oneConcept 10013203 User manual

Heißwasserspender
10013203 10013204

2
Artikelnummer 10013203 10013204
Stromversorgung 220-240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 680 W
Fassungsvermögen 5 Liter
Technische Daten
Inhalt
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Reinigung und Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

3
Sicherheitshinweise
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes
Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z. B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät
angegebenen Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann, wenn Störungen auftreten.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie die kleine Objekte (z. B. Schrauben und anderes Montagematerial,
Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit
sie nicht von diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige
Oberäche.
• Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an die heißen Oberächen des Gerätes
gelangen können.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis
trennen zu können.

4
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank
oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können.
Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker
Feuchtigkeit und übermäßigen Erschütterungen aus.
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die
Netzsteckdose passt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
• Dem Erhitzen von Wasser
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet
werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsan-
leitung beschrieben ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
• Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichenden Schutz beim
Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.

5
Geräteübersicht
Dampfauslass
Drucktaster
Griff
Gehäuse
Sockel
Tassenschalter
Wasserauslauf
Bedienfeld
Wasserstandsanzeige
Bedienfeld
Siede-Lampe Fehlermeldung
Warmhalten
Wiederaufkochen
Warmhalten
Reinigungsmodus
Temperatureinstellung
Verriegeln / Entriegeln
Einschenken

6
Bedienung
Deckel öffnen
Drücken Sie die Sicherung auf der
Oberseite des Deckels nach unten und
ziehen Sie den Deckel nach oben ab.
Achtung: Verbrühungsgefahr
Wenn zuvor Flüssigkeiten aufgekocht wurden, kann heißer Wasserdampf
austreten.
Befüllen des Wasserbehälters
1. Öffnen Sie den Deckel wie oben abgebildet. Befüllen Sie das Gerät mit der gewünsch-
ten Flüssigkeitsmenge.
Achtung: Füllen Sie keine Flüssigkeit zu, während des Wasser kocht.
2. Schließen Sie das Gerät nach dem Befüllen. Der korrekte Sitz des Deckels wird durch
ein Klick-Geräusch ausgewiesen.
Flüssigkeit erhitzen
Der Erhitzungsvorgang wird beginnen, nachdem der “ON”-Knopf gedrückt wurde.
• Öffnen Sie den Deckel nicht während des Kochens.
• Führen Sie kein Wasser während des Kochens hinzu.
• Achten Sie darauf, dass der Austritt für den Wasserdampf nicht blockiert ist
Deckel entfernen
Heben Sie den Deckel in einem Win-
kel von 45° an. Drücken Sie die Taste
UNLOCK auf der Rückseite des oberen
Gehäuses. Ziehen Sie den Deckel 45
°C hoch.

7
LED zur Anzeige des
Aufkochvorgangs
Anzeige Warmhaltemodus
Anzeige der
Zieltemperatur
Anzeige der
Wassertemperatur
Anzeige der
Wassertemperatur
Anzeige der
Zieltemperatur
Warmhalten
Das Gerät wird nach dem Erreichen der Zieltemperatur fünfmal ein akustisches Signal
ausgeben. Die Wiedererhitzungstemperatur erscheint in der Anzeige.
Automatische Abschaltung
Wenn keine ausreichende Flüssigkeit mehr im Behälter ist, wird das Gerät automatisch
abgeschaltet. Die Abschaltung wird von einem akustischen Signal begleitet und auf dem
LCD-Display mit dem Symbol ausgewiesen. Zusätzlich wird wird die „REFILL“-LED auf-
leuchten.
Wiedererhitzen
1. Drücken Sie den “REBOIL”-Knopf. Die „REBOIL-LED“ wir d aueuchten.
2. Nachdem der Wiedererhitzungsvorgang abgeschlossen ist, wir die „KEEP WARM“ LED
aueuchten.
Hinweis: Die Wiedererhitzungsfunktion wird nicht aktiviert, wenn nicht ausreichend
Flüssigkeit im Behälter ist. Das Zuschalten der Wiedererhitzungsfunktion wird nicht
zugeschaltet, wenn das Wasser frisch erhitzt wurde.

8
Heißes Wasser spenden
1. Elektronische Ausgabe
a) Drücken Sie den “UNLOCK”-Knopf. Die „Unlock“-LED wird aueuchten.
b) Drücken Sie den “AUTO DISPENSE”-Knopf, um Flüssigkeit auszugeben.
2. Mechanischer Wasserauslass
a) Drücken Sie den “UNLOCK”-Knopf. Die „Unlock“-LED wird aueuchten.
b) Drücken Sie mit dem Tassenrand den Knopf an der Unterseite des Flüssigkeitsauslassen,
um Flüssigkeit abzugeben.
Hinweis:
Wenn der keine der beiden Ausgabevarianten genutzt wird, wird das Gerät nach 10
Sekunden zurückgesetzt. Drücken Sie in diesem Fall erneut den “UNLOCK”-Knopf, um
Flüssigkeit auszugeben.
Sie können nur Flüssigkeit ausgeben, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Warmhaltetemperatur auswählen
Drücken Sie den “SELECT”-Knopf, um die Warmhaltetemperatur auszuwählen. Sie können
die Temperatur wie nacheinander durchgehen wie folgt:
98 °C 85 °C 60 °C 50 °C 40 °C
Die Ausgangseinstellung ist 85° Celsius.
• Nachdem die Flüssigkeit bis zum gewünschten Wert erhitzt wurde, wird die Warmhalte-
LED aueuchten. Unterschreitet die Temperatur der Flüssigkeit den veranschlagten Wert,
wird der Erhitzungsvorgang erneut gestartet. Die Erhitzungs-LED wird angehen.
• Sie können die Warmhaltetemperatur während des Warmhaltevorgangs verändern.
98°C geeignet zum Erhitzen von Wasser für
Heißgetränke
85°C ideal zur umweltfreundlichen Erhitzung
von Wasser für Heißgetränke
50/60°C geeignet für warme Milch
40°C warmes Wasser
Hinweise:
Stellen Sie das Gerät so auf, dass Personen nicht mit dem heißen Wasserdampf, der
am Gerätedeckel austritt, in Berührung kommen. Vermeiden Sie die Ausgabe von Flüs-

9
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16,
10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2006/95/EG (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Hinweise zur Entsorgung
Reinigung und Wartung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie
sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Re-
gelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Mate-
rialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Reinigung
• Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck
beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile
sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
• Reinigen Sie den Wassercontainer einmal im Monat, indem Sie eine Wasser (80 %) –
Essig (20%) Lösung aufkochen. Wiederholen Sie den Vorgang mit einfachem Wasser,
bevor Sied as Gerät wieder in regulären Betrieb nehmen.
Reparaturen
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
sigkeit, wenn keine Flüssigkeit im Gerät ist. Sie können nur Flüssigkeit ausgeben, wenn
das Gerät eingeschaltet ist.

10
Item number 10013203 10013204
Rated voltage and frequency 220-240 V 50/60 Hz
Power consumption 680 W
Capacity 5 litres
Technical Data
Contents
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure
caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and installation
instructions are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Safety Precautions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Product Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Care and Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Disposal Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Declaration of Conformity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

11
Safety Precautions
• Always unplug appliance from the Mains electrical supply outlet before cleaning it or when
it is not in use.
• Always attach the power cord to the appliance BEFORE you plug it to the Mains electrical
supply. To disconnect appliance, always switch off the MAINS rst before removing the
cord-set from the appliance.
• Close supervision is necessary when operating appliance near children. Ensure the
electrical cord does not hang over the work surface.
• Do not operate appliances with damaged cord set, or plug. Any repairs should always be
done by an experienced technician or by an authorized service centre.
• Always place appliance on a at sturdy surface. When moving appliance, always be aware
not to touch hot surfaces, or possible spillage of hot liquids, or possible spillage of hot
liquids may contain.
• Do not immerse appliances, or electrical parts into water or any other liquids.
• Use of accessories or equipment not supplied by the manufacturer may cause damage or
malfunctioning of your appliance or result in injuries.
• Not for outdoor use or in damp areas. This appliance is for household use only.
• Do not ll water over the indicating-line, otherwise it will overow.

12
Product Overview
steam outlet
switch
handle
outer body
base
cup switch
water outlet
function panel
water level
Control panel

13
Operation
Opening top lid
Push down front edge of TOP COVER LOCK
FLAP located at the lid. Lift up back by po-
tion pulling upwards to open the top cover.
Caution: Danger of Scalding
Water may still be hot and hot vapor may escape.
Filling and relling
1. Open the Top Cover as the above instruction. Using another container, ll water into
the Inner pot until the FULL mark is reached.
Do not over ll as hot water may splash out during boiling.
2. Close top cover, ensure lid is secured by pressing rmly down till “click” sound is heard.
Boil water
After power is switched ON, water will start to boil immediately.
• Do not open top cover when water is boiling.
• Do not add water when appliance is still boiling.
• Do not obstruct the top lid steam vent.
Removing top lid
Lift top lid to about 45 °C angle, press the
UNLOCK button located at the rear of the
top cover and pull upwards at 45 °C.

14
Boiling LED
Keep warm LED lit
Keep warm
temperature
selection
LCD indicates water
temperature
LCD indicates water
Keep warm
temperature
Keep warm
• Beeper will sound 5 times when water is boiled. Keep warm LED will be lit.
• Press RE-BOIL button if added water is not sufcient to allow unit to boil automatically.
Automatic switching off
In the event that the water runs dry, the auto CUT-OFF function of this electric air pot
would be activated. The power source would be CUT-OFF. At the same time, the beeper
sounds and a sign is displayed on the LCD panel. The “REFILL”LED will also be lit.
Re-boil function
1. Press “RE-BOIL” button once. Re-boing indicator light will come ON.
2. After RE-BOIL is completed, the KEEP WARM indicator light will turn on.
Re-boil will not function if there is insufcient water inside.
Press the RE-BOIL button immediately after the water had just reached boiling level will
have no effect as the water is already at 100 °C.

15
Dispensing water
1. Autodispense water outlet
a) Press the “UNLOCK” button ONCE. The “UNLOCK” indicator light will come on.
b) Push the “AUTO DISPENSE” button to dispense hot water.
2. Cup water oulet
a) Press the “UNLOCK” button ONCE. The “UNLOCK” indicator light will come on.
b) Use cup mouth touch<cup switch>water outlet at once.
Note:
If the dispense button is not selected within 10 seconds after selecting the UNLOCK
button, the appliance will automatically revert back to the LOCK position.
The dispensing function will NOT operate if the electric air pot is not connected to the
main switch and Power switched ON.
Using the keep warm temp set
Press the “SELECT” button to select your ideal temperature. You can go through the tem-
perature settings as inidicated below:
98 °C 85 °C 60 °C 50 °C 40 °C
Primary setting at 85° Celsius.
• When the keep warm settings are set at 98°C, 85 °C, 60 °C, 50 °C, 40 °C Keep warm LED
with be lit after boiling. If the water temperature is below the selected settings, water will
be boiled again and boiling LED will be it.
• Temperature can be reset during warm keeping. (The device will RE-BOIL automatically
according to different hot water temperature.
98°C Suitable for cooking hot instant food and for hot beverages such
as chocolate drinks.(always return setting to 85 °C after used.)
85°C Suitable for tea or coffee preparation at economical temperature.
50/60°C Suitable for instant milk formulas and taking medication.
40°C Warm water
Notes:
Always keep the lid away from you as there is hot steam trapped under the lid. Do not
press the dispensing button when the inner water reservoir is empty.(Doing so can
cause damage.)

16
Care and Cleaning
Cleaning
• Clean the INNER POT with soft damp cloth.
• Never use any chemical or abrasive solution or cleaning materials to clean your electric
air pot.
• The exterior surfaces should also be cleaned with a soft damp cloth. No chemicals are
needed.
• Do not immerge unit in water or wet the operation panel.
• Do not place the unit upside down to dry it.
Reparaturen
• Any repairs should always be done by an experienced technician or by an authorized
service centre.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2004/108/EC (EMC)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EC (LVD)
Disposal Considerations
According to the European waste regulation 2002/96/EC this symbol on the
product or on its packaging indicates that this product may not be treated
as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection
point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring
this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which could otherwise
be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed
information about recycling of this product, please contact your local council
or your household waste disposal service.
You cannot dispense hot water by Auto Dispense button or the Cup Switch if the pot is
unplugged.

17
Numéro d‘article 10013203 10013204
Alimentation 220-240 V 50/60 Hz
Puissance 680 W
Capacité 5 Litres
Données techniques
Sommaire
Chère cliente, cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel appareil. Veuillez lire attentivement
les instructions de branchement et d’utilisation an d’éviter d’éventuels dommages tech-
niques. Le fabricant ne saurait être tenu pour responsable des dommages dus au non-res-
pect des consignes de sécurité et à la mauvaise utilisation de l’appareil.
Données techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Aperçu de lappareils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Mise en marche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Nettoyage et entretien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Informations concernant le recyclage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Déclaration de conformité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

18
Consignes de sécurité
Appareil
Pour réduire les risques d‘incendie, d’électrocution et de causer tout dommage:
• Ne pas exposer l'appareil à la pluie.
• Ne pas poser de récipient contenant de l'eau, comme un vase par exemple, sur l'appareil.
• N'utiliser que les accessoires prévus.
• Ne pas effectuer de réparations par soi-même. S'adresser à des personnes qualiées pour
toute réparation.
• Éviter de faire tomber des objets métalliques dans l'appareil.
• Ne pas poser d'objet lourd sur l'appareil.
• Ne pas poser d'objets enammés tel qu'une bougie sur l'appareil.
Câble d'alimentation/Prise
Pour réduire les risques d'incendie, d’électrocution et de causer tout dommage :
• S'assurer que la tension du secteur et celle requise par l'appareil correspondent.
• Enfoncer la prise de l'appareil complètement dans la prise de secteur.
• Ne pas tirer sur le câble, ne pas le plier et ne pas poser d'objet lourd dessus.
• Ne pas toucher la prise avec des mains humides.
• Débrancher l'appareil en tirant sur le corps de la prise.
• Ne pas utiliser de prises défectueuses (secteur ou appareil).
• Installer l'appareil de telle sorte qu'il puisse être débranché immédiatement en cas de
problème.
Emballage/Petites pièces
(Sac plastique, carton, etc.)
• Tenir les petites pièces (vis et autre matériel de montage) hors de portée des enfants,
enn qu'ils ne les avalent pas. Ne pas laisser les enfants jouer avec des sacs plastiques,
risque d'étouffement !
Positionnement
• Placer l'appareil sur une surface plane et sèche, imperméable et résistante à la chaleur.
• La prise doit être facile d'accès an que l'appareil puisse être rapidement débranché du
secteur en cas de problème.
• Ne pas poser l'appareil sur une étagère ou dans une commode ou tout autre endroit con-
né. S'assurer que l'air peut circuler tout autour de l'appareil.
• Ne pas poser l'appareil sur un amplicateur ou tout autre appareil produisant de la cha-
leur qui pourrait lui nuire.
• Ne pas exposer l'appareil aux rayons directs du soleil, à des températures élevées, à une

19
forte humidité ou à de très fortes vibrations.
Prise d'alimentation
• L'appareil doit être alimenté avec du courant alternatif 220 – 240 V.
• Utiliser un adaptateur adéquat si le courant du secteur ne correspond pas à la tension
demandée par l'appareil.
Utilisation conforme
Cet appareil a été fabriqué pour :
• Faire chauffer de l'eau.
• L'appareil doit uniquement être utilisé pour cela. Il doit être utilisé comme décrit dans
cette notice.
• L'appareil ne doit pas être manipulé par des personnes (enfants compris) ne possédant
pas de capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles sufsantes ou manquant d'ex-
périence, à moins d'être sous la surveillance de personnes responsables et si elles ont été
informées du fonctionnement de l'appareil. Les enfants devront être surveillés an qu'ils
ne jouent pas avec l'appareil.
Transport de l'appareil
• Conserver l'emballage d'origine an de garantir la sécurité et une bonne protection de
l'appareil pendant d'éventuels transports.

20
Aperçu de lappareils
sortie de la vapeur d‘eau
boutons poussoirs
anse
châssis
socle
interrupteur de la
sortie de liquide
pour les tasses
sortie d‘eau
Panneau de
commande
afchage du niveau
d‘eau dans la bouilloire
Panneau de commande
LED indiquant que la bouilloire est en train de
fonctionner
LED indiquant
qu‘un problème
est détecté
LED indicateur de la fonction
Maintien au chaud
LED indicateur de
la fonction Maintien
au chaud
LED indiquant
qu‘un problème est
détecté
réglage de la température
pour contrôler le débit de
l‘eau
pour verser
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Kitchen Appliance manuals

oneConcept
oneConcept 10030023 User manual

oneConcept
oneConcept 10026845 User manual

oneConcept
oneConcept Rockkorn User manual

oneConcept
oneConcept 10028322 User manual

oneConcept
oneConcept 10028483 User manual

oneConcept
oneConcept 10030737 User manual

oneConcept
oneConcept 10030530 User manual

oneConcept
oneConcept 10030541 User manual

oneConcept
oneConcept Icebreaker User manual

oneConcept
oneConcept Candyland 2 User manual