Siko MA504/1 Software S User manual

MA504/1
Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
2
Inhaltsverzeichnis
1 Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . 3
2.2 Kennzeichnung von Gefahren und Hinweisen . . . . . . 3
2.3 Zielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . 5
3 Identifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1 Mechanische Montage . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2 Montage Magnetbandanzeige . . . . . . . . . . . . . 6
4.3 Elektrische Installation . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung . . . . . . . 8
8 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

MA504/1
Dokumentation Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
3
1 Dokumentation
Zu diesem Produkt gibt es folgende Dokumente:
• Datenblatt beschreibt die technischen Daten, die Abmaße, die
Anschlussbelegungen, das Zubehör und den Bestellschlüssel.
• Montageanleitung beschreibt die mechanische und die elektrische
Montage mit allen sicherheitsrelevanten Bedingungen und den dazu-
gehörigen technischen Vorgaben.
• Softwarebeschreibung zur Inbetriebnahme der Magnetbandanzeige.
Diese Dokumente sind auch unter "http://www.siko-global.com/p/
ma504-1" zu finden.
2 Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Magnetbandanzeige MA504/1 ist zusammen mit einem externen Mag-
netsensor MS500H ein Präzisionsmesssystem. Die Magnetbandanzeige
dient ausschließlich der Verarbeitung und Ausgabe von Positionswer-
ten. Die MA504/1 darf ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet wer-
den. Die Magnetbandanzeige ist nur für die Verwendung im Industriebe-
reich vorgesehen die keinen besonderen elektrischen oder mechanischen
Sicherheitsanforderungen unterliegen.
1. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
2. Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen an der Magnetbandan-
zeige sind verboten.
3. Die vorgeschriebenen Betriebs- und Installationsbedingungen sind
einzuhalten.
4. Die Magnetbandanzeige darf nur innerhalb der technischen Daten und
der angegebenen Grenzen betrieben werden (siehe Kapitel 8).
2.2 Kennzeichnung von Gefahren und Hinweisen
Sicherheitshinweise bestehen aus dem Signalzeichen und einem Signal-
wort.
Gefahrenklassen
Unmittelbare Gefährdungen, die zu schweren irreversiblen Körperverlet-
zungen mit Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen
führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten.
GEFAHR

MA504/1
Sicherheitshinweise Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
4
Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder
ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen
Anweisungen missachten.
Gefährdungen, die zu leichten Verletzungen, Sachschäden oder ungeplan-
ten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisun-
gen missachten.
Wichtige Betriebshinweise, die die Bedienung erleichtern oder die bei
Nichtbeachtung zu ungeplanten Gerätereaktionen führen können und
somit möglicherweise zu Sachschäden führen können.
Signalzeichen
2.3 Zielgruppe
Montageanleitung wendet sich an das Projektierungs-, Inbetriebnahme-
und Montagepersonal von Anlagen- oder Maschinenherstellern, das
über besondere Kenntnisse innerhalb der Antriebstechnik verfügt. Die-
ser Personenkreis benötigt fundierte Kenntnisse über die notwendigen
Anschlüsse einer Magnetbandanzeige und deren Integration in die kom-
plette Maschinenanlage.
Nicht ausreichend qualifiziertes Personal
Personenschäden, schwere Schäden an Maschine und Magnetbandanzeige
werden durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal verursacht.
`Projektierung, Inbetriebnahme, Montage und Wartung nur durch
geschultes Fachpersonal.
`Dieses Personal muss in der Lage sein, Gefahren, welche durch die
mechanische, elektrische oder elektronische Ausrüstung verursacht
werden können, zu erkennen.
Qualifiziertes Personal
sind Personen, die
• als Projektierungspersonal mit den Sicherheitsrichtlinien der Elektro-
und Automatisierungstechnik vertraut sind;
• als Inbetriebnahme- und Monatagepersonal berechtigt sind, Strom-
kreise und Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech-
nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen.
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
WARNUNG

MA504/1
Identifikation Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
5
2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise
Explosionsgefahr
`Magnetbandanzeige nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen.
Bewegliche Teile
Quetschungen, Reibung, Abschürfen, Erfassen von Gliedmaßen und Klei-
dung durch Berühren von beweglichen Teile wie z. B. Sensor im Betrieb.
`Zugrismöglichkeit durch Schutzmaßnahmen verhindern.
Externe Magnetfelder
Es kommt zu Betriebsstörungen und Datenverlust, wenn starke externe
Magnetfelder das interne Messsystem beeinflussen.
`Schützen Sie den Magnetbandanzeige vor Einflüssen von Fremdmag-
neten.
3 Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpa-
piere ordnen jeder Variantennummer eine detaillierte Bestellbezeichnung
zu.
z. B. MA504/1-0023
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
4 Installation
4.1 Mechanische Montage
Ausfall Magnetbandanzeige
`IP-Schutzart bei Montage beachten (siehe Kapitel 8).
`Anzeige und Sensor nicht selbst önen.
`Schläge auf das Gerät vermeiden.
`Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen.
`Kabel mit Zugentlastung installieren. Wenn nötig Schleppkette oder
Schutzschlauch vorsehen.
Verlust der Messwerte
`Toleranz- und Abstandsmaße über die gesamte Messstrecke einhalten.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
ACHTUNG

MA504/1
Installation Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
6
4.2 Montage Magnetbandanzeige
Für den Schalttafeleinbau gelten folgende empfohlene Abmessungen:
Abb. 1: Schalttafeleinbau
• In der Schalttafel 1muss der Ausschnitt für die Anzeige vorgesehen
sein.
• Die Anzeige wird in den Schalttafelausschnitt geschoben bis die Befes-
tigungslaschen einschnappen.
• Durch die Klemmung der Befestigungslaschen wird die Anzeige gehal-
ten, kann aber auch leicht demontiert werden.
Abb. 2: Montage
1Schalttafel
4.3 Elektrische Installation
Zerstörung von Anlagenteilen und Verlust der Steuerungskontrolle
`Alle Leitungen für den Magnetsensor müssen geschirmt sein.
`Elektrische Verbindungen nicht unter Spannung anschließen oder lösen.
`Verdrahtungsarbeiten spannungslos durchführen.
`Litzen mit geeigneten Aderendhülsen versehen.
`Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindun-
gen zu überprüfen.
`Betriebsspannung gemeinsam mit der Folgeelektronik (z. B. Steue-
rung) einschalten.
WARNUNG

MA504/1
Batteriewechsel Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
7
Alle Anschlüsse sind prinzipiell gegen äußere Störeinflüsse geschützt. Der
Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf den Magnetsensor oder dessen Anschlussleitungen einwirken können.
Das System in möglichst großem Abstand von Leitungen einbauen, die mit
Störungen belastet sind. Gegebenenfalls sind zusätzliche Maßnahmen,
wie Schirmbleche oder metallisierte Gehäuse vorzusehen.
Anschluss Sensor
Der Anschluss des Sensors an die MA504/1 erfolgt über die 8-polige
Buchse (siehe Abb. 3). Die Montage des Sensors sowie die Verlegung des
Sensorkabels wird in der Benutzerinformation zum Sensor MS500H erläu-
tert.
Anschluss Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung erfolgt über Batterie.
1Sensoranschluss
2Batteriefach
Abb. 3: Anschluss
5 Batteriewechsel
Feuergefährlich, Explosions- und Verbrennungsgefahr
`Batterie nicht wieder aufladen und nicht über 85°C erhitzen.
`Verbrauchte Batterie fachgerecht entsorgen.
Achten Sie beim Wechsel der Batterien unbedingt auf die richtige Polari-
tät! Orientieren Sie sich an den Kennzeichnungen am Batteriefach.
Batterietypen
Batterien sind nicht Bestandteil der Lieferung. Folgende Standardtypen
können eingesetzt werden:
2 x Micro / AAA
ACHTUNG
GEFAHR
ACHTUNG

MA504/1
Inbetriebnahme Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
8
Batteriewechsel
Erscheint in der Anzeige das Batteriesymbol, so ist baldmöglichst ein Bat-
teriewechsel vorzunehmen.
Nach Lösen der Schraube und entfernen des Batteriefachdeckels, sind die
Batterien zugänglich.
6 Inbetriebnahme
Tastenfunktionen, Programmiermodus, Parameterbeschreibung, Eingabe-
modus etc. siehe Beiblatt Softwarebeschreibung.
Sensor MS500H mit der Messanzeige verbinden (siehe Kapitel 4.3
"Anschluss Sensor").
Die Bedienung und Programmierung der Anzeige erfolgt mit den vier
frontseitigen Folientasten.
Betriebsarten
Es gibt zwei Betriebsarten, in denen das Gerät mittels der Tastatur beein-
flusst werden kann:
1. Programmiermodus: Einmalige Einrichtung der Anzeige auf die
Anwendung.
2. Eingabemodus: Funktionen, die während der normalen Anwendung
benötigt werden.
7 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung
Transport und Lagerung
Magnetbandanzeige sorgfältig behandeln, transportieren und lagern.
Hierzu sind folgende Punkte zu beachten:
• Magnetbandanzeige in der ungeöneten Originalverpackung trans-
portieren und/oder lagern.
• Magnetbandanzeige vor schädlichen physikalischen Einflüssen wie
Staub, Hitze und Feuchtigkeit schützen.
• Anschlüsse weder durch mechanische noch durch thermische Einflüsse
beschädigen.
• Vor Montage ist der Magnetbandanzeige auf Transportschäden zu
untersuchen. Beschädigte Magnetbandanzeigen nicht einbauen.
ACHTUNG

MA504/1
Technische Daten Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
9
Wartung
Bei korrektem Einbau nach Kapitel 4ist die Magnetbandanzeige, bis auf
einen eventuellen Batteriewechsel nach Kapitel 5, wartungsfrei.
Entsorgung
Die elektronischen Bauteile der Magnetbandanzeige enthalten umwelt-
schädigende Stoe und sind zugleich Wertstoträger. Die Magnetbandan-
zeige muss deshalb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling
zugeführt werden. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen
hierzu beachtet werden.
Batterie: Werfen Sie Batterien nicht in den normalen Müll, ins Feuer oder
ins Wasser. Batterien sollen gesammelt und auf umweltfreundliche Weise
entsorgt werden.
Nur für EU-Länder: Gemäß der Richtlinie 91/157/EWG müssen defekte
oder verbrauchte Batterien recycelt werden.
8 Technische Daten
Mechanische Daten Ergänzung
Bauform Gehäuse Einbaugehäuse, Kunststo Schalttafelausschnitt 67+3 x
33.5+0.3
Gewicht ~0.07kg
Elektrische Daten Ergänzung
Betriebsspannung 3VDC
Stromaufnahme ~150µA bei 3VDC
Batterie 2x Micro-AAA nicht im Lieferumfang
Anzeige/Anzeigenbereich Low-Power LCD, ~11mm hoch dezimal bis 10µm
-999999 … 999999
Batterieüberwachung ~2.4VDC Low-Batt Symbol
Anschlussart integriertes Batteriefach Versorgung
Systemdaten Ergänzung
Pollänge 5mm
Auflösung 0.01, 0.05, 0.1, 1mm Winkelanzeige programmierbar
0.001, 0.01inch
freier Faktor
Systemgenauigkeit ±(0.1 + 0.01 x L) mm, L in m bei TU= 20°C
±(0.05 + 0.01 x L) mm, L in m bei TU= 20°C, optional

MA504/1
Technische Daten Deutsch
MA504/1 · Datum 10.05.2016 · Art. Nr. 85793 · Änd. Stand 242/15
10
Systemdaten Ergänzung
Wiederholgenauigkeit ±0.01mm ±1 Digit
Verfahrgeschwindigkeit 5m/s bei Leseabstand 0.1 ... 2mm
Umgebungsbedingungen Ergänzung
Umgebungstemperatur 0 … 60°C
Lagertemperatur -10 … 70°C
relative Luftfeuchtigkeit ≤95% Betauung nicht zulässig
EMV EN 61000-6-2 Störfestigkeit / Immission
EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission
Schutzart IP40 Gesamtgerät EN 60529
IP54 frontseitig EN 60529

MA504/1
English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
11
Table of contents
1 Documentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2 Safety information . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.1 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.2 Identification of dangers and notes . . . . . . . . . 12
2.3 Target group . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4 Basic safety information . . . . . . . . . . . . . . 13
3 Identification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1 Mechanical mounting . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.2 Mounting the electronic display . . . . . . . . . . . 15
4.3 Electrical installation . . . . . . . . . . . . . . . 15
5 Battery change . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6 Commissioning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal . . . . . . 17
8 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

MA504/1
Documentation English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
12
1 Documentation
The following documents describe this product:
• The data sheet describes the technical data, the dimensions, the pin
assignments, the accessories and the order key.
• The installation instructions describe the mechanical and electrical
installation including all safety-relevant requirements and the associ-
ated technical specifications.
• Software description of commissioning the electronic display.
These documents can also be downloaded at "http://www.siko-global.
com/p/ma504-1".
2 Safety information
2.1 Intended use
Together with an external magnetic sensor MS500H, the electronic display
MA504/1 constitutes a high-precision measurement system. The electronic
display serves exclusively for processing and output of position values.
The MA504/1 must be used for such purposes exclusively. The electronic
display is only intended for use in industrial applications that are not sub-
ject to special electrical or mechanical safety requirements.
1. Observe all safety instructions contained herein.
2. Arbitrary modifications and changes to this electronic display are for-
bidden.
3. Observe the prescribed operating and installation conditions.
4. Operate the electronic display exclusively within the scope of techni-
cal data and the specified limits (see chapter 8).
2.2 Identification of dangers and notes
Safety notes consist of the signal symbol and a signal word.
Danger classes
Immediate danger that may cause irreversible bodily harm resulting in
death, property damage or unplanned device reactions if you disregard
the instructions given.
Danger that may cause serious bodily harm, property damage or
unplanned device reactions if you disregard the instructions given.
DANGER
WARNING

MA504/1
Safety information English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
13
Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device
reactions if you disregard the instructions given.
Important operating information that may facilitate operation or many
cause unplanned device reactions if disregarded including possible prop-
erty damage.
Signal symbols
2.3 Target group
Installation instructions are intended for the configuration, commission-
ing and mounting personnel of plant or machine manufacturers who pos-
sess special expertise in drive technology. This group of operators needs
profound knowledge of the necessary connections of the electronic dis-
play and its integration into a complete machinery.
Insuciently qualified personnel
Insuciently qualified personnel cause personal injury, serious damage to
machinery or electronic display.
`Configuration, commissioning, mounting and maintenance by trained
expert personnel only.
`This personnel must be able to recognize dangers that might arise
from mechanical, electrical or electronic equipment.
Qualified personnel are persons who
• are familiar with the safety guidelines of the electrical and automation
technologies when performing configuration tasks;
• are authorized to commission, earth and label circuits and devices/
systems in accordance with the safety standards.
2.4 Basic safety information
Danger of explosion
`Do not use the electronic display in explosive zones.
Movable parts
Bruising, rubbing, abrasing, seizing of extremities or clothes by touching
during operation any movable parts as for example sensor.
`Install protective facilities to prevent people from getting access.
CAUTION
NOTICE
WARNING
DANGER
WARNING

MA504/1
Identification English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
14
External magnetic fields
Failures and data loss occur if strong magnetic fields influence the internal
measuring system.
`Protect the electronic display from impact by external magnets.
3 Identification
Please check the particular type of unit and type number from the identifi-
cation plate. Type number and the corresponding version are indicated in
the delivery documentation.
e. g. MA504/1-0023
variant number
type of unit
4 Installation
4.1 Mechanical mounting
Failure of the electronic display
`When mounting pay attention to the IP type of protection (see chap-
ter 8).
`Do not open the display or sensor yourself.
`Avoid blows to the unit.
`Do not modify the device in any way.
`The cable must be provided with strain relief. If necessary use drag
chain or protective sleeve.
Loss of measured values
`The tolerances and distance dimensions must be observed over the
whole measurement length.
CAUTION
CAUTION
NOTICE

MA504/1
Installation English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
15
4.2 Mounting the electronic display
For panel mounting we recommend the following dimensions:
Fig. 1: Panel mounting
• Panel 1must be provided with cutout for MA504/1.
• Push the display into the panel cutout until the mounting tabs snap
completely.
• Mounting tabs hold the unit, but allow easy removal, too.
Fig. 2: Mounting
1Panel
4.3 Electrical installation
Destruction of parts of equipment and loss of regulation control
`All lines for connecting the electronic display must be shielded.
`Current linkage: don't connected or removed live.
`Perform wiring work in the de-energized state only.
`Use strands with suitable ferrules.
`Check all lines and plug connections before switching on the device.
`Switch on operating voltage together with the downstream electronic
unit (e. g., control unit).
WARNING

MA504/1
Battery change English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
16
Basically, all connections are protected against external interference.
Choose a place of operation that excludes inductive or capacitive inter-
ference influences on the electronic display. When mounting the system
keep a maximum possible distance from lines loaded with interference. If
necessary, provide additional installations including screening shields or
metallized housings.
Connection sensor
Connect the sensor to the MA504/1 via the 8-pin jack (see Fig. 3). Sensor
mounting as well as laying of the sensor cable are described in the User
Information for the sensor MS500H.
Connection power supply
Battery powered.
1Sensor connection
2Battery case
Fig. 3: Connection
5 Battery change
Inflammable, danger of explosion and burns
`Do not recharge the battery nor expose it to temperatures above
85°C.
`Dispose of used batteries properly.
When exchanging the batteries take care that their polarity is correct!
Take the marking on the bottom of the box as orientation.
Battery types
Batteries are not supplied together with the MA504/1. The following stan-
dard types can be used:
2 x Micro / AAA
NOTICE
DANGER
NOTICE

MA504/1
Commissioning English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
17
Change of batteries
When the display shows the battery symbol, the battery should be
replaced as soon as possible.
For having access to batteries, screws and battery case cap must be
removed.
6 Commissioning
For the Key functions, Programming mode, Parameter description, Input
mode etc., refer to the enclosed sheet with software description.
Connect sensor MS500H with the display unit (see chapter 4.3 "Connec-
tion sensor").
Four membrane keys on the front panel are used for programming and
operation of the display.
Operating modes
There are two operating modes accessible via the keyboard:
1. Programming mode: One-time adjustment of the display to the appli-
cation.
2. Input mode: Functions required during normal operation.
7 Transport, Storage, Maintenance and Disposal
Transport and storage
Handle, transport and store electronic displays with care. Pay attention to
the following points:
• Transport and / or store the electronic display in the unopened origi-
nal packaging.
• Protect the electronic display from harmful physical influences includ-
ing dust, heat and humidity.
• Do not damage connections through mechanical or thermal impact.
• Prior to installation inspect the electronic display for transport dam-
ages. Do not install damaged electronic display.
Maintenance
With correct installation according to chapter 4the electronic display
requires no maintenance except for battery change acc. to chapter 5from
time to time.
NOTICE

MA504/1
Technical data English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
18
Disposal
The electronic display electronic components contain materials that are
harmful for the environment and are carriers of recyclable materials at the
same time. Therefore, the electronic display must be recycled after it has
been taken out of operation ultimately. Observe the environment protec-
tion guidelines of your country.
Battery: Do no throw batteries in the normal waste, into fire or water. Col-
lect batteries and dispose of them in an environmentally friendly way.
Only for EU countries: Defective or used batteries must be recycled accord-
ing to Directive 91/157/EEC.
8 Technical data
Mechanical data Additional information
Housing design built-in housing, plastic switchboard cutout 67+3 x 33.5+0.3
Weight ~0.07kg
Electrical data Additional information
Operating voltage 3VDC
Current consumption ~150µA at 3VDC
Battery 2x Micro-AAA not included in the deivery
Display/dispaly range low-power LCD, ~11mm
height
decimal to 10µm
-999999 … 999999
Battery monitoring ~2.4VDC low-batt symbol
Type of connection integrated battery compart-
ment
supply
System data Additional information
Pole length 5mm
Resolution 0.01, 0.05, 0.1, 1mm programmable angle display
0.001, 0.01inch
free factor
System accuracy ±(0.1 + 0.01 x L) mm, L in m at TU= 20°C
±(0.05 + 0.01 x L) mm, L in m at TU= 20°C, optional
Repeat accuracy ±0.01mm ±1 digit
Travel speed 5m/s at 0.1 ... 2mm reading distance

MA504/1
Technical data English
MA504/1 · Date 10.05.2016 · Art. No. 85793 · Mod. status 242/15
19
Ambient conditions Additional information
Ambient temperature 0 … 60°C
Storage temperature -10 … 70°C
Relative humidity ≤95% condensation inadmissible
EMC EN 61000-6-2 interference resistance / immis-
sion
EN 61000-6-4 emitted interference / emission
Protection category IP40 whole device EN 60529
IP54 at the front EN 60529

SIKO GmbH
Weihermattenweg 2
79256 Buchenbach
Telefon/Phone
+49 7661 394-0
Telefax/Fax
+49 7661 394-388
E-Mail
Internet
www.siko-global.com
Service
support@siko.de
Änderungen vorbehalten · Subject to technical alternations · 10.05.2016 · 242/15
Other manuals for MA504/1 Software S
2
Table of contents
Languages:
Other Siko Monitor manuals

Siko
Siko MA564 User manual

Siko
Siko MA03/1 Operation manual

Siko
Siko MA55 User manual

Siko
Siko MA05 Operation manual

Siko
Siko MA504/1 Software S User manual

Siko
Siko MA503WL Operation manual

Siko
Siko MA100/2 Operation manual

Siko
Siko MA55 Operation manual

Siko
Siko MA561 Operation manual

Siko
Siko MA505 User manual