
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
wurde für alle Frauen und Männer entwickelt, die das Volumen ihrer
Muskelmasse aufrechterhalten oder vergrößern möchten.
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
ist ein passives Gymnastikgerät für das elektrische Muskeltraining. Durch
abwechselnde Kontraktion und Entspannung regen Sie die Muskeln an, die Sie trainieren wollen. Der SPORT-ELEC New
Generation verfügt über zahlreiche Programme, denn Sie können hre Einstellungen selbst vornehmen. Wir haben hier die 8
Hauptprogramme ausgewählt. Sie könne bis zu 4 verschiedene Muskelzonen arbeiten lassen. Der
SPORT-ELEC®SPORT
New Generation
ermöglicht einen gleichmäßigen Aufbau des gesamten Muskelapparates, da infolge der spezifischen
Beanspruchung durch hre persönliche Sportart meist bestimmte Muskelpartien mehr oder weniger stark ausgebildet sind.
Selbstverständlich kann sich hre Muskelarbeit auch verstärkt auf diejenigen Zonen erstrecken, die bei hrer Sportart besonders
beansprucht werden.
%
Der
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
besitzt 4 vonei-
nander unabhängige Leistungsgeneratoren (davon 4 Gruppen
von je 2 Elektroden großer Oberfläche ; je 44 cm2). Diese
Elektroden gewährleisten eine perfekte Übertragung der
Leistung an die Muskeln, die arbeiten sollen.
GEGENANZE GEN
Verwenden Sie den
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
nicht :
* n Herznähe ;
* Wenn Sie einen Herzschrittmacher (Pacemaker) tragen ;
* Während der Schwangerschaft.
VORS CHTSMAßNAHMEN BE M GEBRAUCH
* Keine Anwendung des
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
im Gesicht ;
* Vor Kindern unzugänglich aufbewahren ;
* Lassen Sie sich von hrem Arzt beraten :
wenn Sie elektronische oder metallische mplante tragen (Nägel, usw.)
bei Hautkrankheiten (Wunden…)
* Das Gerät ist nicht für eine medizinische und therapeutische Anwendung zugelassen.
*
Es dürfen keine anderen als die für die Gerät vorgesehen Elektroden
eingesetzt werden.
Überprüfen Sie, ob der Schalter des SPORT-ELEC SPORT auf “O” steht und ob die 4 Leistungsknöpfe der Gruppen A und B auf den
Minimalwerten stehen (Anschlag links ; Stellung "0"). Wenn Sie den Ein/Ausschalter auf “ “ stellen und die Leistungsknöpfe nicht auf
“0“ stehen, wird automatisch eine Sicherheitsabschaltung durchgeführt. n diesem Fall muß das Gerät ausgeschaltet werden (Position
“0“), die Leistungsschalter müssen auf “0“ gestellt werden.Schalten Sie dann das Gerät wieder ein und warten Sie einige Sekunden.
Wiederholen Sie den Einschaltvorgang. Nach 40 Sekunden ununterbrochener Verwendung schaltet sich hr Gerät automatisch ab.
Stellen Sie in diesem Fall die Potentiometer auf “0“, schalten Sie das Gerät wieder ein und stellen Sie wieder die dem gewählten
Programm entsprechenden Einstellungen her. m Allgemeinen müssen alle Einstellungen der Leistung allmählich von der Position "0"
bis zu der in der Tabelle der Einstellungen je nach Programmen angegebenen Position verstellt werden.
Schließen Sie den Stecker für die Stromversorgung an den Anschluß "AC" des Gehäuses an und schließen Sie dann den Netzstrom
an eine Steckdose an (nur 220 V).
Nehmen Sie die 8 Elektroden und entfernen Sie vorsichtig die ndividuelle Schutzhalterung, bevor Sie eine nach der ande-
ren befeuchten, indem Sie mit den Fingerspitzen einige Tropfen Wasser auf dem Kontaktgel verstreichen und drei Minuten
lang warten (siehe nebenstehendes Bild). Setzen Sie die Elektroden nach den untenstehenden Beispielen auf der zuvor gerei-
nigten und getrockneten Haut an. Lebensdauer der Elektroden : je nach Benutzungshäufigkeit und Pflege während ihrer
Anwendung (durchschnittlich 60 Anwendungen).
Setzen Sie Ihre Elektroden gemäß dem von
Ihnen gewählten Programm an :
P1 - VORBEREITUNG AUF DIE USKELARBEIT
P2 - AUFWÄR EN DER USKELN
P3 - INSTANDHALTUNGS USKELTRAINING
P4 - WIDERSTANDSTRAINING
P5 - KRAFTTRAINING
P6 - USKELTRAINING ZUR ERHÖHUNG
DER GESCHWINDIGKEIT
P7 - AUSDAUERTRAINING
P8 - ENTSPANNUNG DER USKELN
WICHTIG : Für eine optimale Benutzung lesen Sie
alle Teile dieser Broschüre durch und sehen Sie sich
die Anwendungsbeispiele an (siehe Seite 3/4/5).
WARNUNG : Benutzen Sie hren
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
nicht in einer feuchten Umgebung, im Badezimmer, in
einer Sauna oder in der Nähe eines an das Netz angeschlossenen und geerdeten elektrischen Geräts und auch nicht einer
geerdeten Rohrleitung.
1
2
3
Nehmen Sie die Drahtführung (siehe Schema B’ zeite 2) und führen Sie sie bis zu den Steckern, so daß die Gruppe (roter
Anschluß + schwarzer Anschluß) und die Gruppe (blauer Anschluß + schwarzer Anschluß) voneinander getrennt sind.
Schließen Sie die Elektroden wie auf den nächsten Seiten angegeben an.
4
"
SPORT-ELEC®SPORT New Generation
C – Brustmuskulatur
1 – Großer Brustmuskel
Die Elektroden nicht in
Herznähe plazieren
Herz
D – Schultern
2 – Mittlerer Teil
3 – Hinterer Teil
4 – Vorderer Teil
E – Bauchmuskulatur
5 – Großer schräger
Bauchmuskel
6 – Großer gerader
Bauchmuskel
F – Bizeps
7 – Langer Kopf
8 – Kurzer Kopf
G/H – Kappenmuskel/
Rücken und Gesäß
9 – Oberer Teil
10 – Mittlerer Teil
11 – Breiter Rückenmuskel
12 – Großer Gesäßmuskel
I – Beine
13 – Zweiköpfiger
Schenkelmuskel
14 - Äußerer Zwillingswaden-
Muskel
15 – Halbsehnenmuskel
16 – nnerer
Zwillingswadenmuskel
J – Oberschenkel
17 – Großer Adduktor
18- nnerer Schenkelmuskel
19 – Gerader Schenkelmuskel
20 – Äußerer Schenkelmuskel
Anwendungsbeispiele Seite 3/4/5 :
N = schwarz ; R = rot ; B = blau.
1-Leistungsknöpfe "Kanal A"
2-Leistungsknöpfe "Kanal B"
3-Ruhezeit: grüne Kontrolllampe
4-Arbeitszeit : orange Kontrolllampe
5-Einstellung der Ruhezeit
6-Einstellung der mpulsfrequenzen
7-Einstellung der mpulsbreite
8-Einstellung der Arbeitszeiten
9-Leuchte "Spannung liegt an"
10- “ ”/“O”-Schalter
(Ein : “ ”, aus : “O”)
11- 8 selbstklepende
Körperelektroden
12- Separates Netzgerät
Siehe Schema A, Seite 2 :
22
Seit mehr als 50 Jahren ist die zu therapeutischen Zwecken eingesetzte Reizstrombehandlung aus-
schlieblich auf den medizinischen Bereich begrenzt. Die Reizstrombehandlung (elektrische
Stimulation eines Muskels) deckt einen sehr groben Anwendungsbereich ab.
SPORT-ELEC S.A. hat eine Reihe von kleinen und preiswerten Reizstromgeräten zum Muskeltraining
entwickelt und macht so deren Einsatz in einem groben Rahmen möglich. Mit dem Einsatz dieser
Geräte ist es möglich, hre Muskulatur ohne Anstrengung zu bewahren und zu stärken.
Wie zahlreiche Hochleistungssportler können auch Sie mit dem SPORT-ELEC®SPORT New
Generation eine moderne Technologie nutzen, die hnen dabei hilft, in hrer Sportart erfolgreich zu
sein. Wir danken hnen für hr Vertrauen und wünschen hnen angenehme sportliche Stunden.
Die Reizstromtechnik
Das Elektro-Training ist die Aktion, die es erlaubt, ein Zusammenziehen der Muskelfasern auszulösen.
Welche Wirkung hat der Strom auf die Muskelarbeit ?
Die natürliche Kontraktion der Bewegungsmuskeln wird durch elektrische mpulse ausgelöst, die vom
Zentralnervensystem gegeben werden : Sie sind es, die die Reaktionen steuern, die die nötige
Energie zum Zusammenziehen der Muskeln liefern.
Dabei wird unterschieden zwischen :
- der isometrischen Kontraktion, welche ohne Bewegung und ohne Veränderung der Länge des
Muskelsegments erfolgt.
- der isotonischen Kontraktion, bei der sich der Muskel verkürzt.
Die Muskelkontraktion kann auch durch elektrische mpulse erzeugt werden, die auberhalb des
Körpers ausgelöst werden, beispielsweise durch das Anbringen von Elektroden auf der Haut am
Muskel, der sich zusammenziehen soll. Dabei handelt es sich um das Reizstromprinzip.
Wer kann die Reizstromtechnik anwenden ?
Profis und Nicht-Profis :
Um wieder in Form zu kommen, in kurzen Anwendungsabständen von mäbiger ntensität und mit
einer stufenweisen Steigerung.
Zur Verbesserung der Leistung und Ausdauer mit einer Anwendungsweise, bei der die Stärke der
Kontraktion erhöht wird.
Wer kann die Reizstromtechnik nicht anwenden ?
Die einzigen Gegenanzeigen einer Anwendung der Reizstromtechnik gelten für Träger von
Herzschrittmachern und schwangere Frauen (siehe Sicherheitsvorschriften). n allen Fällen gilt, die
Anwendung nicht zu forcieren und das Gerät nur so lange anzuwenden, so lange keine Schmerzen
auftreten.
,
21
FRANÇAISENGLISHDEUTSCHITALIANOESPAÑOLPORTUGUÊSNEDERLANDS