SICK DLS40 User manual

1 Zu diesem Dokument
SICK Encoder sind nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellte Sensoren.
•Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Installation/Betrieb/Wartung des
DLS40 sorgfältig durch.
•Der Anbau des Encoders ist von einem Fachmann mit Kenntnissen in Elektrik und
Feinmechanik vorzunehmen.
•Der Encoder darf nur zu dem seiner Bauart entsprechenden Zweck verwendet
werden.
•Dieses Dokument beschreibt die richtige Vorgehensweise zur Installation, Verwen‐
dung und Pflege Ihres Encoders.
•Sie können die Betriebsanleitung herunterladen, indem Sie den QR-Code auf dem
Encoder scannen.
1.1 Symbole
GEFAHR
Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder
leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
WICHTIG
Weist auf eine möglicherweise schädigende Situation hin, die zu Sachschäden führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und
störungsfreien Betrieb hervor.
•Anweisungen, die spezifische Maßnahmen erfordern, sind durch einen Punkt
gekennzeichnet. Lesen und befolgen Sie die Handlungsanweisungen sorgfältig.
BETRIEBSANLEITUNG
8025313//2020-10-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 3
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

2 Zu Ihrer Sicherheit
VORSICHT
•Beachten Sie die für Ihr Land gültigen berufsgenossenschaftlichen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften.
•Schalten Sie die Spannung bei allen von der Montage betroffenen Geräten /
Maschinen und Anlagen ab.
•Elektrische Verbindungen zum Encoder nie bei eingeschalteter Spannung herstel‐
len bzw. lösen, dies kann sonst zum Gerätedefekt führen.
•Schläge und Stöße auf die Encoderwelle vermeiden, kann zum Kugellagerdefekt
führen.
•Für eine einwandfreie Funktion der Encoder ist auf eine EMV-gerechte Schirmver‐
bindung (beidseitiges Auflegen des Schirms) zu achten!
•Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, direkt oder indirekt zur Gewährleistung
der Sicherheit von Personen beizutragen. Verwenden Sie es nicht für solche Zwe‐
cke.
3 Instandhaltung
3.1 Do's
•Die Abschirmung muss ordnungsgemäß angeschlossen sein.
•Verbinden Sie die Abschirmung der Geberleitung mit der Masse des Gehäuses.
•Schließen Sie zuerst US und GND korrekt an, bevor Sie die Signalleitungen (A, B,
Z, A¯, B¯ und Z¯) anschließen. Die Kurzschlussfestigkeit ist nur zulässig, wenn US
und GND korrekt angeschlossen sind.
•Stellen Sie die physische Trennungen zwischen der Encoderleitung und anderen
Stromleitungen/Transientenquellen sicher. Wenn möglich, verlegen Sie sie recht‐
winklig zueinander.
•Nicht verwendete Leitungen einzeln isolieren.
3.2 Dont's
•Wasser, Öl oder Flüssigkeit in den Encoder eindringen lassen.
•Den Encoder übermäßiger Kraft, Stößen oder Schlägen aussetzen, insbesondere
im Wellenbereich.
•Die Leitung insbesondere im Anschlussbereich zu stark biegen.
•Spannungen außerhalb des festgelegten Bereichs anlegen.
TTL = 4,5 V DC ... 5,5 V DC
HTL und Open Collector = 10 V DC ... 27 V DC
BETRIEBSANLEITUNG
4B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

4 Produktbeschreibung
Maßzeichnung
1
12
(0.47)
11
(0.43)
20 (0.79)
Ø 20 (0.79) f8 -0.053
5 (0.20)
3 x M3 - 6 mm (0.24)
3 x 120° @ 30 mm (1.18) PCD
5 (0.20)
Ø 40 (1.57)
±0.15 (0.01)
-0.020
Ø 6 (0.24) f7 -0.022
-0.010
49.4 (1.94)
120°
+1 (0.04)
0
0
-0.1
Abbildung 1: Maßzeichnung
1Tiefe
BETRIEBSANLEITUNG
8025313//2020-10-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 5
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Laserbeschriftete Rückseite des Encoders
2
3
1
4
Abbildung 2: Top Cover Design
1Artikelnummer
2Typenschlüssel
3QR-Code - Link zur betriebsanleitung (dieses Dokument)
4Seriennummer
5 Montage
WICHTIG
•Vor der Installation ist die Maschine immer auszuschalten und vollständig zum
Stillstand zu bringen.
•Schließen Sie immer zuerst die Leitungen US (Braun) und GND (Blau) an, bevor Sie
die Signalleitungen anschließen.
BETRIEBSANLEITUNG
6B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

1
2
3
4
5
1Kundenseitige Welle
2Kupplung
33 x M3 Schrauben
4Montagewinkel
5Encoder DLS40
5.1 Schritt 1
•Maschine ausschalten und vollständig zum Stillstand bringen
5.2 Schritt 2
Kupplung an kundenseitiger Welle montieren
Abbildung 3: Kupplung am Encoder montieren
BETRIEBSANLEITUNG
8025313//2020-10-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 7
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

5.3 Schritt 3
Anbau über flanschseitige Gewindebohrungen
Abbildung 4: Anbau über flanschseitige Gewindebohrungen
Anbau über den Klemmansatz
Abbildung 5: Anbau über den Klemmansatz
BETRIEBSANLEITUNG
8B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

5.4 Schritt 4
Schrauben festziehen
Abbildung 6: Schrauben festziehen
Koaxialität
•Beachten sie die Herstellerangaben der Kupplung
HINWEIS
XX
X
m
Abbildung 7: Koaxialität
BETRIEBSANLEITUNG
8025313//2020-10-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 9
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

5.5 Schritt 5 - Pin- und Aderbelegung
WICHTIG
•Schließen Sie immer zuerst die Leitungen US (Braun) und GND (Blau) an, bevor Sie
die Signalleitungen anschließen.
Alle Varianten Zusätzlich für DLS40E-S3AW
Farbe der Adern
(Leitungsan‐
schluss)
Signal Beschreibung Farbe der Adern
(Leitungsan‐
schluss)
Signal Beschreibung
Braun USVersorgungsspan‐
nung
Blau GND Masseanschluss
Schwarz A Signalleitung Rot A¯ Signalleitung
Weiss B Signalleitung Grau B¯ Signalleitung
Orange Z Signalleitung Gelb Z¯ Signalleitung
5.6 Vorgang überprüfen
•Maschine anschalten
•Wellenform prüfen
TTL
CW CCW
1 1
2
2
1Messschritt
2Nur als Referenz
BETRIEBSANLEITUNG
10 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

HTL
CW CCW
1 1
2
1Messschritt
2Nur als Referenz
Open Collector
CW CCW
1 1
2
1Messschritt
2Nur als Referenz
6 Nullimpulserklärung
Der Z und Z¯ Impuls erscheint, wenn die flache Oberfläche der Welle auf die 9-Uhr-Posi‐
tion ausgerichtet ist.
1
1Nullimpuls-Markierung auf Gehäuse
BETRIEBSANLEITUNG
8025313//2020-10-02 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 11
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Auf der Rückseite des Encoders sehen Sie die Position anhand der Markierung.
1
1Nullimpuls-Markierung auf Gehäuse
7 Anhang
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Konformitäten
BETRIEBSANLEITUNG
12 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

1 About this document
SICK encoders are state-of-the-art instruments.
•Please read this operating instruction leaflet carefully before installing/operating/
servicing the DLS40.
•The mounting of the encoder must be performed by a specialist with electrical and
precision engineering knowledge.
•The encoder may only be used for the purpose corresponding to its construction.
•This document describes the correct procedure to install, use and care for your
encoder.
•You can download the operating instructions by scanning the QR code on the
encoder.
1.1 Symbols
DANGER
Indicates a situation of imminent danger, which will lead to a fatality or serious injuries
if not prevented.
WARNING
Indicates a potentially dangerous situation, which may lead to a fatality or serious
injuries if not prevented.
CAUTION
Indicates a potentially dangerous situation, which may lead to minor/slight injuries if
not prevented.
NOTICE
Indicates a potentially harmful situation, which may lead to material damage if not
prevented.
NOTE
Highlights useful tips and recommendations as well as information for efficient and
trouble-free operation.
•Instructions requiring specific action are indicated by an point. Carefully read and
follow the instructions for action.
OPERATING INSTRUCTIONS
14 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Subject to change without notice

2 Safety information
CAUTION
•Observe the applicable professional association safety and accident regulations
for your country.
•Switch off the voltage to all devices/systems affected by the mounting/installation.
•Never establish or disconnect electrical connections to the encoder with the volt‐
age switched on as this can otherwise lead to a device defect.
•Always prevent impacts and shocks to the encoder shaft. This can lead to bearing
defects.
•For a proper functioning of the encoder, ensure that an EMC-suitable shielding
connection (application of the shielding on both sides) occurs!
•This product is not designed for helping in ensuring the safety of persons either
directly or indirectly. Do not use it for such purposes.
3 Maintenance
3.1 Do's
•Shielding must be properly connected.
•Connect the encoder cable shield to the chassis ground.
•First connect the US and GND correctly first before connecting the signal wires (A,
B, Z, A¯, B¯ and Z¯). The short circuit protection is only valid if the US and GND are
connected correctly.
•Ensure physical separations between encoder cable and other power cables/tran‐
sient sources. Where possible, route them perpendicular to each other.
•Insulate unused wires individually.
3.2 Dont's
•Allow water, oil or liquid to enter the encoder.
•Subject the encoder to excessive force, impacts or knocks especially on the shaft
area.
•Bend the cables excessively, especially near the connector or cable outlet.
•Apply voltages beyond the stipulated range.
TTL = 4.5 V DC ... 5.5 V DC
HTL and Open collector = 10 V DC ... 27 V DC
OPERATING INSTRUCTIONS
8025313//2020-10-02 | SICK O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 15
Subject to change without notice

4 Product description
Dimensional drawing
1
12
(0.47)
11
(0.43)
20 (0.79)
Ø 20 (0.79) f8 -0.053
5 (0.20)
3 x M3 - 6 mm (0.24)
3 x 120° @ 30 mm (1.18) PCD
5 (0.20)
Ø 40 (1.57)
±0.15 (0.01)
-0.020
Ø 6 (0.24) f7 -0.022
-0.010
49.4 (1.94)
120°
+1 (0.04)
0
0
-0.1
Figure 1: dimensional drawing
1depth
OPERATING INSTRUCTIONS
16 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Subject to change without notice

Laser marked back of the encoder
2
3
1
4
1Part number
2Type code
3QR code - Link to operating instructions (this document)
4Serial Number
5 Mounting
NOTICE
•Before installation, always power off and put machine to a complete stop.
•Always connect the US (Brown) and GND (Blue) wires first before connecting the
signal wires.
OPERATING INSTRUCTIONS
8025313//2020-10-02 | SICK O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 17
Subject to change without notice

1
2
3
4
5
1Customer shaft
2Coupling
33 x M3 screws
4Mounting brackets
5Encoder DLS40
5.1 Step 1
•Power off and put machine to a complete stop
5.2 Step 2
Mount the coupling on the customer shaft
Figure 2: Mount the coupling on the customer shaft
OPERATING INSTRUCTIONS
18 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Subject to change without notice

5.3 Step 3
Installing Encoder via the flange-side threaded holes
Figure 3: Installing Encoder via the flange-side threaded holes
Installing via clamping attachment
Figure 4: Installing via clamping attachment
OPERATING INSTRUCTIONS
8025313//2020-10-02 | SICK O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 19
Subject to change without notice

5.4 Step 4
Tighten the coupler screws
Figure 5: Tighten the screws
Coaxiality
•Follow the coupling instructions
NOTE
XX
X
m
Figure 6: Coaxiality
OPERATING INSTRUCTIONS
20 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S | DLS40 8025313//2020-10-02 | SICK
Subject to change without notice
Other manuals for DLS40
1
Table of contents
Languages:
Other SICK Media Converter manuals

SICK
SICK A3M60 Advanced User manual

SICK
SICK DFS60S Pro User manual

SICK
SICK AFS60S Pro User manual

SICK
SICK EtherNet/IP AFS60 User manual

SICK
SICK AFS60 PROFINET User manual

SICK
SICK RFH630 Manual

SICK
SICK AHS36 IO-Link User manual

SICK
SICK MAS User manual

SICK
SICK DGS66 User manual

SICK
SICK AHS36 IO-Link User manual

SICK
SICK DLS40 User manual

SICK
SICK AFS60 PROFINET User manual

SICK
SICK AFS60 PROFINET User manual

SICK
SICK AHS/AHM36 SAE J1939 User manual

SICK
SICK KH53 User manual

SICK
SICK DAX User manual

SICK
SICK MRA-G Series User manual

SICK
SICK KH53 Operating instructions

SICK
SICK AFS60S Pro User manual

SICK
SICK EtherCAT AFS60 User manual