PR 9113 Series User guide

9113
SIGNALS THE BEST
Temperatur /
mA Wandler
No. 9113V104-DE
Produktversion: 9113-004

1303
PR electronics A/S tilbyder et bredt program af analoge og digitale
signalbehandlingsmoduler til industriel automation. Programmet
består af Isolatorer, Displays, Ex-barrierer, Temperaturtransmittere,
Universaltransmittere m. Vi har modulerne, du kan stole på i selv
barske miljøer med elektrisk støj, vibrationer og temperaturud-
sving, og alle produkter opfylder de strengeste internationale stan-
darder. Vores motto »Signals the Best« er indbegrebet af denne
loso – og din garanti for kvalitet.
PR electronics A/S offers a wide range of analogue and digital
signal conditioning devices for industrial automation. The product
range includes Isolators, Displays, Ex Interfaces, Temperature
Transmitters, and Universal Devices. You can trust our products
in the most extreme environments with electrical noise, vibrations
and temperature uctuations, and all products comply with the
most exacting international standards. »Signals the Best« is the
epitome of our philosophy – and your guarantee for quality.
PR electronics A/S offre une large gamme de produits pour le
traitement des signaux analogiques et numériques dans tous
les domaines industriels. La gamme de produits s’étend des
transmetteurs de température aux afcheurs, des isolateurs aux
interfaces SI, jusqu’aux modules universels. Vous pouvez compter
sur nos produits même dans les conditions d’utilisation sévères,
p.ex. bruit électrique, vibrations et uctuations de température.
Tous nos produits sont conformes aux normes internationales les
plus strictes. Notre devise »SIGNALS the BEST« c’est notre ligne
de conduite - et pour vous l’assurance de la meilleure qualité.
PR electronics A/S verfügt über ein breites Produktprogramm
an analogen und digitalen Signalverarbeitungsmodule für die in-
dustrielle Automatisierung. Dieses Programm umfasst Displays,
Temperaturtransmitter, Ex- und galvanische Signaltrenner, und
Universalgeräte. Sie können unsere Geräte auch unter extremen
Einsatzbedingungen wie elektrisches Rauschen, Erschütterungen
und Temperaturschwingungen vertrauen, und alle Produkte von
PR electronics werden in Übereinstimmung mit den strengsten
internationalen Normen produziert. »Signals the Best« ist Ihre
Garantie für Qualität!
DK
UK
FR
DE

9113 - Product Version 9113-004 1
TEMPERATUR / mA WANDLER
9113
INHALTSVERZEICHNIS
Warnung ............................................................................. 2
Zeichenerklärungen............................................................ 2
Sicherheitsregeln................................................................ 2
Zerlegung des Systems 9000 ............................................ 4
EG-Konformitätserklärung.................................................. 5
Erweiterte Merkmale .......................................................... 6
Verwendung........................................................................ 6
Technische Merkmale......................................................... 6
Anwendungen .................................................................... 7
PR 4501 Display / Programmierfront ................................. 8
Bestellangaben 9113.......................................................... 9
Zubehör.............................................................................. 9
Elektrische Daten ............................................................... 9
Konfiguration der Sensorfehlerüberprüfung....................... 14
Eingangssignal außerhalb des Bereichs ......................... 14
Fühlerfehlererkennung..................................................... 14
Fehleranzeige .................................................................. 14
Anschlüsse ......................................................................... 16
Blockdiagramm .................................................................. 17
Signalfehler- und Kabelfehler Erkennung
ohne Frontdisplay............................................................ 18
Konfiguration / Bedienung der Funktionstasten ................ 19
Flussdiagram, Erweiterte Einstellungen (ADV.SET)............ 24
Scrollender Hilfstext im Display Zeile 3 ............................. 25
Appendix ............................................................................ 26
IECEx Installation Drawing .............................................. 27
ATEX Installation Drawing ............................................... 30
FM Installation Drawing................................................... 33
Safety Manual.................................................................. 35

2 9113 - Product Version 9113-004
ZEICHENERKLÄRUNGEN
Dreieck mit Ausrufungszeichen: Das Handbuch ist sorgfältig
durchzulesen vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes, um
schweren Verletzungen oder mechanischer Zerstörung zu vermeiden.
Die CE-Marke ist das sichtbare Zeichen dafür, dass das Gerät die Vor-
schriften erfüllt.
Doppelte Isolierung ist das Symbol dafür, dass das Gerät besondere
Anforderungen an die Isolierung erfüllt.
Ex-Geräte sind entsprechend der ATEX Direktive für die Verwendung in Ver-
bindung mit Installationen in explosionsgefährdeter Umgebung zugelassen.
SICHERHEITSREGELN
DEFINITIONEN
Gefährliche Spannungen sind definitionsgemäß die Bereiche: 75...1500 Volt
Gleichspannung und 50...1000 Volt Wechselspannung.
Techniker sind qualifizierte Personen, die dazu ausgebildet oder angelernt sind,
eine Installation, Bedienung oder evtl. Fehlersuche auszuführen, die sowohl
technisch als auch sicherheitsmäßig vertretbar ist.
Bedienungspersonal sind Personen, die im Normalbetrieb mit dem Produkt die
Drucktasten oder Potentiometer des Produktes einstellen bzw. bedienen und
die mit dem Inhalt dieses Handbuches vertraut gemacht wurden.
WARNUNG
Die folgende Maßnahmen sollten nur in spannungslosem
Zustand des Gerätes und unter ESD-sicheren Verhältnisse
durchgeführt werden:
Installation, Montage und Demontage von Leitungen.
Fehlersuche im Gerät.
Reparaturen des Gerätes und Austausch von Sicherungen
dürfen nur von PR electronics A/S vorgenommen werden.
WARNUNG
Die Frontplatte des Gerätes darf nicht geöffnet werden, weil
hierdurch die Kontakte zur Kontaktierung des Frontdisplays
4501 beschädigt werden können. Das Gerät enthält keine inter-
nen DIP-Schalter oder Programmierbrücken.

9113 - Product Version 9113-004 3
EMPFANG UND AUSPACKEN
Packen Sie das Gerät aus, ohne es zu beschädigen und kontrollieren Sie beim
Empfang, ob der Gerätetyp Ihrer Bestellung entspricht. Die Verpackung sollte
beim Gerät bleiben, bis dieses am endgültigen Platz montiert ist.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Direkte Sonneneinstrahlung, starke Staubentwicklung oder Hitze, mechanische
Erschütterungen und Stöße sind zu vermeiden; das Gerät darf nicht Regen
oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Bei Bedarf muss eine Erwärmung,
welche die angegebenen Grenzen für die Umgebungstemperatur überschreitet,
mit Hilfe eines Kühlgebläses verhindert werden.
Das Gerät muss im Verschmutzungsgrad 2 oder besser installiert werden.
Das Gerät ist so konzipiert, dass es auch in einer Einsatzhöhe von bis zu
2 000 m noch sicher funktioniert.
INSTALLATION
Das Gerät darf nur von Technikern angeschlossen werden, die mit den techni-
schen Ausdrücken, Warnungen und Anweisungen im Handbuch vertraut sind
und diese befolgen.
Sollten Zweifel bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes bestehen,
sollte man mit dem Händler vor Ort Kontakt aufnehmen. Sie können aber auch
direkt mit PR electronics GmbH, www.prelectronics.dk Kontakt aufnehmen.
Der Einsatz von verdrillter Leitung ist nicht erlaubt außer die Enden sind mit
Aderendhülsen versehen.
Eine Beschreibung von Eingangs- / Ausgangs- und Versorgungsanschlüssen
befindet sich auf dem Blockschaltbild und auf dem seitlichen Schild.
Das Gerät ist mit Feldverdrahtungsklemmen ausgestattet und wird von einem
Netzteil mit doppelter / verstärkter Isolierung versorgt. Der Netzschalter sollte
leicht zugänglich und in der Nähe des Gerätes sein. Der Netzschalter sollte mit
einem Schild gekennzeichnet sein, auf dem steht, dass durch Betätigung dieses
Schalters das Gerät vom Netz genommen wird.
Für den Anschluss auf der Power Rail 9400 wird das Gerät über das Power
Control Unit 9410 versorgt.
Die ersten beiden Ziffern der Seriennummer geben das Produktionsjahr an.

4 9113 - Product Version 9113-004
KALIBRIERUNG UND JUSTIERUNG
Während der Kalibrierung und Justierung sind die Messung und der Anschluss
externer Spannungen entsprechend diesem Handbuch auszuführen, und
der Techniker muss hierbei sicherheitsmäßig einwandfreie Werkzeuge und
Instrumente benutzen.
BEDIENUNG IM NORMALBETRIEB
Das Bedienungspersonal darf das Gerät nur dann einstellen oder bedienen,
wenn diese auf vertretbare Weise in Schalttafeln o. ä. fest installiert sind, sodass
die Bedienung keine Gefahr für Leben oder Material mit sich bringt. D. h., es
darf keine Gefahr durch Berührung bestehen, und das Gerät muss so plaziert
sein, dass es leicht zu bedienen ist.
REINIGUNG
Das Gerät darf in spannungslosem Zustand mit einem Lappen gereinigt werden,
der mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet ist.
HAFTUNG
In dem Umfang, in welchem die Anweisungen dieses Handbuches nicht
genau eingehalten werden, kann der Kunde PR electronics gegenüber keine
Ansprüche geltend machen, welche ansonsten entsprechend der eingegange-
nen Verkaufsvereinbarungen existieren können.
ZERLEGUNG DES SYSTEMS 9000
Abbildung 1:
Das Gerät wird von der Power Rail
gelöst, indem man den unteren
Verschluss löst.

9113 - Product Version 9113-004 5
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Als Hersteller bescheinigt
PR electronics A/S
Lerbakken 10
DK-8410 Rønde
hiermit für das folgende Produkt:
Typ: 9113
Name: Temperatur / mA Wandler
die Konformität mit folgenden Richtlinien und Normen:
Die EMV Richtlinien 2004/108/EG und nachfolgende Änderungen
EN 61326-1 : 2006
Zur Spezifikation des zulässigen Erfüllungsgrades, siehe die Elektrische
Daten des Gerätes.
Die Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EG und nachfolgende Änderungen
EN 61010-1 : 2001
Die ATEX Richtlinien 94/9/EG und nachfolgende Änderungen
EN 60079-0 : 2009, EN 60079-11 : 2012,
EN 60079-15 : 2005 und EN 60079-26 : 2007
ATEX-Zertifikat: KEMA 07ATEX0148 X
Zulassungsstelle:
DEKRA Quality B.V. (0344)
Utrechtseweg 310, 6812 AR Arnhem
P.O. Box 5185, 6802 ED Arnhem
The Netherlands
Rønde, 10. August 2012 Kim Rasmussen
Unterschrift des Herstellers

6 9113 - Product Version 9113-004
TEMPERATUR / mA WANDLER
9113
• Eingang für WTH, TE und mA
• Aktiver / passiver mA-Ausgang
• 1 oder 2 Kanäle
• Kann separat über Klemmenanschluss oder über die
Power Rail 9400 versorgt werden
• SIL 2-zertifiziert über Full Assessment
Erweiterte Merkmale
• KonfigurationundÜberwachungüberdasabnehmbareFrontdisplay(PR4501);
Prozesskalibrierung und Signalsimulierung.
• KopierenderKonfigurationzwischenGerätendesgleichenTypsüberdas
abnehmbare Frontdisplay 4501.
• TemperaturkompensationentwederüberdieinterneCJCoderzurhöheren
Genauigkeit die externe CJC mittels einer Anschlussklemme mit integrierten
Pt100 (5910Ex, Kanal 1 / 5913Ex, Kanal 2) benutzen.
• DasGeräterkenntautomatisch,obeseinaktivesodereinpassives
Stromsignal liefern muss.
• ErweiterteÜberwachungderinternenKommunikationundgespeichertenDaten.
• SIL2-FunktionalitätistoptionalundmussübereinenMenüpunktaktiviertwerden.
Verwendung
• DasGerätkanninsicherenBereichenundinZone2/div.2eingesetzt
werden und Signale aus Zone 0, 1, 2, 20, 21, 22 sowie M1 / Class I/II/III, Div.
1, Gr. A-G aufnehmen.
• UmwandlungundSkalierungvonTemperatursignalen(Pt,NiundTE)sowie
aktiven Stromsignalen.
• Der9113wurdeentwickeltundzertifiziertfürSIL2-Anwendungen
entsprechend den Anforderungen der Richtlinie IEC 61508.
Technische Merkmale
• 1grüneund2roteLeuchtdioden in der Front des Gerätes zeigen den
normalen Betrieb und Fehlfunktionen an.
• 2,6kVACgalvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Versorgung.

9113 - Product Version 9113-004 7
mA
mA
mA
mA
*
*
-
+
-
+
+
+
-
+
-
+
44
43
42
41
44
43
42
41
14
13
12
11
31
32
33
34
54
53
52
51
ANWENDUNGEN
Eingangssignale:
Rail, +24 VDC
Rail, Erde
Power Rail
Fehler-Signal
Analog, 0/4...20 mA
Ausgangssignale:
Gerätestatus
Gerätestatus
Erde
Versorgung +19,2...31,2 VDC
N.C.
Versorgungsanschluss:
Bitte die CJC-Anschlus-
sklemme Typ 5910Ex/
5913Ex separat bestellen!
Zone 2 / Cl. 1, div. 2, gr. A-D oder sicheres Bereich
WTH
Verbindung,
Leiter
Strom
TE
Kanal 1:
Kanal 2:
WTH
Verbindung,
Leiter
Strom
TE
Versorgung über
Power Rail
Keine Verbindung
Keine Verbindung
2-Draht-Versorgung -
2-Draht-Versorgung -
Kanal 1:
Kanal 2:
Bitte die CJC-Anschlus-
sklemme Typ 5910Ex/
5913Ex separat bestellen!
Zone 0, 1, 2,
20, 21, 22, M1 &
Cl. I/II/III, Div. 1
gr. A-G

8 9113 - Product Version 9113-004
PR 4501 DISPLAY / PROGRAMMIERFRONT
Funktionallität
Die einfache Menüstruktur leitet automatisch durch die
relevanten Einstellungen. Der scrollende Hilfetext macht es
sehr einfach diese Geräte einzusetzen. Sie finden weitere
Beschreibungen der Funktionen und Programmierungsmög-
lichkeiten im Abschnitt ”Konfiguration / Bedienung der
Funktionstasten”.
Anwendungen
• KommunikationsschnittstellezurÄnderungderoperativenParameterim9113.
• Kannvoneinem9113aufdasnächstegestecktwerdenumdieDatendes
ersten Messumformers auf den nächsten zu übertragen.
• WenndasGerätimProzessintegriertist,zeigtdasDisplaydieentsprechen-
den Prozesswerte und den jeweiligen Prozessstatus an.
Technische Merkmale
• LCDDisplaymit4Zeilen;Zeile1(5,57mmhoch)zeigtdasEingangsstatus,
Zeile 2 und 3 (3,33 mm hoch) zeigen den Analogeingang, Analogausgang
oder den Geräte-TAG und die Einheiten, und Zeile 4 den Status
der SIL-Konfiguration (offen / verriegelt) an. Statischer Punkt = SIL-
verriegelt, blinkender Punkt = nicht SIL-verriegelt. Zeile 4 zeigt auch den
Kommunikationsstatus an.
• DerZugriffaufdieProgrammierungkannmitderEingabeeinesPasswortes
blockiert werden. Das Passwort wird im Messumformer gespeichert, um
den höchsten Grad an Schutz gegen nicht autorisierte Änderungen der
Konfiguration sicherzustellen.
Montage / Installation
• Steckedas4501aufdieFrontdes9113.

9113 - Product Version 9113-004 9
Elektrische Daten
Umgebungstempeatur ................................ -20...+60°C
Lagertemperatur.......................................... -20...+85°C
Allgemeine Daten:
Versorgungsspannung, DC ......................... 19,2...31,2 VDC
Stromverbrauch, max.................................. ≤3,5 W (2 Kanäle)
Sicherung .................................................... 400 mA T / 250 VAC
Isolationsspannungen, Test / Betrieb:
Eingang zu irgenwelchen..................... 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso.
Analogausgang zur Versorgung........... 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso.
Statusrelais zur Versorgung ................. 1,5 kVAC / 150 VAC verstärkte Iso.
Kommunikationsschnittstelle ...................... Programmierfront 4501
Signal- / Rauschverhältnis .......................... Min. 60 dB (0...100 kHz)
Durchschnittliches Ansprechzeit inkl. Verzögerung:
Temperatur-Eingang............................. ≤1 s
mA-Eingang ......................................... ≤0,4 s
Kalibrierungstemperatur.............................. 20...28°C
Genauigkeit: Der höhere Wert der allgemeinen Werte oder Grundwerte:
Allgemeine Werte
Eingangs-
art Absolute
Genauigkeit Temperatur-
koeffizient
Alle ≤±0,1% d. Messsp. ≤±0,01% d. Messsp. / °C
4501 = Display- / Programmierfront
5910Ex = CJC-Anschlussstecker, Kanal 1
5913Ex = CJC-Anschlussstecker, Kanal 2
9400 = Power Rail
9404 = Arretierblock für Rail
9410 = Power control unit
9420 = Spannungsversorgung 24 V / 120 W - Ex nAC
Bestellangaben 9113
Typ Kanäle
9113 Einfach : A
Zweifach : B
Zubehör

10 9113 - Product Version 9113-004
Leitungsquerschnitt..................................... AWG 26...14 / 0,13...2,08 mm2
Litzendraht
Klemmschraubenanzugsmoment................ 0,5 Nm
Relative Luftfeuchtigkeit.............................. < 95% RF (nicht kond.)
Abmessungen, ohne Frontdisplay (HxBxD).. 109 x 23,5 x 104 mm
Abmessungen, mit Frontdisplay (HxBxD) ... 109 x 23,5 x 116 mm
Schutzart ..................................................... IP20
Gewicht ....................................................... 250 g / 265 g mit 4501
EMV Störspannungseinfluss ............................... < ±0,5% d. Messsp.
Erweitere EMV Störfestigkeit:
NAMUR NE 21, Kriterium A, Burst...................... < ±1% d. Messsp.
Grundwerte
Eingangs-
art Grund-
genauigkeit Temperatur-
koeffizient
mA ≤±16 µA ≤±1,6 µA / °C
Pt100, Pt200,
Pt 1000 ≤±0,2°C ≤±0,02°C / °C
Pt500, Ni100,
Ni120, Ni 1000 ≤±0,3°C ≤±0,03°C / °C
Pt50, Pt400, Ni50 ≤±0,4°C ≤±0,04°C / °C
Pt250, Pt300 ≤±0,6°C ≤±0,06°C / °C
Pt20 ≤±0,8°C ≤±0,08°C / °C
Pt10 ≤±1,4°C ≤±0,14°C / °C
TE-Typ:
E, J, K, L, N, T, U
≤±1°C
≤±0,1°C / °C
TE-Typ: R, S, W3,
W5, LR
≤±2°C
≤±0,2°C / °C
TE-Typ: B
160...400°C ≤±4,5°C ≤±0,45°C / °C
TE-Typ: B
400...1820°C ≤±2°C ≤±0,2°C / °C

9113 - Product Version 9113-004 11
WTH-Eingang:
Eingang für TE-Typen:
Pt10*, Pt20*, Pt50*, Pt100, Pt200, Pt250, Pt300, Pt400, Pt500, Pt1000
Ni50, Ni100, Ni120, Ni1000
Kabelwiderstand pro Leiter (max.) .............. 50 Ω
Fühlerstrom ................................................. Nom. 0,2 mA
Wirkung des Leitungswiderstandes
(3- / 4-Leiter) ............................................... < 0,002 Ω / Ω
Fühlerfehlererkennung.................................Programmierbar ON / OFF
Fühlerfehlerstrom:
Bei Erkennung...................................... < 2 μA
Sonst.................................................... 0 μA
* Keine Kurzschlusserkennung für Pt10, Pt20 und Pt50
TE-Eingang:
Vergleichsstellenkompensation (CJC):
über externen Sensor in der
Anschlussklemme 5910 ....................... 20...28°C ≤± 1°C
-20...20°C og 28...70°C ≤± 2°C
über internen CJC-Sensor................... ±(2,0°C + 0,4°C * ∆t)
∆t = interne Temperatur - Umgebungstemperatur
Eingangs-
art Min.
Wert Max.
Wert
Norm
Pt100
Ni100 -200°C
-60°C +850°C
+250°C IEC 60751
DIN 43760
Typ Min.
Wert Max.
Wert
Norm
B
E
J
K
L
N
R
S
T
U
W3
W5
LR
+0°C
-100°C
-100°C
-180°C
-200°C
-180°C
-50°C
-50°C
-200°C
-200°C
0°C
0°C
-200°C
+1820°C
+1000°C
+1200°C
+1372°C
+900°C
+1300°C
+1760°C
+1760°C
+400°C
+600°C
+2300°C
+2300°C
+800°C
IEC 60584-1
IEC 60584-1
IEC 60584-1
IEC 60584-1
DIN 43710
IEC 60584-1
IEC 60584-1
IEC 60584-1
IEC 60584-1
DIN 43710
ASTM E988-90
ASTM E988-90
GOST 3044-84

12 9113 - Product Version 9113-004
Fühlerfehlererkennung................................. Programmierbar ON oder OFF
(nur Kabel Drahtbruch)
Fühlerfehlerstrom:
bei Erkennung ...................................... Nom. 2 μA
sonst .................................................... 0 μA
Stromeingang:
Messbereich................................................ 0...20 mA
Programmierbare Messbereiche ................. 0...20 und 4...20 mA
Eingangswiderstand.................................... Nom. 20 Ω+ PTC 50 Ω
Fühlerfehlererkennung................................. Programmierbar ON / OFF
Nur 4...20 mA (NAMUR)
Stromausgang:
Signalbereich (Spanne) ............................... 0...20 mA
Programmierbare Signalbereiche................ 0...20 / 4...20 /
20...0 und 20...4 mA
Belastung (max.).......................................... 20 mA / 600 Ω/ 12 VDC
Belastungsstabilität ..................................... ≤0,01% d. Messspanne / 100 Ω
Fühlerfehlererkennung................................. 0 / 3,5 / 23 mA / keine
NAMUR NE 43 Upscale/ Downscale .......... 23 mA / 3,5 mA
Ausgangsbegrenzung:
4...20 und 20...4 mA Signale ............... 3.8...20,5 mA
0...20 und 20...0 mA Signale ............... 0...20,5 mA
Strombegrenzung........................................ ≤28 mA
2-Draht-Ausgang 4...20 mA:
Signalbereich............................................... 4...20 mA
Belastungsstabilität ..................................... ≤0,01% d. Messspanne / 100 Ω
Belastungswiderstand................................. ≤(VVersorgung -3,5)/0,023 A [Ω]
Externe 2-Draht-Versorgungsbereich.......... 3,5...26 VDC
Wirkung der externen 2-Draht
Versorgungsspannungsänderung................ < 0,005% d. Messspanne / V
Statusrelais in sicheres Bereich:
Max. Spannung ........................................... 125 VAC / 110 VDC
Max. Strom.................................................. 0,5 AAC / 0,3 ADC
Max. Leistung.............................................. 62,5 VA / 32 W

9113 - Product Version 9113-004 13
Zulassungen:
EMV 2004/108/EG....................................... EN 61326-1
LVD 2006/95/EG.......................................... EN 61010-1
c UL us, Standard for Safety ...................... UL 61010-1
GOST R
Marine:
Det Norske Veritas, Ships & Offshore ......... Stand. f. Certific. No. 2.4
I.S. / Ex:
ATEX 94/9/EG.............................................. KEMA 07ATEX0148 X
IECEx........................................................... IECEx KEM 09.0052X
c FM us ....................................................... 3038279-C
GOST Ex
Funktionaler Sicherheit:
exida, Cert No. ............................................ PREl 070902 P0002 C03.01
SIL 2-zertifiziert über Full Assessment gemäß IEC 61508
FMEDA-Bericht - www.prelectronics.de
d. Messspanne = der momentan gewählten Messspanne

14 9113 - Product Version 9113-004
Konfiguration der Sensorfehlerüberprüfung
Visualisierung im 4501:
Eingangssignal außerhalb des Bereichs
Fühlerfehlererkennung
Fehleranzeige
Sensorfehlerüberprüfung:
Gerät: Konfiguration Fühlerfehlererkennung
9113 OUT.ERR=NONE. OFF
Sonst: ON
Außerhalb des Bereichs Anzeige (IN.LO, IN.HI):
Bei Verlassen des Gewählten Bereichs des A/D-Wandlers oder des Polynoms
Eingang Bereich Anzeige Grenze
CURR 0...20 mA / 4...20 mA IN.LO < -1,05 mA
IN.HI > 25,05 mA
TEMP TE / WTH IN.LO < Temperaturbereich -2°C
IN.HI > Temperaturbereich +2°C
Fühlerfehlererkennung (SE.BR, SE.SH):
Eingang Bereich Anzeige Grenze
CURR Schleife unterbrochen (4...20 mA) SE.BR <= 3,6 mA; > = 20,75 mA
TEMP
TE SE.BR > 10 kΩ...165 kΩ
WTH: 2-, 3- und 4-Leiter
Für Pt10, Pt20, Pt50, Pt100, Pt200, Ni50 und
Ni120
SE.BR > 900...1000 Ω
(Leiter > 50 Ω)
SE.SH < ca. 15 Ω
WTH: 2-, 3- und 4-Leiter
für Pt250, Pt300, Pt400, Pt500, Pt1000 und
Ni1000
SE.BR > 10...12 kΩ
(Leiter > 50 Ω)
SE.SH < ca. 15 Ω
Display Anzeige unter Min. / über Max. (-1999, 9999):
Eingang Bereich Anzeige Grenze
Alle Alle -1999 Display Anzeige <-1999
9999 Display Anzeige >9999
Anzeige bei Hardwarefehler
Fehlersuche Anzeige Fehlergrund
Eingang unterschritten IN.LO Siehe Bedingungen oben
Eingang überschritten IN.HI Siehe Bedingungen oben
Sensor Drahtbruch SE.BR Siehe Bedingungen oben
Sensor Kurzschluss SE.SH Siehe Bedingungen oben
Test des internen CJC-Fühlers CJ.ER Interner CJC-Fühler defekt oder
Temp. außerh. des Bereichs**
CJC-Anschlussklemmen-Fehler - überprüfe CJC-
Klemmenblock CJ.CE
Defekte oder fehlende CJC-
Anschlussklemme, Temperatur
außerhalb des zulässigen Bereiches

9113 - Product Version 9113-004 15
! Alle Fehleranzeigen im Display blinken im Sekundentakt. Der Hilfstext erklärt den Fehler.
* Fehler wird entweder durch Durchschalten der Grundeinstellungen oder durch Wegnahme der
Versorgungsspannung zurück gesetzt!
Einige Fehler können nur durch Wegnahme der Versorgungsspannung zurück gesetzt werden.
** Fehler wird entweder durch Durchschalten der Grundeinstellungen oder durch Wegnahme der
Versorgungsspannung zurück gesetzt!
Fehler greift nur bei TE-Eingang.
*** Fehler wird durch Durchschalten der Grundeinstellungen zurück gesetzt.
Anzeige bei Hardware Fehler
Fehlersuche Anzeige Grund
Eingangs-Fehler - Verbindungen kontrollieren und
Versorgung kurz unterbrechen IN.ER
Eingangssignalwerte außerhalb des
Bereichs oder an falsche Klemmen
angeschlossen*
Fehler im analogen Ausg. - Verbindungen
kontrollieren und Versorgung kurz unterbrechen AO.ER Fehler im analogen Stromausgang
(nur SIL-Modus)*
Keine Kommunikation NO.CO Keine Kommunikation zwischen
Gerät und Frontdisplay 4501
FLASH Memory Fehler - Konfiguration kontrollieren FL.ER
CO.ER
FLASH-Fehler
(Konfiguration ungültig)***
Ungültige Konfiguration oder Version TY.ER
Konfiguration vom EEprom
hat einen ungültigen Wert oder
Revisionsnummer
Hardware Fehler RA.ER RAM Fehler*
Hardware Fehler IF.ER Interner FLASH-Fehler*
Hardware Fehler SW.ER SW-Monitor-Fehler*
Hardware Fehler AD.ER Fehler A/D-Wandler*
Hardware Fehler AO.SU Fehler der Analogausgangs-
Versorgung*
Hardware Fehler CA.ER Werkseitiger Kalibrierungsfehler*
Hardware Fehler CM.ER CPU Fehler*
Hardware Fehler II.ER Fehler in der Überprüfung der
Initialisierung*
Hardware Fehler RS.ER Reset-Fehler*
Hardware Fehler IC.ER Kommunikationsfehler im Eingang*
Hardware Fehler M1.ER CPU Fehler Kanal 1*
Hardware Fehler M2.ER CPU Fehler Kanal 2*
Hardware Fehler MC.ER CPU Konfigurations-Fehler*
Hardware Fehler MF.ER CPU FLASH-Fehler*
Hardware Fehler MR.ER CPU RAM-Fehler*
Hardware Fehler MS.ER CPU Spannungsversorgungs-Fehler*
Hardware Fehler MP.ER CPU ProgFlow-Fehler**

16 9113 - Product Version 9113-004
41 42 43 44 41 42 43 44 41 42 43 44 CJC
51 52 53 54 51 52 53 54 51 52 53 54
11 12 13 14
mA mA
11 12 13 14
41 42 43 44
mA
11 12 13 14
11 12 13 14
mA
51 52 53 54
31 32 33 34
CJC
51 5452
91 92 93 94 95
-+-+
-+ -+
-+ -+
-+
+
+
-+
4441 42
ANSCHLÜSSE
Eingänge
Ausgänge
Versorgung und
Statusrelais
Strom
(aktiver Ausgang)
WTH, 3- / 4-LeiterWTH, 2-Leiter TE, interner
Temperatur-Fühler
Strom
+24 V
N.C.
Erde
NCNCErde
+24 V
Power Rail
Verbindungen
2-Draht-Umformer
(passiver Ausgang)
Kanal 1
WTH, 3- / 4-LeiterWTH, 2-Leiter
Kanal 2Kanal 1
Strom
Kanal 2
Kanal 1
Strom
(aktiver Ausgang) 2-Draht-Umformer
(passiver Ausgang)
TE, interner
Temperatur-Fühler
*TE,
CJC-Stecker
* Bitte die CJC-
Anschlussstecker
5910Ex (Kanal 1) /
5913Ex (Kanal 2)
separat bestellen.
*TE,
CJC-Stecker
NC = keine Verbindung
Fehler-Signal

9113 - Product Version 9113-004 17
9113
51
31
14
32
34
33
12
11
13
100C
12 mA
+
-
432
+
-
*
432
+
-
+
-
*
I+
mA
I+
mA
54
53
52
44
43
42
41
NC*NC*
+24V
CPU
FLASH
mA
mA
++
BLOCKDIAGRAMM
Statusrelais N.C.
Statusrelais N.C.
WTH, Ver-
bindung, Leiter
Erde
Versorgung +24 VDC
Erde
Erde
Strom
WTH, Ver-
bindung, Leiter TE
Strom
Erde
Power Rail Verbindungen
Kanal 1
Kanal 2
TE
Gerätestatus, Grün
Kanal 1 Status, Rot
Kanal 2 Status, Rot
* NC = keine Verbindung

18 9113 - Product Version 9113-004
Signalfehler- und Kabelfehler Erkennung ohne Frontdisplay
Liste der LED und Fehlersignalanzeigen
Status Grüne LED Kanal 1:
Rote LED
Kanal 2:
Rote LED
Statusrelais,
N.C.
Power Rail
Signalstatus
Gerät OK Blinkt OFF OFF Angesteuert Offen
Keine Versorgung OFF OFF OFF Abgefallen Geschlossen
Gerät defekt OFF ON ON Abgefallen Geschlossen
Kanal 1 defekt (Kanal 2 OK) Blinkt ON OFF Abgefallen Geschlossen
Kanal 2 defekt (Kanal 1 OK) Blinkt OFF ON Abgefallen Geschlossen
Kanal 1, Signal OK Blinkt OFF OFF Angesteuert Offen
Kanal 1,
Kabel Kurzschluss / Bruch Blinkt Blinkt OFF Abgefallen Geschlossen
(wenn aktiviert)
Kanal 2, Signal OK Blinkt OFF OFF Angesteuert Offen
Kanal 2,
Kabel Kurzschluss / Bruch Blinkt OFF Blinkt Abgefallen Geschlossen
(wenn aktiviert)
Other manuals for 9113 Series
2
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other PR Media Converter manuals