
radhalter Kurz (5) auf dem Verlängerungsbügel
(6) nach rechts oder links, so dass die halbrunde
Vertiefung des Fahrradhalters kurz (5) am
Fahrradrahmen anliegt. Der Knauf (7) muss
danach wieder festgedreht werden.
Befestigung des Fahrrades am
Haltearm
5. Schieben Sie das Halteband in die dafür
vorgesehene Haltebandöffnung und führen Sie
es so weit wie möglich durch.
6. Durch den Hebel am Fahrradhalter Kurz (5) muss
das Halteband so weit wie möglich festgezogen
werden. Dazu den Hebel abwechselnd auf und
ab bewegen, bis das Band straff am Rahmen
sitzt. Schließen Sie den Hebel anschließend
mit dem Schlüssel ab.
Fixierung der Räder an der Schiene
7. Um einen sicheren Halt zu gewähren, müssen
anschließend auch die Laufräder des Fahrrades
fixiert werden. Legen Sie die Reifenbänder je
weils schräg nach außen (45 Grad-Winkel) um
das Vorder- und Hinterrad des Fahrrades.
8. Nun muss der Clip des einen Endes des
Reifenbandes (1) am anderen Ende eingehakt
und straff angezogen werden. Anschließend
den Clip zudrücken. Führen Sie diesen Vor-
gang auch beim zweiten Reifenband (1) durch.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
4. Loosen the knob (7) of the short bicycle
holder (5). Move the short bicycle holder (5)
on the extension handle (6) to the left or to the
right. The half-round hollow of the short bicycle
holder (5) has to sit closely at the bicycle frame.
Tighten the knob (7) again.
Mounting the bicycle at the sup-
porting arm
5. Push the retaining strap into the appropriate
opening and pull it through as far as possible.
6. The retaining strap has to be tightened as
much as possible with the hand gear at the side
of the short bicycle holder (5). Move the lever
alternately up and down until the retaining strap
sitsfirmatthebicycleframe.Lockthekeyafter
wards.
Fixing the wheels on the rails
7. The wheels have to be fixed to ensure a
secured support. Put the retaining straps of the
rails diagonal outwardly (45-degree angle)
around the front and rear wheel of the bicycle.
8. Now hook one end of the retaining strap of
the rail (1) into the other end and tight it. Then
push the clip. Carry out this action with the sec-
ond retaining strap of the rail (1).
Continues on the next page
Caution!
Do not overstretch the retaining strap.
Vorsicht!
Das Halteband nicht überspannen.
Montage der Fahrräder / Mounting of the bicyclesMontage der Fahrräder / Mounting of the bicycles

18
zweite Radschiene
second wheel rail
Doppelhalterung
double fastener
1.
Doppelhalterung
double fastener
Halteband
retaining strap 2.
4.
erstes Fahrrad
firstbicycle
zweites Fahrrad
second bicycle
Halteband
retaining strap
Schlüssel
key
Hebel
lever
2
Doppelhalterung
double fastener
1
Fahrradrahmen
bicycle frame
3.
12
3
Halteband
retaining strap
1

19
Information
Zur Montage eines zweiten Fahrrades muss die
beiliegende Doppelhalterung (14) verwendet
werden.
Montage des zweiten Fahrrades
Das zweite Fahrrad entgegengesetzt zum
ersten Fahrrad mit dem Sattel nach rechts mon-
tieren.
Befestigung der Doppelhalterung
am ersten Fahrrad
1. Lösen Sie an beiden Seiten der Doppelhal-
terung (14) die Haltebänder, indem Sie die Si-
cherungen an der Doppelhalterung (14) nach
unten drücken und anschließend die Bänder
herausziehen.
2. Legen Sie nun eines der Haltebänder um den
Rahmen des ersten Fahrrades.
3. Führen Sie das Halteband in die Öffnung der
Halterung ein. Ziehen Sie es nun durch auf und
ab bewegen des Hebels fest und schließen Sie
es daraufhin ab.
Zweites Fahrrad montieren
4. Setzen Sie das zweite Fahrrad mittig auf die
zweite Radschiene, so dass sich der Sattel auf
derrechtenSeitebefindet.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Information
You need the included double fastener (14) to
mount a second bike.
Mounting the second bicycle
The second bicycle has to be mounted oppo-
sitely to the first bike, with the bicycle seat to
the right.
Mounting the double fastener on
thefirstbike
1. Loosen the retaining strap at both sides of the
double fastener (14). Press the safety lever of
the double fastener (14) downwards, after that
pull the retainig strap out.
2. Put one of the retaining straps around the bi-
cycleframeofthefirstbicycle.
3. Push the retaining strap into the appropriate
opening and tighten it by moving the lever up
and down, lock it afterwards with the key.
Mounting the second bicycle
4. Place the second bicycle centred on the
second wheel rail, with the bicycle seat to the
right.
Continues on the next page
Montage der Fahrräder / Mounting of the bicyclesMontage der Fahrräder / Mounting of the bicycles
Caution!
Do not overstretch the retaining strap.
Vorsicht!
Das Halteband nicht überspannen.
Table of contents
Other mft Automobile Accessories manuals

mft
mft Aluline FA0132 User manual

mft
mft aluline User manual

mft
mft 1500 Euro-Select Box User manual

mft
mft BackCarrier User manual

mft
mft BackBox User manual

mft
mft BackCarrier FIX4BIKE User manual

mft
mft compact 2e+1 FIX4BIKE User manual

mft
mft euro-select XT User manual

mft
mft EasyMount 2 User manual

mft
mft compact 2e+1 User manual
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

TOP VEHICLE TECH
TOP VEHICLE TECH KWAUDI4 installation manual

K40 ELECTRONICS
K40 ELECTRONICS RL360i Quick reference guide

Improved Racing
Improved Racing EFR-605 instructions

Menabo
Menabo KIT+1 Fitting instructions

TrailFX
TrailFX TFX1524 INSTALLATION PROCEDURE

Rugged Ridge
Rugged Ridge Omix-Ada Alloy Savannah JL manual