Sanitas SMG 45 User manual

DGebrauchsanleitung
Infrarot-Massagegerät
GInstruction for Use
Infrared massager
FMode d'emploi
Appareil de massage
infrarouge
EInstrucciones para el uso
Aparato de masaje
infrarrojo
o Инструкцияпоприменению
Прибор для массажа тела
RUS
SMG 45
Service-Adresse:
Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Straße 28
88524 Uttenweiler
GERMANY
Tel.-Nr.: +49 (0)7374-915766
Fax-Nr.: +49 (0)7374-920723
E-Mail: [email protected]

2
DEUTSCH
Lieferumfang
•Massage-Gerät
•Sechs Aufsätze (zwei Softballs, vier Sportballs)
•Diese Gebrauchsanleitung
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung und auf dem Typenschild verwendet.
WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert.
KB max 20 min
Kurzzeitbetrieb: Nur maximal 20 Minuten benutzen. Danach abkühlen lassen
1. Zum Kennenlernen
Mit diesem Massage-Gerät können Sie sich selbst oder andere Personen massieren. Massagen können
entspannend oder anregend wirken und werden gerne eingesetzt, um Muskelverspannungen, Schmer-
zen und Müdigkeit zu behandeln. Dieses Gerät mit den sechs halbrunden Massage-Aufsätzen bietet eine
kraftvolle, intensive Klopfmassage für viele Körperbereiche. Mit dem kalten Massage-Aufsatz (Kühlung im
Kühlschrank) und der warmen Infrarot-Wärmefläche lassen sich zudem abwechselnde Kalt-/Warm-
massagen durchführen, die besonders entspannend und regenerierend wirken können.
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch vor-
gesehen.
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Massage des menschlichen Körpers bestimmt. Es kann keine ärztli-
che Behandlung ersetzen. Benutzen Sie das Massage-Gerät nicht, wenn einer oder mehrere der folgen-
den Warnhinweise auf Sie zutreffen. Falls Sie unsicher sind, ob das Massage-Gerät für Sie geeignet ist,
befragen Sie Ihren Arzt.
WARNUNG
•Verwenden Sie das Massage-Gerät
–nicht bei Kindern unter 15 Jahren,
–nicht bei Tieren,
–nicht bei Kreislauferkrankungen und Kopfschmerzen,
–nicht im Bereich von Schwellungen, Verbrennungen, Entzündungen, offenen Wunden,
frischen Wunden, Blutergüssen, Blutungen oder anderen Verletzungen.
–nicht am Kopf, Gelenken, Wirbelsäule oder anderen empfindlichen Körperstellen.
–nicht während der Schwangerschaft,
–nie während Sie schlafen,
–nicht nach der Einnahme von Medikamenten oder Alkohol (eingeschränkte Wahrneh-
mungsfähigkeit!),
–nicht beim Bedienen von Maschinen.
•Außerdem dürfen nicht massiert werden: Knochen (z. B. Gelenke, Wirbelsäule), Kopf oder
andere empfindliche Körperteile.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-

3
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
•Befragen Sie vor der Benutzung des Massage-Gerätes Ihren Arzt,
–wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden oder eine Operation am Oberkörper hinter
sich haben,
–wenn Sie einen Herzschrittmacher, Implantate oder andere Hilfsmittel tragen,
–bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern, Thrombosen, Venenentzündungen, Gelb-
sucht, Diabetes, Nervenerkrankungen (z. B. Ischias), Tuberkulose, Tumoren, Hämorri-
den, Prellungen oder akuten Entzündungen,
–bei Schmerzen ungeklärter Ursache.
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann
Personen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf und machen Sie
diese auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Gerätes.
WARNUNG
•Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
•Wie jedes elektrische Gerät ist auch dieses Massage-Gerät vorsichtig und umsichtig zu
gebrauchen, um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden. Betreiben Sie das Ge-
rät deshalb
–nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweisen,
–nicht in Räumen, in denen Sprays (Aerosole) verwendet oder Sauerstoff verabreicht
wird,
–nicht während eines Gewitters.
•Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und
trennen Sie das Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Ge-
rät, um das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät nie-
mals am Netzkabel. Halten Sie Abstand zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
Kabel nicht einklemmen, knicken oder drehen.
•Stellen Sie sicher, dass das Massage-Gerät, und das Kabel nicht mit Wasser oder ande-
ren Flüssigkeiten in Berührung kommen. Benutzen Sie das Gerät deshalb
–nur in trockenen Innenräumen,
–nur mit trockenen Händen,
–nie in der Badewanne, in der Dusche oder bei gefüllten Waschbecken,
–nie in Schwimmbecken, Whirlpools oder in der Sauna,
–nie im Freien.
•Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort
den Netzstecker!
•Wasser darf niemals in das Innere des Gerätes gelangen. Tauchen Sie das Gerät niemals
unter Wasser. Wenn dennoch Wasser in das Gehäuse eingedrungen ist, trennen Sie das
Gerät sofort vom Netz und wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundenservice.
•Die Oberfläche des Gerätes erwärmt sich bei der Benutzung. Hitzeunempfindliche Perso-
nen werden um besondere Vorsicht gebeten.
•Öffnen Sie niemals den Verschluss der Softbälle, da er sich nur sehr schwer wieder ver-
schließen lässt. Wenn dennoch einmal Gel austritt, keinesfalls essen oder trinken. Ver-
meiden Sie den Kontakt mit dem Gel und halten Sie Kinder davon fern. Suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf, falls das Gel verschluckt wird.
•Brandgefahr: Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegen-
den Gebrauchsanleitung besteht unter Umständen Brandgefahr! Betreiben Sie das Mas-
sage-Gerät deshalb
–nie länger als 20 Minuten (Überhitzungsgefahr) und lassen Sie das Gerät vor erneuter
Benutzung mindestens 15 Minuten abkühlen,
–nie unbeaufsichtigt, insbesondere, wenn Kinder in der Nähe sind,

4
–nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen,
–nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
•Achten Sie darauf, dass sich die beweglichen Teile stets frei bewegen können und keine
Gegenstände oder gar Finger eingeklemmt sind. Achten Sie darauf, dass sich keine Haare
am Gerät verfangen. Tragen Sie gegebenenfalls ein Haarnetz.
•Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung.
Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Händler oder an die Serviceadresse.
•Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten und Betriebsstörungen sofort aus.
•Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten
Händler.
ACHTUNG
•Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und das
Netzteil auszustecken.
•Schützen Sie das Gerät und die Massageaufsätze vor zu nahen Wärmequellen wie Öfen,
Heizkörpern oder direktem Sonnenlicht. Die Massageaufsätze und vor allem die Softbälle
dürfen nicht in die Mikrowelle gelegt werden.
•Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung an.
•Kühlen Sie die beiden Softbälle nicht unter 0°C, um Erfrierungen und andere Kälteschä-
den zu vermeiden.
•Verwenden Sie keine anderen, als die mitgelieferten Massage-Aufsätze.
•Decken Sie das eingeschaltete Gerät niemals ab (Decke, Kissen,...).
•Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie den Griff oder
die Massage-Aufsätze abnehmen oder aufstecken.
4. Gerätebeschreibung
1. Infrarot-Wärmefläche
2. Drehschalter
–0: AUS
–M: Nur Massage
–H+M: Massage mit
Infrarotheizung
3. Griff
4. Netzkabel
5. Zwei Softballs
6. Baseball
7. Tennisball
8. Golfball
9. Fußball
5. Bedienung
Das Gerät dient ausschließlich der Massage des menschlichen Körpers.
WARNUNG
Öffnen Sie niemals einen der Softbälle, da er sich nur sehr schwer wieder verschließen lässt.
Wenn dennoch einmal Gel austritt, keinesfalls essen oder trinken. Vermeiden Sie den Kon-
takt mit dem Gel und halten Sie Kinder davon fern. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf,
falls das Gel verschluckt wird.
1. Schalten Sie zum Wechseln der Massage-Aufsätze das Gerät immer auf AUS (0). Schrauben Sie zur
Kaltmassage einen der mitgelieferten halbrunden Massage-Aufsätze auf:

5
–Tennisball, Golfball, Baseball, Fußball
–Softball, mit Gel gefüllt: Legen Sie den Softball 2-3 Stunden vor der Anwendung in den Kühlschrank.
2. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose ein.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Drehschalter ein:
–M: Nur Massage (mit einem der Massage-Aufsätze)
–H+M: Massage mit Infrarot-Wärmefläche
–0: AUS
4. Führen Sie das Gerät zu dem zu massierenden Körperbereich. Beginnen Sie an dem Körperbereich,
der am weitesten vom Herzen entfernt ist. Massieren Sie dann in langsamen kreisenden oder seitli-
chen Bewegungen in Richtung Ihres Herzens. Sie können stehen, sitzen oder liegen und bei sich
selbst oder bei einer anderen Person massieren. Durch starkes oder weniger starkes Drücken des
Massage-Gerätes lässt sich die Massage-Intensität verändern.
Hinweis
Massieren Sie eine bestimmte Körperstelle nicht länger als drei Minuten und wechseln
Sie dann zu anderen Körperbereichen.
Kalt- und Warmmassage
•Bei der Kalt- und Warmmassage empfehlen wir Ihnen, die zu behandelnde Stelle ca. fünf Sekunden
lang mit dem gekühlten Softball-Aufsatz zu massieren und danach ca. 25 Sekunden die Infrarot-
Wärmefläche anzuwenden. Damit erzielen Sie die besten Ergebnisse zur Behandlung von Schmerz
und Müdigkeit.
•Nach der Benutzung von maximal 20 Minuten schalten Sie das Gerät wieder aus, ziehen den Netzste-
cker und lassen es abkühlen.
6. Reinigung, Aufbewahrung und Entsorgung
•Zur Reinigung das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem nur leicht angefeuchteten Tuch
abreiben. Sie können dazu ein leichtes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass
niemals Wasser ins Innere des Gerätes eindringt. Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es voll-
ständig trocken ist.
•Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
•Lassen Sie das Gerät immer abkühlen, bevor Sie es zur Aufbewahrung in die Verpackung geben.
Entsorgung
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie
das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
7. Technische Angaben
Nennleistung: 11 W
Netzteil-Spannung: 230 - 240 V / ~50 Hz
8. Garantie
Sie erhalten zwei Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
•im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
•für Verschleißteile
•für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
•bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendma-
chung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu
führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Hans
Dinslage GmbH, Riedlinger Straße 28, 88524 Uttenweiler, Germany, geltend zu machen. Der Kunde hat
im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisierten
Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
Table of contents
Languages:
Other Sanitas Massager manuals

Sanitas
Sanitas SMG 30 User manual

Sanitas
Sanitas SFM 33 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 16 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 11 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 151 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 141 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 141 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 140 User manual

Sanitas
Sanitas SMG 11 User manual

Sanitas
Sanitas SFW 35 User manual