oneConcept 10030530 User manual

Pizzaofen
10030530

Technische Daten
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer 10030530
Stromversorgung 220-240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 110 W
Volumen 16 Liter
Inhalt
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Reinigung und Pege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2

Sicherheitshinweise
Warnung: Gefahr eines Brandes oder Stromschlags
Legen Sie das Netzkabel, den Netzstecker und das Gerät nicht in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit.
Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen grundlegende Sicherheitshinweise be-
folgt werden, u.a. folgende:
• Lesen Sie sämtliche Hinweise.
• Das Äußere des Pizzaofens wird während der Benutzung heiß. Berühren Sie nicht die
heißen Ober ächen. Bewahren Sie in oder auf dem Gerät keine Gegenstände auf.
• Während Sie das Gerät benutzen, müssen Kinder streng beaufsichtigt werden.
• Tauchen Sie das Netzkabel, den Netzstecker oder Teile des Gerätes nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit.
• Betreiben Sie dieses Gerät nicht mit einem defekten Netzkabel oder nachdem das
Gerät Fehlfunktionen hatte. Setzen Sie sich in dem Fall mit dem Kundendienst in Ver-
bindung, um Informationen zu Prüfung, Reparatur und Einstellung zu erhalten.
• Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde, kann zu
einer Verletzung oder Gefahr führen.
• Nicht im Freien verwenden.
• Nicht neben einen heißen Gas- oder Elektroheizer stellen.
• Lassen das Kabel nicht über eine Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren,
insbesondere eine Herdplatte.
• Lassen Sie während des Betriebs um das Gerät herum mindestens 10 cm Raum, um
ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
• Um das Gerät außer Betrieb zu setzen, stellen Sie den Drehregler in die Position OFF
(AUS) und ziehen dann den Netzstecker. Halten Sie dabei stets den Neckstecker fest
und ziehen Sie nicht am Netzkabel.
• Beim Bewegen des Gerätes mit heißem Öl oder anderen Flüssigkeiten müssen Sie
große Vorsicht walten lassen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallschwämmen. Teile können vom Schwamm ab-
brechen und an die elektrischen Teile kommen.
• Der Pizzaofen darf nicht abgedeckt werden, brennbare Sto e (z. B. Gardinen, Vor-
hänge, Wände) nicht berühren oder in deren Nähe sein, da es sonst zu einem Brand
kommen kann. Legen Sie keine Gegenstände auf dem Pizzaofen ab, während er an ist
oder bevor der er abgekühlt ist.
• Bei der Verwendung von Behältnissen aus anderen Materialien als Metall oder Glas .
• Bewahren Sie in dem Gerät keine anderen Gegenstände als die vom Hersteller emp-
fohlenen auf, wenn es nicht in Benutzung ist.
• Dieses Gerät ist aus, wenn der Drehregler des Timers in der Stellung OFF steht. Wenn
es nicht benutzt wird, muss der Netzstecker gezogen sein.
• Tragen Sie stets schützende Ofenhandschuhe, wenn Sie Gegenstände in den heißen
3

Ofen geben oder herausnehmen.
• Verwenden Sie das Gerät zu keinem als dem vorbestimmten Zweck.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet werden,
wenn sie in die sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Kundendienst oder einer ähnlich
qualizierten Person ausgetauscht werden.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung einer externen Zeitschaltuhr oder Fernsteuerung
bestimmt.
• Diese Bedienungsanleitung aufheben.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
4

Geräteübersicht
A Heizelemente
B Glastür links
C Glastür rechts
D Türgri
E rundes Gestell
F Pizzaplatte
G Vielseitig verwendbarer Teller
H Gerätebasis
I Oberer Gehäuseteil
J Ein/Aus-Schalter
K Betriebsanzeige
L Drehregler (Ein/Aus/Timer)
Teile im Lieferumfang
Weiteres Zubehör
Hauptgerät Rundes Gestell
Grillteller
2 Pizzaplatten
5

Inbetriebnahme
Bedienung
Vorsicht: Verbrennungsgefahr
Berühren Sie den Pizzaofen nicht und stellen Sie ihn nicht um, solange er in
Betrieb ist: Die Ober ächen des Gerätes werden während der Benutzung heiß.
Stellen Sie nichts auf das Gerät. Tragen Sie immer wärmeisolierte Ofenhand-
schuhe, wenn Sie Gegenstände aus dem Ofen nehmen oder hineingeben
• Lesen Sie die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie führt Sie
durch die vielseitige Verwendung des Pizzaofens.
• Stellen Sie den Pizzaofen auf eine ebene Fläche wie eine Arbeitsplatte oder einen
Tisch. Achten Sie darauf, dass das Gerät zu den Seiten, nach hinten und nach oben
hin mindestens 10 cm Abstand zu den Wänden, Schränken oder Gegenständen auf
der Arbeitsplatte hat. Entfernen Sie vom Pizzaofen alle Aufkleber. Das Zubehör (das
runde Gestell, die Pizzaplatte, den Teller herausnehmen und in Spülwasser oder dem
Geschirrspüler reinigen. Trockenen Sie das Zubehör vollständig ab, bevor Sie es wie-
der in das Gerät einsetzen.
• Wenn Sie bereit sind, den Pizzaofen in Betrieb zu nehmen, achten Sie darauf, dass
der Regler des Timers ausgeschaltet ist (Position OFF) und der Netzstecker nicht ein-
gesteckt ist. Es emp ehlt sich ein Probedurchlauf, um sich mit dem Gerät vertraut zu
machen und verbliebene Transportschutzmittel zu entfernen, die evtl. für die Verpa-
ckung und den Versand eingesetzt wurden.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose mit 220 V~ an. Stellen Sie den Timer
auf 20 Minuten. Dabei kann etwas Rauch und Geruch wahrgenommen werden, aber
das ist normal.
• Stellen Sie nichts auf den Pizzaofen, um Kratzer, Beschädigungen, Verfärbung und
eine Brandgefahr zu vermeiden, vor allem während des Betriebs.
Backen mit der Pizzaplatte
Mit dem runden Gestell und der Pizzaplatte (die runde Scheibe mit den Löchern) können
Sie schnell Pizza, Kuchen und Kekse backen. Die Dicke des Garguts sollte 3,5 cm nicht
überschreiten.
1. Stecken Sie die Spitze der W-förmigen Vierkantwelle in das quadratische Loch der Ge-
rätebasis. Montieren Sie die Vierkantwelle in die Mitte des Innenraums des Pizzaofens,
so dass man ganz leicht die Pizzaplatte auf das Gestell legen kann.
6

Innenraum
Gestell oben
Gestell unten
rundesGestell
Vierkantwelle
Vierkantloch
7

2. Den Stecker einstecken. Den Drehregler je nach Rezept auf die richtige Temperatur
einstellen. Die rote Betriebsleuchte geht an. Der Pizzaofen geht in den Betrieb.
3. HeizenSiedenOfen2-3Minutenvor.StellenSiedanndiezubereitetePizza, denKuchenoder
die Kekse gerade auf die Pizzaplatte. Stellen Sie dann die Pizzaplatte in das runde Gestell.
Wenn Sie nur eine Pizza backen, schieben Sie die Pizzaplatte unten hinein und stellen
den Schalter auf .
Wenn Sie 2 Pizzen gleichzeitig backen, stellen Sie jeweils eine Pizzaplatte unten und
eine Pizzaplatte oben hinein und stellen den Schalter auf .
4. Wenn der Timer auf Null steht und die Glocke ertönt, ist der Backvorgang beendet.
Hinweise:
• Die Seiten des Pizzaofens sind heiß. Tragen Sie stets Ofenhandschuhe, wenn Sie das
Essen herausnehmen, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Wenn die Vierkantwelle das Herausnehmen der Lebensmittel verhindert, drehen Sie
kurz am Drehregler des Times, um die Welle langsam drehen zu lassen, bis die Welle
innen liegt. Wenn die Position günstig ist, drehen Sie den Drehregler wieder in die
Position OFF und nehmen das Backgut heraus.
• Zum Schluss ausschalten und Netzstecker ziehen.
Backen mit dem Grillteller
Falls Sie den Teller haben und verwenden möchten, befolgen Sie die Schritte unten.
Vorsicht: Die Oberächen des Gerätes werden während der Benutzung heiß. Stellen Sie
nichts auf das Gerät. Tragen Sie immer wärmeisolierte Ofenhandschuhe, wenn Sie Gegen-
stände aus dem Ofen nehmen oder hineingeben.
Mit dem Tablett auf dem Gestell können Sie verschiedene Steaks, Schweinekoteletts,
Fisch, Meeresfrüchte, Hähnchenügel usw. backen. Die Dicke des Backguts darf 3,5 cm
nicht überschreiten.
Die Verwendung des Grilltellers ist wie bei der Pizzaplatte, nur dass Sie statt der Pizzaplat-
te den Grillteller verwenden.
8

Reinigung und Pfl ege
• Stellen Sie den Drehregler in die Position OFF und ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie den Pizzaofen und das ganze Zubehör vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
• Reinigen Sie das Äußere des Ofens mit einem feuchten Tuch und lassen Sie es trock-
nen.
• Tauchen Sie ein Tuch oder Schwamm in warmes Spülwasser und reinigen Sie damit
die Glastür. Hinterher gründlich abtrocknen.
• Den Teller in einer warmen Spülmittellösung oder dem Geschirrspüler reinigen. Hart-
näckige Flecken mit einem nassen Kunststo -Scheuerschwamm (Nylon oder Poly-
ester) und einem nicht scheuerndem Reiniger waschen. Abspülen und vollständig
trockenen lassen.
• Falls die Krümel und Flecken sich am Boden des Pizzaofens angesammelt haben, mit
einem feuchten Tuch wischen und es vollständig trocknen lassen.
• In der Mulde des Ofens kann es während der Benutzung zu Essensrückständen und
Spritzern kommen. Sie können große Spritzer und angetrocknete Stellen leicht mit
einem Kunststo -Scheuerschwamm (Nylon oder Polyester), Schwamm oder Putztuch
entfernen. Mit einem Papiertuch trocken tupfen und vollständig trocknen lassen.
Warnung: Gefahr eines Stromschlags
Tauchen Sie die Steuereinheit nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
9

Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rä-
dern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese
Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. In-
formieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Samm-
lung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den
Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Roh-
stoen zu verringern.
10

Pizza Oven
10030530

Technical Data
Item nmber 10030530
Power supply 220-240 V 50/60 Hz
Power 110 W
Volume 16 litres
Contents
Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Safety Instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Description of the Appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Before First Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Cleaning and Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Disposal Considerations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Declaration of Conformity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure
caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and
installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
12

Safety Instructions
Warning: Danger of fi re or electric shock
Do not immerse the power cord of the power plug in water or another liquid.
When using electrical appliances, basic safety precautions should always be followed,
including the following:
• Read all instructions.
• The exterior of the Pizza Oven will become very hot during use. Do not touch hot sur-
faces. Use the knob to adjust the time. Do not store or place any other items on the
top of the Pizza Oven.
• Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
• To protect against electric shock, do not immerse cord, plug, or any parts of the Pizza
Oven in water or other liquids.
• Do not operate appliance with damaged cord or plug or after the appliance malfunc-
tions, or has been damaged in any manner. Contact the agency of the product bought,
for information on examination, for repair or for adjustment.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer
may cause hazard or injury.
• Do not use outdoors.
• Do not place on or near a hot gas or electric burner.
• Do not let the cord hang over the edge of table or counter, or touch hot surfaces,
including the stove.
• When operating the Pizza Oven, keep at least four inches of space on all sides of the
Pizza Oven to allow for adequate air circulation.
• Unplug from outlet when not in use and before cleaning. Allow to cool before putting
on or taking o parts, and before cleaning.
• To disconnect, turn the Timer knob to “O ”, then remove the plug. Always hold the
plug, never pull the cord.
• Extreme caution must be used when moving an appliance containing hot oil or other
hot liquids.
• Do not clean with metal scouring pads. Pieces can break o the pad and touch electri-
cal parts, creating a risk of electric shock.
• A re may occur if the Pizza Oven is covered, touching, or near ammable material,
including curtains, draperies, walls, and the like. During operation or before the Pizza
Oven cools down, do not store any items on the top of the Pizza Oven.
• Extreme caution should be used when using containers other than metal or glass.
• Do not store any materials, other than manufacturers recommended accessories in
the Pizza Oven when not in use.
• This appliance is o when the Timer at the “O ” position. When not in use, the Pizza
Oven should always remain unplugged from the wall outlet.
• Always wear protective, insulated mitts when inserting or removing items from the
13

hot pizza oven.
• Do not use appliance for other than intended use.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical,sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning use of appliance by a per-
son responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with appliance.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similar qualied persons in order to avoid a hazard.
• The appliance is not intended to be operated by means of external timer or separate
remote control system.
14

Description of the Appliance
A Heating elements
B Left-side glass door
C Right-side glass door
D Door handle
E Round rack
F Pizza plate
G Multi-use Food tray
H Base station
I Top housing
J Power Switch
K Indicator light
L Timer
Components included
Additional accessories
main unit round rack
food tray
2 pizza plates
15

Before First Use
Operation
Caution : Danger of scalding
Appliance surfaces are hot during and after use! Do not place anything on top
of this appliance. Always wear protective, insulated oven mitts when handling,
inserting or removing items from the hot pizza oven.
• Read all instructions in this manual carefully. The information included in this manual
will guide you through the versatility of your Pizza Oven.
• Place your Pizza Oven on a level surface such as a countertop or table. Be sure the
sides, back and top of the Pizza Oven are at least four inches away from any walls,
cabinets or objects on the counter or table. Remove all stickers from the Pizza Oven.
Remove Round rack, Pizza plate or Food tray, and wash them in warm, soapy water or
in the dishwasher. Dry thoroughly before placing them into the Pizza Oven.
•
• When you are ready to use the Pizza Oven, be sure that the Timer Control is at „O “
position and unplugged. We recommend a trial run to familiarize yourself with your
Pizza Oven and to eliminate any protective substance or oil that may have been used
for packing and shipping. Plug the cord into a (110-volt or) 220-volt AC outlet (ac-
cording to the voltage standard of your country). Set the Timer Control to „20“ min-
utes. A small amount of smoke and odor may be detected, it is normal.
• To avoid scratching, marring, discouloration or re hazard, do not store anything on
the top of the Pizza Oven, especially during operation.
Using Your Pizza Oven for Pizza
With Round rack (Note : the small steel bar round shelves)and Pizza plate (Note : the
round aluminium plate with hole) can quickly roast pizza, cake or cookies. The thickness
of the roasted food should not exceed 3.5cm.
1. Insert the sharp-side of the “S” square shaft of the Round rack into the square hole
of motor connector of the Base station, the “S” square shaft should be moved to the
range of the inner cavity of the Pizza oven so that people can easily put the Pizza plate
16

17

onto the Round rack.
2. Plug in the power, according the the RECIPE, turn the Timer knob to the right position,
the red indicator on, the Pizza oven start working.
3. First, preheat for 2-3 minutes, then place the prepared pizza, cake or cookies evenly
on the Pizza plate, then put it onto the Round rack. If only roast one plate of pizza at
one time, please put the Pizza plate onto the down-side round shelve of the Round
rack and switch to .
If roast 2 plates of pizza at the same time, please put the Pizza plates both on the
upper-side and down-side round shelves of the Round rack and switch to .
4. The Timer autozero and sound “ding”, the roasting is nished.
Notes:
• The Pizza Oven sides and top are hot, always wear protective, insulated oven mitts
or temperature resistant gloves when removing the food from the hot Pizza oven to
avoid scald.
• If the “S” square shaft of the Round rack impede taking out the food from the Pizza
Oven, please turn the Timer knob on, let the
• “S” square shaft moving slowly to the range of the inner cavity, then turn the Timer
knob to “O” and take out the food.
• Cut o the power.
Using Your Pizza Oven with Food tray
If the Pizza Oven comes with multi-use Food tray, please follow the instructions for use.
With Round rack (Note: the small steel bar round shelves) and food tray can roast a va-
riety of steak, pork chops, sh, seafood, chicken wings, etc. The thickness of the roasted
food should not exceed 3.5 cm.
Using the oven with the food tray is just like with the pizza plate. Instead of using the pizza
plate use the food tray.
18

Cleaning and Care
• Turn the timer control to “o ” and unplug before cleaning.
• Allow the pizza oven and all accessories to cool completely before cleaning.
• Clean the outside of the pizza oven with a damp cloth and dry thoroughly. Clean
stubborn stains with a nonabrasive liquid cleaner. Do not use metal scouring pads or
abrasive cleaners that will scratch the surface.
• Clean the glass door with a cloth or sponge dampened with warm, soapy water and
dry thoroughly.
• Wash the multi-use food tray in hot, sudsy water or in the dishwasher. Clean stubborn
stains with a nylon or polyester mesh pad and a mild, nonabrasive cleaner. Rinse and
dry thoroughly.
• If the food crumbs and spills have accumulated on the bottom of the pizza oven, wipe
it with a damp cloth and dry it thoroughly.
• The inner cavity of the pizza oven allow food particles or splatters during use, can be
easily wiped clean. With a nylon or polyester mesh pad, sponge or cloth dampened
with warm water to remove heavy splatter, blot dry with a paper towel or soft, dry
cloth.
• The round rack, pizza plate and food tray can be placed in the dishwasher or washed
in warm soapy water and dry thoroughly.
Warning: Danger of electrical shock
Do not immerse the control unit (5) in water or any other uid. For cleaning the
outside, use a slightly damp cloth.
19

Disposal Considerations
Declaration of Conformity
According to the European waste regulation 2002/96/EC this symbol on
the product or on its packaging indicates that this product may not be
treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate
collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By
ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent poten-
tial negative consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product.
For more detailed information about recycling of this product, please con-
tact your local council or your household waste disposal service.
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
20
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Kitchen Appliance manuals

oneConcept
oneConcept Rockkorn User manual

oneConcept
oneConcept Candyland 2 User manual

oneConcept
oneConcept 10028483 User manual

oneConcept
oneConcept 10013203 User manual

oneConcept
oneConcept 10030541 User manual

oneConcept
oneConcept 10030023 User manual

oneConcept
oneConcept Icebreaker User manual

oneConcept
oneConcept 10026845 User manual

oneConcept
oneConcept 10030737 User manual

oneConcept
oneConcept 10028322 User manual