- 7 -
Hinweis:
Stellen Sie für die Dampfstoßfunktion den Tempera-
turregler 3mindestens auf ••• . Auf niedrigeren
Stufen ist die Temperatur nicht ausreichend, um
einen Dampfstoß zu erzeugen.
• Durch Drücken der Dampfstoßtaste 8, können
Sie nun einen Dampfstoß erzeugen.
Hinweis:
Um den ersten Dampfstoß nach dem Aufheizen
auszulösen, kann es sein, dass Sie mehrere Male
hintereinander die Dampfstoßtaste 8drücken
müssen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Achtung!
Die Dampfbürste kann bei allen Kleidungsstücken
angewendet werden. Vorsicht ist geboten bei
hitzeempfindlichen Stoffen wie synthetischen Mate-
rialien, Polyamid oder Kunstseide. Bei diesen Mate-
rialien sollten Sie vorher an einer nicht sichtbaren
Stelle (Sauminnenseite) sicher stellen, dass der
heiße Dampf das Material nicht beschädigt.
Berühren Sie diese Materialien nicht direkt mit der
heißen Bügelsohle 0. Wenden Sie nur den Dampf-
stoß an.
Kleiderpflege
• Hängen Sie das verknitterte Wäschestück auf
einen Kleiderbügel.
• Ziehen Sie mit einer Hand das Wäschestück
flach, bedampfen Sie es von oben nach unten.
Die Kombination von Dampf und Kleiderbürste r
entfernt sanft alle Falten.
• Üben Sie leichten Druck mit der Kleiderbürste r
aus und bewegen Sie das Gerät von oben nach
unten über das Wäschestück. Sie können dabei
die Dampfstoßtaste 8in kurzen Abständen
drücken.
Hinweis:
Drücken Sie die Dampfstoßtaste 8nur so oft hinter-
einander, bis die Aufheizkontrollleuchte 5auf-
leuchtet, oder Wasser aus der Bügelsohle 0tropft.
Warten Sie, bis die Aufheizkontrollleuchte 5er-
lischt, bevor Sie einen weiteren Dampfstoß tätigen.
• Leuchtet die Aufheizkontrollleuchte 5während
des Betriebes auf, drücken Sie nicht noch einmal
die Dampfstoßtaste 8. Warten Sie einige Augen-
blicke, bis die Aufheizkontrollleuchte 5wieder
erlischt, bevor Sie die Dampfstoßtaste 8erneut
drücken.
Hinweis:
Wenn Sie die Dampfstoßtaste 8drücken, während
die Aufheizkontrollleuchte 5leuchtet, entsteht
Kondenswasser anstatt Dampf und Wasser tropft
aus der Bügelsohle 0.
• Lassen Sie Kleidungsstücke auf einem Kleider-
bügel abkühlen, bevor Sie sie tragen.
Gardinen- und Polsterpflege
• Falten und Knitter können aus Tuchwaren entfernt
werden, indem man sie über eine Stange hängt.
• Folgen Sie einfach den Anweisungen unter dem
Punkt “Kleiderpflege”.
• Führen Sie immer erst einen Test an einer nicht
sichtbaren Stelle durch.
• Wenn Sie das Gerät waagerecht benutzen,
halten Sie es ab und zu senkrecht, um eine
maximale Dampfleistung zu erhalten.
Fusselbürste
• Fäden, Fussel und Haare können mit der roten
Fusselbürste eeinfach entfernt werden, indem
Sie langsam von links nach rechts über die Klei-
dung bürsten.
• Sie können die Fusselbürste ereinigen, wenn
Sie in die entgegengesetzte Richtung bürsten
(von rechts nach links), z.B. über Stoffreste.