
9131859
■Die Zuständigkeiten für Bedienung und Wartung eindeutig festzulegen.
■Die in der Betriebsanleitung festgeschriebenen Einstell-, Wartungs- und
Inspektionsarbeiten fristgerecht durchzuführen.
■Die Prüfberichte aufzubewahren.
■Die erforderliche Schutzausrüstung bereitzustellen.
■Sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz übersichtlich und sauber bleibt.
■Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen
Sicherheitshinweise zu beachten.
Sicherheitsrelevante Arbeiten und Sicherheitsüberprüfungen dürfen nur von dafür
ausgebildeten Personen durchgeführt werden.
■Fachkräfte sind Personen, die aufgrund ihrer einschlägigen fachlichen Ausbildung,
Schulung und/oder Erfahrung befähigt sind, Risiken zu erkennen und Gefährdungen
zu vermeiden, die bei der Nutzung des Produktes auftreten.
■Sachverständige sind Personen, die aufgrund ihrerAusbildung und Erfahrung dieses
Produkt prüfen und gutachtlich beurteilen dürfen. Sie sind mit den maßgeblichen
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften vertraut (freiberufliche
Fachingenieure, TÜV-Sachverständige).
■Sachkundige sind Anwender, welche aufgrund ihrer Ausbildung spezielle Kenntnisse
im Umgang mit dem vorliegenden Produkt haben und an einer Werksschulung des
Herstellers teilgenommen haben (Kundendiensttechniker des Herstellers und der
Vertragshändler sind Sachkundige).
1.3 Informationen zu dieser Betriebsanleitung
■Positionsnummern [1] in der Betriebsanleitung beziehen sich immer auf die
dargestellten Bilder und die Komponentenübersicht.
■Querverweise (à) müssen berücksichtigt werden.
■Abbildungen in dieser Anleitung dienen dem grundsätzlichen Verständnis und
können von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
■Mögliche Symbole in der Betriebsanleitung
o Hinweis
o Darstellung von Handlungsschritten
In einer festen Reihenfolge 1.; 2.; 3.
1.4 Verwendete Warn- und Hinweissymbole
Gefahrenufe
(Signalwort)
Bedeutung und Folgen bei
Nichtbeachtung
GEFAHR Unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führt.
GEFAHR
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
■ Maßnahmen zur Vermeidung
WARNUNG
Möglicherweise gefährliche Situation, die
zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen könnte.
WARNUNG
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
■ Maßnahmen zur Vermeidung
VORSICHT Möglicherweise gefährliche Situation, die
zu leichten Verletzungen führen könnte.
VORSICHT
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
■ Maßnahmen zur Vermeidung
HINWEIS
Situation, die zu einem möglichen Sach-
schaden an der Maschine oder dem
Produkt führen kann.
Hinweis
Hinweis zu einer möglichen schädlichen Situation
■ Maßnahme zur Vermeidung
Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen