14
— BeigleichzeitigemBetriebeinerDunstabzugshaube
undanderen,nichtmitelektrischerEnergiebetriebenen
Geräten,mußstetsfüreineausreichendeBelüftung
derKüchegesorgtwerden.
— Das Flambieren von Speisen unter der
Dunstabzugshaubeiststrengstensuntersagt.Offene
Flammen schaden den Filtern und können einen
Brand auslösen; sie sind demnach absolut zu
vermeiden.
FritierenistnurunterständigerAufsichterlaubt,umein
EntzündendesüberhitztenÖlszuvermeiden.
— HinsichtlichderzurAbleitungderAbluftzubefolgenden
Sicherheitsmaßnahmen halten Sie sich bitte
strengstensandieörtlichenSicherheitsbestimmungen.
— JeglicheVerantwortungfürdurchNichteinhaltungder
o.g.AnweisungenverursachteSchädenoderBrände
amGerätwirdabgelehnt.
Wartung
Das Gerät ist vor jeder Wartungsarbeit vom
Stromnetzabzuschalten.
Metallfettfilter
DieserhatdieFunktion,dieimKochdunstenthaltenen
Fettpartikelaufzufangen.
Er hat eine unbegrenzte Lebensdauer und muß in
lauwarmer Spülmittellauge oder, wenn möglich, im
Geschirrspüler(65°C)gereinigtwerden.Ihnerstwieder
einsetzen, bevor er vollkommen trocken ist. Der
Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der
Geschirrspülmaschine abfärben, was seine
FiltermerkmalejedochinkeinerWeisebeeinträchtigt.Der
MetallfettfiltermußmindestenseinmalimMonatoder
immerdann,wenndieFettfilter-Sättigungsanzeige
(LED4-SieheSeite13)blinkt,gereinigtwerden.
Siesignalisiert Ihnen, daßderMetallfettiltergereinigt
werdenmuß.
BeinormalemGebrauchmußderMetallfettilteralle40
Betriebsstundengereinigtwerden.
NacherfolgterReinigungdesMetallfettiltersdrückenSie
die Taste 1für mindestens 3 Sekunden ein, bis der
Signaltonertönt:dieLED4schaltetsichab.
AusbaudesMetallfettfilters:
1. DenSteckerherausziehenoderdenStromabstellen.
2. a-DieGriffenachinnenziehen(Abb.2d);
b-danndenFilternachuntenhinherausziehen
AchtenSiedarauf,denMetallfilterhierbeinichtzu
beschädigen.
NachderReinigungdesMetallfilters,dieseninumgekehrter
Reihenfolgewiedereinsetzen.
Aktivkohlefilter
ErdientzurAuflösungderKüchendünstewährenddes
Kochens.DerAktivkohlefilter ist weder wasch-,noch
regenerierbar.DerAktivkohlefiltermußmindestensalle
4 Monate und auf jeden Fall immer dann, wenn die
Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige(LED5-Siehe
Seite13)blinkt,ausgewechseltwerden.Siesignalisiert
Ihnen,wennderAktivkohlefilterausgewechseltwerden
muß.BeinormalemGebrauchmußderAktivkohlefilter
alle160Betriebsstundenausgewechseltwerden.
NacherfolgtemAktivkohlefilterwechseldrückenSiedie
Taste1fürmindestens3Sekundenein,bisderSignalton
ertönt:dieLED 5 schaltetsichab.
MontageundAuswechselndesAktivkohlefilters-
Abb. 3:
1. DenSteckerherausziehenoderdenStromabstellen.
2. DieMetallfettfilterabnehmen.
3. FixierenSiedenAktivkohlefiltermitdermitgelieferten
2Schrauben.
4. DieMetallfettfilterwiederanbringen.
AuswechselndesAktivkohlefilters
- Abb. 3:
1. DenSteckerherausziehenoderdenStromabstellen.
2. DieMetallfettfilterabnehmen.
3. DenaltenAktivkohlefilterherausnehmenunddurch
einenneueneinsetzen.
4. DieMetallfettfilterwiederanbringen.
Reinigung
FürdieäußereReinigungderHaubeeinenmitdenaturiertem
AlkoholoderneutralemFlüssigreinigerGetränkenLappen
verwenden.DerGebrauchvonscheuerndenProdukten
istzuvermeiden.ZurReinigungderTeileaussatiniertem
EdelstahlsolltederLappenderRichtungderSatinierung
entsprechend gehalten werden. Die Außenseite der
Haubemußzumindestalle10Tagegereinigtwerden.
Wichtiger Hinweise: Die Dunstabzugshaube darf
nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt werden!
ZurBeachtung
DieNichtbeachtungderReinigungs-vorschriftendes
Geräts sowie der Regeln für die Auswechslung und
ReinigungdesFilterskannzurBrandgefahrführen.
WirempfehlendaherdieseAnweisungenzubeachten.
Lampenwechsel
a) DasGerätvomStromnetzabschalten.
b) DenLampenschutzabdrehen(Abb.4).
c) Die defekte Lampe mit einer max. 20 Watt
HalogenlampedesselbenTypsersetzen.
d) DenLampenschutzwiederandrehen.
e) Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren, erst
kontrollieren,obdieLampeneinwandfreieingedreht
sind,ehemansichandenKundendienstwendet.
D