
161935 / 941160310010
S-BA-9411/21_4 Spurs-04-de-27/03/2009
Technische Daten
7
Ex i Feldgeräte-Koppler (4 Spurs)
9411/21
Trunk,
nicht eigensicher / Ex e
Anschlüsse 2 Anschlüsse für Trunk (in, out), intern gebrückt
Spannungsbereich 16 V ... 32 V
Unterspannungs-
überwachung
U < 16 V, Spurs stromlos
Max. Stromaufnahme
Max. Verlustleistung 1,8 W
Betriebsanzeige LED grün „PWR“
(U )16 V von Trunk)
Verpolschutz ja
Max. Anzahl Feldgeräte-
Koppler
4 pro Trunk
Abschlusswiderstand Die Feldgeräte-Koppler haben einen eingebauten, zuschaltbaren Abschlusswiderstand
100 O+ 1 uF (IEC 61158-2).
Eine Brücke zwischen den Klemmen TERM 1 und 2 verbindet den Abschlusswiderstand mit dem
Trunk.
Alternativ kann auch der externe Abschlusswiderstand Typ 9418 verwendet werden.
Spurs,
eigensicher FISCO Ex i
Anzahl 4
Max. Kabellänge 120 m
Ausgangsspannung )10 V bei 40 mA pro Spur
Strombereich 0 mA ... 40 mA pro Spur
Min. Leerlaufspannung 12 V
Max. Innenwiderstand 65 O
Max. Kurzschlussstrom 50 mA
Betriebsanzeige je Spur LED gelb „S1“ ... „S4“
Erdung der Kabelschirme
(Trunk und Spurs)
Direkte Erdung auf Schirmschiene
Kapazitive Erdung über 4,7 nF an Klemme „S“;
(Erdungsbolzen M 6)
Power-Management Wenn die Spannung am Trunk 16 V überschreitet, werden die Spurs nacheinander eingeschaltet,
um einen hohen Einschaltstrom durch die Feldgeräte zu vermeiden. Wenn ein Spur Kurzschluss
erkannt wird, wird die betreffende Spur abgeschaltet, bis der Kurzschluss entfernt ist. Der Trunk
wird mit max. einem Kurzschlussstrom belastet, unabhängig davon, wie viele Spurs
kurzgeschlossen sind. Dadurch wird unter allen Betriebsbedingungen der vom Trunk
aufgenommene Strom und die Verlustleistung minimiert.
Fehlererkennung
Kurzschluss Spur )42 mA ... 50 mA
Anzeige Kurzschluss je
Spur
LED gelb „S1“ ... „S4“, blinkt
Sammelfehlermeldung LED rot „ERR“, blinkt
Anzeige Fehler
Feldgeräte-Koppler
LED rot „ERR“
Elektromagnetische
Verträglichkeit
geprüft nach folgenden Normen und Vorschriften: EN 61326 (IEC/EN 61000-4-1...6 und 11;
EN 55022 class B); NAMUR NE 21 (IEC/EN 61000-4-1...6, 8 und 11; EN 55022 class B)
bei 16 V bei 24 V bei 32 V
0 mA je Spur 28 mA 24 mA 22 mA
20 mA je Spur 120 mA 80 mA 65 mA
40 mA je Spur 220 mA 140 mA 105 mA
3 Spurs mit je 40 mA,
1 Spur im Kurzschluss
235 mA 150 mA 105 mA
Kurzschluss alle Spurs < 80 mA < 60 mA < 50 mA