SALJOL Allround Rollator User manual

www.saljol.de
Saljol
Allround Rollator
Bedienungsanleitung | Instruction manual
EN
DE

23
DE
Inhalt
1. Identikation 4
2. Allgemeine Hinweise 5
3. Hinweise 6
3.1 Sicherheitshinweise 6
3.2 HinweisezursicherenAnwendungdesProdukts 6
4. LieferumfangundProduktübersicht 7
4.1 Lieferumfang 7
4.2 Kennzeichnung/Etikett 8
4.3 Produktübersicht 9
5. Bedienung 10
5.1 Auffalten des Rollators 10
5.2 Zusammenfalten des Rollators 11
5.3 EinstellungderkorrektenGriffhöhe/Stützhöhe 11
5.4 BenutzungderHandbremse 12
5.5 BenutzungderFeststellbremse 12
5.6 Einstellung der Bremse 13
5.7 UmbauaufEinhand-Simultanbremse 14
5.8 BenutzungderAnkipphilfe 17
6. Wartung 18
6.1 Reinigung 18
6.2 Desinfektion 18
6.3 Inspektion 19
7. Transportbeschreibung 19
8. Lagerung und Versand 19
9. Entsorgung 19
10. Technische Daten 20
11. GewährleistungundGarantie 21
11.1 Gewährleistung 21
11.2 Garantie 21
12. HinweiszurMeldepichtbeiVorkommnissen 22
13. Zubehör 22
14. PrüfprotokollfürdenWiedereinsatz 24
Vorwort
WirdankenIhnen,dassSiesichzumKaufeinesAllroundRollatorsvonSaljolent-
schiedenhaben!MitihremneuenRollatorführenSieeinmobilesundselbstbestimmtes
LebenmitStil.DerAllroundRollatorausAluminiumistmitvielWertaufSicherheit
entwickeltwordenundwirdSieinIhremAlltagunterstützen.
BittelesenSiedieBedienungsanleitunggründlichdurch,bevorSieIhrenAllround
RollatorzumerstenMalverwenden.SieenthältwichtigeSicherheitshinweise,
nützlicheTippszurNutzungundPege,sowieeineAufstellunganempfohlenem
Zubehör.

45
DE
1. Identikation
Hersteller: SaljolGmbH
Produkt: AllroundRollator
Typ: PremiumOutdoorRollator,AllroundLeichtgewichtsrollator
Artikelbezeichnung:AllroundRollator
Artikelnummer: 4058789013588
Version: 2022
Hersteller: SaljolGmbH
Frauenstraße 32
82216 Maisach
Telefon: +49 (0)8141 317740
Fax: +49 (0)8141 3177411
Web: www.saljol.de
Formales zur Bedienungsanleitung
Version/Revision: 2022.07
Erstelldatum: 14.07.2022
InformationenentsprechendemStandbeiDrucklegung.
TechnischeÄnderungenvorbehalten.TechnischeZeichnungenundFotoskönnenvon
derRealitätabweichen.
©2022SaljolGmbH:alleRechtevorbehalten.Nachdruck,auchauszugsweise,
nurmitGenehmigungderFirmaSaljolGmbHgestattet.
2. Allgemeine Hinweise
Zweckbestimmung
DerAllroundRollatorvonSaljolwurdefürdenInnen-undbesondersfürdenAußen-
bereichentwickelt.GeheingeschränktenMenschendienteralsMobilitätsgehhilfemit
vierRädern,z.B.zumselbstständigenStehen,GehenundSitzen.
Indikation
DerAllroundRollatorvonSaljolistsokonzipiert,dassereinbreitesSpektruman
gesundheitlichenProblemenabdeckt.EristspeziellfürMenschenentwickeltworden,
dieeinezusätzlicheStabilitätsunterstützungbeimGehenbenötigen.Dasintegrierte
Sitznetzermöglichtesdarüberhinaus,sichunterwegsauszuruhen.Alltägliche
RoutineaufgabenkönnenNutzer,ohneaufHilfeDritterangewiesenzusein,mitdem
SaljolAllroundRollatordurchführen.
Kontraindikation
DerAllroundRollatorvonSaljolistnichtfürMenschenmitsehrschwacherArmkraft,
erheblichenkognitivenEinschränkungenodersehrschlechtemGleichgewichtgeeignet.
DerGebrauchunddieEinsatzmöglichkeitendesSaljolAllroundRollatorssolltenvon
einemArztoderTherapeutenbeurteiltundeingewiesenwerden.
Nutzungsdauer
BeibestimmungsgemäßemGebrauch,regelmäßigerPegeundWartungdurcheinen
FachbetriebundEinhaltungderSicherheitshinweiseliegtdiezuerwartendeLebens-
dauerdesAllroundRollatorsbeibiszu7Jahren.
BendetsichderRollatornach7JahrenimmernochinordnungsgemäßemZustand,
kannerweiterverwendetwerden.
Verantwortlichkeit
WirkönnenunsalsHerstellernurdannfürdieSicherheit,Zuverlässigkeitund
GebrauchstauglichkeitdesRollatorsverantwortlichbetrachten,wennÄnderungen,
Erweiterungen,ReparaturenundWartungsarbeitenregelmäßigundnurvonauto-
risiertemFachpersonaldurchgeführtwerdenundderRollatorunterBeachtungaller
Gebrauchshinweisesachgemäßverwendetwird.
Konformitätserklärung
DieSaljolGmbHerklärtalsHerstellerdesProdukts,dassderAllround
Rollator den Anforderungen im Sinne der Verordnung 2017/745 des
EuropäischenParlaments,desRatesderharmonisiertenNormISO
11199-2:2005–GehhilfenfürbeidarmigeHandhabung–Anforderungen
undPrüfverfahrenentspricht,SitzächeundHandgriffeentsprechender
biologischenBeurteilungISO10993-5:2009-10.

67
DE
Unfallvermeidung
•BenutzenSiedenRollatornurfürdendeniertenZweck.
• Benutzen Sie den Rollator nur in technisch einwandfreiem Zustand.
•Esistuntersagt,konstruktiveVeränderungenamRollatorvorzunehmen,
außeresliegteineschriftlicheEinverständniserklärungdesHerstellers
Saljolvor.
•WährendSiedenRollatoranpassen,achtenSiedarauf,sichanden
beweglichenTeilennichtdieFingeroderandereKörperteileeinzuklem-
men.
•StellenSiesicher,dassbeideFeststellbremsenaktiviertsind,wennSie
sich setzen.
•AllevierRädermüssenjederzeitinKontaktmitdemBodensein.Nurso
istderRollatorsicherinderBalanceundbeugtdamitUnfällenvor.
•AchtenSiebeivereistemUntergrundundkleinenHindernissenwie
zumBeispielÄstendarauf,vorsichtigzugehen,umschnellreagieren
zukönnen.
•BetätigenSieimmerbeideFeststellbremsen,wennSiedenRollator
anhaltenoderparken.
Vorsicht
FingeroderandereKörperteiledesNutzersund/odereinesDritten
könntenbeimZusammenfaltendesRollatorsoderbemAnpassender
Stützhöhegeklemmtwerden.SeienSiedaherbeimEinstellendesGeräts
extremaufmerksamundvorsichtig.NehmenSieSpaltabständebeiden
Rollatorteilenwahr,umsichvorKlemmungderFingerundanderen
Körperteilenzuschützen.
4. LieferumfangundProduktübersicht
4.1 Lieferumfang
1x Saljol Allround Rollator
1xNetztasche
1xlangerBowdenzugzumUmbauaufEinhand-Simultanbremseinkl.Doppelclip
1xStockhalterung(montiert)
1x Bedienungsanleitung
3. Hinweise
3.1 Sicherheitshinweise
DieBedienungsanleitungverwendetSicherheitshinweise,diezweifachgekennzeich-
netsind:durcheinSymbolunddurcheinSignalwort.DasSymbolinformiertSieüber
dieArtdesHinweises.DasSignalworterläutertNäheres,zumBeispieldieSchwere
einesdrohendenRisikos.
Vorsicht/Wichtig
MöglicherweisegefährlicheSituation(leichteVerletzungenoder
Sachschäden),VerpichtungzueinembesonderenVerhaltenodereiner
TätigkeitfürdensicherheitsgerechtenUmgangmitdemRollator
Hinweis
AnwendungstippsundbesondersnützlicheInformationen
3.2 HinweisezursicherenAnwendungdesProdukts
FüreinesichereAnwendungdesProduktsbeachtenSiebitteFolgendes:
Gebrauchsbeschränkungen
•DasmaximaleNutzergewichtdarfnichtmehrals150kgbetragen.
•DieNetztaschedarfmitmaximal5kgbeladenwerden.
•Esistnichterlaubt,sichtrippelndaufdemRollatorfortzubewegen.
•DerRollatorwurdesowohlfürdrinnenalsauchdraußenentwickelt.
•NieinGegenwartvonentammbaren/brennbarenundbrennenden
Stoffenverwenden.

89
DE
4.3 Produktübersicht4.2 Kennzeichnung/Etikett
DasProduktetikettistaufderInnenseitedeslinkenRahmen-
teilsaufgeklebt.EsbeinhaltetwichtigeInformationenüber
dasProdukt:EAN-Code,Produktname,Produktionsdatum,
Produktfarbeund-gewicht,Produktmaße,maximales
Nutzergewicht,maximalesZuladegewichtderNetztasche,
Sitzhöhe,HerstellerangabenzuSaljolunddieSeriennummer.
DasEtikettdarfnichtentferntwerden.
DiefolgendenSymbolesind,zumTeilinKombinationmit
weiterenInformationen,aufderKennzeichnungdesAllround
RollatorssowieaufderVerpackungzundenundkennzeich-
nen wichtige Eigenschaften.
Bestellnummer/Artikelnummer
Produktionsdatum
FarbeundGesamtgewicht
Länge/Breite/HöhedesRollatorsincm
kg
maximales Benutzergewicht
kg
maximalesZuladegewichtderNetztasche
cm
Sitzhöhe
Medizinisches Hilfsmittel
CE-Kennzeichnung
Produktfürdrinnenunddraußengeeignet
HerstellerdesProduktes
Seriennummer
SchiebegriffundArm-
auageausKork-TPE
mitrotemReektor
Bremsgriff mit
GriffächeausKork
GriffstangezurHöhen-
anpassungderGriffe
BraunerHakenzurArretierungimgefaltetenZustand
StockhalterfürGehstockund-stütze
MiteinerHandabnehmbareNetztasche
Vordere und
hintere Lasche
zur Befestigung
derLampe
Vorderradgabel
mitReektor InNetztasche
befestigtes,innen
liegendes Band mit
Befestigungshaken
z.BfürSchlüsselbund
GroßeAll-Terrain-
Vorderrädermit
reektierendenFelgen
füreinebessereSicht-
barkeitimDunkeln
Brauner Entriegelungsgurt zum Falten des Rollators
Handschraubezur
Arretierung der
Griffstangemit
rotemReektor
Seitenreektor
Sitznetz
Sitzrohr mit Tragegriff
Kreuzstrebemit
Einrastmechanik
Bremse–umbaubar
zurEinhand-
Simultanbremse
Abbildung1:DerSaljolAllroundRollator
gummierteAnkipphilfe
mitrotemReektor
Bowdenzug

10 11
DE
5.2 Zusammenfalten des Rollators
ZiehenSiedenbraunen
Entriegelungsgurt auf dem
SitzmitleichtemRucknach
oben,umdenRollator
zusammenzufalten.
SchiebenSiedenRollator
an den Handgriffen zu-
sammenbisbeideSitzrohre
eng aneinander liegen.
Sichern Sie den gefalteten
Rollatormitdembraunen
Haken.
5.3 EinstellungderkorrektenGriffhöhe/Stützhöhe
ÖffnenSiedieHandschrau-
benandenGriffstangen.
Auf der Innenseite der
StützholmendenSieeine
Höhenskala,mitderenHilfe
Siedielinkeundrechte
Griffstangeleichteraufdie
gleicheHöheeinstellen
können.
DiekorrekteGriffhöhe
ndenSie,indemSiesich
indenRollatorstellen,die
Armelockerbaumelnlas-
senundleichtbeugen.Die
HöhederDaumenballen
entsprichtnunderkorrek-
tenHöhederSchiebegriffe.
DrehenSiebeideHand-
schraubenhandfestzu.
Tipp:DamitIhnender
RollatorbeimEinstellen
nichtwegrollt,aktivieren
SiedieFeststellbremse.
Wichtig
StellenSiebeideSchiebegriffeaufdieselbeHöheein,umeinesymme-
trischeKörperhaltungbeimGehenzuerzielen.DrückenSieimmerdie
Feststellbremse(siehe5.5),wennSiedenRollatorverlassen,stehen
bleibenodersichsetzenmöchten.
5. Bedienung
Bestandsaufnahme
NehmenSiedenAllroundRollatorvonSaljolausdemKartonundüberprüfenSie,ob
etwasfehlt.VergleichenSiemitAbbildung1aufSeite9undmitdemLieferumfang,
beschriebenistdieserunter4.1aufSeite7.FallseinTeilfehltoderBauteilebeschädigt
sind,kontaktierenSieumgehendIhrenFachhändleroderSaljol.
5.1 Auffalten des Rollators
ÖffnenSiedenbraunen
HakenzurEntriegelungder
Faltung.
HaltenSiebeideHandgrif-
feunddrückenoderziehen
Siedieseparallelauseinan-
der.
ZumSchlussdrückenSie
beideSitzrohremitIhren
Händennachuntenbisein
„Klick“-Geräuschertönt.
Wichtig
TestenSienun,obSiedieSitzrohrenachobenziehenkönnen.Klapptdas
nicht,istderRollatorkorrektundsicheraufgefaltet.VergleichenSieim
ZweifelmitAbbildung1aufSeite9.
NachdemAuffaltendesRollatorsachtenSiebitteaufdensicherenVer-
schlussdurchhörbaresEinrastenderArretierungunddarauf,dassdie
Sitzächegutgespanntist.StellenSiesicher,dassbeideSchiebegriffe
sicherimRahmensteckenundmitderHandschraubefestxiertsind.
TestenSiestetsVORGebrauchdensicherenSitzallerZubehörteile.
EineMissachtungdieserWarnungenkannzuVerletzungenführen.

12 13
DE
5.6 Einstellung der Bremse
BeinachlassenderBremskraftdurchAbnutzungderRädermussdieBremsejustiert
werden.
DieBremsesolltesoeingestelltwerden,dassbeideRädergleichmäßigabbremsen.
DerAbstandzwischenBremsklotzundRadoberächesollteca.2–3,5 mmbetragen.
KontermuttermitGabel-
schlüsselGröße8lockern
undkomplettnachoben
drehen.DieZugendhülse
gleichzeitigxieren.
StellenSiedieBremskraftein,indemSiedieZugendhülse
mit oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Kontrollieren
SiedieBremsfunktion,indemSiedieRäderdrehenund
dieBremsgriffebetätigen.DieRädersolltenfreidrehen,
aberbeimBremsensofortstoppen.Beifestgestellter
BremsedürfensichdieRädernichtbewegenlassen.
Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest an.
Kontermutter
Zugendhülse
Vorsicht
DieBremseistrichtigeingestellt,wennbeiBetätigungderBremsedie
HinterräderblockierenundsichbeimSchiebennichtdrehen.
Info
HierndenSieeinVideo,indemdieBremseinstellungerklärt
wird:https://www.youtube.com/watch?v=_J1p1SceS2M
oderSiescannendenQR-Code.
5.4 BenutzungderHandbremse
UmdenRollatorzubrem-
sen,ziehenSieeinfachdie
Bremsgriffenachobenin
RichtungSchiebegriffe.
Um im Rollator sicher
zustehen,haltenSiedie
Bremsgriffe gezogen.
ZumLösenderBremseund
Weitergehen,lassenSie
einfach die Bremsgriffe los.
5.5 BenutzungderFeststellbremse
UmdieFeststellbremsezu
betätigen,drückenSiedie
Bremsgriffenachuntenbis
Sieein„Klick“-Geräusch
hören.
UmdieFeststellbremse
zulösen,ziehenSiedie
Bremsgriffenachoben.
Wichtig
•BenutzenSiedieBremsen,wennSiedenRollatorgeradenichtbewegen.
•BetätigenSieimmerdieFeststellbremse,wennSiedenRollator
abstellenodersichsetzenwollen.
•BeischrägenEbenenisteszuempfehlendieHandbremsezubenutzen,
umeinsichereresGefühlzubekommenunddieSturzgefahrzuminimieren.
•SetzenSiesichmitdemRückenzurEinkaufstasche,nichtaufdieTasche.
•SetzenSiesichaufrechtaufdasSitznetz,währendIhreUnterarmebe-
quemaufdenSchiebegriffenundArmlehnenabgelegtwerdenkönnen.

14 15
DE
Demontage des Standard-Bowdenzuges
DerStandard-BowdenzugmussaufderSeitedemontiertwerden,aufderSieden
Bremshebelnichtbenötigen.
Kontermutter mit einem
GabelschlüsselGröße8
lockernundkomplettnach
obendrehen.DieZugend-
hülsegleichzeitigxieren.
ZugendhülsesamtKonter-
muttervollständignach
unten drehen.
BowdenzugamGriffaus
dem Fixierungsloch ziehen
(1.),biseindünnerDraht
sichtbarwird,undnach
obenführen(2.).
1.
2.
BowdenzugindasDurch-
führungslochhinein-
drücken,bisdasBowden-
zugendeinkl.Bowden-
zugnippelamGrifnneren
herausschauen.
JetztkönnenSieden
Bowdenzug aus dem
Durchführungslochnach
vorneherausziehen.
DrückenSienunden
Bowdenzugnippelam
oberenEndedurchden
BowdenzugbisderNippel
anderBowdenzughülle
ansteht.
UnterenBowdenzugnippel
ausderHaltehülseaus-
hängen.DieFedernach
untenabziehen.
ZugendhülsesamtKonter-
muttervollständigheraus-
schrauben(nachoben).
JetztkönnenSieden
Bowdenzug aus dem
Bremsklotzherausziehen.
Den demontierten
BowdenzugkönnenSie
nunbeiseitelegen.
5.7 UmbauaufEinhand-Simultanbremse
UmdasBremssystemaufEinhand-Simultanbremseselbstumzubauen,überlegenSie
zunächst,obSiedielinkeoderrechteHandbremsebenötigen.
LegenSiesichdanndenimLieferumfangenthaltenenlängerenBowdenzugundden
Doppelclipzurecht.ZumUmbaubenötigenSiezweiGabelschlüsselGröße8,eine
ZangeundeineAusschlaghilfe,z.B.einenNagel.
ZumbesserenVerständnisdesUmbaushabenwirfürSieeinVideoerstellt.Sienden
esunter:https://www.youtube.com/watch?v=m8Achhhpew4
oderSiescannendenQR-Code.
BeimUmbauzurEinhand-SimultanbremsehilftIhnensicherlichgerne
IhrSanitätshausoderSierufenunserVertriebs-undServiceteamunter
Tel.+49(0)8141317740anundwirberatenSieundhelfenIhnen
gerne weiter.
Begriffserklärung
Feder
Stift
Bowdenzugnippel
Bowdenzughülle
Bowdenzugnippel unten
Haltehülse
Bowdenzug
Durchführungsloch
Fixierungslöcher
Kontermutter
Zugendhülse

16 17
DE
Die Kontermutter wieder
nachuntenschrauben.
Achtung: Die Bremse sollte
soeingestelltsein,dassder
Rollatorbeidseitiggleich
starkbremst.
Kontermutter mit dem
Gabelschlüsselanziehen,
damit sich die Bremse nicht
verstellenkann. Achtung: Testen Sie nun
vorsichtig,obbeide
BremsenbeimBetätigen
desBremshebelsgleich-
mäßigbremsen.
BremsgriffausbaubeiNutzungderEinhand-Simultanbremse
Ausschlaghilfe
WennSiedenBowdenzugausgebauthaben,können
SiedenüberüssigenBremsgriffauchdemontieren.
Schlagen Sie dazu den Stift am Bremsgriff mit einer
Ausschlaghilfe,beispielsweiseeinemNagel,heraus
und ziehen ihn mit der Hand oder einer Zange nach
untenheraus.DerBremshebelistnunlockerundkann
herausgenommen werden.
HebenSiedenlosenStiftgemeinsammitdemBrems-
hebelunddemBowdenzuganeinemsicherenOrtauf.
5.8 BenutzungderAnkipphilfe
DieAnkipphilfebendetsichhinterdenHinterrädern.
TretenSiemiteinemFußaufdieAnkipphilfeundziehen
SiedenRollatorandenGriffenleichtzusich.
DieVorderrädersindnuninderLuft.SoüberwindenSie
SchwellenundBordsteinkanten.
Montage des längeren Bowdenzuges
Das Ende mit der Zugend-
hülsedeslangenBowden-
zugesvonobeninden
Bremsklotzeinstecken.
Zugendhülsenvollständig
hineinschrauben.
Federvonuntenüberden
Bowdenzugschieben.
UnterenBowdenzugnippel
vonReifenseiteausin
Haltehülseeinhängen.
AmoberenBowdenzug-
nippelanziehen,bisder
untereanderHaltehülse
anstößt.
OberenBowdenzugnippel
inHalterungamBrems-
hebelxierenundgleich-
zeitigdieBowdenzughülle
nachvorneausdem
Durchführungslochziehen.
Bowdenzug zwischen
KreuzstrebenundNetz-
tascheentlangführenund
zurBremseführen.
OberesBowdenzugende
durchdasobereDurch-
führungslochschieben.
Denbestehendenundden
langen Bowdenzug mit
demmitgeliefertenDoppel-
clipaneinanderxieren.
Zugendhülsesoweit
herausdrehen,bisder
Abstandzwischen
BremsklotzundReifen
ca.2-3,5mmbeträgt.
Bowdenzughülleindas
freie Fixierungsloch
einhängen.

18 19
DE
6.3 Inspektion
Wirempfehlen,denAllroundRollatormindestenseinmalimJahr,idealerweise
sogarzweimal,einerInspektiondurchdenFachhändler/Saljolzuunterziehen.Sollten
währenddesGebrauchsFehleroderDefekteauftreten,istderAllroundRollator
unverzüglichbeimFachhändler/SaljolzurInstandsetzungabzugeben.Saljolbehält
sichdasRechtvor,dieGarantieansprücheeinzuschränken,fallsderRollatornicht
regelmäßiggewartetwurde.
7. Transportbeschreibung
DerRollatoristleichtzufaltenunddamitbequemfürdenTransportzuverstauen.
Sollteesnotwendigsein,ihnz.B.imAutozutransportieren,sofolgenSiebitteden
AnweisungenzurFaltung.AchtenSiedarauf,denRollatoraufsichereArtund
Weisezuverstauen,umihngegenplötzlicheundgefährlicheBewegungen(z.B.
BremsenbeimAutofahren)zusichern.
DieSaljolTransporttaschealsZubehörschütztIhrenRollatorvoräußerenEinüssen
undSchädenbeimTransport.
8. Lagerung und Versand
BeiNichtbenutzungistderRollatoraufrecht,aneinemtrockenenOrt,unzugänglich
fürKinderoderDritteaufzubewahren.FallsderRollatoreingelagertoderversendet
werdensoll,istesratsamdieOriginalverpackungaufzubewahrenundfürdiese
Zweckeeinzulagern,sodasssieimBedarfsfallverfügbarist.DannistIhrRollator
optimalgegenUmwelteinüssewährendderLagerungoderdesTransportsgeschützt.
9. Entsorgung
EntsorgenSiedieMaterialiensortenreingetrenntindenvorgesehenenSammel-
systemen.SondermüllführenSiebittedenvorgesehenenSammelsystemenzu.
6. Wartung
6.1 Reinigung
Rahmen
DieReinigungkannmitwarmemWasserundeinemSchwammvorgenommen
werden.BeihartnäckigerVerschmutzungkanndemWassereinhandelsübliches
Reinigungsmittelzugesetztwerden.Desinfektionsmittelsindproblemloseinsetzbar.
KunststoffteilepegenSieambestenmiteinemhandelsüblichenKunststoffreiniger.
BeachtenSiebittedieAnwendungshinweisedesverwendetenReinigungsmittels.
UmQuietschenoderKnarrenderFaltmechanikabzustellen,könneneinfacheMittel
wiez.B.Teon-Sprayverwendetwerden.
Wichtig
VerwendenSiekeinesfallsaggressiveReinigungsmittelwiez.B.
Lösungs-/ScheuermitteloderharteBürsten.
Räder
ReinigenSiedieRädermitwarmemWasserundeinemmildenLösungsmittel.
VerwendenSiegegebenenfallseineKunststoffbürste,keinesfallseineDrahtbürste.
UmQuietschenoderKnarrenderRäder,beziehungsweisederVorderradgabel,
abzustellen,könneneinfacheMittelwiez.B.Teon-Sprayverwendetwerden.
Wichtig
ReinigenSiedenRollatorkeinesfallsmiteinemHochdruck-/Dampf-
reiniger!
6.2 Desinfektion
DerAllroundRollatoristmithaushaltsüblichemDesinfektionsmitteldesinzierbar.
DieRobert-Koch-ListederzugelassenenDesinfektionsmittelndenSieauf
http://www.rki.de
LassenSiedenRollatoranderLufttrocknenundbeachtenSiedabeidieEinwirkzeit
desvonIhnenverwendetenDesinfektionsmittels.

20 21
DE
11. Gewährleistung und Garantie
11.1 Gewährleistung
IstdieKaufsachemangelhaft,geltendieVorschriftendergesetzlichenMängelhaftung.
SoweitSiedieWareimFachhandelerworbenhaben,wendenSiesichbitteunverzüg-
lichanIhrenVerkäufer;beidirektemBezugbeiSaljolwendenSiesichbittedirektan
Saljol,Tel.+49(0)8141317740.ErkennbareMängelsindinnerhalbvonzehnTagen
nachLieferungschriftlichanzuzeigen,versteckteMängelinnerhalbvonzehnTagen
nachihrerEntdeckung.DiegenanntenFristensindAusschlussfristen.Saljolistberech-
tigt,zuentscheiden,obeinggf.vorliegenderMangeldurchNachbesserungoderNach-
lieferung(„Nacherfüllung“)behobenwird.ImÜbrigengeltendieRegelungeninden
allg.GeschäftsbedingungenvonSaljol,abzurufenunterhttps://www.saljol.de/de/agb/.
11.2 Garantie
ZusätzlichzudengesetzlichenGewährleistungsansprüchenundohnediesezube-
schränken,gibtSaljoleineGarantieüber2JahreabKaufdatumaufdiesesProdukt.
AußerdemhabenSiedieMöglichkeit,dieseGarantieumweitere2Jahrezuverlängern,
wennSiedenRollatorspätestens4WochennachKaufdatumonlineregistrieren.Die
Registrierung erfolgt unter www.saljol.de/garantie/
Umfang der Garantie
Wirgarantieren,dassdasProduktinnerhalbderGarantielaufzeitfreivonMängelnin
BezugaufMaterial,VerarbeitungundFunktionist.TritteinMangelwährendder
Garantiezeitauf,werdenwirnacheigenerWahldasProduktentwederkostenlos
reparierenodergegebenenfallsgegeneinneuesaustauschen.VonderGarantie
ausgeschlossensindVerschleißteilewieHandgriffe,Sitznetz,Bremsmechanikinkl.
SchleifbremseundReifen.
DieseGarantiebedingungengeltennurfürinDeutschlanderworbeneProdukte,
vorausgesetzt,siewurdenbeiSaljoldirektodereinemautorisiertenFachhändler
gekauft.ÜberdieGarantiebedingungenfürimAuslanderworbeneProdukteerteilt
derVerkäuferdortAuskunft.GarantieleistungenundErsatzlieferungenausGarantie-
gründenbewirkenkeineVerlängerungderGarantieperiode.
Ausschluss der Garantie
DerAnspruchaufGarantieerlischt,wennderRollatorunsachgemäßodervoneiner
nichtgeschultenPersongewartetoderrepariertwurdeoderwenndasProduktmit
Nicht-Original-Zubehörbetriebenwurde.FehlerhafteAufstellungoderInstallationauf-
grundvonNichtbeachtungderBedienungsanleitung,bestimmungswidrigeNutzung
oderunsachgemäßeNutzungoderPegedesProduktsführenzueinemGarantie-
verlust,ebensowieäußereEinwirkungen(z.B.Transportschäden,Beschädigungen
durchStößeundSchläge,Witterungseinüsse).
10. Technische Daten
Allround Rollator AR62
Max.Nutzergewicht 150kg
GesamtgewichtohneNetztasche 6,4kg
GewichtNetztasche 0,2kg
Max.ZuladungderNetztasche 5kg
Länge 67 cm
Breite (offen) 61 cm
Breite (geschlossen) 21 cm
Sitzbreite(zw.denSchiebegriffen) 46 cm
GeringsteHöhe(Schiebegriffeeingefahren) 81 cm
Griffhöhe(einstellbar) 81–103cm
Sitzhöhe 62 cm
Bremsen
2xHandbremsemitParkfunktion,
umbaubarzurEinhand-
Simultanbremse
Vorderräder(DurchmesserxBreite)
250 x 32 mm
schwarze,weichePolyurethanRäder
mitstabilemKern
Hinterräder(DurchmesserxBreite)
200x32mm–
schwarze,weichePolyurethanRäder
mitstabilemKern
Wendekreis 118 cm
Reektoren 33Stück

22 23
DE
Echtholz-Tablett
TischdeckenwirdzumKinderspiel!MitdemhochwertigenTablett
ausHolzfürdenRollatorlassensichganzeinfachDingevon
AnachBtransportieren.
Fester Sitz
DergepolsterteSitzverbessertIhrenHalt,wennSieaufdemRol-
latorPlatznehmen.Siesitzenaufrechtundsicher–ganzegalwo.
Sonnen-/Regenschirm
BeiSchmuddelwetterrausgehen?MitdemRegenschirmam
RollatorbleibenSietrockenundkönnenmitbeidenHändensicher
schieben.AlsSonnenschirmaufgespanntsorgterfürSchatten.
EinfacheMontage!
LED-Lampe
MitderhellenLED-LampeanIhremRollatorsindSieimDunklen
gutsichtbar.AuchzumAusleuchtendesFußraumsgeeignet–
sosehenSiekleineHindernisse.
Klingel
MitderKlingelanIhremRollatorkönnenSieimStraßenverkehrauf
sichaufmerksammachen.Einfachanschraubenundlosklingeln,
wiebeimFahrrad.
Tasche
DieTasche,erhältlichkomplettausschwarzem
WebstoffoderineinerKombinationaus
schwarzemWebstoffundbraunemKunstleder,
kannmit5kgbeladenwerden,istmiteiner
Handabnehmbarundhateinenpraktischen
Magnetverschluss.
12.HinweiszurMeldepichtbeiVorkommnissen
BittebeachtenSie,dassalleimZusammenhangmitdemProduktaufgetretenen
schwerwiegendenVorfälledemHerstellerundderzuständigenBehördezumelden
sind.SchwerwiegendeVorfälleimSinnedesGesetzessindalleunerwünschten
Ereignisse,dieeinedernachstehendenFolgenhaben:Tod,lebensbedrohliche
Verletzung,bleibendeKörperschädenundchronischeErkrankungen.
InderBundesrepublikDeutschlandinformierenSiebitte:
•IhrenFachhändler,SaljolVertriebspartneroder
SaljolGmbH,Frauenstr.32,D-82216Maisach;www.saljol.de
•dasBundesinstitutfürArzneimittelundMedizinprodukte(BfArM),
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee3,53175Bonn;www.bfarm.de
IndenEU-MitgliedstaateninformierenSiebitte:
•IhrenFachhändler,SaljolVertriebspartneroder
SaljolGmbH,Frauenstr.32,D-82216Maisach;www.saljol.de
•diefürVorfällemitMedizinproduktenzuständigeBehördeIhresLandes
13.Zubehör
Rückengurt
DankRückengurtkönnenSiebequemaufdemRollatorsitzen
undsichanlehnen.Eristverstellbarundsomitauchfürgroße
Menschengeeignet.DerRückengurtbietetIhnenmehrKomfort
beimSitzenimRollator.ErschränktbeimGehendieSichtdurch
diegroßeAussparungnichtein.EineingearbeiteterReektor-
streifensorgtaußerdemfürmehrSicherheit.
Transporttasche
SchützenSieIhrenRollatorvoräußerenEinüssenundSchäden
beimVerstauen.DiegepolsterteTaschelässtsichleichtvonhinten
überdenRollatorstülpen.DankReißverschlüssenaufHöheder
RollatorgriffekönnenSiediesenauchingefaltetemZustandsicher
manövrieren.
Designertasche von JOST
DiemoderneDesignertaschefürIhrenRollator
inleoprintoderschwarziststabilundwasser-
abweisend.SieistauchalsHand-oder
Umhängetaschenutzbarundkannmit5kg
beladenwerden.

24 25
EN
ZusätzlicherStockhalter
DerStockhalterhältIhreGehhilfefestamRollator.Erlässtsich
rechtsundlinksamRahmenundderHöhenverstellungdes
Rollatorsbefestigen.EinStockhalteristbereitsamAllround
Rollatorvormontiert.
Hinweis
SiekönnendasZubehörinunseremOnlineshopwww.saljol.derund
umdieUhrodertelefonischüberunserVertriebs-undServiceteam
(Mo.–Fr.9–16Uhr)unterderNummer+49(0)8141317740bequem
vonzuHauseausbestellen.DasverfügbareZubehörkannjenachLand
variieren.
14.PrüfprotokollfürdenWiedereinsatz
PrüfprotokollfürdenWiedereinsatzdurcheinequalizierteFachkraft.
Frage Ja Nein
HatdasProduktalleEtikettenaufgeklebt?
SindloseodergelockerteSchraubenvorhanden?
SindbeideFeststellbremsenfunktionsfähig?
LassensichdieFeststellbremseneinfachaktivieren?
LässtsichderRollatorproblemlosauf-/zusammenfalten?
Datum Prüfer Stempel/Unterschrift
Instruction manual
Preface
ThankyouforpurchasingaSaljolAllroundRollator!Withyournewrollator,youwillbe
abletoleadamobileandself-determinedlifeinstyle.TheAllroundRollatormadeof
aluminiumhasbeendevelopedwithalotofattentiontosafetyandwillsupportyouin
youreverydaylife.
PleasereadtheinstructionmanualthoroughlybeforeusingyourAllroundRollatorfor
thersttime.Itcontainsimportantsafetyinformation,usefultipsforuseandcare,as
well as a list of recommended accessories.

26 27
EN
Content
1. Identication 27
2. Generalnotes 28
3. Notes 29
3.1 Safety instructions 29
3.2 Instructionsforthesafeuseoftheproduct 29
4. Scopeofdeliveryandproductoverview 30
4.1 Scopeofdelivery 30
4.2 Marking/Label 31
4.3 Productoverview 32
5. Operation 33
5.1 Unfolding the rollator 33
5.2 Folding the rollator 34
5.3 Adjustingthecorrecthandleheight/supportheight 34
5.4 Useofthehandbrake 35
5.5 Useoftheparkingbrake 35
5.6 Brakeadjustment 36
5.7 Conversiontoone-handsimultaneousbrake 37
5.8 Usingthecurbaid 40
6. Maintenance 41
6.1 Cleaning 41
6.2 Disinfection 41
6.3 Inspection 41
7. Transportdescription 42
8. Storageandshipping 42
9. Disposal 42
10. Technical data 43
11. Warranty and guarantee 44
11.1 Warranty 44
11.2 Guarantee 44
12. Noteontheobligationtoreportincidents 45
13. Accessories 46
14. Testprotocolforreuse 48
1. Identication
Manufacturer: SaljolGmbH
Product: Allround Rollator
Type: Premiumoutdoorrollator,allroundlightweightrollator
Article name: Allround Rollator
Articlenumber: 4058789013588
Version: 2022
Manufacturer: SaljolGmbH
Frauenstraße 32
82216 Maisach
Telefon: +49 (0)8141 317740
Fax: +49 (0)8141 3177411
Web: www.saljol.de
Formalitiesoftheoperatinginstructions
Version/Revision: 2022.07
Creationdate: 14.07.2022
Informationiscorrectatthetimeofgoingtopress.
Wereservetherighttomaketechnicalchanges.Technicaldrawingsandphotosmay
differ from reality.
©2022SaljolGmbH:allrightsreserved.Reprinting,includingexcerpts,onlywiththe
permissionofSaljolGmbH.

28 29
EN
2. General notes
Purpose
TheSaljolAllroundRollatorwasdevelopedforindoorandespeciallyoutdooruse.
Itservesasamobilityaidwithfourwheelsforpeoplewithwalkingdifculties,e.g.for
independentstanding,walkingandsitting.
Indication
TheSaljolAllroundRollatorisdesignedtocoverawiderangeofhealthproblems.
Ithasbeenspeciallydevelopedforpeoplewhoneedextrastabilitywhenwalking.The
integratedseatnetalsomakesitpossibletorestwhileonthemove.Everydayroutine
taskswithouttheneedforassistancefromathirdpartycanbecarriedoutwiththe
Saljol Allround Rollator.
Contraindication
TheSaljolAllroundRollatorisnotsuitableforpeoplewithveryweakarmstrength,
signicantcognitiveimpairment,orverypoorbalance.Theuseandapplicationofthe
SaljolAllroundRollatorshouldbeassessedandinstructedbyadoctorortherapist.
Service life
Withproperuse,regularcareandmaintenancebyaspecialistcompanyand
compliancewiththesafetyinstructions,theexpectedlifespanoftheAluminium
Rollatorisupto7years.
Iftherollatorisstillinproperconditionafter7years,youcancontinuetouseit.
Responsibility
Asthemanufacturer,wecanonlyconsiderourselvesresponsibleforthesafety,
reliabilityandusabilityoftherollatorifchanges,expansions,repairsandmaintenance
workarecarriedoutregularlyandonlybyauthorizedspecialistsandiftherollatoris
usedproperlyincompliancewithallinstructionsforuse.
Declarationofconformity
SaljolGmbH,asthemanufactureroftheproduct,declaresthatthe
Allround Rollator meets the requirements of regulation 2017/745 of
theEuropeanParliament,theCounciloftheharmonizedstandardISO
11199-2:2005-Walkingaidsmanipulatedbybotharms-Requirements
andtestmethods.Seatandhandlesmeetsthebiologicalassessment
accordingtoISO10993-5:2009-10.
3. Notes
3.1 Safetyinstructions
Theinstructionmanualcontainssafetynotesthataremarkedtwice:byasymboland
byasignalword.Thesymbolinformsyouaboutthetypeofnotice.Thesignalword
explainsmoredetails,forexampletheseverityofanimpendingrisk.
Caution/Important
Possiblydangeroussituation(minorinjuriesormaterialdamage),
commitmenttoaparticularbehaviouroractivityforthesafeuseofthe
rollator
Note
Applicationtipsandusefulinformation
3.2 Instructions for the safe use of the product
Forsafeuseoftheproduct,pleasekeepthefollowinginmind:
Restrictions on use
•Themaximumuserweightmustnotexceed150kg.
•Thenetbagmaybeloadedwithamaximumof5kg.
•Itisnotpermittedtomoveyourselfaroundwithyourfeet(tripping)
whilebeingseatedontherollator.
•Therollatorisdesignedforbothindoorandoutdooruse.
•Neveruseinthepresenceofammable/combustibleandburning
substances.

30 31
EN
Accident prevention
•Onlyusetherollatorforthedenedpurpose.
•Onlyusetherollatorifitisinperfecttechnicalcondition.
•Itisprohibitedtomakeanyconstructivechangestotherollator,unless
youhavethewrittenconsentofthemanufacturer,Saljol.
•Whileadjustingtherollator,becarefulnottopinchyourngersorother
bodypartsonthemovingparts.
•Makesurethatbothparkingbrakesareactivatedwhenyousitdownon
the rollator.
•Allfourwheelsmustbeincontactwiththegroundatalltimes.Onlyin
thiswaytherollatorissafelybalancedwhichpreventsaccidents.
•Becarefulwhenwalkingonicygroundandsmallobstaclessuchas
branches,walkcarefullysothatyoucanreactquickly.
•Alwaysapplybothparkingbrakeswhenyoustoporparktherollator.
Caution
Fingersorotherpartsofthebodyoftheuserand/orathirdpartycould
bepinchedwhenfoldingtherollatororadjustingthehandleheight.
Therefore,beextremelyattentiveandcarefulwhenadjustingthedevice.
Beawareofgapsintherollatortoprotectyourselffromtrappingyour
ngersandotherbodyparts.
4. Scopeofdeliveryandproductoverview
4.1 Scopeofdelivery
1x Saljol Allround Rollator
1xnetbag
1xlongBowdencableforconversiontoone-handsimultaneousbrakeincl.doubleclip
1x cane holder (mounted)
1x instruction manual
4.2 Marking/Label
Theproductlabelisontheinsideoftheleftframepart.
Itcontainsimportantinformationabouttheproduct:
EANcode,productname,productiondate,productcolour
andweight,productdimensions,maximumuserweight,
maximumpayloadofthenetbag,seatheight,manufacturer
informationofSaljolandtheserialnumber.Thelabelmust
notberemoved.
Thefollowingsymbolscanbefound,partlyincombination
withfurtherinformation,onthemarkingoftheAllround
Rollatorandonthepackagingtoidentifyimportant
properties.
Ordernumber/itemnumber
Production date
Produktcolourandtotalweight
Length/width/height of the rollator in cm
kg
Maximum user weight
kg
Maximumpayloadweightofthenetbag
cm
Seat height
Medicaldevice
CEmarking
Productsuitableforindoorsandoutdoors
Manufactureroftheproduct
Serialnumber

32 33
EN
4.3 Product overview
Push handle and
armrestmadeofcork-
TPEwithredreector
Brakehandlewith
corkgripsurface
Handlebarforheight
adjustment of the handles
Brownhookforlockinginfoldedstate
Frontandreartabs
toattachthelamp
Frontforkwithreector Strapwithfastening
hook(e.g.forkeyring)
attachedinthenetbag
Largeall-terrainfront
wheelswithreective
rimsforbettervisibility
inthedark
Brownreleasestrapforfoldingtherollator
Handscrewforlocking
ofthehandlebarwith
redreector
Sidereector
seat net
Crossbracewith
snap-inmechanism
Brake–convertible
toaone-handed
simultaneousbrake
Figure 1: The Saljol Allround Rollator
rubberisedcurbaid
withredreector
5. Operation
Inventory
TaketheSaljolAllroundRollatoroutoftheboxandcheckifanythingismissing.
Comparewithgure1onpage32andwiththescopeofdelivery,describedin4.1on
page30.Ifanypartismissingordamaged,contactyourdealerorSaljolimmediately.
5.1 Unfolding the rollator
Openthebrownhook
tounlockthefolding
mechanism.
Holdbothhandlesand
pushorpullthemapart
inparallel.
Finally,pushbothseat
tubesdownwithyour
hands until you hear a
„click“sound.
Important
Nowtestwhetheryoucanpulltheseattubesupwards.Ifthisdoesnot
work,therollatoriscorrectlyandsafelyunfolded.Ifindoubt,compare
withgure1onpage32.Afterunfoldingtherollator,pleasemakesure
thatitissecurelyclosedwithanaudibleclickofthelockandthattheseat
iswelltensioned.Makesurethatbothpushhandlesaresecurelyinserted
intheframeandrmlyxedwiththehandscrew.
AlwaystestthesecuretofallaccessoriesBEFOREuse.Failureto
observethesewarningsmayresultininjury.
Caneholderforwalkingstickandcrutch
Netbagremovablewithonehand
Seattubewithcarryinghandle
Bowdencable

34 35
EN
5.2 Folding the rollator
Pullthebrownrelease
strapontheseatupwards
with a slight tug to fold the
rollator.
Push the rollator together
bythehandlesuntilboth
seattubesareclose
together.
Secure the folded rollator
withthebrownhook.
5.3 Adjusting the correct handle height/support height
Openthehandscrewson
thehandlebars.Onthe
insideofthesupportbars
youwillndaheightscale
thatmakesiteasierto
adjust the left and right
handlebarstothesame
height.
Youcanndthecorrect
gripheightbystandingin
therollator,lettingyour
arms dangle loosely and
bendingthemslightly.The
heightoftheballofthe
thumbnowcorresponds
to the correct height of the
pushhandles.
Tightenbothhandscrews
hand-tight.
Tip:Activatetheparking
brakesothattherollator
does not roll away when
you adjust it.
Important
Adjustbothpushhandlestothesameheighttoachieveasymmetrical
posturewhenwalking.Alwayspresstheparkingbrake(see5.5)when
youwanttoleavetherollator,stoporsitdown.
5.4 Useofthehandbrake
Tobraketherollator,
simplypullthebrakehand-
lesupwardstowardsthe
pushhandles.Tostand
safelyintherollator,keep
thebrakehandlespulled.
Toreleasethebrakeand
continuewalking,simply
releasethebrakehandles.
5.5 Useoftheparkingbrake
Toapplytheparking
brake,pressthebrake
handles down until you
heara„click“sound.
Toreleasetheparking
brake,pullthebrake
handlesupwards.
Important
•Usethebrakeswhenyouarenotmovingtherollator.
•Alwaysapplytheparkingbrakewhenyouparktherollatororwantto
sit down.
•Itisrecommendedtousethebrakesoninclinedgroundstogetasafer
feelingandminimizetheriskoffalling.
•Sitwithyourbacktotheshoppingbag,notonthebag.
•Situprightontheseatnetwhilerestingyourforearmscomfortablyon
thepushhandlesandarmrests.

36 37
EN
5.6 Brakeadjustment
Ifthebrakingforcedecreasesduetowearofthewheels,thebrakemustbeadjusted.
Thebrakeshouldbeadjustedsothatbothwheelsbrakeevenly.Thedistancebetween
thebrakepadandthewheelsurfaceshouldbeapprox.2-3.5mm.
Loosenthelocknutwith
asize8open-end
spannerandturnit
completelyupwards.
Fix the adjustment screw
at the same time.
Adjustthebrakingforcebyturningtheadjustmentscrew
inwardsoroutwards.Checkthebrakefunctionby
turningthewheelsandoperatingthebrakehandles.
Thewheelsshouldturnfreelybutstopimmediately
whenbraking.Itshouldnotbepossibletomovethe
wheelswhenthebrakeislocked.Tightenthelocknut
tightly again.
Locknut
Adjustment screw
Caution
Thebrakeiscorrectlyadjustedif,whenthebrakeisapplied,therear
wheelslockanddonotturnwhenpushed.
Info
Hereyoucanndavideoexplainingthebrakeadjustment:
https://www.youtube.com/watch?v=-k-Ru8oiwFM
or scan the QR code.
5.7 Conversiontoone-handsimultaneousbrake
Toconvertthebrakesystemtoaone-handsimultaneousbrakeyourself,rstconsider
whetheryouneedtheleftorrighthandbrake.ThenpreparethelongerBowdencable
andthedoubleclipincludedinthedelivery.Youwillneedtwosize8open-end
spanners,apairofpliersandadeectionaid,e.g.anail,fortheconversion.
Forabetterunderstandingoftheconversion,wehavecreatedavideoforyou.
Youcannditat:https://www.youtube.com/watch?v=MGKBGVUJymI
or scan the QR code.
Yourmedicalsupplystorewillcertainlybehappytohelpyouwiththe
conversiontoaone-handsimultaneousbrakeoryoucancallour
customerserviceon+49(0)8141317740andwewillbehappyto
adviseandhelpyou.
Explanation of terms
Spring
Pin
Bowdencablenipple
Bowdencablecover
LowerBowdencablenipple
Retaining sleeve
Bowdencable
Feed-through hole
Fixing holes
Locknut
Adjustment screw

38 39
EN
DisassemblyofthestandardBowdencable
ThestandardBowdencablemustbedismantledonthesideonwhichyoudonotneed
thebrakelever.
Loosenthelocknutwitha
size8open-endspanner
andturnitcompletelyup-
wards. Fix the adjustment
screw at the same time.
Turn the adjustment screw
togetherwiththelocknut
completelydownwards.
PulltheBowdencableout
ofthexinghole(1.)at
the handle until a thin wire
becomesvisibleandguide
itupwards(2.).
1.
2.
PushtheBowdencable
into the hole until the end
oftheBowdencableand
theBowdencablenipple
stickoutattheinsideofthe
handle.
Nowyoucanpullthe
Bowdencableoutofthe
feed-throughholetowards
the front.
PushtheBowdencable
nippleontotheBowden
cablecover.
UnhookthelowerBowden
cablenipplefromthe
retainingsleeve.Pullthe
springdownwards.
Completelyunscrewthe
adjustment screw including
thelocknut(upwards).
Nowyoucanpullthe
Bowdencableoutofthe
brakepad.Thedismantled
Bowdencablecannowbe
putaside.
FittingthelongerBowdencable
Insert the end with the
adjustment screw of the
longBowdencableintothe
brakeblockfromabove.
The adjustment screw must
bescrewedincompletely.
Pushthespringoverthe
Bowdencablefrombelow.
HookthelowerBowden
cablenippleintothe
retainingsleevefromthe
tyre side.
PulltheupperBowden
cablenippleuntilthelower
Bowdencablenipple
touches the retaining
sleeve.
FixtheupperBowden
cablenippleinthebracket
onthebrakeleverand
atthesametimepull
theBowdencablecover
forwards out of the
feed-throughhole.
LaytheBowdencablebet-
ween the cross struts and
thenetpocketandleadit
tothebrake.
Pushtheupperendofthe
Bowdencablethroughthe
upperfeed-throughhole.
Fasten the existing and
thelongBowdencable
togetherwiththesupplied
doubleclip.
Unscrew the adjustment
screw until the distance
betweenthebrakepad
andthetyreisapprox.
2-3.5mm.
HangtheBowdencable
coverintothefreexing
hole.
Table of contents
Languages:
Other SALJOL Mobility Aid manuals

SALJOL
SALJOL Carbon Rollator CR 62 User manual

SALJOL
SALJOL 4058789007778 User manual

SALJOL
SALJOL Carbon Rollator Series User manual

SALJOL
SALJOL AR62 User manual

SALJOL
SALJOL Page User manual

SALJOL
SALJOL Carbon Rollator CR 62 User manual

SALJOL
SALJOL Page walker for indoor use User manual

SALJOL
SALJOL WR52 User manual
Popular Mobility Aid manuals by other brands

Dolomite
Dolomite FUTURA operating instructions

Golden
Golden PATRIOT GR575 owner's manual

NRS Healthcare
NRS Healthcare M11077 User instructions

Royale
Royale Chadwick Lift Chair Series user manual

Rollz
Rollz Flex Umbrella Assembly and handling manual

Homecraft Rolyan
Homecraft Rolyan 09 107 9987 instruction sheet