
5
CLEANING AND MAINTENANCE - SINGLE PATIENT USE
Cleaning is recommended on a daily basis. Wash the mask and components in warm water using a mild
detergent. Rinse the mask thoroughly after washing. Visually verify that the vent holes are clear and allow the
mask to air dry. Washing your face prior to fitting the mask will remove excess facial oils and help extend the
life of the mask.
NOTE: Inspect mask prior to each use. Replace the mask if parts are damaged or gel is exposed due to tear
or punctures.
NOTE: The gel cushion, although silky to touch, will not tear, leak or detach from the mask under normal
use and following recommended cleaning and maintenance protocols. However, the gel cushion is not
indestructible. It will tear, cut and rip if subjected to mishandling or abuse. Do not clean in a dishwashing
machine. The warranty does not cover these types of product failures. Therefore, please handle your new iQ®
Nasal Mask with care.
TECHNICAL INFORMATION
Resistance to air flow at 50 L/min: 1.10 cm H2O; at 100 L/min: 2.52 cm H2O
A-weighted Sound Pressure Level at 1 m distance: 29.9 db (A); A-weighted Sound Power Level: 37.9 db (A)
USER INSTRUCTIONS FOR IQ®STABLEFIT™HEADGEAR
1. Attach tubing to mask.
2. Thread upper straps through forehead slots as illustrated, and affix Velcro®tabs lightly.
3. Thread lower straps through slots in the mask headgear connector. Thread center bridge strap through top slot
on the headgear connector.
4. Place the mask and headgear assembly on head with blue fabric facing outward. Adjust upper and lower
headgear straps; unhook the Velcro®tabs and pull forward to center mask over face, and adjust strap tension
and length. Affix tabs.
5. Adjust center bridge strap. Attach tubing to headgear with loop strap, if preferred.
NOTE: The mask should rest comfortably against the face and still provide an effective air seal. Pulling
the straps too tight can cause skin irritation. The mask should not constrict your nose; you should be able
to breathe freely and comfortably. If the mask and headgear are adjusted correctly and a problem persists,
contact your healthcare professional.
6. Attach mask tubing to CPAP tubing; turn CPAP device on and verify airflow through mask.
7. Gently bend pliable ring embedded within mask to create a comfortable fit and reduce leaks.
REMOVING THE MASK AND HEADGEAR
8. Disconnect the mask tubing assembly from the CPAP tubing by pressing the sides of the quick connect. Part
of the quick connect attachment will remain on the CPAP tubing.
9. Open one of the horizontal straps and detach from headgear connector on the mask.
iQ® is a trademark of Sleepnet Corporation.
Visit our website at www.sleepnetmasks.com.
Máscara nasal iQ® ESPAÑOL
INCLUYE: Máscara nasal iQ®, conjunto del tubo y casco.
Sólo Rx NO CONTIENE LÁTEX HECHO EN EE.UU.
El uso de la máscara nasal iQ®de Sleepnet Corporation está indicado en pacientes cuyo médico les haya
recetado terapia con sistemas de presión positiva continua en las vías respiratorias, como CPAP, operando a 3
cm H2O como mínimo, para el tratamiento de la apnea obstructiva del sueño en adultos.
INFORMACIÓN GENERAL - ADVERTENCIAS Y PRECAUCIONES
PRECAUCIÓN: Las leyes federales de los EE. UU. sólo permiten la venta de este dispositivo bajo
prescripción médica.
PRECAUCIÓN: No exponga la máscara nasal iQ®a temperaturas superiores a los 50°C.
PRECAUCIÓN: Esta máscara puede limpiarse y utilizarse de forma repetida en una misma persona. No la
esterilice. EEUU EXCLUSIVAMENTE: para utilizarla en distintos pacientes, debe seguirse un protocolo de
desinfección en profundidad.
0123
!
8
Maske und das Zubehör unter Einhaltung der örtlichen und regionalen Richtlinien. Die iQ®Nasenmaske und ihr
Zubehör enthalten kein Latex.
HINWEIS: Die Maske hat eine Nutzungsdauer von sechs Monaten.
REINIGUNG UND WARTUNG - VERWENDUNG AN EINEM EINZIGEN PATIENTEN
Eine tägliche Reinigung des Geräts wird empfohlen. Verwenden Sie für das Waschen der Maske und Ihrer
Bestandteile warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Nach dem Waschen die Maske gründlich
abspülen. Durch Sichtprüfung feststellen, daß die Entlüftungsöffnungen frei sind und die Maske an der Luft
trocknen lassen. Waschen des Gesichts vor dem Anpassen der Maske entfernt überschüssige Gesichtshautöle
und verlängert die Lebensdauer der Maske.
Hinweis: Die Maske vor jedem Gebrauch inspizieren. Die Maske ersetzen, wenn Teile beschädigt sind oder
Gel aufgrund von Rissen oder Punktierungen freiliegt.
Hinweis: Obwohl sich das Gelkissen seidig anfühlt, reißt, leckt bzw. trennt es sich bei normaler Verwendung
und bei Befolgung der empfohlenen Reinigungs- und Wartungsprotokolle nicht von der Maske. Das Gelkissen ist
jedoch nicht unzerstörbar. Bei Missbrauch oder falschem Gebrauch kann es zerreißen. Die Maske nicht in einer
Geschirrspülmaschine reinigen. Die Garantie deckt solche Produktausfälle nicht ab. Aus diesem Grund sollten Sie
Ihre neue iQ®Nasenmaske sorgfältig handhaben.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Luftstromwiderstand bei 50 l/min: 1,10 cm H2O; bei 100 l/min: 2,52 cm H2O
A-bewerteter Schalldruckpegel in 1 m Abstand: 29,9 dB (A); A-bewerteter Schallleistungspegel: 37,9 dB (A)
GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DIE IQ®STABLEFIT-KOPFGURTVORRICHTUNG
1. Den Schlauch am Kopfgurt befestigen.
2. Die oberen Gurte wie dargestellt durch die Stirnschlitze fädeln, und die Klettbänder leicht fixieren.
3. Die unteren Gurte durch die Schlitzte der Kopfgurt-Befestigungsvorrichtung fädeln. Den Zentralbrückengurt
durch den oberen Schlitz der Kopfgurt-Befestigungsvorrichtung fädeln.
4. Die Maske und die Kopfgurtvorrichtung mit dem blauen Stoff nach außen weisend aufsetzen. Obere und
untere Kopfgurte bequem festziehen. Dazu die Klettenverschlusslaschen aushaken und nach vorne ziehen, um
die Maske auf dem Gesicht zu zentrieren. Dann die Gurtspannung und -länge justieren. Laschen befestigen.
5. Zentralbrücken-Gurt justieren. Den Schlauch am Kopfgurt befestigen, falls gewünscht.
HINWEIS: Die Maske sollte bequem auf dem Gesicht aufliegen und dennoch luftdicht sein. Zu starkes
Festziehen der Schlaufen kann zu Hautreizungen führen. Die Maske darf die Nasenatmung nicht
beeinträchtigen. Sie sollten frei atmen können. Sollte trotz korrektem Sitz der Maske und des Kopfgurts ein
Problem auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
6. Den Maskenschlauch am CPAP-Schlauch befestigen, das Gerät einschalten und den Luftstrom durch die
Maske überprüfen.
7. Den in der Maske eingebetteten biegsamen Ring behutsam verbiegen, um eine bequeme Passung zu erreichen
und Undichten zu vermeiden.
ENTFERNEN VON MASKE UND KOPFGURT
8. Beide Seiten des Schnellverschlusses zusammendrücken und die Maskenschlauchgruppe vom CPAP-
Schlauch abziehen. Ein Teil des Schnellverschlusses verbleibt dabei im CPAP-Schlauch.
9. Eine der seitlichen Schlaufen lockern und aus dem Kopfgurtanschluss an der Maske ziehen.
iQ®ist ein Markenzeichen der Sleepnet Corporation.
Besuchen Sie unsere Website unter www.sleepnetmasks.com.
FRANÇAIS Masque nasal iQ®
CONTENU DE L’EMBALLAGE: masque nasal iQ®, tubulure et casque
UNiQUEMENT SUR ORDONNANCE SANS LATEX FABRiQUÉ AUX ÉTATS-UNIS
Le masque nasal iQ®de Sleepnet Corporation est destiné à être utilisé avec un dispositif d’aide respiratoire sous
pression positive d’au moins 3 cm d’H2O, tel que CPAP, pour le traitement chez l’adulte de l’apnée obstructive
du sommeil.
0123
!