osann Boogy User manual

- 1 -
DE
EN
FR
IT
NL
ES
CZ
PL
SK

- 2 -
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren BOOGY entschieden haben. Wenn Sie Hilfe zu diesem Produkt benötigen,
wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
WARNHINWEISE
• WARNUNG Verwenden Sie immer den Schrittgurt in Kombination mit dem Taillengurt. Wir empfehlen,
dass zusätzlich auch der Schultergurt verwendet wird.
• WARNUNG Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass alle Verschlussteile verriegelt sind.
• WARNUNG Lassen Sie Ihr Kind nicht mit diesem Produkt spielen.
• WARNUNG Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass die Kinderwagen und Sitzhaltevorrichtungen richtig
verriegelt sind.
• Das Produkt muss von einem Erwachsenen montiert werden.
•
Verwenden Sie den Kinderwagen nur für Kinder unter 22 kg. Anderenfalls kann der Kinderwagen
beschädigt
werden.
• Legen Sie nie mehr als 4,5 kg in den Aufbewahrungskorb, damit der Kinderwagen nicht instabil wird.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt zurück. Behalten Sie Ihr Kind immer in Sichtweite.
• Verwenden Sie den Kinderwagen nur mit einem Kind. Legen Sie nie Taschen, Einkaufstüten, Pakete oder
Zubehörteile auf den Handgri oder das Dach.
• Überladung, falsches Zusammenklappen oder die Verwendung von Teilen anderer Hersteller kann die
Sicherheit des Kinderwagens beeinträchtigen oder in beschädigen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig.
• Verwenden Sie ihn nie mit Zubehörteilen anderer Hersteller.
• Lesen Sie alle Hinweise in dieser Anleitung, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Bewahren Sie die Anlei-
tung für eine spätere Bezugnahme auf. Nichtbeachtung dieser Warnungen und Anweisungen könnte zu
schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Die Sicherheitsgurte und das Rückhaltesystem müssen korrekt verwendet werden.
• Verwenden Sie immer die Sitzgurte, um schwere Verletzungen durch Herausfallen oder -gleiten zu verhindern.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht mit Teilen in Berührung kommt, die sich bewegen, wenn Sie den
Kinderwagen einstellen.
• Das Kind kann in die Önungen der Beine rutschen und sich strangulieren, wenn das Gurtsystem nicht
verwendet wird.
• Benutzen Sie mit dem Kinderwagen keine Treppen oder Rolltreppen.
• Halten Sie sich von heißen Objekten, Flüssigkeiten und elektronischen Geräten fern.
• Erlauben Sie Ihrem Kind nicht auf den Kinderwagen zu klettern oder mit dem Kopf nach vorn in ihm zu
sitzen.
•
Stellen Sie den Kinderwagen nicht auf Straßen, abschüssigen oder gefährlichen Bereichen ab.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle mechanischen Teile arretiert sind, bevor Sie den Kinderwagen
verwenden.
• Um eine Strangulation zu vermeiden, legen Sie KEINE Gegenstände mit einem Band um den Nacken Ihres
Kindes. Entfernen Sie die Bänder von diesen Gegenständen oder xieren Sie sie auf andere Weise.
• Legen Sie NICHTS auf den Handgri, damit der Kinderwagen nicht kippt.
• Heben Sie den Kinderwagen NICHT an, während Ihr Kind darin sitzt.
• Verwenden Sie NICHT den Aufbewahrungskorb als Ablageplatz für Ihr Kind.
• Lassen Sie Ihr Kind nicht auf den Kinderwagen klettern, da er sonst kippen könnte. Heben Sie Ihr Kind
immer in den oder aus dem Kinderwagen.
• Klappen Sie den Kinderwagen immer vorsichtig auseinander oder zusammen, damit nichts eingeklemmt
werden kann.
• Achten Sie darauf, dass der Kinderwagen ganz zusammen- oder ausgeklappt ist, bevor Sie Ihr Kind in die
Nähe lassen.
• Prüfen Sie zur Sicherheit Ihres Kindes, dass alle Teile zusammengebaut und xiert sind, bevor Sie den
Kinderwagen benutzen.
• Halten Sie ihr Kind vom Verdeck fern, damit es sich nicht darin verfangen kann.
• Aktivieren Sie immer die Bremsen, wenn Sie den Kinderwagen abstellen.
DE

- 3 -
• Verwenden Sie den Kinderwagen nicht, wenn er beschädigt ist.
• Der Kinderwagen darf nur mit Schrittgeschwindigkeit verwendet werden. Dieses Produkt darf nicht beim
Joggen verwendet werden.
• Um Erstickungsgefahren zu vermeiden, entfernen Sie Plastikbeutel und die Verpackungsmaterialien, bevor
Sie dieses Produkt verwenden. Plastikbeutel und Verpackungsmaterialien sollten von Babys und Kindern
ferngehalten werden.
• Dieses Produkt eignet sich nicht zum Jogging oder Skating.
• Der Buggy eignet sich für Kinder ab Geburt bis zu einem maximalen Körpergewicht von 22 kg.
• Nutzen Sie die Feststellbremse, wenn Sie das Kind hineinlegen oder herausnehmen..
• Für Autositze in Verbindung mit dem Buggy: dieses Transportmittel ist kein Ersatz für ein Gitter- bzw. Ba-
bybett. Falls Ihr Kind müde ist, sollten Sie es in einen geeigneten Kinderwagen, ein Gitter- bzw. Babybett
legen.
• Lassen Sie andere Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Buggys spielen.
• Geprüft nach EN 1888-2:2018.
DE
Verdeck
Schutzbügel
Beinstütze
Vorderrad
Einkaufskorb
Hinterrad
Rückenlehnenver-
stellung
Schieber
Knöpfe für Klapp-
mechanismus
Teile
Ohne Abbildung:
1x Transporttasche
Babyschalen
Adapter-Set

- 4 -
DE
AUSEINANDERKLAPPEN
• Der Buggy kommt bereits vollständig zusammengebaut und einsatzbereit bei Ihnen im Karton an.
• Entnehmen Sie den Buggy zunächst aus der Verpackung.
• Heben Sie den Schiebegri an und der Buggy klappt auseinander (Abb. 2+3).
23
1

- 5 -
DE
ZUSAMMENKLAPPEN
• Um den Buggy zusammenzuklappen, drücken Sie beide Knöpfe am Schiebegri gleichzeitig (Abb. 5+6).
• Drücken Sie den Buggy nun nach unten, bis er vollständig zusammengeklappt ist (Abb.6+7)
4 5
6 7

- 6 -
DE
VERWENDUNG DES SICHERHEITSGURTES
BETÄTIGEN UND LÖSEN DER BREMSE
• Um den Sicherheitsgurt zu schließen, befestigen Sie die Gurte 1 und 2 am Gurtschloss 3 (Abb. 1).
• Um den Sicherheitsgurt zu lösen, drücken Sie den Knopf in der Mitte der Schnalle und ziehen Sie die Gurte
auseinander (Abb. 2)
• Die Gurtlänge verstellen Sie mithilfe der Schnallen. Schieben Sie diese nach oben bzw. unten um die
Gurtlänge anzupassen.
• Um die Bremse zu lösen, bewegen Sie das Pedal auf der Hinterachse nach oben (Abb. 3).
• Zum Bremsen des Buggys drücken Sie das Pedal nach unten (Abb. 4).

- 7 -
DE
VERSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
VERSTELLUNG DER BEINSTÜTZE
• Die Rückenlehne kann von der aufrechten Sitzposition bis in eine Liegeposition individuell verstellt wer-
den. (Abb. 1)
• Die Verstellung der Rückenlehne erfolgt über das Zugband an der Rückenlehne (Abb. 2).
• Drücken Sie den mittleren Knopf am Zugband mit zwei Fingern zusammen und bewegen diesen nach
oben bzw. nach unten (Abb. 2).
• Um die Beinstütze zu verstellen, ziehen Sie die Stangen an der Unterseite des Sitzes nach vorne (Abb. 3).

- 8 -
DE
VERSTELLUNG DES VERDECKS
• Um das Verdeck zu verstellen, ziehen Sie dieses nach vorne bzw. drücken es nach hinten.
• Das Verdeck kann mittels des Reißverschlusses an der Oberseite erweitert werden.
Travel System mit Adapter & Babyschale*
• Entfernen Sie zunächst den Schutzbügel
• Befestigen Sie nun die Adapter am Gestell des Buggys und prüfen Sie zur Sicherheit ob diese korrekt ein-
gerastet sind. Je nach Bauart Ihrer Babyschale muss der Adapter unterhalb der Schutzbügel-Befestigung
oder oberhalb montiert werden.
• Montieren Sie nun Ihre Babyschale auf die Adapter und prüfen Sie auch hier zur Sicherheit ob diese korrekt
auf den Adaptern eingerastet ist. Je nach Babyschalen Modell muss ein separater Feststellmechanismus
ausgelöst werden. Prüfen Sie hier ggf. die Bedienungsanleitung Ihrer Babyschale. Bei weiteren Modellen
ist bereits beim Einrasten der Babyschale auf den Adaptern ein „klick“ zu hören.
• Zum Entfernen der Adapter vom Gestell, drücken Sie bitte die Adapter von Innen nach Aussen weg und
nicht an der Verschluss-Vorrichtung.
* Babyschale nicht im Lieferumfang enthalten

- 9 -
PFLEGEHINWEISE
• Das Reinigen und Warten des Buggys ist eine Aufgabe, die nur von Erwachsenen ausgeführt werden darf.
• Der Bezug ist nicht abziehbar. Reinigen Sie die Stoteile mit einem feuchten Schwamm und einem Neut-
ralreiniger. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Pegeetikett.
• Reinigen Sie das Kinderwagengestell nur mit handelsüblicher Seife und warmem Wasser. Nicht bleichen
oder mit Reinigungsmitteln bearbeiten.
• Untersuchen Sie Ihren Kinderwagen gelegentlich auf lockere Schrauben, abgenutzte Teile, verschlissene
Materialien oder aufgerissene Nähte. Ersetzen oder reparieren Sie die Teile, falls erforderlich.
• Bei übermäßiger Sonnenbestrahlung oder Hitzeeinwirkung können Teile verblassen oder sich verformen.
• Ist der Kinderwagen nass geworden, önen Sie das Verdeck und lassen Sie ihn komplett trocken werden,
bevor Sie ihn verstauen.
• Bei quietschenden Rädern tragen Sie ein leichtes Öl auf (z. B. Silikonspray, Rostschutzöl oder
Nähmaschi-
nenöl). Es ist dabei wichtig, dass das Öl in die Achse und die Radverbindung gelangt.
• Gehen Sie mit Ihrem Kinderwagen am Strand spazieren, müssen Sie ihn hiernach komplett reinigen, um
Sand und Salz aus der Mechanik und den Radverbindungen zu entfernen.
INSTANDHALTUNG
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Produkts auf mögliche Schäden. Im Schadensfall nicht verwenden
und
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Osann-Kundendienst unter +49(0)7731 / 970077.
DE

- 10 -
Many thanks for choosing our BOOGY. If you require assistance with this product, please contact our customer
service team.
WARNING
• WARNING Always use the crotch belt in combination with the waist belt. We also recommend using the
shoulder belt too.
• WARNING Before use, please ensure that all locking parts are locked.
• WARNING Do not let your child play with this product.
• WARNING Before use, please ensure that the pushchair and the seat-holding devices are correctly locked
in place.
• The product must be assembled by an adult.
• Use the pushchair only for children who weigh under 22 kg. Otherwise, the pushchair may be damaged.
• Never place more than 4.5 kg in the storage basket, to ensure that the pushchair is not destabilised.
• Do not leave your child unsupervised at any time. Always keep your child in sight.
• Use the pushchair with only one child. Never place bags, shopping bags, packages or accessory parts on
the handle or on the cover.
• Overloading, incorrect folding or the use of parts produced by other manufacturers may have a negative
eect on the safety of the pushchair or damage it. Read the user manual carefully.
• Never use the pushchair with accessory parts produced by other manufacturers.
• Read all the information in this manual before using this product. Retain the manual so you can refer to it
at a later date. Failure to observe these warnings and instructions may lead to serious injuries or to death.
• The safety belts and the restraining device must be used correctly.
• Always use the seat belts to prevent serious injuries caused by falling or sliding out.
• Ensure that your child does not come into contact with moving parts when you set up the pushchair.
• If the belt system is not used, the child may slip into the leg openings and be strangled.
• Do not use the pushchair on stairs or escalators.
• Stay away from hot objects, liquids and electronic devices.
• Do not allowyour child to climb onto the pushchair or to sit in the pushchair with their head facing forwards.
• Do not place the pushchair on roads or in steep or dangerous areas.
• Ensure that all mechanical parts are locked before using the pushchair.
• To avoid strangulation, do NOT place any objects with a band around your child’s neck. Remove the bands
from such objects or secure them in another way.
• Do NOT place anything on the handle to prevent the pushchair from tipping over.
• Do NOT lift the pushchair whilst your child is sitting in it.
• Do NOT place your child in the storage basket.
• Do not allow your child to climb onto the pushchair, as this may cause it to tip over. Always lift your child
into or out of the pushchair.
• Always be careful when folding up or unfolding the pushchair to ensure that nothing gets stuck in it.
• Always ensure that the pushchair is fully folded up or unfolded before letting your child come close to it.
• To ensure your child’s safety, check that all parts have been assembled and secured before using the
pushchair.
• Keep your child away from the cover so that your child does not get tangled in it.
• Always activate the brakes when parking the pushchair.
• Do not use the pushchair if it is damaged.
• The pushchair may be used only at walking pace. This product may not be used for jogging.
• To avoid choking hazards, remove plastic bags and the packaging materials before using this product.
Plastic bags and packaging materials should be kept away from babies and children.
• This product is not suitable for jogging or skating.
• The buggy is suitable for newborn babies and children up to a maximum body weight of 22 kg.
• Use the parking brake when placing the child in or taking the child out of the pushchair.
• For car seats in connection with the buggy: this transport solution does not replace the need for a cot
EN

- 11 -
and/or baby bed. If you child is tired, you should place your child in a suitable pushchair, cot or baby bed.
• Never let other children play unsupervised near the buggy.
• Tested in accordance with EN 1888-2:2018.
EN
Cover
Guard bar
Leg support
Front wheel
Shopping basket
Rear wheel
Backrest adjustment
Push handle
Buttons for folding
mechanism
Parts
Without image:
1 x transport bag
Baby seat
Adapter set

- 12 -
EN
UNFOLDING THE PUSHCHAIR
• The buggy is delivered to you fully assembled and ready to use in the box.
• First, remove the buggy from the packaging.
• Lift up the push handle and the buggy unfolds (Fig. 2+3).
23
1

- 13 -
EN
FOLDING UP THE PUSHCHAIR
• To fold up the buggy, press both buttons on the push handle at the same time (Fig. 4+5).
• Now push the buggy downwards (Fig. 6+7)
4 5
6 7

- 14 -
EN
USING THE SAFETY BELT
ACTIVATING AND RELEASING THE BRAKE
• To close the safety belt, secure belts 1 and 2 in belt buckle 3 (Fig. 1).
• To release the safety belt, press the button in the middle of the buckle and pull the belts apart (Fig. 2)
• You can adjust the belt length using the buckles. Push these up or down to adjust the belt length.
• To release the brake, move the pedal on the rear axle upwards (Fig. 3).
• To activate the brake on the buggy, press the pedal downwards (Fig. 4).

- 15 -
EN
ADJUSTING THE BACKREST
ADJUSTING THE LEG SUPPORT
• The backrest can be adjusted individually from a vertical sitting position to a lying position. (Fig. 1)
• The backrest is adjusted using the strap on the backrest (Fig. 2).
• Press the middle button on the strap together with two ngers and move this button up or down (Fig. 2).
• To adjust the leg support, pull the bars underneath the seat forwards (Fig. 3).

- 16 -
EN
ADJUSTING THE COVER
• Pull the cover forwards or push the cover backwards to adjust it.
• The cover can be extended using the zip on the upper side.
Travel system with adapter and baby seat*
• First, remove the guard bar.
• Now secure the adapters to the frame of the buggy and check whether this is locked in place correctly for
safety purposes. Depending on the construction of your baby seat, the adapter must be mounted below
or above the guard bar mount.
• Now mount your baby seat on the adapters and check whether these are locked in place correctly too for
safety purposes. Depending on the model of baby seat, a separate locking mechanism must be activated.
Where applicable, check this in the user manual for your baby seat. For other models, you can hear a “click”
even when you lock the baby seat in place on the adapters.
• To remove the adapters from the frame, please push the adapters away from the inside to the outside and
not at the locking device.
* Baby seat not included

- 17 -
CARE INSTRUCTIONS
• Cleaning and maintenance of the buggy must be carried out only by adults.
• The covering is not removable. Clean fabric parts with a damp sponge and a neutral cleaning product.
Please take note of the information on the care label.
• Clean the frame of the pushchair only with standard soap and warm water. Do not bleach or clean with any
other cleaning products.
• Inspect your pushchair from time to time for any loose screws, worn parts, worn materials or ripped seams.
Replace or repair the parts if necessary.
• In the event of excessive exposure to sun or heat, parts may fade or become deformed.
• If the pushchair gets wet, open the cover and leave it to dry fully before storing.
• If the wheels squeak, apply a light oil (e.g. silicone spray, anti-rust oil, or sewing machine oil). It is important
that the oil penetrates into the axle and the wheel connection.
• If you go for a walk on the beach with your pushchair, you must clean it thoroughly afterwards to remove
sand and salt from the mechanism and the wheel connections.
MAINTENANCE
Regularly check the condition of the product for any damage. In the event of damage, do not use the product and
keep it out of the reach of children.
If you have any problems, please contact the Osann customer service team on +49(0)7731/970077.
EN

- 18 -
Merci d'avoir choisi notre BOOGY. Si vous avez besoin d'aide concernant ce produit, veuillez vous adresser à notre
service client.
AVERTISSEMENTS
• AVERTISSEMENT Utilisez toujours la sangle d'entrejambe en combinaison avec la ceinture. Nous vous
recommandons d'utiliser également la sangle d'épaule.
• AVERTISSEMENT Assurez-vous que toutes les xations soient verrouillées avant utilisation.
• AVERTISSEMENT Ne laissez pas votre enfant jouer avec ce produit.
• AVERTISSEMENT Avant utilisation, assurez-vous que la poussette et les supports du siège soient correc-
tement verrouillés.
• Le produit doit être monté par un adulte.
• Utilisez la poussette uniquement pour les enfants de moins de 22 kg. Dans le cas contraire, la poussette
pourrait être endommagée.
• Ne placez jamais plus de 4,5 kg dans le panier de rangement pour éviter que la poussette ne devienne
instable.
• Ne laissez jamais votre enfant sans surveillance. Gardez toujours votre enfant à portée de vue.
• N'utilisez la poussette qu'avec un seul enfant. Ne posez jamais sacs, sacs à provisions, paquets ou acces-
soires sur la poignée ou la capote.
• Une surcharge, un mauvais pliage ou l'utilisation de pièces d'autres fabricants peuvent compromettre ou
endommager la sécurité de la poussette. Lisez attentivement les instructions d'utilisation.
• Ne l'utilisez jamais avec des accessoires d'autres fabricants.
• Lisez toutes les instructions de ce manuel avant d’utiliser ce produit. Conservez ces instructions pour vous
y référer ultérieurement. Le non-respect de ces avertissements et instructions peut entraîner des bles-
sures graves, voire même occasionner la mort.
• La ceinture de sécurité et le système de retenue doivent être utilisés correctement.
• Utilisez toujours les ceintures de sécurité pour empêcher des blessures graves par chute ou glissement.
• Assurez-vous que votre enfant n'entre pas en contact avec des pièces en mouvement lorsque vous ajus-
tez la poussette.
• L'enfant peut glisser dans les ouvertures pour les jambes et s'étouer lorsque le système de harnais n'est
pas utilisé.
• N'utilisez pas la poussette dans les escaliers ou les escaliers mécaniques.
• Éloignez-vous des objets chauds, des liquides et des appareils électroniques.
• Ne laissez pas votre enfant grimper sur la poussette ou s’asseoir dedans la tête en avant.
• Ne placez pas la poussette sur des routes, ni sur des zones en pente ou dangereuses.
• Assurez-vous que toutes les pièces mécaniques soient verrouillées avant d'utiliser la poussette.
• Pour éviter tout risque d'étranglement, ne placez AUCUN objet avec une bande autour du cou de votre
enfant. Supprimez les bandes de ces éléments ou xez-les d'une autre manière.
• Ne placez RIEN sur la poignée pour éviter que la poussette ne se renverse.
• Ne soulevez PAS la poussette pendant que votre enfant y est assis.
• N'utilisez PAS le panier de rangement comme lieu de stockage.
• Ne laissez pas votre enfant grimper sur la poussette; dans le cas contraire, celui-ci pourrait basculer. Sou-
levez toujours votre enfant pour le placer ou le retirer de la poussette.
• Repliez toujours la poussette avec soin et en veillant à ce que rien ne se coince.
• Assurez-vous que la poussette soit complètement pliée ou dépliée avant de laisser votre enfant à proxi-
mité.
• Pour la sécurité de votre enfant, vériez que toutes les pièces sont correctement assemblées et xées
avant d’utiliser la poussette.
• Tenez votre enfant à l’écart de la capote pour qu’il ne soit pas pris au piège.
• Activez toujours les freins lorsque vous garez la poussette.
• N'utilisez pas la poussette lorsqu'elle est endommagée.
• La poussette ne peut être utilisée qu'au rythme de la marche. Ce produit ne doit pas être utilisé en faisant
FR

- 19 -
du jogging.
• Pour éviter toute suocation, enlevez les sacs en plastique et les matériaux d'emballage avant d'utiliser
ce produit. Les sacs en plastique et les matériaux d'emballage doivent être tenus à l'écart des bébés et
des enfants.
• Ce produit ne convient pas au jogging ou au patinage.
• Le buggy convient aux enfants dès la naissance jusqu'à un poids maximal de 22 kg.
• Utilisez le frein de stationnement lorsque vous mettez ou retirez votre enfant.
• Pour les sièges auto associés au buggy: ce moyen de transport ne remplace pas un berceau ou un lit pour
bébé. Si votre enfant est fatigué, placez-le dans une poussette adaptée, un berceau ou un lit pour bébé.
• Ne laissez pas d’autres enfants jouer sans surveillance à proximité du buggy.
• Testé selon la norme EN 1888-2: 2018.
FR
Capote
Étrier de protection
Repose-jambes
Roue avant
Panier
Roue arrière
Réglage du dossier
Poussoir
Boutons pour méca-
nisme de pliage
Pièces
Sans illustration:
1x sac de transport
Porte-bébés
Kit d'adaptation

- 20 -
FR
DÉPLIAGE
• Le buggy est livré entièrement assemblé dans sa boîte et prêt à être utilisé.
• Commencez par retirer le buggy de son emballage.
• Soulevez la poignéeet le buggy se déplie (Fig. 2+3).
23
1
Table of contents
Languages:
Other osann Stroller manuals