
7
Entsorgung elektrischer und elektronischer Alt-
geräte und/ oder Batterien/Akkumulatoren durch
Verbraucher in privaten Haushalten innerhalb der
Europäischen Union. Dieses Symbol am Produkt oder
an der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf. Sie müssen Ihr Altgerät und/
oder Batterien/Akkumulatoren an entsprechende
Sammelstellen zum Recycling elektrischer und elektronischer Geräte
und/oder Batterien/Akkumulatoren übergeben. Weitere Informationen
zum Recycling dieses Gerätes und/oder der Batterien/Akkumulatoren
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem Laden, in dem Sie das
Gerät erworben haben, oder Ihrem Entsorgungsbetrieb. Das Recycling
von Materialien hilft bei der Schonung natürlicher Ressourcen und ge-
währleistet eine für die menschliche Gesundheit und Umwelt sichere
Art der Wiederverwertung.
Warnung hinsichtlich des Akkus
• Demontieren, schlagen oder durchstecken Sie den Akku nicht,
achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzuschließen. Setzen Sie den
Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus.Verwenden Sie den
Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich ausdehnt.
• Immer über das System aufladen. Falls der Akku durch einen
falschen Typen ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
• Halten Sie den Akku von Kindern fern.
• Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer ausge-
setzt werden. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften.
• Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und
gesondert zu entsorgen.
Konformität
Der Hersteller erklärt hiermit, dass der Rollei Profi Smartphone Gimbal
gemäß den grundlegenden Anforderungen und anderer einschlägiger
Vorschriften der folgenden CE-Direktiven die CE-Kennzeichnung
zuerkannt wurde:
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
LVD Richtlinie 2014/35 EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/CE
RED-Richtlinie 2014/53/EU
WEEE-Richtline 2012/19/EC
Die CE-Konformitätserklärung kann von der auf der Garantiekarte
angegebenen Adresse erhalten werden.
*Die Bluetooth®Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und die Verendung dieser Marken durch Rollei
erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Smartphones nicht im Lieferumfang enthalten. „iPhone“ ist eingetragene Marke der Apple Inc.
Kalibrierung:
1. Schalten Sie den Gimbal ein und warten Sie ca. 3 Sekunden.
2. Halten Sie den Joystick für mehr als 6 Sekunden gedrückt (mittig)
bis alle Motoren angehalten sind und die LED Leuchte der Funkti-
onstaste konstant leuchtet.
3. Bringen Sie den Gimbal in die Positionen, wie sie in Bild 1 gezeigt
wird und halten Sie den Gimbal und den Tisch verwacklungsfrei.
Schauen Sie auf die LED Anzeige. Sobald die Leuchte dreimal blinkt
und anschließend konstant leuchtet, ist die Kalibrierung für diese
Achse abgeschlossen. Nun können die anderen Achsen wie in den
Bildern 2 - 6 gezeigt, kalibriert werden.
Achtung: Achten Sie darauf, die Platte / der Tisch horizontal ist.
Der Gimbal und die Platte sollten verwacklungsfrei sein. Positionie-
ren Sie die Funktionstaste immer so, dass Sie diese gut einsehen
können.
4. Die LED wird ausgeschaltet, sobald die Kalibrierung abgeschlossen
ist (Bild 6).
Achtung: Leuchtet die LED nach der Kalibrierung dauerhaft,
war die Kalibrierung nicht erfolgreich.Wiederholen Sie daher alle
Schritte der Kalibrierung.
5. Schalten Sie den Gimbal nach der Kalibrierung aus.
6. Schalten Sie den Gimbal dann wieder ein und prüfen Sie ob alle
Achsen des Gimbals nun korrekt ausgerichtet sind. Sollte das nicht
der Fall sein, dann wiederholen Sie die Kalibrierung, solange bis der
Gimbal einwandfrei funktioniert.
11. Hinweise
1. Installieren und nutzen Sie das Produkt nur wie in der Bedienungs-
anleitung angegeben!
2. Vergewissern Sie sich immer, dass der Gimbal und das Smartphone
fest miteinander verbunden sind bevor Sie das Gerät einschalten!
3. Halten Sie die Batterie fern von Feuer und anderen Hitzequellen!
4. Illegale Verwendungszwecke während der Nutzung des Gerätes
sind strikt untersagt. Nutzer sind für ihr eigenes Handeln selbst
verantwortlich.
5. Sollten Veränderungen an dem Produkt vorgenommen worden
sein oder durch unsachgemäße Nutzung Schäden am Produkt sein,
entfallen sämtliche Garantieansprüche.
Entsorgung
Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoff-Sammlung.