Rotel U1666CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
U1666CH_BED_DFIE_Rev01_2022-11-08
TOASTERCHROME1666CH
U1666CH
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
2
•SCHEMATISCHE DARSTELLUNG
•Vue d’ensemble
•Diagramma della struttura
•Structure diagram
Deutsch
Français
Italiano
English
1. Röstschlitze
1. Fentes de gril
1. Vani di tostatura
1. Toasting slots
2. Gehäuse
2. Corps de l’appareil
2. Corpo apparecchio
2. Housing
3. Kabelaufwicklung
3. Enrouler de câble
3. Avvolgitore di cavi
3. Cord storage
4. Krümelschublade
4. Tiroir
4. Vassoio
raccoglibriciole
4. Crum tray
5. Griff für die
Krümelschublade
5. Poignée du tiroir
ramasse-miettes
5. Presa del vassoio
raccoglibriciole
5. Crumb tray handle
6. Start-/Toasthebel
6. Levier de transport
du pain
6. Leva diaccensione/
abbassa fette
6. Push-down/start
lever
7. Bräunungsregler
7. Régulateur de
cuisson
7. Manopola per
controllo doratura
7. Browning control
knob
8. Stopp-Taste
8. Bouton d'arrêt
8. Pulsante di arresto
8. Stop button
9. Auftau-Taste
9. Bouton de
décongélation
9. Pulsante di
sbrinamento
9. Defrost button
10. Aufwärmtaste
10. Bouton de
réchauffage
10. Pulsante di riscaldo
10. Reheat button
11. Unterteil
11. Socle
11. Base
11. Base
12. Obere Abdeckplatte
12. Plaque supérieure
12. Pistra superiore di
copertura
12. Upper cover plate

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
•BEDIENFELD
•Panneau de commande
•Comandi
•Control Panel
Deutsch
Français
Italiano
English
a) Aufwärmtaste
a) Réchauffage
a) Riscaldamento
a) Reheat
b) Auftautaste
b) Décongélation
b) Scongelamento
b) Defrost
c) Abbrechen
c) Annuler
c) Annullamento
c) Cancel
d) Bräunungsregler
d) Régulateur de
cuisson
d) Manopola per
controllo doratura
d) Browning control
knob

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
220-240 V
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
900 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power
Verkauf und Service
Distribution et service après-vente
Reparto vendita e servizio clienti
Sales and Service
Schweiz:
France:
Rotel France SARL
313 route du Nant
ZA de Magny
01280 Prevessin-Moëns
Tel +33 4 50 42 93 21

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Verkauf und Service........................................................................................................................ 4
Distribution et service après-vente................................................................................................ 4
Reparto vendita e servizio clienti................................................................................................... 4
Sales and Service............................................................................................................................. 4
Deutsch................................................................................................................................................ 7
•Sicherheitshinweise......................................................................................................................... 7
•Über den Toaster........................................................................................................................... 12
•Vor dem ersten Gebrauch............................................................................................................. 12
•Verwendung des Toasters............................................................................................................. 13
•Hinweise........................................................................................................................................ 13
•Reinigung und Wartung................................................................................................................. 14
•Entsorgung..................................................................................................................................... 14
Français.............................................................................................................................................. 15
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 15
•À propos du grille-pain.................................................................................................................. 20
•Avant la première utilisation......................................................................................................... 20
•Utilisation du grille-pain................................................................................................................ 21
•Conseils et astuces ........................................................................................................................ 21
•Nettoyage et entretien.................................................................................................................. 22
•Élimination..................................................................................................................................... 22
Italiano............................................................................................................................................... 23
•Avvertenze di sicurezza................................................................................................................. 23
•Informazioni sul tostapane............................................................................................................ 27
•Prima del primo utilizzo................................................................................................................. 27
•Istruzioni per l’uso......................................................................................................................... 28
•Consigli e suggerimenti ................................................................................................................. 28
•Pulizia e Manutenzione................................................................................................................. 29
•Smaltimento.................................................................................................................................. 29
English ............................................................................................................................................... 30
•Safety instructions......................................................................................................................... 30

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
•About this toaster.......................................................................................................................... 34
•Before first use .............................................................................................................................. 34
•How to operate the toaster........................................................................................................... 34
•Hints and tips................................................................................................................................. 35
•Cleaning and maintenance............................................................................................................ 35
•Disposal ......................................................................................................................................... 36
D / F / I / E.......................................................................................................................................... 37
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty................................................................................... 37

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind
von Kindern fernzuhalten.
oDas Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und
vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen
oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
oKinder jünger als acht (8) Jahre sollen vom Gerät
und der Anschlussleitung ferngehalten werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
oBevor das Gerät angeschlossen wird, muss die
Übereinstimmung der Netzspannung mit der
Kennzeichnung auf dem Typenschild des Toasters
überprüft werden.
oZur Vermeidung eines Brandes, Stromschlages
oder von Verletzungen, sollte das Kabel, der
Stecker oder Teile des Toasters niemals mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
oDas Gerät soll bei Nichtgebrauch oder vor jeder
Reinigung ausgesteckt sein.
oDas Gerät soll nicht mit nassen Händen, sowie in
der Nähe von Waschbecken oder sonstigen
Behältern mit Wasser verwendet werden.
oDas Gerät darf nicht mit einem beschädigten Kabel
oder Stecker, nach einer Fehlfunktion, oder falls es
in irgendeiner Weise beschädigt wurde, betrieben
werden. Es soll zur Überprüfung, Reparatur oder
Neueinstellung an die nächste autorisierte
Servicestelle gesendet werden.
oDas Kabel nicht vom Tisch oder von der
Arbeitsplatte herunterhängen lassen und fern von
heissen Oberflächen halten.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
oDieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch einen
externen Timer oder ein separates
Fernsteuerungssystem in Betrieb genommen zu
werden.
oSollte ein Verlängerungskabel benötigt
werden, sollte es so verlegt sein, dass es
nicht lose über die Tischkante hängt,
damit ein Ziehen oder versehentliches
darüber Stolpern verhindert wird.
oDer Toaster darf nicht auf oder in die Nähe einer
heissen Gas- oder Elektroheizung gestellt werden.
oDas Gerät wird während des Betriebs heiss. Daher
sollten nur der Griff, die Tasten und der Regler
angefasst werden, um Verbrennungen zu
vermeiden.
oDas Gerät muss vor jeder Demontage/Montage
von Teilen, jeder Reinigung oder bevor es verstaut
wird, abkühlen.
oBesondere Aufmerksamkeit ist nötig, wenn das
Gerät von oder in der Nähe von Kindern verwendet
wird.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
oÜberdimensionierte Lebensmittel, Aluminium-
folien-Verpackungen oder metallene Utensilien
dürfen niemals in die Röstschlitze gesteckt werden,
es besteht Brandgefahr oder die eines elektrischen
Schlages.
oDas Brot könnte verbrennen. Das Gerät nie in der
Nähe oder unter brennbaren Materialien, wie zum
Beispiel Gardinen, in Betrieb nehmen oder
unbeaufsichtigt lassen.
oDie Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Hersteller empfohlen oder verkauft wurde, kann zu
Brandgefahr, Stromschlag oder Verletzungen
führen und jegliche Garantieansprüche würden
erlöschen.
oDer Toaster darf nur aufrechtstehend betrieben
werden, und die Röstschlitze dürfen während des
Toastens nicht abgedeckt sein.
oEs ist abzuraten, verklemmentes Röstgut oder
verkeilte Gegenstände mit einem Messer oder
ähnlichem zu entnehmen, da der Kontakt mit unter
Spannung stehenden Bauteilen nicht nur die
Elemente beschädigen, sondern auch einen
Stromschlag verursachen kann.
oDer Toaster darf nicht im Freien verwendet
werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oDieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden,
wie beispielsweise:
▪in Mitarbeiterküchen für Läden, Büros und
Ähnliches;
▪in landwirtschaftlichen Betrieben;
▪von Gästen in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen;
▪in Frühstückspensionen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
•ÜBER DEN TOASTER
oEinfach und benutzerfreundlich, dieser Toaster ist aber auch ein Blickfang in der
Küche, dank seines modernen und attraktiven Designs mit dem Gehäuse aus Chrom.
Mit der variablen Bräunungssteuerung starten Sie den Tag mit dem perfekten Toast,
ganz nach Ihrem Geschmack. Die automatische Zentrierung der Röstschlitze passt
sich jeder Brotscheibe an, für eine gleichmässige Bräunung. Darüber hinaus,
ermöglicht die zusätzliche Funktion «Auftauen», Brot direkt aus dem Gefrierschrank
zu toasten. Die leicht herausnehmbare Krümelschublade ermöglicht den Toaster
einfach sauber zu halten und die Gummifüsse sorgen dafür, dass das Gerät absolut
stabil auf der Küchenarbeitsfläche bleibt.
oVORSICHT: Geben Sie kein belegtes oder gebuttertes Brötchen in den Toaster, da die
Füllung schmelzen oder gar brennen könnte.
oBEMERKUNG: Für gleichmässige Röstergebnisse, empfehlen wir, etwa 30 Sekunden
zwischen jedem Toastvorgang zu warten, damit sich der gewählte Bräunungsgrad
automatisch zurücksetzen kann.
•VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
oStellen Sie den Toaster auf eine stabile, trockene und ebene Oberfläche.
oEntfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und alle Werbeaufkleber.
oDas Kabel soll vor dem ersten Gebrauch vollständig abgewickelt werden.
oBei der ersten Inbetriebnahme ist es möglich, dass eine leichte Geruchs- oder
Rauchentwicklung auftritt, dies ist bei neuen Geräten eine normale Erscheinung und
hat keinen Einfluss auf die sicherheitstechnischen Aspekte. Sorgen Sie für eine gute
Raumbelüftung. Betreiben Sie den leeren Toaster mindestens 3-mal auf höchster
Bräunungsstufe und lassen Sie ihn anschliessend wieder abkühlen.
oVergewissern Sie sich, dass die Krümelschublade ordnungsgemäss eingesetzt ist.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
•VERWENDUNG DES TOASTERS
oGeben Sie ein oder zwei Stück Toast in die Röstschlitze (1).
oStecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
oDrehen Sie den Regler (7) auf die gewünschte Bräunungsstufe, von nur ganz leicht (1)
bis kräftig, dunkel gebräunt (7).
oBei der Erstanwendung empfehlen wir den Bräunungsregler auf die Stufe 4
(goldfarbig) einzustellen, je nach Brottyp und persönlicher Vorliebe ist danach eine
andere Bräunungsstufe zu wählen.
oDrücken Sie den Start-/Toasthebel (6) nach unten bis er einrastet, um den
Toastvorgang zu starten.
oHinweis: Sollte sich Rauch aus dem Toaster bilden, beenden Sie sofort den
Toastvorgang in dem Sie die Taste Stopp (c/8) drücken. Heben Sie niemals dafür den
Start-/Toasthebel (6) hoch.
oNach Ablauf der für die gewählte Einstellung erforderlichen Toastzeit, schaltet das
Gerät automatisch ab und der fertige Toast wird zur Entnahme aus dem Röstschlitz
gehoben. Sie können auch den Hebel (6) ein wenig hochheben, um leichter an das
Brot zu gelangen.
oWenn Sie gefrorenes Brot toasten möchten, geben Sie es in die Röstschlitze (1),
drehen Sie den Regler (7) zu der gewünschten Bräunungsstufe, drücken sie den Start-
/Toasthebel (6) nach unten, bis er einrastet, und anschliessend, die Taste Auftauen
(b/9). Die Röstzeit passt sich automatisch an, um denselben Grad des Bräunens zu
erhalten, den Sie mit frischem Brot bekommen.
oUm Ihren Toast aufzuwärmen, geben Sie ihn in die Röstschlitze (1), drücken sie den
Start-/Toasthebel (6) nach unten, bis er einrastet, und drücken Sie dann die Taste
Aufwärmen (a/10).
•HINWEISE
oWird nur eine Scheibe getoastet, sollte der Bräunungsregler niedriger gestellt werden
als gewöhnlich, damit das Brot nicht zu stark gebräunt wird.
oDie Bräunungseinstellung muss an Brotsorte, Grösse, Feuchtigkeitsgehalt und Dicke
der Scheiben angepasst werden: Trockenes/altbackenes Brot bräunt schneller als
frisches (sowie süsse Brotprodukte, z. B. Stollen oder Kuchen), und dünne Scheiben
schneller als dicke.
oBei der Zubereitung grosser Mengen, wird die Bräune der Scheiben schrittweise
dunkler (siehe Abschnitt BEMERKUNG im Paragraphen «Über den Toaster»).

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
•REINIGUNG UND WARTUNG
oVor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker des Toasters aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
oDie Aussenseite des Toasters mit einem feuchten Tuch abwischen und trockenreiben.
Verwenden Sie dabei keine aggressiven oder scharfen Scheuermittel, die die
Oberfläche des Gerätes beschädigen können.
oZiehen Sie die Krümelschublade (4) mittels dessen Griffs (5) heraus, reinigen Sie sie
mit einem feuchten Tuch.
oBei häufigem Gebrauch sollten Sie dies wöchentlich tun, denn Krümel können
rauchen oder sogar brennen.
oSetzen Sie die Krümelschublade wieder ein, ehe Sie den Toaster erneut verwenden.
oAchten Sie bitte darauf, dass nichts ausser Brot in die Röstschlitze gelangt, weil es die
Elemente im Geräteinneren beschädigen könnte.
oBei Nichtgebrauch oder vor Verstauung, wickeln Sie das Netzkabel um die
Kabelaufwicklung im Geräteboden.
•ENTSORGUNG
oZur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
oDie Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Altgeräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling
zu optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu
verhindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die
Besitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere
Informationen zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich
bitte mit ihren lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
Français
•CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Veuillez lire toutes les instructions avant la mise en
service de l’appareil.
oCet appareil peut être utilisé par des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles
limitées ou manquant d’expérience ou de
connaissance si elles sont sous surveillance ou ont
été instruites sur l’utilisation sûre de l’appareil et si
elles ont compris les risques pouvant en résulter.
oCet appareil ne peut pas être utilisé par des enfants.
L’appareil et son cordon d’alimentation doivent
être tenus hors de portée des enfants.
oL’appareil doit toujours être débranché du secteur
lorsqu’il est hors surveillance et avant son
assemblage, son désassemblage ou nettoyage.
oL’appareil et son cordon d’alimentation électrique
doivent être tenus à l’écart des enfants de moins de
huit (8) ans.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
oL’appareil ne doit être raccordé à une prise
électrique qu’après vérification de la concordance
entre la tension de secteur et celle indiquée sur la
plaque signalétique.
oAfin de prévenir tout risque d’incendie,
d’électrocution ou de blessure, ne pas plonger
l’appareil, son cordon ou la fiche dans l’eau ou tout
autre liquide.
oLe grille-pain doit être systématiquement
débranché lorsqu’il n’est pas utilisé ou avant tout
nettoyage.
oCet appareil ne doit pas être manipulé avec les
mains mouillées, ni à proximité d’un lavabo ou de
tout autre récipient contenant de l’eau.
oIl ne doit en aucun cas être utilisé avec un cordon
endommagé ou à la suite d’un dysfonctionnement,
ou s’il a été détérioré de quelque manière que ce
soit. Dans ce cas, il faut retourner le grille-pain au
service après-vente agréé le plus proche pour
vérification, réparation ou réglage.
oLe cordon doit être placé de façon à ce qu’il ne
pende pas d’une table ou d’un plan de travail, et à
ce qu’il n’entre pas en contact avec des surfaces
chaudes.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
oCet appareil n’est pas destiné à être utilisé au
moyen d’une minuterie extérieure ou par un
système de commande à distance.
oL’emploi d’une rallonge électrique nécessite des
précautions particulières, comme
notamment de la disposer afin qu’il soit
impossible, à des enfants notamment, de
tirer dessus ou de trébucher par
accident.
oLe grille-pain ne doit pas être installé sur ou à
proximité d’un chauffage à gaz ou électrique ou
placé dans un four chaud.
oLa température des surfaces accessibles peut être
élevée lorsque l’appareil est en fonctionnement.
Seuls le levier de mise en marche, le régulateur et
les touches de fonction doivent être utilisés pour
éviter tout risque de brûlure.
oL’appareil doit avoir refroidi avant tout montage ou
démontage, nettoyage ou rangement.
oDes précautions particulières sont nécessaires
lorsque l’appareil est utilisé par des enfants ou à
leur proximité.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
oDes aliments de trop grande dimension, des
emballages en papier d’aluminium ainsi que des
ustensiles en métal ne doivent jamais être insérés
dans le grille-pain afin d’éviter tout danger de
brûlure ou d’électrocution.
oLe pain peut brûler ; en conséquence, l’appareil ne
doit pas être utilisé à proximité ou sous des
matériaux combustibles tels des rideaux, ni
fonctionner sans surveillance.
oL’utilisation de tout accessoire non recommandé
ou vendu par le fabricant peut provoquer un
incendie, une électrocution ou des blessures, et
constitue une clause d’exclusion de garantie.
oLe grille-pain ne doit être utilisé qu’à la verticale et
les fentes pour le pain ne doivent en aucun cas être
recouvertes.
oDes tranches de pain ou d’autres pièces
éventuellement coincées à l’intérieur de l’appareil
ne doivent pas en être extraites à l’aide d’un
couteau ou de tout autre objet, car le contact avec
des éléments sous tension peut entraîner une
électrocution.
oL’appareil n’est pas adapté à l’utilisation à
l’extérieur.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
oCe grille-pain a été conçu pour un usage
domestique ou pour des applications similaires
dans :
▪les coins-cuisine réservés au personnel dans des
magasins, bureaux et autres environnements
professionnels;
▪les fermes;
▪les hôtels, motels et autres environnements de
type résidentiel;
▪les installations de type chambre d’hôte (bed-
and-breakfast).

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
•À PROPOS DU GRILLE-PAIN
oSimple et facile à utiliser, ce grille-pain est aussi un point de mire dans la cuisine grâce
à son design moderne et attrayant, à la finition chromée.
oGrâce au régulateur de cuisson, commencez la journée en beauté avec des toasts
parfaits et croustillants, comme vous les aimez. Que vous souhaitiez griller de petites
ou de grandes tranches de pain, qu’elles soient fines ou épaisses, le dispositif de
centrage place toujours votre pain dans la bonne position, afin d’assurer un résultat
uniforme des deux côtés.
oLa fonction spéciale de décongélation vous permet d’utiliser du pain directement
sorti du congélateur, pour encore plus de confort.
oLe grille-pain est d’un entretien aisé grâce à son tiroir ramasse-miettes amovible et
les pieds antidérapants garantissent qu’il reste bien en place sur votre plan de travail
lorsque vous l’utilisez.
oPRUDENCE : n’insérez pas de sandwiches beurrés ou d’autres aliments susceptibles
de fondre ou de goutter dans l’appareil lors de la cuisson. En plus de rendre le
nettoyage plus difficile, ils peuvent provoquer des incendies.
oREMARQUE: afin d’obtenir un dorage uniforme, nous vous recommandons
d’attendre au moins 30 secondes entre chaque série de toasts, le thermostat se
remettant alors automatiquement à zéro.
•AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION
oPlacez l’appareil sur un plan de travail propre et sec.
oRetirez tous les emballages ou autocollants divers à l’intérieur comme à l’extérieur
de l’appareil.
oDéroulez entièrement le cordon d’alimentation électrique.
oLors de la première utilisation, une légère odeur ou de la fumée peuvent se dégager,
comme c’est parfois le cas avec les appareils électriques neufs. C’est tout à fait
normal et n’affecte en rien la sécurité d’utilisation de ce grille-pain. Assurez-vous que
la pièce est bien ventilée puis faites fonctionner le grille-pain à vide au moins trois
fois consecutives, avec le thermostat réglé au maximum ; laissez-le ensuite refroidir.
oVérifiez que le tiroir ramasse-miettes est bien en place avant d’utiliser l’appareil.
Table of contents
Languages:
Other Rotel Toaster manuals

Rotel
Rotel 1664CH User manual

Rotel
Rotel TOASTERCHROME1663CH User manual

Rotel
Rotel ROAST'N'TOAST User manual

Rotel
Rotel TOASTERDIAMOND 1651CH User manual

Rotel
Rotel U139CH1 User manual

Rotel
Rotel DIAMOND User manual

Rotel
Rotel U161CH1 User manual

Rotel
Rotel U136CH3 User manual

Rotel
Rotel U131CH1 User manual

Rotel
Rotel U136CH2 User manual