
Sicherheitshinweise E2 / D2 / C2
- 4 - © SIKA • Ba_Ref-E2D2C2 • 03/2020
1 Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät installieren, lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. Werden
die darin enthaltenen Anweisungen, insbesondere die Sicherheitshinweise nicht beachtet,
können Gefahren für Mensch, Umwelt, Gerät und Anlage die Folge sein.
Das Gerät entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Dies betrifft die Genauigkeit, die
Funktionsweise und den sicheren Betrieb des Gerätes.
Um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, ist sachkundiges und sicherheitsbewusstes
Verhalten der Bediener erforderlich.
SIKA gewährt persönlich oder durch entsprechende Literatur Hilfestellung für die Anwendung
der Produkte. Der Kunde prüft die Einsetzbarkeit des Produktes auf der Basis unserer tech-
nischen Informationen. In kunden- und anwendungsspezifischen Tests überprüft der Kunde
die Eignung des Produktes für seinen Verwendungszweck. Mit dieser Prüfung gehen Gefahr
und Risiko auf unseren Kunden über; unsere Gewährleistung erlischt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Digitalmanometer darf nur zum Prüfen, Einstellen und Kalibrieren von Druckmessein-
richtungen verwendet werden.
Das Digitalmanometer darf nicht außerhalb der Spezifikation oder unter Missachtung der Be-
dienhinweise verwendet werden.
Das Digitalmanometer ist kein Sicherheitsbauteil im Sinne der Richtlinie
2006/42/EG (Maschinenrichtlinie).
Verwenden Sie das Gerät niemals als Sicherheitsbauteil.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte (§ 9 „Technische Daten“) dürfen keinesfalls
überschritten werden.
Dies gilt insbesondere für die Einhaltung des zulässigen Druckbereichsendwertes sowie des
zulässigen Temperaturbereiches.
Das Überschreiten der maximalen Überlastwerte kann zum Materialversagen des
Digitalmanometers führen. Dabei können schwere gesundheitliche Schäden verur-
sacht werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Überlastwerte niemals überschritten werden.
Qualifiziertes Personal
•Das Personal, das mit dem Einbau, der Bedienung und der Instandhaltung des Geräts
beauftragt wird, muss die entsprechende Qualifikation aufweisen. Dies kann durch Schu-
lung oder entsprechende Unterweisung geschehen.
Dem Personal muss der Inhalt der vorliegenden Betriebsanleitung bekannt und jederzeit
zugänglich sein.