Siedle novotechnik PTN User manual

PTN / PTX Montageanleitung
PTN /PTX User Manual
1General description
The PTN and PTX series are potentiometric transducers for
direct, accurate measurement of travel in process
measuring and control technology.
2Safety instructions
Our products are not regularly approved for aeronautic or
aerospace applications and are not allowed to be used in
nuclear or military, in particular ABC-relevant applications.
For more information see our Terms and Conditions.
2.1 Intended use
The transducer is intended to be installed in a machine or
system. Together with a controller (e.g. PLC) it comprises a
position measuring system and may only be used for this
purpose.
Unauthorized modifications, improper usage or non-
observance of the instructions for installation will result in
the loss of warranty and liability claims.
2.2 Installation & startup
The transducer must be installed by qualified personnel in
consideration of all relevant safety regulations.
All necessary safety measures to protect personnel and
property in case of a transducer defect or failure must be
taken before startup.
2.3 Check connections
Improper connections and overvoltage can damage the
transducer.
Check the connections always carefully before turning-on
system.
2.4 Turning on the system
The system may execute uncontrolled movements
during first turning-on mainly when the transducer is
part of a control system whose parameters have not
yet been set. Therefore make sure that hereof no
dangers for personal and property can result.
2.5 Check measured values
After replacement of a transducer, it is advisable to verify
the output values for start- and end position of the position
marker in manual mode.
(Transducers are subject to modification or manufacturing
tolerances)
2.6 Check functionality
The functionality of the transducer and all its associated
components should be regularly checked and recorded.
2.7 Failure malfunction
If the transducer doesn‘t operate properly, it should be
taken out of service and protected against unauthorized
use.
2.8 Disposal
Observe the national regulations for disposal.
3 Electrical data
Supply voltage: max. 42 VDC
Recommended operating wiper current: 1 µA
(see also data sheet)
1Allgemeine Beschreibung
Die Baureihen PTN und PTX sind potentiometrische
Wegaufnehmer für die direkte, genaue und absolute
Messung von Wegen bzw. Längen in der Mess- und
Regelungstechnik
2 Sicherheitshinweise
Unsere Produkte sind regelmäßig nicht für Luft- und
Raumfahrtanwendungen zugelassen und dürfen nicht
in kerntechnischen oder militärischen, insbesondere
ABC-relevanten Applikationen verwendet werden.
Weitere Informationen s. unsere AGBs.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Wegaufnehmer wird zu seiner Verwendung in eine
Maschine oder Anlage eingebaut. Er bildet zusammen mit
einer Steuerung (z.B. SPS) ein Wegmesssystem und darf
auch nur für diese Aufgabe eingesetzt werden.
Unbefugte Eingriffe, nicht bestimmungsgemäße
Verwendung oder Nichtbeachtung der Montagehinweise
führen zum Verlust von Gewährleistungs-, Garantie- und
Haftungsansprüchen.
2.2 Installation & Inbetriebnahme
Der Wegaufnehmer ist nur von Fachpersonal und unter
Berücksichtigung aller geltenden Sicherheitsvorschriften
in Betrieb zu nehmen.
Alle Maßnahmen zum Schutz von Personen und Sachen
bei einem Defekt des Wegaufnehmers müssen vor der
Inbetriebnahme getroffen werden.
2.3 Anschlüsse prüfen
Falsche Verbindungen und Überspannung können zur
Beschädigung des Wegaufnehmers führen.
Prüfen Sie deshalb vor dem Einschalten die Anschlüsse
immer sorgfältig.
2.4 Einschalten des Systems
Das System kann beim Einschalten unkontrollierte
Bewegungen ausführen, vor allem wenn der
Wegaufnehmer Teil eines Regelsystems ist,
dessen Parameter noch nicht eingestellt sind.
Stellen Sie daher sicher, dass hiervon keine
Gefahren für Personen und Sachen ausgehen
können.
2.5 Messwerte prüfen
Nach dem Austausch eines Wegaufnehmers wird
empfohlen, die Ausgangswerte in der Anfangs- und
Endstellung des Positionsgebers im Handbetrieb zu
überprüfen. (Änderungen oder fertigungsbedingte
Streuungen vorbehalten)
2.6 Funktionsfähigkeit prüfen
Die Funktionsfähigkeit des Wegaufnehmers und aller damit
verbundenen Komponenten sind regelmäßig zu überprüfen
und zu protokollieren.
2.7 Funktionsstörung
Wenn der Wegaufnehmer nicht ordnungsgemäß arbeitet,
ist es außer Betrieb zu nehmen und gegen unbefugte
Benutzung zu sichern.
2.8 Entsorgung
Die nationalen Vorschriften zur Entsorgung sind
einzuhalten.
3 Elektrische Daten
Versorgungsspannung: max. 42 VDC
Empfohlener Betriebsstrom im Schleiferkreis: 1 µA
(siehe auch Datenblatt)
402519587/01 Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice 2023/01 Seite / page 1

PTN / PTX Montageanleitung
PTN /PTX User Manual
4Montagehinweis
Widerstandselemente und Schleifer sind Präzisionsbauteile.
Sie sollten sorgfältig behandelt und mechanisch nicht be-
lastet werden. Es ist darauf zu achten, dass Handschuhe
bzw. Fingerlinge verwendet werden, da weder Widerstands-
elemente noch Schleifer mit ungeschützten Fingern
angefasst werden sollten. Bei der Montage ist darauf zu
achten, das Widerstandselement auf einer ebenen,
sauberen Fläche und in richtiger Lage zum Schleifer, wie im
Maßbild angegeben, zu kleben bzw. klemmen.
Des Weiteren muss der angegebene Abstand zwischen
Schleiferträger und Element eingehalten werden. Damit wird
die notwendige Schleiferauflagekraft gewährleistet, sowie
die volle Funktionsfähigkeit und Lebensdauer erreicht.
Querbewegungen des Schleifers sind zu vermeiden.
Bei Einbau auf leitendem Untergrund sind die Kontakt-
flächen auf der Elementrückseite zu isolieren.
5Anschlüsse
Beim elektrischen Anschluss unbedingt zu beachten:
Die Versorgungsspannung darf nur ausschließlich an die
dafür vorgesehenen Anschlüsse verbunden werden.
Der elektrische Anschluss erfolgt über Lötpads. Während
dem Lötvorgang muss die Widerstands- und Kollektorbahn
abgedeckt werden.
In kritischen Umgebungen bzw. bei langen Leitungs-
längen wird empfohlen, geschirmte Anschlusskabel
zu verwenden. Durch den Einsatz von Messwert-
umformern können auch über längere Leitungs-
längen Signale sicher übertragen werden.
6Reinigung
Die Ablagerung von Schmutz, Staub und Feuchtigkeit am
Sensor ist generell zu vermeiden. Der Sensor muss frei von
Ölen, Fetten und Schmierstoffen gehalten werden.
Falls eine Reinigung notwendig ist, kann dies unter
Verwendung eines weichen Baumwolltuchs (evtl. in Alkohol
getränkt) mit leichtem Druck erfolgen. Größere bzw. festere
Schmutzpartikel sollten vorher durch Saugen bzw.
Ausblasen beseitigt werden.
Um eine Zerstörung bzw. Fehlfunktion des Sensors
zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die
Reinigung im spannungslosen Zustand erfolgt.
4 Instruction for installation
Resistance elements and wiper are precision components.
They should be handled carefully and not be mechanically
stressed. It is important to ensure that gloves or finger cots
are used, because neither resistance element nor wiper
should be touched with bare fingers.
The resistance element should be glued or clamped on an
even, clean surface in correct position to the wiper as
indicated in the dimensional drawing.
In addition, the stated distance between the wiper carrier
and resistance element must be maintained. This ensures
the necessary wiper tracking force as well as the full
functionality and service life.
Transverse movements of the wiper should be avoided.
When installing on a conductive surface, the contact
surfaces on the back of the element must be isolated.
5Wiring
Always observe the following when making electrical
connection:
The supply voltage must be applied only at the intended
terminals. The electrical connection is done via solder
pads. During the soldering process the resistance and
collector path needs to be covered.
In critical environments or for long cable lengths it is
recommended to use a shielded cable. When using
a signal conditioner, signals can also transmitted
securely over longer cable lengths.
6Cleaning
The accumulation of dirt, dust and moisture on the sensor
must generally be avoided. The sensor must be kept free of
oil, grease and lubricants.
If cleaning is necessary, this can be done by using soft
cotton towel (possibly impregnated with alcohol) applying a
light pressure. Larger and stronger dirt should first be
removed (by vacuuming or compressed air).
In order to avoid destruction or malfunction of the
sensor, make sure that the power is off during
cleaning.
402519587/01 Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice 2023/01 Seite / page 2
7Einbau / Installation
7.1 Maßbild / Dimensions
PTN: PTX:

PTN / PTX Montageanleitung
PTN /PTX User Manual
402519587/01 Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice 2023/01 Seite / page 3
7.1.1 Technische Daten PTN / Technical Details PTN
7.1.2 Technische Daten PTX / Technical Details PTX
Typ Art. Nr.
P/N
Gesamt-
länge
element
length
A [mm]
Mech.
Stellbereich
mechanical
range
B [mm]
Elektr.
Bereich
electical
range
C [mm]
Def. Elektr.
Bereich
defined
electrical
range
[mm]
Anschluss-
widerstand
total
resistance
[kΩ]
Unabhäng.
Linearität
independent
linearity
[±%]
± 0,3 mm - ± 0,1 mm - ± 20% -
PTN-0025 400002187 45 34,5 27 25 2,5 0,25
PTN-0050 400002188 70 59,5 52 50 5 0,25
PTN-0075 400002189 95 84,5 77 75 5 0,1
PTN-0100 400002190 120 109,5 102 100 5 0,1
PTN-0150 400002191 170 159,5 152 150 10 0,1
PTN-0200 400002192 223 212,5 205 200 10 0,1
PTN-0250 400002193 273 262,5 255 250 10 0,1
Toleranz tolerance
Typ Art. Nr.
P/N
Gesamt-
länge
element
length
A [mm]
Mech.
Stellbereich
mechanical
range
B [mm]
Elektr.
Bereich
electical
range
C [mm]
Def. Elektr.
Bereich
defined
electrical
range
[mm]
Anschluss-
widerstand
total
resistance
[kΩ]
Unabhäng.
Linearität
independent
linearity
[±%]
± 0,4 mm - ± 0,1 mm - ± 20% -
PTX-0010 400022301 35 15,5 12 10 1 0,25
PTX-0025 400022302 50 30,5 27 25 1 0,2
PTX-0050 400022303 75 55,5 52 50 2 0,1
PTX-0075 400022304 100 80,5 77 75 3 0,1
PTX-0100 400022305 125 105,5 102 100 4 0,1
PTX-0125 400022306 153 133,5 130 125 5 0,05
PTX-0150 400022307 178 158,5 155 150 6 0,05
PTX-0175 400022308 203 183,5 180 175 7 0,05
PTX-0200 400022309 228 208,5 205 200 8 0,05
PTX-0250 400022311 278 258,5 255 250 10 0,05
PTX-0300 400022313 328 308,5 305 300 12 0,05
Toleranz tolerance
7.1.3 Steigender Kennlinienverlauf / Rising Output Characteristic

PTN / PTX Montageanleitung
PTN /PTX User Manual
7.2 Schleifergarnituren / wiper sets
7.2.1 S-115 Art.Nr / P/N 400002161
402519587/01 Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice 2023/01 Seite / page 4
8Elektrischer Anschluss / Electrical connection
8.1 Anschlussbelegung / Terminal assignment
Pin
Fallende Kennlinie /
falling output characteristic
Steigende Kennlinie
/ rising output characteristic
1
Versorgungsspannung /
supply voltage max. 42 VDC
Masse /
GND
2
Signal
Signal
3
Masse /
GND
Versorgungsspannung /
supply voltage max. 42 VDC
Die Pin-Belegung für die fallende bzw. steigende Kennlinie ist bei dargestellter Bewegungsrichtung des Schleifers gültig!
The pin assignment for the falling or rising characteristic is valid for illustrated direction of wiper!
9 Konformität / Conformity
10 Notwendiges Zubehör
•Schleifergarnitur S-115 Art.Nr. 400002161
•Schleifergarnitur S-170 Art.Nr. 400021110
•Weitere Schleifergarnituren auf Anfrage erhältlich
11 Optionales Zubehör
•Messwertumformer der Serie MUP, MUK und MAP
10 Required Accessories
•Wiper set S-115 P/N 400002161
•Wiper set S-170 P/N 400021110
•Other wiper sets are available on request
11 Optional accessories
•Signal Conditioners MUP, MUK and MAP series
Pin 3
Pin 2
Pin 1 Lastfreier Spannungsteiler!
Voltage divider free of load!
7.2.2 S-170 Art.Nr. / P/N 400021110
PTN (Draufsicht / top view)PTX (Draufsicht / top view)
Widerstandselement PTN / PTX
Resisitive Element PTN /PTX
Widerstandselement PTN / PTX
Resisitive Element PTN / PTX
https://www.novotechnik.de/download/zertifikate/konformitaetserklaerungen-eu
https://www.novotechnik.de/en/downloads/certificates/declarations-of-conformity-eu/uk
This manual suits for next models
1
Other Siedle Transducer manuals

Siedle
Siedle novotechnik TX2 Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik TLH Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik TX2 Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik LWG Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik T Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik TH1 CANopen User manual

Siedle
Siedle Novotechnik LWH Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik TP1 CANopen User manual

Siedle
Siedle novotechnik FTI Series User manual

Siedle
Siedle Novotechnik RSM-2800 Series User manual