
Bitte beachten Sie folgendes:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Personen, die mit der Betriebsanleitung
nicht vertraut sind sowie Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen.
Benützen Sie das Gerät ausschliesslich zum dafür vorgesehenen Zweck. Jegliche
missbräuchliche Verwendungen sind wegen den damit verbundenen Gefahren untersagt.
Das Gerät verursacht beim ersten Gebrauch einen für Elektroheizungen typischen Geruch,
der nach einigen Minuten nicht mehr wahrnehmbar ist. Dieser Geruch ist völlig normal und
hat keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die
Raclettepfännchen und die Grillplatte mit heissem Wasser abwaschen.
Stromzufuhr und Netzkabel
Schliessen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an. Die auf dem Typenschild angege-
bene Spannung muss unbedingt mit der Netzspannung übereinstimmen.
Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwenden. Netzkabel nie über
Kanten hängen lassen oder einklemmen. Achten Sie darauf, dass das Kabel (und allenfalls
das Verlängerungskabel) so angebracht ist, dass niemand darüber stolpern kann. Netzkabel
von Hitze fernhalten. Brand- und Kurzschlussgefahr! Netzkabel und Stecker dürfen nur von
einer Fachperson ausgewechselt werden. Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, über-
zeugen Sie sich zuvor von dessen einwandfreiem Zustand.
Gerät
Schalten Sie das Gerät ein. Die Kontrollampe leuchtet auf. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät
ca. 10 Minuten vorzuheizen. Ihr Raclette-Grill-Gerät besitzt ein Parkdeck. Sie können dort die
Pfännchen „parkieren“ wenn Sie das Racletteschmelzen unterbrechen möchten.
Das Gerät wird in Betrieb heiss. Berühren Sie niemals die heisse Oberfläche und warten Sie
mit dem Transportieren des Gerätes so lange, bis es vollständig abgekühlt ist. Äusserste
Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät benutzt wird, während Kinder in der Nähe sind. Lassen
Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb oder in heissem Zustand stehen. Das
Gerät darf in Betrieb niemals bedeckt werden. Die Standortfläche des Gerätes muss trocken,
rutschfest und eben sein. Achten Sie auf einen Sicherheitsabstand von 50 cm bei Wänden,
Kästen und anderen Flächen: Brandgefahr! Verwenden Sie nur Originalzubehörteile.
6