MSI MEGA ePower 1000HD User manual

MEGA ePower 1000HD
Powerline Network
BEDIENERHANDBUCH
(MEGA ePower 1000HD)
Instant Networks für Internetzugang…und mehr!
Lösung für SOHO, SMALL OFFICE UND HOME
OFFICE

MEGA ePower 1000HD
i
Inhalt
1CE & WEEE ....................................................................................................... ii
1.1 ENGLISH.............................................................................................. iv
1.2 DEUTSCH ............................................................................................ iv
1.3 FRANÇAIS ............................................................................................ v
1.4 РУCCKИЙ ........................................................................................... v
1.5 ESPAÑOL.............................................................................................. v
1.6 NEDERLANDS ................................................................................... vi
1.7 SRPSKI............................................................................................... vi
1.8 POLSKI............................................................................................... vi
1.9 TÜRKÇE...............................................................................................vii
1.10 ITALIANO .............................................................................................vii
1.11 ČESKY................................................................................................vii
1.12 MAGYAR .............................................................................................viii
2Übersicht............................................................................................................1
2.1 Über dasProdukt.................................................................................... 1
2.2 Packliste ................................................................................................2
2.3 Sicherheitsvorkehrungen.......................................................................2
3Systemanforderungen........................................................................................3
4Hardware-Beschreibung .................................................................................... 3
4.1 Ethernetschnittstelle .............................................................................. 3
4.2 Schaltknöpfe..........................................................................................4
4.3 LED-Anzeigen .......................................................................................6
5Installation des Powerline Utility.........................................................................8
5.1 Installieren von WinPcap.......................................................................9
5.2 Installation des Powerline Utility.......................................................... 11
6Benutzerschnittstelle........................................................................................ 16
6.1 Main Registerkarte (Hauptregister) ..................................................... 16
6.2 Information Registerkarte ....................................................................28
6.3 About Registerkarte (Über).................................................................. 29
Appendix A Spezifikationen............................................................................... 31
Appendix B Akronyme und Abkürzungen.......................................................... 33
Appendix C Kontaktinformationen .....................................................................34

MEGA ePower 1000HD
ii
1 CE & WEEE
@2010 by MSI. All rights reserved.
Information in this document is subject to change without notice. No
part of this document may be reproduced or transmitted in any form or
by any means, electronic or mechanical without prior written
permission of MSI.
MSI makes no representation or warranties with respect to the contents
hereof and specifically disclaim any implied warranties of
merchantability or fitness for any particular purpose. MSI reserves the
right to revise this manual and to make changes in its content without
obligation to notify any person or organization of such revision of
change. In no event shall MSI be liable to you or any third party for
any consequential, incidental, direct, indirect, special, punitive, or
other damages (including without limitation, damages for loss of
profits, interruptions, loss of information, pecuniary loss, etc.), even if
MSI has been advised of the possibility of such damages arising from
any defect or error in this manual or product.
Windows is a trademark of Microsoft Corporation. All other brand
names used in this document are registered trademarks of their
respective companies.

MEGA ePower 1000HD
iii
CE Statement: This equipment has been tested and complies with
EN55022: 1998+A1: 2000 + A2:2003
EN50412-2-1: 2005
EN61000-3-2: 2006
EN61000-3-3: 1995+A1:2001+A2:2005
Hiermit erklärt Micro Star International CO., LTD dass sich dieses
Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
EN55022: 1998+A1: 2000 + A2:2003
EN50412-2-1: 2005
EN61000-3-2: 2006
EN61000-3-3: 1995+A1:2001+A2:2005

MEGA ePower 1000HD
iv
1.1 ENGLISH
1.2 DEUTSCH

MEGA ePower 1000HD
v
1.3 FRANÇAIS
1.4 РУCCKИЙ
1.5 ESPAÑOL

MEGA ePower 1000HD
vi
1.6 NEDERLANDS
1.7 SRPSKI
1.8 POLSKI

MEGA ePower 1000HD
vii
1.9 TÜRKÇE
1.10 ITALIANO
1.11 ČESKY

MEGA ePower 1000HD
viii
1.12 MAGYAR

MEGA ePower 1000HD
1
2 Übersicht
2.1 Über dasProdukt
Der MEGA ePower 1000HD (hierunter auch als „das Gerät“ bezeichnet) bietet
Hochgeschwindigkeits-Breitbandübertragung für Sprach- Video- und
Datenübertragung durch die Stromleitung. Das Gerät ist in zahlreichen Privat- und
Geschäftsnetzwerken (Büros, Appartments, Hotels, Auslieferungslagern)
anwendbar und erfordert keine Verkabelung.
Vor der Benutzung des Geräts sollten Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
und sich mit den Funktionen des Geräts vertraut machen. Durch Lesen der
Bedienungsanleitung erfahren Sie, wie das Powerline Programm installiert wird
und wie die Tasten auf der Benutzerschnittstelle verwendet werden. Die
Bedienungsanleitung hilft weiterhin bei der Behebung von häufiger auftretenden
Problemen.
Abb. 1 Produkt-Anwendung

MEGA ePower 1000HD
2
2.2 Packliste
Mega ePower 1000HD Gerät ( 1 Gerät in der Einzelverpackung, 2 Geräte in
Zweierset, 3 Geräte in der Netzwerkset)
1x CDRom (Konfigurationssoftware & Handbücher)
RJ45 Ethernet Kabel ( 1 Kabel in der Einzelverpackung, 2 Kabel in
Zweierset, 3 Kabel in der Netzwerkset)
2.3 Sicherheitsvorkehrungen
Dieses Gerät dient zum Anschluss an eine Netzleitung. Vor der Benutzung des
Geräts sollten Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und sich mit der
korrekten und sicheren Bedienung vertraut machen. Für Hinweise zur Installation
lesen Sie bitte die Installationsbeschreibung in der Bedienungsanleitung.
Befolgen Sie alle Warnungen und Anleitungen auf dem Produkt.
Vor der Reinigung des Geräts ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch.
Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Platzieren Sie das Gerät nicht neben oder auf einer Heizung oder
Wärmequelle.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel zwischen dem Gerät und der
Netzstromversorgung.
Das Gerät sollte nur von qualifizierten Technikern gewartet werden. Das
Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen kann zur Freisetzung von
gefährlichen Spannungen oder anderen Risiken führen.
Ziehen Sie den Gerätestecker zur Wandsteckdose ab und wenden sich an
einen professionellen Kundendienst, wenn folgende Zustände vorliegen:
–Wenn Flüssigkeit in das Produkt gelaufen ist.
–Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde.
–Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, obwohl die Betriebsanleitung
beachtet wurde.
–Wenn das Gerät eine auffällige Leistungsänderung zeigt.
Das Produkt kann nur vertikal, nicht horizontal, eingesteckt werden.

MEGA ePower 1000HD
3
3 Systemanforderungen
Tabelle 1 Mindestsystemanforderungen
4 Hardware-Beschreibung
4.1 Ethernetschnittstelle
Ein Ende der Ethernetschnittstelle wird zum Anschliessen des Ethernetkabels
verwendet und das andere Ende wird an die Schnittstelle des Netzwerkadapters
eines Computers oder eines anderen Ethernetgeräts benutzt.
Betriebssystem Windows 2000, Windows XP,
Windows7,Windows Vista 32/64 bit
CPU Intel Pentium III oder höher. Taktfrequenz von
mehr als 2,0 GHZ wird empfohlen
RAM Mindestens 128 MB
Auslösung Beliebige Auflösung
Freier Speicherplatz Mindestens 20 MB
Netzwerkadapter-Schnittstelle Mindestens 100 Mbps Netzwerkadapter und
ein Ethernetkabel

MEGA ePower 1000HD
4
4.2 Schaltknöpfe
Abb. 2 Schaltknöpfe
Reset: Drücken Sie den Knopf länger als 10 Sekunden, um die
Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Security: Hier wird der Status der Gerätemitglieder eingestellt. Es können
Geräte zum vorhandenen Netzwerk hinzugefügt oder Geräte vom
vorhandenen Netzwerk entfernt werden. Sie können den Status der
Security Anzeige beobachten, um über den Prozess und das Ergebnis
informiert zu sein.
Hinzufügen
Nehmen wir beispielsweise ein vorhandenes Netzwerk mit den Geräten A und B,
welche dasselbe Netzwerk teilen und Gerät C soll dem Netzwerk hinzugefügt
werden. Zum Hinzufügen von Gerät C zum Netzwerk gehen Sie wie folgt vor:

MEGA ePower 1000HD
5
Hinweis:
Geräte, die denselben Netzwerkschlüssel teilen, sind im selben Netzwerk.
(1) Drücken Sie den Knopf am Gerät C für 1-3 Sekunden.
(2) Drücken Sie den Knopf für 1-3 Sekunden an einem Gerät im vorhandenen
Netzwerk (entweder Gerät A oder B)..
(3) Warten Sie, bis die Verbindung vollständig ist. Während des Vorgangs
blinken die Power Anzeigen am Gerät C in grün auf.
Abb. 3 Hinzufügen eines Geräts zum Netzwerk
Entfernen
Nehmen wir beispielsweise ein vorhandenes Netzwerk mit den Geräten A, B und C,
wobei Gerät C vom Netzwerk entfernt werden soll. Zum Entfernen von Gerät C
vom Netzwerk gehen Sie wie folgt vor:
(1) Drücken Sie den Knopf am Gerät C für mehr als 10 Sekunden. Ein zufälliger
Netzwerkschlüssel, der vom Original abweicht, wird generiert.
(2) Nach dem erneuten Hochfahren ist das Gerät nicht mehr im Netzwerk
vorhanden.

MEGA ePower 1000HD
6
Abb. 4 Entfernen eines Geräts aus dem Netzwerk
Standby: Drücken Sie den Knopf länger als 3 Sekunden, um zwischen dem
Arbeitsmodus und dem Bereitschaftsmodus (Standby) umzuschalten..
Tabelle 2 Schaltknopf-Beschreibung
Schalt-
knopf Drückdauer Wirkung
Reset > 10 Sekunden Werkseinstellungen werden wiederhergestellt.
Security > 10 Sekunden
Ein zufälliger Netzwerkschlüssel wird für das
Gerät generiert und das Gerät wird von
Netzwerk entfernt.
Security 1-3 Sekunden Netzwerkschlüssel werden ausgetauscht und
Gerät wird zum Netzwerk hinzugefügt
Standby > 3 Sekunden Bereitschaftsmodus wird eingegeben, wenn das
Gerät zuvor im Arbeitsmodus war.
Standby > 3 Sekunden Arbeitsmodus wird eingegeben, wenn das Gerät
zuvor im Bereitschaftsmodus war.
4.3 LED-Anzeigen
Am vorderen Bedienfeld sind drei LED-Anzeigen vorhanden, die den Gerätestatus
anzeigen.

MEGA ePower 1000HD
7
Abb. 5 LED-Anzeigen
Tabelle 3 LED-Anzeigenstatus
Anzeige Status Beschreibung
Grün Das Gerät ist eingeschaltet.
Rot Das Gerät ist im Bereitschaftsmodus.
Power
Grün blinkend Der Security-Knopf ist gedrückt und die Geräte
tauschen die Netzwerkpasswörter (NPW) aus.
Grün Ethernetverbindung ist hergestellt.
Ethernet Aus Ethernetverbindung ist nicht hergestellt.
Grün Das Gerät kann auf der Frequenz der HomePlugAV
(HPAV) Verbindung kommunizieren.
Data
Gelb Das Gerät kann auf der Frequenz der Mediaxtream
(MX) Verbindung kommunizieren.

MEGA ePower 1000HD
8
5 Installation des Powerline Utility
Das Powerline Utility ist ein Konfigurationsverwaltungsprogramm für GGL541
Chip-Geräte basierend auf HomePlugAV und MediaxtreamTM. Das Programm kann
alle Geräte scannen und nachverfolgen, die mit dem Netzwerk kommunizieren
können.
Vor der Installation des Dienstprogramms deinstallieren Sie bitte frühere Powerline
Utility Versionen, die bereits auf dem Computer installiert sind.
Abb. 6 Deinstallation des Powerline Programms
Damit Powerline Utility korrekt läuft, muss WinPcap installiert sein. Für Details
besuchen Sie bitte: http://www.winpcap.org.
Legen Sie die CD in das CD-Laufwerk ein. Folgende Dateien der CD werden wie
folgt angezeigt:
Abb. 7 CD-Dateien

MEGA ePower 1000HD
9
Hinweis:
Die Lizenzvereinbarung von WinPcap muss akzeptiert werden.
5.1 Installieren von WinPcap
Doppelklicken Sie auf Setup.exe, um die Installation von Powerline Utility zu
starten. Wenn kein WinPcap auf dem Computer installiert ist, wird das auf der CD
vorhandene WinPcap automatisch installiert, bevor Powerline Utility installiert wird.
Siehe folgende Abb.
Abb. 8 WinPcap nicht installiert
Abb. 9 Installieren von WinPcap
Wenn bereits eine frühere WinPcap Version auf dem Computer installiert ist, wird
eine Aufforderung zur Deinstallation der älteren Version, wie z.B. WinPcap 4.0.2,
angezeigt, wenn Sie versuchen, WinPcap zu installieren. Siehe folgende Abb.

MEGA ePower 1000HD
10
Abb. 10 WinPcap einer früheren Version ist bereits installiert
Abb. 11 Deinstallation von WinPcap einer früheren Version

MEGA ePower 1000HD
11
5.2 Installation des Powerline Utility
Wenn bereits die neueste Version von WinPcap auf dem Computer installiert ist,
wird WinPcan bei der Installation des Powerline Utility nicht erneut installiert.
Folgen Sie dem Installationsassistenten (Wizard) zur Installation von Powerline
Utility.
Abb. 12 Installationsassistent Willkommensseite
Table of contents
Languages:
Other MSI Adapter manuals