ausnutzen. Rückenlehne und Sitzäche machen die Bewegungen des
unblockiert. Der Stuhl ist ausschließlich zum Sitzen zu benutzen.
resp. ergomedical standards. How to adjust your new chair
Montageanleitung:
1. Gasfeder (1) in Fußkreuz (2) stecken
2. Stuhloberteil (3) auf Gasfeder (1) stecken
3. Stuhl durch mehrmaliges Hinsetzen belasten,
damit Steckverbindung fest wird
4. Mod. 1430 S3: Die Unterlegscheiben auf die Flügelschrauben
stecken. Nun die drei Flügelschrauben in die Halteplatte
der Armlehne stecken, in die vorhandenen Löchern des
Sitzpolsters eindrehen und festschrauben.
Order of assembly:
1. Insert height-adjustment (1) in base (2)
2. Stick complete seat (3) onto the height-adjustment (1)
3. Sit on the chair several times to tighten all connections
4. Mod. 1430 S3: Assembly of the armrests under the seat
with 3 wing screws each
1. Einstellung der Sitzhöhe
Taste anheben: - Höher = Sitz entlasten
- Tiefer = Sitz belasten
2. Einstellen der Federkraft (Synchrontechnik)
Kurbel drehen: - Stärker = rechts herum
- Schwächer = links herum
3. Einstellen/Arretieren (in 5 Positionen) der Synchron-Mecha-
nik
Arretieren: Griff (3) nach vorne drehen
Lösen: Griff (3) nach hinten drehen und anschließend
Rückenlehne kurz belasten
4. Einstellen der Sitztiefe
Taste (4) nach oben drücken, dabei Sitz nach vorne bzw.
nach hinten schieben und Taste wieder loslassen
1. Einstellung der Sitzhöhe
Taste anheben: - Höher = Sitz entlasten
- Tiefer = Sitz belasten
2. Einstellen/Arretieren (in 5 Positionen)
der Synchron-Mechanik
Arretieren = Griff (2) nach vorne drehen.
Lösen = Griff (2) nach hinten drehen und anschl. Rückenlehne
kurz belasten
3. Einstellen der Federkraft (Komfort-Schnellverstellung)
Drehgriff (3) nach oben bzw. nach unten drehen:
- Stärker = nach oben drehen
- Schwächer = nach unten drehen
4. Einstellen der Sitztiefe
Taste (4) drücken, dabei Sitz nach vorne bzw. nach hinten
schieben und Taste wieder loslassen
5. Einstellen der Sitzneigung
Hebel vorne = keine Sitzneigung
Hebel unten = leichte Sitzneigung
Hebel hinten = starke Sitzneigung
ERGO BALANCE (EB) ist in der Standardausführung dauerhaft aktiv
und nicht blockierbar bzw. einstellbar.
1. Seat height adjustment
Pull lever: - higher = discharge the seat
- lower = charge the seat
2. Adjustment to body weight (synchrone mechanism)
Turn around:- stronger = turn to right
- less strong = turn to left
3. Adjustment/Locking (in 5 positions) of synchro mechanism
To block: turn lever (3) forwards
To release: turn lever (3) backwards and lean backwards shortly
4. Adjustment of seat depth
Push up lever (4), pull seat to the front or back and release lever
1. Seat height adjustment
Pull lever: - higher = discharge the seat
- lower = charge the seat
2. Adjustment/Locking (in 5 positions)
of synchro mechanism
To block = turn lever (2) forwards
To release = turn lever (2) backwards
and lean backwards shortly
3. Adjustment to body weight
Turn handle (3) upwards resp. downwards:
- Stronger = turn upwards
- Less strong = turn downwards
4. Adjustment of seat depth
Press lever (4) inwards, keep pressing, pull seat to the front or
back and release lever
5. Seat tilt adjustment
Position of lever horizontal = no tilt
Position of lever downwards = slight tilt
Position of lever backwards = great tilt
The standard version ERGO BALANCE (EB) is generally in movement,
not lockable and not adjustable.
Bedienung Mod. 1430 S3 R16 ACTIVE
Handling
2
1
3
4
3
1
2
Bedienung Mod. 1430 EB R16 ACTIVE
Handling
4
5
3
1
2