
7Deutsch |
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
EL
TR
UK
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste
Priorität bei der Entwicklung Ihres Ladegeräts.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
'LHVHV/DGHJHUlWLVWQXU]XP$XÀDGHQYRQ5<2%,21(
Akku-Packs, die in diesem Handbuch aufgeführt sind,
vorgesehen.
Das Produkt ist nur für den Einsatz im Innenbereich in
trockenen Umgebungsbedingungen geeignet.
Produkt ist nicht zum Laden irgendeiner anderen Art von
Batterie oder für die Stromversorgung oder für andere
Zwecke vorgesehen. Das Produkt sollte nie in explosiven
oder entzündlichen Umgebungen angewendet werden.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM LADEGERÄT
Bitte lesen und beachten Sie diese Anweisungen, bevor
Sie das Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen und Warnungen erhöht das Risiko eines
Stromschlags, Brand und Explosion.
WARNUNG
9HUVXFKHQ 6LH QLHPDOV QLFKW DXÀDGEDUH $NNXV
aufzuladen.
WARNUNG
Die Netzspannung muss mit den Spannungsangaben
auf dem Produkt übereinstimmen.
ŶBevor Sie das Produkt verwenden, prüfen Sie, dass das
Produktgehäuse, das Kabel und der Adapterstecker
nicht beschädigt sind. Wenn das Gerät beschädigt ist,
befolgen Sie keine Anweisungen im Wartungsabschnitt
dieses Handbuchs.
ŶDas Produkt darf nicht feucht sein und sollte nie in einer
feuchten Umgebung angewendet werden.
ŶDas Produkt ist nur für den Gebrauch im Innenbereich
vorgesehen.
ŶVerwenden Sie das Produkt nicht, wenn es schweren
Stößen ausgesetzt war oder gerüttelt wurde, oder in
irgendeiner anderen Weise beschädigt ist.
ŶFühren Sie keine Ladevorgänge in einer Position
aus, in der das Produkt dem Sonnenlicht oder einer
anderen Wärmequelle ausgesetzt ist. Empfohlener
Temperaturbereich in der Nähe des Ladebereichs
beträgt 10° bis 25°C.
ŶAufgrund der Wärme, die während des Ladevorgangs
erzeugt wird, sollte das Produkt nicht auf einer
brennbaren Oberfläche betrieben werden.
ŶSie führen Sie Ladevorgänge nicht in der Nähe
von brennbaren Materialien aus. Beispiel: Stoff,
Verpackungsmaterialien, Farbe, Sprühlack oder
Aerosole, Schmiermittel, Verdünner, Benzinbehälter,
Gasbehälter oder Gasgeräte.
ŶBedecken Sie keine Lüftungsschlitze und sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung während des Betriebs.
ŶÄndern oder zerlegen Sie das Produkt nie selbst oder
versuchen Sie es nie selbst zu reparieren.
ŶAchtenSie darauf, dassdasLadegerät oder dieBatterien
nicht mit irgendeinem Material kontaminiert werden,
das leitfähig sein konnte. Beispiel: Metallpartikel vom
Schleifen, Schneiden und Bearbeitungsprozessen.
ŶZiehen Sie den Stecker des Produkts aus der
Steckdose, wenn es nicht verwendet oder gereinigt
wird.
ŶVerwenden Sie nur getestete Verlängerungskabel, die
in gutem Zustand sind.
ŶDie Kontakte des Akkus müssen geschützt werden,
um Kurzschlüsse zu vermeiden, die durch metallische
Gegenstände verursacht werden können. Auf diese
Weise vermeiden Sie Brand- oder Explosionsrisiken.
ŶLaden Sie keine Batterien auf, die Zeichen aufweisen,
dass Elektrolytflüssigkeit ausgelaufen ist. Entsorgen
Sie sie ordnungsgemäß.
ŶLaden Sie niemals beschädigte Akkus auf. Ersetzen
Sie es unverzüglich, falls es beschädigt sein sollte.
ŶWenn die Batterie für eine Weile nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Ladestecker aus der Steckdose und
nehmen Sie die Batterie aus dem Produkt.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
WARNUNG
Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen Sie alle besonderen Anforderungen für
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
7UDQVSRUW¿UPDQDFKZHLWHUHQ,QIRUPDWLRQHQ