Seca 720 Instruction Manual

seca gmbh & co. kg.
Medizinische Waagen und Messsysteme
Hammer Steindamm 9-25
22089 Hamburg
Germany
Telephone +49 40 20 00 00 0
Telefax +49 40 20 00 00 50
E-Mail [email protected]
seca branches around the world:
seca austria
seca france
seca mexico
seca nihon
seca north america east
seca north america west
seca schweiz
seca united kingdom
seca zhong guo
All contact data under www.seca.com
seca 720/818
Pr
ec
i
s
i
o
n f
o
r h
ea
lt
h
Bedienungsanleitung und Garantieerklärung 3
Instruction manual and guarantee 14
Mode d’emploi et garantie 24
Manuale di istruzioni e garanzia 34
Manual de instrucciones y garantia 44
Betjeningsvejledning og garantibevis 54
Bruksanvisning och garanti 64
Bruksanvisning og garantierklæring 74
Käyttöohje ja takuu 84
Bedieningshandleiding en garantieverklaring 94
Instruções de utilização e declaração de garantia 104
Οδηγίες χειρισμού και εγγύηση
114
Instrukcja obsługi i deklaracja gwarancji
124
134
Kullanım kılavuzu ve garanti beyanı
144
154
D
GB
F
I
E
DK
S
N
FIN
NL
P
GR
PL
RUS
TR
J
seca Umschlag 720+818 A4 Seite 1 Donnerstag, 24. Mai 2007 9:04 21

1. 2.
5.
6.
4.
3.
7. 8.
2
seca Umschlag 720+818 A4 Seite 2 Donnerstag, 24. Mai 2007 9:04 21

Modell
720/818
3
D
Deutsch
1.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit der elektronischen
Personenwaage
seca
720/818
haben Sie ein hochpräzi
-
ses und gleichzeitig robustes Gerät erwor
-
ben.
Seit über 150 Jahren stellt seca seine Er
-
fahrung in den Dienst der Gesundheit und
setzt als Marktführer in vielen Ländern der
Welt mit innovativen Entwicklungen für
das Wiegen und Messen immer neue
Maßstäbe.
Neben der konventionellen Bestimmung
des Gewichtes kann die
seca
720/818
auch den Body-Mass-Index und die Körper
-
zusammensetzung (Anteil des Körpergewe
-
bes
an Fett und Wasser) ermitteln. Hierzu
wird ein nicht spürbarer, harmloser Wech
-
selstrom durch den Körper geleitet.
Die Gewichtsanzeige kann zwischen
Kilogramm (kg), Pounds (lb) und Stones
(st) umgeschaltet werden. Das Gewicht
wird innerhalb weniger Sekunden er
-
mittelt.
Die Waage ist sehr stabil gebaut und wird
Ihnen lange treue Dienste leisten. Sie ist
einfach zu bedienen und die große Anzei
-
ge ist leicht lesbar.
2.
Sicherheit
Bevor Sie die neue Waage benutzen, nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit, um die folgen
-
den Sicherheitshinweise zu lesen.
•
Beachten Sie die Hinweise in der Be
-
dienungsanleitung.
•
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
und die darin enthaltene Konformitäts
-
erklärung sorgfältig auf.
•
Sie dürfen diese Waage nicht verwen
-
den, wenn Sie Träger eines Herzschritt
-
machers, einer Insulinpumpe oder
anderer, elektronisch geregelter Medi
-
zinprodukte sind. Es könnte zu Funk
-
tionsbeeinträchtigungen kommen.
•
Setzen Sie die Waage keiner übermäßi
-
gen Feuchtigkeit aus.
•
Sie dürfen die Waage nicht fallen lassen
oder heftigen Stößen aussetzen.
•
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich
von autorisierten Personen durchfüh
-
ren.
•
Verwenden Sie ausschließlich den an
-
gegebenen Batterietyp (
siehe „
Strom
-
versorgung
” auf Seite
4
).
3.
Bevor es richtig losgeht…
Montage
Montieren Sie Ihre Waage wie auf den Abbildungen auf Seite 2 abgebildet.

4
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Waage erfolgt ausschließlich über Batterien.
Die LC-Anzeige hat einen geringen Stromverbrauch – mit einem Satz Batterien sind
8.000
Wägungen möglich. Wenn die Anzeige
oder
batt
im Display erscheint, sollten
Sie die Batterien wechseln. Sie benötigen
4
Micro-
Batterien, Typ AAA, 1,5 Volt.
Alle Abbildungen finden Sie vorne auf der Ausklappseite.
–
Drehen Sie die Waage vorsichtig um,
so dass der Boden der Waage zugäng
-
lich ist (siehe Abb.
3
).
–
Drücken Sie den Verschluss des Batte
-
riefachs in Richtung des Aufdrucks
„Battery“ und klappen Sie den Deckel
auf.
–
Legen Sie die neuen Batterien in das
Batteriefach ein.
Achten Sie auf die richtige Polung.
– Verschließen Sie den Deckel.
–Drehen Sie anschließend die Waage
wieder um.
Umschaltung der Gewichtsanzeige
Die Gewichtsanzeige kann zwischen Kilogramm (kg) und Pounds (lb) bzw. Kilogramm (kg)
und Stones (st) umgeschaltet werden (siehe Abb. 8). Nach dem erneuten Anschalten wird
die Messung in der geänderten Gewichtseinheit vorgenommen.
4. Waage aufstellen
–Stellen Sie die Waage auf einen festen
Untergrund. –Achten Sie darauf, dass die Waage nur
mit den Füßen Bodenkontakt hat. Die
Waage darf nirgends aufliegen.
5. Bedienung
Einfaches Wiegen
–Treten Sie leicht auf die Waage (siehe
Abb. 4). Der Erschütterungsschalter
startet die Waage.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(a und 0.00. Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
–Schalten Sie gegebenenfalls die Ge-
wichtsanzeige um (siehe „Umschaltung
der Gewichtsanzeige” auf Seite 4).
–Betreten Sie die Waage und bleiben Sie
ruhig stehen.
Nach der Gewichtsermittlung versucht
die Waage auch die Messung der
Körperzusammensetzung durchzufüh-
ren, erkennbar am durch das Display
wandernden Symbol o. Sie können nun
einfach die Waage verlassen (die Waa-
ge zeigt kurz eine Fehlermeldung an).
–Lesen Sie das Wiegeergebnis an der
digitalen Anzeige ab.
–Bei Belastung der Waage über 180 kg
(396 lb/28:5 st) erscheint in der
Anzeige ST0P.
Hinweis:
Die Waage verfügt zusätzlich über die Step-off-Funktion (siehe Abb. 5): Sie können sich
auch direkt auf die ausgeschaltete Waage stellen und die Waage beginnt gleich nach dem

Modell 720/818 5
D
Einschalten mit der Messung. Wird Step 0ff eingeblendet, verlassen Sie wieder die
Waage. Die Waage ermittelt nun den Nullpunkt. Danach werden die gemessenen Werte
im Display gezeigt.
Automatische Abschaltung/Stromsparmodus
Die Waage schaltet sich nach 20 Sekunden automatisch ab.
Wiegen mit BMI, Körperfett- und Körperwasser-Messung
Die seca 720/818 kann neben dem Gewicht auch die folgenden Körperdaten ermitteln:
den Body-Mass-Index, den Körperfett- und den Körperwasseranteil. Dazu wird ein nicht
spürbarer, harmloser elektrischer Wechselstrom durch den Körper geleitet und die ge-
messenen Werte anhand von Gewicht, Geschlecht, Statur und Körpergröße eingeordnet.
Diese Daten müssen zuvor in die Waage eingegeben werden (siehe „Speicherung der
Personendaten” auf Seite 6).
Damit Ihre Werte richtig und auch über mehrere Tage miteinander vergleichbar ermittelt
werden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Sie müssen die Messung barfuß vor-
nehmen, da ansonsten kein ausrei-
chender Kontakt mit den Sensoren
gewährleistet ist (in diesem Fall er-
scheint Err 2 im Display). Feuchten
Sie bei sehr trockener Haut die Füße
ein wenig an, um die Leitfähigkeit zu er-
höhen.
• Stehen Sie während der Messung
möglichst ruhig.
•Stellen Sie beide Füße möglichst voll-
ständig auf die Sensoren (siehe Abb. 6).
•Geben Sie Ihre Körpergröße möglichst
genau an. Ein Fehler von nur 2,5 cm
führt bereits zu einer Abweichung von 1
Liter Körperwasser in der Berechnung!
•Führen Sie die Messungen möglichst je-
den Tag zur gleichen Zeit und unter glei-
chen Bedingungen, z.B. 15 Minuten
nach dem Aufstehen durch. Messun-
gen direkt nach dem Schlafen führen zu
unplausiblen Ergebnissen, weil das Kör-
perwasser im Schlaf anders verteilt ist.
•Messungen direkt nach starken körper-
lichen Belastungen führen ebenfalls zu
unplausiblen Ergebnissen. Legen Sie
eine längere Pause vor der Messung
ein (ca. 2 bis 3 Stunden).
•Eine große Mahlzeit oder Alkoholgenuß
führen auch zu unplausiblen Ergebnis-
sen.
• In folgenden Fällen kann mit der
seca 720/818 keine genaue Messung
vorgenommen werden: während der
Schwangerschaft oder wenn Ihr Körper
medizinische Implantate wie z.B.
künstliche Gelenke, Metallplatten oder
Schrauben enthält. Lassen Sie in die-
sen Fällen eine differentialdiagnosti-
sche Untersuchung bei Ihrem Arzt
vornehmen, um korrekte Ergebnisse zu
ermitteln.

6
Speicherung der Personendaten
Die seca 720/818 kann die persönlichen Daten von bis zu vier verschiedenen Personen
speichern. Zusätzlich ist es möglich, eine Messung im sogenannten Gäste-Modus vorzu-
nehmen (siehe „Messung im Gäste-Modus” auf Seite 7). Die vier Personenspeicher wer-
den dabei je einer der vier Tasten 1 GUEST, 2 ▲, 3 ▼oder 4 SET zugeordnet und sind
später beim Starten der Waage über diese Tasten auszuwählen.
–Starten Sie die Waage mit einer der vier
Tasten 1 GUEST, 2 ▲, 3 ▼oder
4 SET, zu deren Speicher die persönli-
chen Daten zugeordnet werden sollen.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(a und 0.00. Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit. In der Anzeige
erscheint ebenfalls das Symbol für den
gewählten Personenspeicher, z.B. .
–Drücken Sie zweimal die Taste 4 SET,
im Display wird HEIGHT eingeblendet.
Auf dem Display sehen Sie die zuletzt
eingegebene Körpergröße.
–Sie können den Wert mit den Pfeiltas-
ten 2 ▲und 3 ▼in Schritten entspre-
chend der Anzeigenteilung verändern.
–Wenn der richtige Wert eingestellt ist,
drücken Sie kurz die Taste 4 SET.
Es erscheint das Menü für Geschlecht
und Körperbau.
–Wählen Sie mit den Pfeiltasten 2 ▲und
3 ▼Ihr Geschlecht und Ihren Körper-
bau:
MALE NORMAL: männlich, normale
Statur (maximal 2x pro Woche Sport für
30 Minuten),
FEMALE NORMAL: weiblich, normale
Statur (maximal 2x pro Woche Sport für
30 Minuten),
MALE ATHLETIC: männlich, sportlich,
FEMALE ATHLETIC: weiblich, sportlich.
–Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem
kurzen Druck auf die Taste 4 SET.
Es erscheint das Menü für die Altersein-
gabe.
–Sie können den Wert mit den Pfeiltas-
ten 2 ▲und 3 ▼erhöhen, bzw. verrin-
gern.
–Wenn der richtige Wert eingestellt ist,
drücken Sie kurz die Taste 4 SET.
Nun ist die Eingabe der persönlichen
Daten für eine Person abgeschlossen.
Messung mit automatischer Personenerkennung
Die seca 720/818 kann anhand des Gewichtes erkennen, ob die auf der Waage stehen-
de Person zu den gespeicherten Werten in einem der vier Personenspeicher passt. So
müssen Sie die Waage nicht immer mit der Ihrer Person zugeordneten Taste starten. Da-
bei wird das gemessene Gewicht mit den gespeicherten Gewichten verglichen und wenn
dieses innerhalb eines gewissen Toleranzbereiches liegt, dem entsprechenden Personen-
speicher zugeordnet. Das aktuelle Gewicht wird dann neu gespeichert und als Grundlage
für die nächsten Messungen genommen. So ist die Waage immer auf dem neuesten
Stand, wenn Sie z.B. durch eine Diät kontinuierlich an Gewicht verlieren.
Hinweis:
Wenn Sie das erste Mal nach der Speicherung Ihrer persönlichen Daten die Waage be-
treten, müssen Sie erst die Waage mit der Ihren Daten zugeordneten Taste starten. So
kann die Waage Ihr Gewicht Ihren persönlichen Daten zuordnen.
–Treten Sie leicht auf die Waage. Der Er-
schütterungsschalter startet die Waage.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(a und 0.00. Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt
und betriebsbereit.
–Betreten Sie barfuß die Waage und
bleiben Sie ruhig stehen (siehe Abb. 6).
Die Waage ermittelt Ihr Gewicht und
startet anschließend die Messung des
elektrischen Widerstandes Ihres Kör-
pergewebes.

Modell 720/818 7
D
Während der Messung wandert das
Symbol odurch das Display.
–Nach der Messung vergleicht die Waa-
ge das gemessene Gewicht mit den
gespeicherten Gewichten. Ist eine
Zuordnung nicht eindeutig möglich,
blinken im Display alle Personenspei-
cher-Symbole.
–Sollte die Waage Ihr Gewicht nicht ein-
deutig zuordnen können, drücken Sie
nun die Taste, die Ihren persönlichen
Daten zugeordnet wurde (1 GUEST,
2 ▲, 3 ▼oder 4 SET).
–Nach erfolgreicher Messung werden
dreimal nacheinander die Werte für
BMI, Körperfett- und Körperwasserge-
halt im Display eingeblendet. Danach
schaltet sich die Waage ab.
–Vergleichen Sie Ihre Werte mit den Ka-
tegorien auf Seite 8 und Seite 9.
Hinweis:
Wenn Ihr ermitteltes Gewicht nahe an dem gespeicherten Gewicht einer anderen Person
liegt, könnte es sein, dass Ihre Messwerte einem anderen Personenspeicher zugeordnet
werden. Kontrollieren Sie während der Messung, ob das richtige Personenspeicher-
Symbol erscheint. Starten Sie gegebenenfalls die Waage vor der Messung mit der Ihrem
Personenspeicher zugeordneten Taste 1 GUEST, 2 ▲, 3 ▼oder 4 SET, sollte die auto-
matische Personenerkennung nicht funktionieren.
Die Messung funktioniert ebenfalls, wenn Sie sie mit Hilfe der Step-off-Funktion vorneh-
men (siehe „Einfaches Wiegen” auf Seite 4).
Messung im Gäste-Modus
Sind bereits alle Personenspeicher belegt, oder möchten Sie nur einmal für eine andere
Person die Werte für BMI, Körperfett- und Körperwassergehalt ermitteln, können Sie die
Messung im sogenannten Gäste-Modus vornehmen:
–Starten Sie die Waage durch einen lan-
gen Tastendruck auf 1 GUEST (ca. 3
sec.).
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der se(a und 0.00. Danach ist die
Waage automatisch auf Null gesetzt
und in der Anzeige erscheint GUEST.
–Drücken Sie die Taste 4 SET 2x kurz.
Im Display wird HEIGHT eingeblendet.
Auf dem Display sehen Sie die zuletzt
eingegebene Körpergröße.
–Sie können den Wert mit den Pfeiltas-
ten 2 ▲und 3 ▼in Schritten entspre-
chend der Anzeigenteilung verändern.
–Wenn der richtige Wert eingestellt ist,
drücken Sie kurz die Taste 4 SET.
Es erscheint das Menü für Geschlecht
und Körperbau.
–Wählen Sie mit den Pfeiltasten 2 ▲und
3 ▼Ihr Geschlecht und Ihren Körper-
bau:
MALE NORMAL: männlich, normale
Statur (maximal 2x pro Woche Sport für
30 Minuten),
FEMALE NORMAL: weiblich, normale
Statur (maximal 2x pro Woche Sport für
30 Minuten),
MALE ATHLETIC: männlich, sportlich,
FEMALE ATHLETIC: weiblich, sportlich.
–Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem
kurzen Druck auf die Taste 4 SET.
Es erscheint das Menü für die Altersein-
gabe.
–Sie können den Wert mit den Pfeiltas-
ten 2 ▲und 3 ▼erhöhen, bzw. verrin-
gern.
–Wenn der richtige Wert eingestellt ist,
drücken Sie kurz die Taste 4 SET.
Nun ist die Eingabe der persönlichen
Daten für eine Person abgeschlossen.
–Betreten Sie barfuß die Waage und
bleiben Sie ruhig stehen (siehe Abb. 6).
Die Waage ermittelt das Gewicht und
misst dann den elektrischen
Widerstand Ihres Körpergewebes.
Während der Messung wandert das
Symbol odurch das Display.

8
–Nach erfolgreicher Messung werden
dreimal nacheinander die Werte für
BMI, Körperfett- und Körperwasser-
gehalt im Display eingeblendet. Danach
schaltet sich die Waage ab.
–Vergleichen Sie Ihre Werte mit den Ka-
tegorien auf Seite 8 und Seite 9.
Auswertung der Körperfett- und Körperwasser-Messwerte:
Die im Folgenden genannten prozentualen Körperfett- und Körperwasseranteile am
Körpergewicht sind Richtwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Körperfett:
Körperwasser
Hinweise:
Bei Personen mit hohem Körperfettanteil liegt der Körperwasseranteil sehr häufig unter
den WHO-Richtwerten. Bei Sportlern mit wenig Körperfett und viel Muskelmasse ist oft
eine Überschreitung der Richtwerte festzustellen. Beim Säugling macht Wasser 75% des
Körpergewichts aus. Der Anteil sinkt dann bis zum Ende der Wachstumsperiode auf 65%
und beträgt im Greisenalter nur mehr 55% (Quelle: Schmidt, Thews, Physiologie des
Menschen, 25. Auflage, Springer-Verlag in Berlin und Heidelberg, 1993).
Mit den gemessenen Werten erhalten Sie lediglich Hinweise auf mögliche Unregelmäßig-
keiten im Wasser- und Fetthaushalt Ihres Körpers. Die Genauigkeit der Messung hängt
von verschiedenen Einflussfaktoren ab. Sollten Sie Abweichungen von den Normwerten
feststellen, lassen Sie bitte eine differentialdiagnostische Untersuchung bei Ihrem Arzt vor-
nehmen.
Frauen
Alter Untergewicht gesunder Bereich Übergewicht Adipositas
20 – 40 Jahre unter 21% 21 – 33% 33 – 39% über 39%
41 – 60 Jahre unter 23% 23 – 35% 35 – 40% über 40%
61 – 79 Jahre unter 24% 24 – 36% 36 – 42% über 42%
Männer
Alter Untergewicht gesunder Bereich Übergewicht Adipositas
20 – 40 Jahre unter 8% 8 – 19% 19 – 25% über 25%
41 – 60 Jahre unter 11% 11 – 22% 22 – 27% über 27%
61 – 79 Jahre unter 13% 13 – 25% 25 – 30% über 30%
Frauen 50 – 55%
Männer 60 – 65%
Kinder 65 – 75%

Modell 720/818 9
D
Auswertung des Body-Mass-Indexes für Erwachsene:
Vergleichen Sie den ermittelten Wert mit den unten angegebenen Kategorien, die den von
der WHO, 2000 verwendeten entsprechen.
• BMI unter 18,5:
Achtung, der Patient wiegt zu wenig. Es könnte eine Tendenz zur Magersucht vorlie-
gen. Eine Gewichtszunahme ist empfehlenswert, um Wohlbefinden und Leistungs-
fähigkeit zu verbessern. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert werden.
• BMI zwischen 18,5 und 24,9:
Der Patient ist normalgewichtig. Er darf bleiben, wie er ist.
• BMI zwischen 25 und 30 (Präadipositas):
Der Patient hat leichtes bis mittleres Übergewicht. Er sollte sein Gewicht reduzieren,
wenn bereits eine Krankheit vorliegt (z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Gicht, Fettstoff-
wechselstörungen).
• BMI über 30:
Eine Gewichtsabnahme ist dringend erforderlich. Stoffwechsel, Kreislauf und Knochen
werden belastet. Empfohlen ist eine konsequente Diät, viel Bewegung und Verhalten-
straining. Im Zweifelsfalle sollte ein Facharzt konsultiert werden.
6. Reinigung
Reinigen Sie die Wägeplattform und das Gehäuse nach Bedarf mit einem Haushaltsreini-
ger oder einem handelsüblichen Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Hinweise des Her-
stellers.
Verwenden Sie auf keinen Fall scheuernde oder scharfe Reiniger, Spiritus, Benzin oder Ähn-
liches für die Reinigung. Solche Mittel können die hochwertigen Oberflächen beschädigen.
7. Was tun, wenn...
… keine Gewichtsanzeige erscheint?
– Ist die Waage eingeschaltet?
– Überprüfen Sie die Batterien.
… vor dem Wiegen nicht 0.00 erscheint?
–Starten Sie die Waage nach der automatischen Abschaltung erneut – die Waage darf
dabei nicht belastet sein und nur mit den Füßen den Boden berühren.
... bei der Messung von Körperfett- und Körperwassergehalt Err 2 erscheint?
–Sie müssen die Messung barfuß vornehmen, da ansonsten kein ausreichender Kon-
takt mit den Sensoren gewährleistet ist. Feuchten Sie bei sehr trockener Haut die Füße
ein wenig an, um die Leitfähigkeit zu erhöhen.

10
... wenn die Werte für Körperfett- und Körperwassergehalt sehr von den Norm-
werten abweichen?
– Stehen Sie während der Messung möglichst ruhig.
– Stellen Sie beide Füße möglichst vollständig auf die Sensoren (siehe Abb.
6
).
– Haben Sie Ihre Körpergröße richtig eingegeben? Starten Sie die Waage mit der Ihrem
Personenspeicher zugeordneten Taste und drücken Sie anschließend eine der
Pfeiltasten
2
▲
und
3
▼
. Das Symbol Ihres Personenspeichers blinkt und die eingege-
benen Daten werden angezeigt. Kontrollieren Sie diese und ändern Sie sie gegebenen-
falls (siehe „Speicherung der Personendaten” auf Seite 6).
– In folgenden Fällen ergibt die Messung unplausible Ergebnisse: während der Schwan-
gerschaft oder wenn Ihr Körper medizinische Implantate wie z.B. künstliche Gelenke,
Metallplatten oder Schrauben enthält. Lassen Sie in diesen Fällen eine differential-
diagnostische Untersuchung bei Ihrem Arzt vornehmen, um korrekte Ergebnisse zu
ermitteln.
– Personen mit hohem Körperfettanteil haben sehr häufig einen unterdurchschnittlichen
Körperwasseranteil.
– Bei sehr sportlichen Personen mit wenig Körperfett und viel Muskelmasse ist oft eine
Überschreitung der Richtwerte festzustellen. Wählen Sie in diesem Fall die Option
Athletic für Ihren Körperbau.
... wenn die Werte für Körperfett- und Körperwassergehalt zwischen verschiede-
nen Messungen sehr abweichen?
– Führen Sie die Messungen möglichst jeden Tag zur gleichen Zeit und unter gleichen
Bedingungen, z.B. 15 Minuten nach dem Aufstehen durch.
– Messungen direkt nach dem Schlafen führen zu unplausiblen Ergebnissen, weil das
Körperwasser im Schlaf anders verteilt ist.
– Messungen direkt nach starken körperlichen Belastungen führen ebenfalls zu unplau-
siblen Ergebnissen. Legen Sie eine längere Pause vor der Messung ein.
– Eine große Mahlzeit oder Alkoholgenuß führen auch zu unplausiblen Ergebnissen.
… die Anzeige erscheint?
– Die Batteriespannung lässt nach. Sie sollten die Batterien in den nächsten Tagen aus-
wechseln.
… die Anzeige
batt
erscheint?
– Die Batterien sind leer. Legen Sie neue Batterien ein.
… die Anzeige
St0p
erscheint?
– Die Höchstlast wurde überschritten.

Modell 720/818 11
D
8. Technische Daten
Abmessungen Wiegeplattform
Breite: 350 mm
Höhe: 50 mm
Tiefe: 350 mm
Abmessungen Waage
seca 720
Breite: 350 mm
Höhe: 955 mm
Tiefe: 435 mm
seca 818
Breite: 350 mm
Höhe: 360 mm
Tiefe: 435 mm
Zifferngröße 20 mm
Eigengewicht
seca 720: ca. 6,1 kg
seca 818: ca. 4,7 kg
Temperaturbereich +10 °C bis +40 °C
Höchstlast 180 kg / 396 lb / 28:5 st
Mindestlast 2 kg / 4.4 lb
Feineinteilung
0 bis 180 kg 100 g
0 bis 396 lb: 0.2 lb
Messbereiche
Körperfett 4,0 bis 80,0% in 0,1%-Schritten
Körperwasser 4,0 bis 80,0% in 0,1%-Schritten
Körpergröße 100 bis 220 cm in 1 cm-Schritten
39.5 inch bis 86.5 inch in 0.5 inch-Schritten
Stromversorgung Batterie
Batterien 4 Batterien Typ AAA, 1,5 V
Genauigkeit des Wiegens besser als ±0,6 %

12
9. Entsorgung
Entsorgung des Gerätes
Entsorgen Sie das Gerät nicht
über den Hausmüll. Das Gerät
muss sachgerecht als Elektronik-
schrott entsorgt werden. Beachten Sie
Ihre jeweiligen nationalen Bestimmungen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an
unseren Service unter:
Batterien
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in
den Hausmüll. Entsorgen Sie die Batterien
über Sammelstellen in Ihrer Nähe. Wählen
Sie beim Neukauf schadstoffarme Batteri-
en ohne Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd)
und ohne Blei (Pb).
10. Gewährleistung
Für Mängel, die auf Material- oder Fabrika-
tionsfehler zurückzuführen sind, gilt eine
zweijährige Gewährleistungsfrist ab Liefe-
rung. Alle beweglichen Teile, wie z.B. Bat-
terien, Kabel, Netzgeräte, Akkus etc., sind
hiervon ausgenommen. Mängel, die unter
die Gewährleistung fallen, werden für den
Kunden gegen Vorlage der Kaufquittung
kostenlos behoben. Weitere Ansprüche
können nicht berücksichtigt werden. Ko-
sten für Hin- und Rücktransporte gehen zu
Lasten des Kunden, wenn sich das Gerät
an einem anderen Ort als dem Sitz des
Kunden befindet. Bei Transportschäden
können Gewährleistungsansprüche nur
geltend gemacht werden, wenn für Trans-
porte die komplette Originalverpackung
verwendet und die Ware darin gemäß dem
originalverpackten Zustand gesichert und
befestigt wurde. Bewahren Sie daher alle
Verpackungsteile auf.
Es besteht keine Gewährleistung, wenn
das Gerät durch Personen geöffnet wird,
die hierzu nicht ausdrücklich von seca au-
torisiert worden sind.
Kunden im Ausland bitten wir, sich im Ge-
währleistungsfall direkt an den Verkäufer
des jeweiligen Landes zu wenden.

Modell 720/818 13
D

14
English
1. Congratulations!
By purchasing the seca 720/818 elec-
tronic personal scale, you have acquired a
highly-accurate and sturdy piece of equip-
ment.
seca has been putting its experience at
the service of health for over 150 years
now, and as market leader in many coun-
tries of the world, is always setting new
standards with its innovative develop-
ments for weighing and measuring.
In addition to determining weight conven-
tionally, the seca 720/818 can also calcu-
late Body Mass Index and body
composition (proportion of body tissue
made up of fat and water). For this pur-
pose, an imperceptible, harmless AC cur-
rent is passed through the body.
The weight display can be switched be-
tween kilogrammes (kg), pounds (lb) and
stones (st). Weight is determined within a
few seconds.
The scale is of a very sturdy construction
and will give you long and loyal service. It
is easy to operate and the large display is
easy to read.
2. Safety
Before using the new scale, please take a little time to read the following safety instruc-
tions.
• Follow the safety instructions in the in-
struction manual.
• Keep the operating manual and the
declaration of conformity contained
therein in a safe place.
•You must not use this scale if you wear
a cardiac pacemaker, an insulin pump
or other electronically-controlled medi-
cal device. Their function could be im-
paired.
• Do not expose the scale to excessive
moisture.
•Do not drop the scale or subject it to vi-
olent shocks.
• Have repairs carried out exclusively by
authorised persons.
•Use only the type of battery stated (see
“Power supply” on page 15).
3. Before you start…
Montage
Assemble your scale as shown in the illustrations on Page.

Model 720/818 15
GB
Power supply
The scale is powered exclusively by batteries.
The LC display has a low power consumption – 8.000 weighing operations can be per-
formed with one set of batteries. When or bAtt appear in the display, you should
change the batteries. You require 4 AAA-type 1.5 V batteries.
All the illustrations are on the foldout flap at the front.
–Carefully turn over the scale so that the
base of the scale is accessible (see
Fig. 3).
–Push the battery compartment closure
towards “Battery” and open the cover.
–Insert the new batteries in the battery
compartment.
Check that the polarity is correct.
– Close the cover.
–Then turn the scale back up the right
way.
Switching the weight display
The weight display can be switched between kilogrammes (kg) and pounds (lb) or be-
tween kilogrammes (kg) and stones (st) (see Fig. 8). Once you switch back on, weighing
will be performed using the new unit of measurement.
4. Setting up and aligning the scale
– Place the scale on a level surface.
–Ensure that only the feet of the scale
are in contact with the floor. The scale
may not be in contact at any other
point.
5. Operation
Simple Weighing
–Step gently onto the scale (see Fig. 4).
The vibration switch starts the scale.
se(a and 0.00 appear consecutively in
the display. The scale is then automati-
cally set to zero and ready to use.
–If necessary, switch the weight display
(see “Switching the weight display” on
page 15).
– Stand on the scale and keep still.
Once weight has been determined, the
scale will also try to measure body com-
position, which can be seen by the sym-
bol o moving across the display. You
can now simply get off the scale (the
scale will briefly show an error message).
–Read the weighing result off the digital
display.
–If a load greater than 180 kg (396 lb/
28:5 st) is placed on the scale, St0P
appears in the display.
Note:
The scale also has a “Step Off” function (see Fig. 5): you can also step straight onto the
scale when it is switched off and the scale starts measuring as soon as it is switched on.
If Step 0ff is displayed, get off the scale again. The scale now determines the zero
point, after which the measured values are shown in the display.

16
Automatic switch-off/economy mode
The scale switches off automatically after 20 seconds.
Weighing with measurement of BMI, body fat and body water
The seca 720/818 can also calculate the following body data in addition to weight: Body
Mass Index, body fat and body water proportion. For this purpose, an imperceptible,
harmless AC electric current is passed through the body and the measured values clas-
sified by weight, gender, build and height. These data must previously have been entered
in the scale (see “Storing personal data” on page 16).
So that your values are determined correctly and are comparable with one another over
several days, please note the following instructions:
• You should perform the measurement
barefoot, otherwise there is insufficient
contact with the sensors (in this case
Err 2 will appear in the display). If you
have very dry skin, moisten your feet
slightly to improve conductivity.
• Stand as still as possible during meas-
urement.
• Position both feet so that they are as
much in contact with the sensors as
possible (see Fig. 6).
• Enter your height as exactly as possi-
ble. An error of just 2.5 cm will lead to
a deviation of 1 litre body water in the
calculation!
• Wherever possible, perform the meas-
urements each day at the same time
and under the same conditions, e.g. 15
minutes after getting up. Measure-
ments taken directly after sleeping give
implausible results, because body wa-
ter is distributed differently throughout
the body during sleep.
• Measurements taken directly after
strenuous physical exercise also give
implausible results. Take a relatively
long break (approximately 2-3 hours)
before measuring.
•Heavy meals or drinking of alcohol also
give implausible results.
• In the following cases, exact measure-
ments cannot be performed using the
seca 720/818: during pregnancy or if
your body contains medical implants
such as artificial joints, metal plates or
screws. In such cases, you should
have your doctor carry out a differential
diagnostic examination to obtain cor-
rect results.
Storing personal data
The seca 720/818 can store personal data for up to four different people. In addition, it
is possible to perform a measurement in so-called Guest Mode (see “Measuring in Guest
Mode” on page 18). The four personal memories are each assigned to one of the four
keys 1 GUEST, 2 ▲, 3 ▼or 4 SET, and can subsequently be selected using these keys
when the scale is switched on.
–Switch on the scale using the one of the
four keys (1 GUEST, 2 ▲, 3 ▼or
4 SET) to the memory of which the per-
sonal data is to be assigned.
se(a and 0.00 appear consecutively in
the display. The scale is then automati-
cally set to zero and ready to use. The
display likewise shows the symbol for
the selected personal memory, e.g. .
–Press the 4 SET key twice and HEIGHT
appears in the display.
The display will show the most recently-
entered height.
–You can change the value in the incre-
ments shown by the graduations in the
display using arrow keys 2 ▲and 3 ▼.
–Once the correct value has been set,
briefly press the 4 SET key.
The 1 GUEST for gender and build
appears.

Model 720/818 17
GB
–Use arrow keys 2 ▲and 3 ▼to select
your gender and your build:
MALE NORMAL: male, normal build,
(exercising a maximum of twice a week
for 30 minutes),
FEMALE NORMAL: female, normal
build, (exercising a maximum of twice a
week for 30 minutes),
MALE ATHLETIC: male and athletic,
FEMALE ATHLETIC: female and
athletic.
–Confirm your selection by briefly press-
ing the 4 SET key.
The 1 GUEST for entering age appears.
–You can increase or decrease the value
using arrow keys 2 ▲and 3 ▼.
–Once the correct value has been set,
briefly press the 4 SET key.
This concludes data entry for the per-
sonal data for one person.
Measuring with automatic person recognition
The seca 720/818 can use the weight to recognise whether the person standing on the
scale matches one of the stored sets of data in the four people memories. This means
you do not always have to start the scale using the key assigned to you. To do this, the
measured weight is compared with the stored weights and, if it is within a certain toler-
ance, it is then linked to the appropriate personal memory. The current weight is then
stored again and used as the basis for subsequent measurements. As a result, the scale
is always updated if you lose weight continuously - while on a diet, for example.
Note:
When you get on the scale the first time after storing your personal data, you must first
switch on the scale using the key assigned to your data. The scale can then assign your
weight to your personal data.
–Step gently onto the scale. The vibra-
tion switch starts the scale.
se(a and 0.00 appear consecutively in
the display. The scale is then automati-
cally set to zero and ready to use.
–Step onto the scale barefoot and stand
still (see Fig. 6)
The scale measures your weight and
subsequently starts measuring the elec-
trical resistance of your body tissue.
While the measurement is being taken,
the symbol omoves across the display.
–After measurement, the scale com-
pares the measured weight with the
stored weights. If it cannot clearly as-
sign it, all personal memory symbols
flash on the display.
–If the scale cannot clearly assign your
weight, now press the key (1 GUEST,
2 ▲, 3 ▼or 4 SET) which is assigned
to your personal data.
–Following successful measurement,
the values for BMI, body fat and body
water are displayed three times con-
secutively. The scale then switches off.
–Compare your values with the catego-
ries on pages 18 and 19.
Note:
If your determined weight is close to the stored weight of another person, it could be the
case that your measured values are assigned to a different personal memory. Check
whether the correct personal memory symbol is being displayed during the measurement.
If necessary, switch on the scale using the 1 GUEST, 2 ▲, 3 ▼or 4 SET key assigned
to your personal memory before measuring if automatic person recognition does not
work.
Measurement likewise functions if you perform it using the Step Off function (see “Simple
Weighing” on page 15).

18
Measuring in Guest Mode
If all personal memories are already occupied, or if you would like to obtain one-off values
for BMI, body fat and body water for another person, you can perform the measurement
in so-called Guest Mode.:
–Start the scale by pressing and holding
the 1 GUEST key (approx. 3 sec.).
se(a and 0.00 appear consecutively in
the display. The scale is then automati-
cally set to zero and the display shows
GUEST.
–Press the 4 SET key twice briefly.
HEIGHT appears in the display.
The display will show the last height
entered.
–You can change the value in the incre-
ments shown by the graduations in the
display using arrow keys 2 ▲and 3 ▼.
–Once the correct value has been set,
briefly press the 4 SET key.
The 1 GUEST for gender and build ap-
pears.
–Use arrow keys 2 ▲and 3 ▼to select
your gender and your build:
MALE NORMAL: male, normal build,
(exercising a maximum of twice a week
for 30 minutes),
FEMALE NORMAL: female, normal
build, (exercising a maximum of twice a
week for 30 minutes),
MALE ATHLETIC: male and athletic,
FEMALE ATHLETIC: female and athlet-
ic.
–Confirm your selection by briefly press-
ing the 4 SET key.
The 1 GUEST for entering age appears.
–You can increase or decrease the value
using arrow keys 2 ▲and 3 ▼.
–Once the correct value has been set,
briefly press the 4 SET key.
This concludes data entry for the per-
sonal data for a guest.
Step onto the scale barefoot and stand
still (see Fig. 6). The scale determines
your weight and subsequently meas-
ures the electrical resistance of your
body tissue. During measuring, the
symbol omoves across the display.
–After successful measurement, the val-
ues for BMI, body fat and body water
are displayed three times consecutive-
ly. The scale then switches off.
–Compare your values with the catego-
ries on pages 18 and 19.
Evaluation of body fat and body water values
The body fat and body water values shown as a percentage of body weight below are
guideline values from the World Health Organisation (WHO).
Body fat:
Women
Age Underweight Healthy Zone Overweight Obese
Age 20 – 40 below 21% 21 – 33% 33 – 39% above 39%
Age 41 – 60 below 23% 23 – 35% 35 – 40% above 40%
Age 61 – 79 below 24% 24 – 36% 36 – 42% above 42%
Men
Age Underweight Healthy Zone Overweight Obese
Age 20 – 40 below 8% 8 – 19% 19 – 25% above 25%
Age 41 – 60 below 11% 11 – 22% 22 – 27% above 27%
Age 61 – 79 below 13% 13 – 25% 25 – 30% above 30%

Model 720/818 19
GB
Body water
Note:
People with a high body fat value very often have a body water value below that of the
WHO guidelines. Sportsmen and women with little body fat and high muscle mass often
exhibit values above these guidelines. In infants, water makes up 75 % of body weight.
This proportion then drops to 65 % by the end of the growth period and in old age is near-
er 55 %. (Source: Schmidt, Thews, Physiologie des Menschen [Human physiology], 25th
edition, Springer-Verlag in Berlin and Heidelberg, 1993).
The measured values will only give indications of possible irregularities in the water and
fat values of your body. The precision of the measurement depends on various influenc-
ing factors. If you notice deviations from the standard values, please ask your doctor for
a differential diagnostic examination.
Evaluating Body Mass Index for adults:
Compare the value determined with the categories quoted below which correspond to
those used by WHO, 2000.
• BMI below 18.5:
Warning, this patient weighs too little. There could be a tendency to anorexia. An in-
crease in weight is recommended to improve well-being and performance. If in doubt,
consult a specialist.
• BMI between 18.5 and 24.9:
The patient is of a normal weight. He can stay as he his.
• BMI between 25 and 30 (pre-obese):
The patient is slightly to moderately overweight. He should cut his weight if he is
already ill (e.g. diabetes, hypertension, gout, fat metabolism disorders).
• BMI over 30:
Weight reduction is essential. Metabolism, cardiovascular system and bones are all
under strain. A consistent diet, plenty of movement and behavioural training are all
recommended. If in doubt, consult a specialist.
6. Cleaning
Clean the surface and the housing as required using a domestic cleaning agent or commer-
cially-available disinfectant. Follow the manufacturer’s instructions.
Under no circumstances use abrasive or acid cleaners, white spirit, benzene or the like for
cleaning. Such substances can damage the high-quality surfaces.
Women 50 – 55%
Men 60 – 65%
Children 65 – 75%

20
7. What do I do if…
… no weight display comes on?
– Is the scale switched on?
– Check the batteries.
… 0.00 does not appear before weighing?
–Start the scale again after it switches off automatically – there must not be any load on
the scale – and only its feet should be in contact with the floor.
... the message Err 2 appears when measuring body fat and body water values?
–You should carry out the measurement barefoot, otherwise there is insufficient contact
with the sensors. If you have very dry skin, moisten your feet slightly to improve con-
ductivity.
... the values for body fat and body water deviate significantly from the standard
values?
– Stand as still as possible during measurement.
– Place both feet as completely on the sensors as possible (see Fig. 6).
–Have you entered your height correctly? Switch on the scale with the key assigned to
your personal memory and then press one of the arrow keys 2 ▲and 3 ▼. The symbol
for your personal memory will flash and the entered data will be shown. Check this and
amend if necessary (see “Storing personal data” on page 16).
–In the following cases, measurement will give implausible results: during pregnancy or
if your body contains medical implants such as artificial joints, metal plates or screws.
In such cases, you should have your doctor carry out a differential diagnostic exami-
nation to obtain correct results.
– People with a high body fat value very often have a below-average body water value.
–Very athletic people with little body fat and high muscle mass often exhibit values
above the guidelines. In this case, select the ‘Athletic’ option for your build.
... the values for body fat and body water deviate significantly between different
measurements?
–Wherever possible, perform measurements each day at the same time and under the
same conditions, e.g. 15 minutes after getting up.
–Measurements taken directly after sleeping give implausible results because body wa-
ter is distributed differently throughout the body during sleep.
–Measurements taken directly after strenuous physical exercise also give implausible re-
sults. Take a relatively long break before measuring.
– A heavy meal or drinking alcohol also give implausible results.
… the display shows ?
– Battery voltage is running low. Change the batteries in the next few days.
… batt appears in the display?
– Batteries are empty. Put in new batteries.
… St0p appears in the display?
– Maximum load has been exceeded.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Seca Scale manuals