TCS SKYLINE:TEN BASIC User manual

SKYLINE:TEN BASIC
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
www.tcsag.de
Video-Innenstation mit digitalem 25,6cm (10,1“)
TFT-Display zur Auf- und Unterputzmontage frontbündig
Video indoor station with digital 10,1“ TFT display
for front-flush mounting
IVW9110-0187

DE
2Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
Inhaltsverzeichnis
IHRE VIDEO-INNENSTATION ............................ 3
Geräteübersicht................................................ 3
SYMBOLE UND BEDIENELEMENTE ................. 4
Direktwahltasten.............................................. 4
Kurzwahltasten (konfigurierbar) ..................... 4
Status- und Nachrichtenleiste ........................ 4
Kurzwahltasten (konfigurierbar) ..................... 5
weitere Tasten .................................................. 5
BENUTZER-EINSTELLUNGEN.......................... 6
Einstellungen System ...................................... 6
Netzwerkeinstellungen.................................... 6
Menü Video ....................................................... 7
Menü Außenstationen ...................................... 7
Menü Ruftöne ................................................... 7
Menü Internrufe ............................................... 7
Menü Wetter ..................................................... 8
Menü Information............................................. 8
BEDIENUNG ..................................................... 9
eingehender Türruf .......................................... 9
Videoüberwachung......................................... 10
TCS-Kurzmitteilungen ................................... 11
Internruf.......................................................... 12
Menü Anrufliste.............................................. 12
TCS App Store................................................. 13
Gewährleistung .............................................. 14
Reinigung ....................................................... 14
Bildschirm reinigen........................................ 14
Entsorgung..................................................... 14
Service............................................................ 14
Hinweis: .......................................................... 14
YOUR VIDEO INDOOR STATION ....................... 16
Device overview .............................................. 16
SYMBOLS AND OPERATING ELEMENTS......... 17
Direct-dial keys .............................................. 17
Short-dial keys (configurable) ....................... 17
Status and message bar ................................ 17
Short-dial keys (configurable) ....................... 18
Further buttons .............................................. 18
USER SETTINGS ............................................. 19
Settings System.............................................. 19
Network settings............................................ 19
Menu video...................................................... 20
Menu front-door stations............................... 20
Menu ring tones ............................................. 20
Menu internal calls ........................................ 20
Menu weather................................................. 21
Menu information........................................... 21
OPERATION .................................................... 23
incoming door call.......................................... 23
Video surveillance .......................................... 24
TCS short messages ...................................... 25
Internal call .................................................... 26
Menu call list.................................................. 26
TCS App Store................................................. 27
WARRANTY..................................................... 28
CLEANING ...................................................... 28
Clean the screen ............................................ 28
Information on disposal ................................. 28
Service............................................................ 28
NOTE: .............................................................. 28
index

3
DE
IHRE VIDEO-INNENSTATION
Geräteübersicht
1Reset-Taste mittels Entriegelungswerkzeug
2Mikrofon
325,6 cm (10,1“) Touchscreen
4Home-Taste
5Zurück-Taste
6Ruf AUS-Taste
7Concierge-Taste
8Lautsprecher

DE
4Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
Auf dem Gerät werden neben dem Videobild auch verschiedene Symbole und Bedienelemente ange-
zeigt.
Direktwahltasten
SYMBOLE UND BEDIENELEMENTE
Home • Tippen Sie auf Home, um
zurück zum Startbildschirm
zu gelangen.
• Tippen Sie auf Home, um
eine bestehende Sprechver-
bindung
zu beenden.
Zurück • Tippen Sie auf Zurück, um
zum vorherigen Bildschirm
zu gelangen.
• Tippen Sie auf Zurück, um
eine bestehende Sprechver-
bindung zu
beenden.
Rufton
Abschalten
Tippen Sie auf Ruf AUS.
Bei einem eingehenden Ruf
ertönt kein akustisches Signal.
Concierge Tippen Sie auf Concierge, um
eine Zentrale zu rufen.
Status- und Nachrichtenleiste
Rufton aktiviert Rufton deakti-
viert
Türöffnerauto-
matik deaktiviert
Türöffnerauto-
matik aktiviert
Rufumleitung
deaktiviert
Rufumleitung
aktiviert
keine ungelese-
nen TCS-Kurz-
mitteilungen
ungelesene
TCS-Kurzmittei-
lungen*
kein verpasster
Ruf von einer
Zentrale
verpasster Ruf
einer Zentrale*
kein verpasster
Intern- oder
Türruf
verpasste
Intern- oder
Türrufe*
WLAN nicht
verbunden
WLAN verbunden
Sie finden 8 Kurzwahltasten auf der rechten Seite des Bildschirms. Sie können die Auswahl der Kurz-
wahltasten verändern und individuell anpassen. Die Anzeige kann bis auf 19 Kurzwahltasten erweitert
werden.
Anzeige erweitern
1. Tippen Sie einmal kurz auf die Mitte des Bildschirms. Die Anzeige erweitert sich bis auf max. 19
Kurzwahltasten.
Kurzwahltasten konfigurieren
1. Tippen Sie auf Menü.
2. Wählen Sie den Tab Einstellungen und tippen Sie auf Shortcut-Einstellungen.
3. Wählen Sie den Tab Türsprechen oder Applikationen.
4. Tippen Sie auf einen Button, den Sie in die Liste der Kurzwahltasten übernehmen wollen.
Der Button wird blau hinterlegt.
Anrufliste:
Tippen Sie auf Anrufliste.
Eine Rufliste mit gespei-
cherten Videos und Bildern
wird Ihnen angezeigt.
Nachrichten:
Tippen Sie auf Nachrichten.
Eine Liste der empfangenen
TCS-Kurzmitteilungen wird
Ihnen angezeigt.
AppStore:
Tippen Sie auf AppStore.
Der AppStore wird geöffnet.
Organizer:
Tippen Sie auf Organizer.
Die Outlook-App wird
gestartet.
Browser:
Tippen Sie auf Browser.
Die Browser-App wird
gestartet.
Kurzwahltasten (konfigurierbar) * Die Anzahl wird bis max. 9 gezählt

5
DE
Rückruf letzter Anrufer:
Tippen Sie auf Rückruf
letzter Anrufer und Sie
werden mit dem letzten
Anrufer verbunden.
Zentrale*:
Tippen Sie auf Zentrale
und Sie werden mit einer
Zentrale verbunden.
*Konfiguration durch Elekt-
rofachkraft
Tür öffnen:
Tippen Sie auf den Button
Tür öffnen, um den Türöffner
auszulösen.
Aufzug*:
Tippen Sie auf Aufzug,
um eine Steuerfunktion
auszulösen.
*Konfiguration durch Elekt-
rofachkraft
Licht einschalten:
Tippen Sie auf Licht
einschalten, um die Licht-
schaltfunktion auszulösen.
zentral AUS*:
Tippen Sie auf zentral AUS,
um eine zentrale Steuer-
funktion auszulösen.
*Konfiguration durch Elektro-
fachkraft
zentral EIN*:
Tippen Sie auf zentral EIN,
um eine zentrale Steuer-
funktion auszulösen.
*Konfiguration durch Elekt-
rofachkraft
Steuerfunktion 8 *:
Tippen Sie auf Steuerfunk-
tion 8, um die Funktion
auszulösen.
*Konfiguration durch Elekt-
rofachkraft
Ruf AUS:
Tippen Sie auf Ruf AUS.
Bei einem eingehenden
Ruf ertönt kein akustisches
Signal.
Rufumleitung*:
Tippen Sie auf Rufumlei-
tung, um die Funktion zu
aktivieren.
*Konfiguration durch Elekt-
rofachkraft
Türöffnerautomatik*:
Ein ankommender Türruf
bewirkt unmittelbar das
Öffnen der Tür, wenn diese
Funktion aktiviert ist.
Tippen Sie auf Türöffnerau-
tomatik, um die Funktion zu
aktivieren.
*Konfiguration durch Elekt-
rofachkraft
Etagentür öffnen*:
Tippen Sie auf Etagentür
öffnen, um die Funktion zu
aktivieren.
*Konfiguration durch Elektro-
fachkraft
Es kommen weitere Kurzwahltasten hinzu, wenn:
• Außenstationen (max. 8), Internrufe (max. 20) und Steuerfunktionen (max. 20) konfiguriert
werden.
Außenstation*:
Tippen Sie auf Außen-
station. Das Kamerabild
der Außenstation wird
aufgeschaltet.
*Konfiguration durch
Elektrofachkraft
Internruf:
Tippen Sie auf Internruf.
Die konfigurierte Innen-
station wird gerufen.
Steuerfunktion*:
Tippen Sie auf Steuer-
funktion. Die konfigu-
rierte Steuerfunktion
wird ausgelöst.
*Konfiguration durch
Elektrofachkraft
Kurzwahltasten (konfigurierbar)
Menü:
Tippen Sie auf Menü, um
das Hauptmenü aufzu-
rufen.
Videoüberwachung:
Tippen Sie auf Videoüberwa-
chung, um das Menü Video-
überwachung zu starten.
Löschen:
Tippen Sie auf Löschen,
um die Ereignisliste,
Musik- oder Bilddateien zu
löschen.
Kontakte:
Tippen Sie auf Kontakte,
um sich Ihre Kontaktliste
anzeigen zu lassen.
Benutzer-Einstellungen:
Tippen Sie auf Benutzer-Ein-
stellungen, um das Menü
Benutzer-Einstellungen
aufzurufen.
Bildschirm reinigen:
Tippen Sie auf Bild-
schirm reinigen, um die
Touch-Funktion zu deak-
tivieren.
Parallelruf:
Tippen Sie auf Parallelruf, um die Funktion zu aktivieren. Eine zweite Innenstation klingelt bei eingehen-
dem Tür-, Etagen- oder Internruf. Der Rufton ertönt an beiden Innenstationen.
*Konfiguration durch Elektrofachkraft
weitere Tasten

DE
6Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
BENUTZER-EINSTELLUNGEN
Nehmen Sie alle Systemeinstellungen im Menü Benutzer-Einstellungen vor.
1. Tippen Sie auf Menü.
2. Wählen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Benutzer-Einstellungen.
3. Drücken Sie auf Home oder Zurück, um das Menü wieder zu verlassen.
Benutzer-Einstellungen
Benutzer-Einstellungen
System
Video
Wetter
Ruftöne
Außenstation
Internruf
ZurückAktualisieren
Information
5
AN
3
AN
Datum
Uhrzeit
Stand-by Modus
Ruftonlautstärke
Bildspeicherfunktion
Tastentöne
WiFi Netzwerk
Ethernet Netzwerk
Home Page
Reboot Device
Reset Admin-Passwort
* * *
https://www.tcsag.de
Einstellungen System
Netzwerkeinstellungen
Das Gerät verfügt über eine LAN- und
WLAN-Schnittstelle.
WiFi Netzwerk
1. Tippen Sie auf das WiFi-Symbol. Sie werden
in die WiFi-Einstellungen weitergeleitet.
Ethernet Netzwerk
1. Tippen Sie auf das Ethernet-Symbol. Sie wer-
den in die Ethernet-Einstellungen weiterge-
leitet.
Startseite
1. Tragen Sie die Startseite für den Browser ein.
Gerät neu starten
1. Tippen Sie auf das Symbol, um das Gerät neu-
zustarten.
Admin-Passwort zurücksetzen
1. Tippen Sie auf das Symbol, um das Ad-
min-Passwort auf die Werkseinstellung zu-
rückzusetzen.
Datum
1. Tippen Sie auf das Symbol Datum.
2. Ändern Sie das Datum und bestätigen Sie mit
Fertig.
Ruftonlautstärke
In der Werkseinstellung ist die Ruftonlautstärke
auf die Stufe 5 eingestellt.
1. Verschieben Sie den Schieberegler in den
Stufen 1 bis 8, um die Ruftonlautstärke zu
verändern. Der aktuelle Rufton wird in der
ausgewählten Lautstärke wiedergegeben.
Stand-by-Modus
In der Werkseinstellung schaltet sich der Bild-
schirm nach 60 s aus.
1. Verschieben Sie den Schieberegler in der Ab-
stufung 20 bis 120 s, um die Zeit zu verändern.
Bildspeicherfunktion
Bei einem Türruf wird automatisch ein Bild ge-
speichert. Das Bild kann mit einer einstellbaren
Verzögerungszeit aufgenommen werden. In der
Werkseinstellung beträgt die Verzögerungszeit
5 s.
1. Tippen Sie auf das Symbol Bildspeicherfunk-
tion, um die Funktion zu de- bzw. aktivieren.
2. Verschieben Sie den Schieberegler in den
Stufen 1 - 30 s, um die Verzögerungszeit ein-
zustellen.
Tastentöne
1. Tippen Sie auf das Symbol Tastentöne, um die
Tastentöne zu de- bzw. aktivieren.

7
DE
Einstellungen Video
Menü Video
Im Menü Video können Sie die Farbe des Display
einstellen. In der Werkseinstellung ist Helligkeit,
Kontrast und Farbsättigung auf Stufe 10 einge-
stellt.
1. Verschieben Sie die Schieberegler in den Stu-
fen 1 bis 20, um die Parameter einzustellen.
Die Änderungen werden sofort auf dem Display
sichtbar.
Menü Ruftöne
Einstellungen Ruftöne
Menü Außenstationen Menü Internrufe
Menü Außenstation Menü Internrufe
Im Menü Ruftöne können Sie den Internrufton, den
Etagenrufton und die Ruftöne der Außenstationen
verändern. Sie können aus 13 polyphonen Ruftö-
nen wählen.
1. Wählen Sie eine Außenstation, Internruf oder
Etagenruf aus.
2. Tippen Sie auf das Drop-down-Menü und wäh-
len Sie einen Rufton aus. Der gewählte Rufton
wird Ihnen sofort vorgespielt.
Im Menü Außenstation können Sie für Ihre Außen-
stationen einen individuellen Namen vergeben.
Bei einem Ruf wird der Name im Display ange-
zeigt.
1. Wählen Sie eine Außenstation aus.
2. Tragen Sie in das Textfeld einen Namen ein.
Der Anzeigetext darf max. 20 Zeichen
lang sein.
Im Menü Internrufe können Sie bis zu 20
TCS-Innenstationen mit entsprechender Serien-
nummer und Anzeigetext konfigurieren.
1. Tragen Sie die Seriennummer in das dafür
vorgesehene Textfeld ein.
2. Tragen Sie in das nebenstehende Textfeld
einen Namen ein.
Der Anzeigetext darf max. 20 Zeichen
lang sein.

DE
8Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
Menü Wetter
Menü Information
Einstellungen Wetteranzeige
Menü Informationen
Wetter-App
Sie können sich auf dem Startbildschirm die örtli-
chen Wetterdaten anzeigen lassen.
1. Tippen Sie auf das Menü Wetter.
2. Tragen Sie in das Textfeld Ihren Ortsnamen
oder die Postleitzahl ein.
3. Wählen Sie Ihren Ort aus. Die Einstellungen
werden automatisch übernommen.
Im Menü Information können Sie sich folgende
Informationen anzeigen lassen:
• verfügbare Speicher
• Gesamtspeicher
• Geräteseriennummer

9
DE
BEDIENUNG
PTZ-Steuerung
eingehender Türruf
Ein Rufton signalisiert einen eingehenden Ruf.
Das Videobild der Außenstation wird aufgeschal-
tet.
Sprechen
1. Tippen Sie kurz auf Sprechen, um das Ge-
spräch anzunehmen.
Dritte können das Gespräch nicht
mithören und nicht mitsehen.
2. Tippen Sie erneut kurz auf Sprechen, um das
Gespräch zu beenden. Tippen Sie alternativ auf
Home, um das Gespräch zu beenden.
Eine automatische Gesprächsabschal-
tung erfolgt nach 2 Minuten.
Tür öffnen
1. Tippen Sie kurz auf Tür öffnen, um die Tür zu
öffnen.
Das Gespräch wird nach 5 Sekunden au-
tomatisch beendet.
Videobild einstellen (PTZ-Kamera)
1. Tippen Sie auf die Pfeiltasten, um die PTZ-Ka-
mera nach links, rechts, oben oder unten zu
schwenken.
2. Tippen Sie auf die Plus oder Minus, um hinein
bzw. heraus zu zoomen.
Steuerfunktion auslösen
Sie können bei einen eingehenden Türruf oder be-
stehenden Sprechverbindung eine Steuerfunktion
auslösen (z.B. Hofeinfahrt öffnen).
Wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro-
fachkraft.
Etagenruf und Etagentür öffnen
1. Tippen Sie auf Tür öffnen, um die Etagentür an-
statt der Haustür zu öffnen.
• Die Etagentüröffnerfunktion muss in
den Systemeinstellungen aktiviert sein.

DE
10 Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
Bild speichern
1. Tippen Sie auf Schnappschuss, um ein Bild zu
speichern. Sie können den Vorgang beliebig
oft wiederholen. Das zuletzt gespeicherte Bild
wird Ihnen auf den Button Schnappschuss an-
gezeigt.
Videoquelle ändern
1. Tippen Sie auf Schalten, um sich die Bilder der
verschiedenen Kameras anzeigen zu lassen.
Tippen Sie alternativ auf den Doppelpfeil am
unteren rechten Rand des Videobildes, um di-
rekt eine Videoquelle auszuwählen.
Licht einschalten
Sie können bei einen eingehenden Türruf oder be-
stehenden Sprechverbindung das Licht einschal-
ten.
1. Tippen Sie kurz auf Licht einschalten. Das Licht
(z.B. Treppenlicht, Hoflicht) wird eingeschaltet.
Bild speichern
Videoüberwachung
Im Menü Videoüberwachung können Sie Bilder speichern und zwischen verschiedenen Kameras wech-
seln.
Sie können sich gespeicherte Bilder im
Menü Anrufliste anzeigen lassen.

11
DE
TCS-Kurzmitteilungen
Status- und Nachrichtenleiste Menü Nachrichten
Die Video-Innenstation kann über den TCS:BUS
Kurzmitteilungen empfangen, speichern und an-
zeigen. Die empfangenen Nachrichten sind max.
95 Zeichen lang. Ist eine neue TCS-Kurzmitteilung
eingegangen, wird die TCS-Kurzmitteilung in der
Status- und Nachrichtenleiste angezeigt.
TCS-Kurzmitteilung lesen
1. Tippen Sie auf eine TCS-Kurzmitteilung in der
Status- und Nachrichtenleiste. Das Menü Nach-
richten öffnet sich. Öffnen Sie alternativ Menü
Nachrichten öffnen über die Kurzwahltasten.
• Ungelesene TCS-Kurzmitteilungen wer-
den durch einen geschlossenen Brief-
umschlag und ein Schloss dargestellt.
• Gelesene TCS-Kurzmitteilungen
werden durch einen geöffneten Brief
dargestellt.
TCS-Kurzmitteilung als gelesen markieren
1. Tippen Sie kurz auf die TCS-Kurzmitteilung.
Der Briefumschlag ist geöffnet und als gele-
senen markiert.
TCS-Kurzmitteilung löschen
1. Tippen Sie auf eine gelesene TCS-Kurzmittei-
lung. Die TCS-Kurzmitteilung wird blau mar-
kiert.
2. Tippen Sie auf Löschen.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Sie können nur gelesene und entsperr-
te TCS-Kurzmitteilungen auf einmal
löschen.
• Tippen Sie auf nicht Gesperrte löschen.
• Bestätigen Sie mit OK.
TCS-Kurzmitteilung sperren
1. Tippen Sie auf eine TCS-Kurzmitteilung.
2Tippen Sie auf Sperren. In der TCS-Kurzmittei-
lung wird ein Schloss gesetzt.
Sie können keine gesperrten TCS-Kurz-
mitteilungen löschen.
TCS-Kurzmitteilung entsperren
1. Tippen Sie auf eine gesperrte TCS-Kurzmittei-
lung.
2Tippen Sie auf Sperren. Das Schloss wird ent-
fernt.

DE
12 Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
Internruf Menü Anrufliste
Internruf Menü Ereignisse
Innenstation rufen
1. Tippen Sie auf Menü.
2. Wählen Sie Kontakte aus dem Tab Türsprechen.
3. Tippen Sie auf einen Internruf. Der Internruf
wird sofort aufgebaut.
Wählen Sie alternativ den Internruf über die
Kurzwahltasten.
Internruf annehmen
1. Tippen Sie auf Sprechen. Die Sprechverbin-
dung ist hergestellt.
Internruf beenden
1. Tippen Sie auf die Schnellwahltasten Home
oder Zurück. Tippen Sie alternativ auf
Startseite. Die Sprechverbindung ist beendet.
Im Menü Anrufliste werden Tür- und Internrufe,
gespeicherte Bilder angezeigt.
1. Tippen Sie auf die Anrufliste in der Menüleis-
te. Öffnen Sie alternativ die Anrufliste über
die Kurzwahltasten auf.
Folgende Informationen werden angezeigt:
• verpasste Tür- und Internrufe
• getätigte Tür- und Internrufe
• Überwachungsbilder der Außenstationen
Bilddatei ansehen
1. Tippen Sie auf einen Eintrag in der Anrufliste.
Das Menü Anzeige Medienereignisse wird
aufgerufen.
2Tippen Sie auf ein Bild, um dieses sich anzei-
gen zulassen.
Ereignisse löschen
1. Tippen Sie auf Löschen.
2Bestätigen Sie mit OK.
Sie können keine einzelnen Ereignisse
löschen. Es wird immer die ganze Liste
gelöscht.

13
DE
TCS App Store
Menü Apps
Der TCS-AppStore stellt eine Auswahl verschiede-
ner Apps von Drittanbietern z.B. für die Hausauto-
mation zur Verfügung. Sie können sich diese Apps
aus dem AppStore herunterladen und auf dem
Gerät installieren.
Apps installieren
1. Tippen Sie auf Menü.
2. Wählen Sie Apps.
3. Tippen Sie auf AppStore. Der TCS AppStore
wird Ihnen angezeigt.
Alle verfügbaren Apps werden Ihnen
angezeigt.
4. Tippen Sie auf eine App Ihrer Wahl und instal-
lieren Sie diese. Die App wird Ihnen im Menü >
Apps angezeigt.
Sie können die App als Kurzwahltaste
speichern, siehe Kurzwahltasten konfigu-
rieren.
AppStore
Beispiel

DE
14 Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
Gewährleistung
Wir bieten eine vereinfachte Abwicklung von Ge-
währleistungsfällen an. Unsere Verkaufs- und
Lieferbedingungen finden Sie unter www.tcsag.
de und in unserem aktuellen Katalog. Wenden Sie
sich direkt an die TCS HOTLINE.
Reinigung
Entsorgen Sie das Gerät getrennt
vom Hausmüll über eine Sammel-
stelle für Elektronikschrott. Die
zuständige Sammelstelle erfragen
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Die Verpackung ist recyclebar. Ent-
sorgen Sie die Verpackungsteile
getrennt in Sammelbehälter für
Pappe und Papier bzw. Kunststoffe.
Entsorgung
Service
Bei Fragen wenden Sie sich an die TCS HOTLINE.
Bildschirm reinigen
Sie können den Bildschirm auch bei eingeschal-
tetem Gerät reinigen.
1. Tippen Sie auf Menü.
2Wählen Sie Einstellungen.
3. Tippen Sie auf Bildschirm reinigen. Die
Touch-Funktion ist deaktiviert und Sie können
den Bildschirm reinigen.
4. Tippen Sie ca. 3s auf Startseite, um zum Start-
bildschirm zurückzukehren.
ACHTUNG! Beschädigung der
Geräteoberfläche
Verwenden Sie keine aggressiven oder
kratzenden Mittel für die Reinigung der
Geräteoberfläche.
ACHTUNG! Geräteschäden durch Kurz-
schluss und Korrosion
Wasser und Reinigungsmittel können in
das Gerät eindringen. Elektronische Bau-
teile können durch Kurzschluss und Kor-
rosion beschädigt werden.
Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser
und Reinigungsmitteln. Reinigen Sie das
Gerät mit einem trockenen oder ange-
feuchteten Tuch.
Hinweis:
Diese Bedienungsanleitung ist Teil Ihres neuen
TCS-Gerätes und gibt Ihnen wichtige Hinweise zu
Gebrauch und Bedienung. Bitte lesen Sie die An-
leitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewah-
ren Sie diese an einem geeigneten Ort auf.
TCS TürControlSysteme AG
Geschwister-Scholl-Straße 7
D-39307 Genthin
TCS Österreich GmbH
Gewerbepark 21
A-2821 Lanzenkirchen
04-2023 | Technische Änderungen vorbehal-
ten./ Subject to technical changes.
BA_IVW9110-0187, Version 1A

15
DE

16 Service Fon. +49 4194 9881-188 | Fax +49 4194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
EN
YOUR VIDEO INDOOR STATION
Device overview
1Reset-button by means of unlocking tool
2Microphone
310.1 inch (25.6 cm) touch screen
4Home button
5Back button
6Call OFF button
7Concierge button
8loudspeaker

17
EN
Besides the video image, the device displays also different symbols and operating elements.
Direct-dial keys
SYMBOLS AND OPERATING ELEMENTS
Home • Tap on Home, to get back to
the start screen.
• Tap on Home, to terminate an
established voice connection.
Back • Tap on Back, to get back to
the previous screen.
• Tap on Back, to terminate an
established voice connection.
Switch OFF
ring tone
Tap on Call OFF.
In case of an incoming call no
acoustic signal sounds.
Concierge Tap on Concierge, to call a
central.
Status and message bar
ring tone is
activated
ring tone is
deactivated
door release
automatic is
deactivated
door release
automatic is
activated
call diversion is
deactivated
call diversion is
activated
no unread TCS
message
unread TCS
message*
no missed call
from the a
central
missed call from
a central*
no missed inter-
nal or door call
missed internal
or door calls*
WLAN not
connected
WLAN connected
On the right side of the screen you‘ll find 8 short-dial keys. You can change and customise the selection
of the short-dial keys. The indocation can be extended to a maximum of 19 short-dial keys.
Extend the indication
1. Shortly tap one time on the middle of the screen. The indication extends to a maximum of 19 short-di-
al keys.
Configure the short-dial keys
1. Tap on Menu.
2. Select the tab Settings and tap on Shortcut settings.
3. Select the tab Door intercom or Applications.
4. Tap on the button, you want ot takeover into the list of short-dial keys. The background of the button
is highlighted blue.
Call list:
Tap on Call list. A call list
with stored videos and
images is displayed.
Messages:
Tap on Messages. A list
of the received TCS short
messages is displayed.
AppStore:
Tap on AppStore.
The AppStore-App is started.
Calender:
Tap on Organizer. The
outlook-App is started.
Browser:
Tap on Browser.
The Browser-App is started.
Short-dial keys (configurable)
* max. number of messages is 9

18 Service Fon. +49 4194 9881-188 | Fax +49 4194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
EN
Recall last caller:
Tap on Recall last caller
and you will be connected
to the last caller.
Central*:
Tap on Central and you will
be connected to a central.
*configuration by a qualified
electrician
Door release:
Tap on the button Door
release, to triger the door
opener.
Elevator*:
Tap on Elevator, to trigger
a control function.
*configuration by a quali-
fied electrician
Switch on lights:
Tap on Switch on lights,
to trigger the light switch
function.
central OFF*:
Tap on central OFF, to
trigger a central control
function.
*configuration by a qualified
electrician
central ON*:
Tap on central ON, to
trigger a central control
function.
*configuration by a quali-
fied electrician
Control function 8*:
Tap on Control function 8,
to trigger the function.
*configuration by a qualified
electrician
Call OFF:
Tap on Call OFF. In case of
an incoming call no acoustic
signal sounds.
Call diversion*:
Tap on Call diversion, to
activate the function.
*configuration by a quali-
fied electrician
Door release automatic*:
An incoming door call im-
mediately effects the door
release, if this function is
activated.
Tap on Door release
automatic, to activate this
function.
*configuration by a qualified
electrician
Open floor door*:
Tap on Open floor door, to
activate this function.
*configuration by a qualified
electrician
Further short-dial keys are added, if:
• Front-door stations (max. 8), internal calls (max. 20) and control functions (max. 20) are configured.
Front-door station*:
Tap on Front-door sta-
tion. The video image of
the front-door station is
activated.
*configuration by a quali-
fied electrician
Internal call:
Tap on Internal call.
The configured indoor
station is called.
Control function*:
Tap on Control func-
tion. The configured
control function is
triggered.
*configuration by a
qualified electrician
Short-dial keys (configurable)
Menu:
Tap on Menu, to call up the
main menu.
Video surveillance:
Tap on Video surveillance,
to start the menu video
surveillance.
Delete:
Tap on Delete, to delete the
event list, music or image
files.
Contacts:
Tap on Contacts, that the
contact list is displayed.
User settings:
Tap on User settings, to call
up the menu User settings.
Clean screen:
Tap on Clean screen, to de-
activate the touch function.
Parallel call:
Tap on Parallel call, to activate the function. A second indoor station sounds in case of an incoming door,
floor or internal call. The ring tone sounds at both indoor stations.
*configuration by a qualified electrician
Further buttons

19
EN
USER SETTINGS
Make all system settings in the menu User settings.
1. Tap on Menu.
2. Select Settings and tap on User settings.
3. Press Home or Back, to exit the menu.
User settings
Settings System
Network settings
The device is equipped with a LAN and WLAN in-
terface.
WiFi network
1. Tap the WiFi icon. You will be redirected to the
WiFi settings.
Ethernet network
1. Tap the Ethernet icon. You will be redirected
to the Ethernet settings.
Home Page
1. Enter the start page for the browser.
Reboot Device
1. Tap the icon to restart the device.
Reset Admin-Passwort
1. Tap the icon to reset the admin password to
the factory default.
Date
1. Tap on the symbol Date.
2. Change the date and confirm with Finish.
Ring tone volume
In factory setting, the ring tone volume is set at
level 5.
1. Move the slide control within the levels 1 to 8,
to change the ring tone volume. The current
ring tone sounds in the selected volume.
Standby mode
In factory setting the scrren is deactivated after
60 sec.
1. Move the slide control within the gradation 20
to 120 sec, to change the time setting.
Image buffer function
In case of a door call an image is stored auto-
matically. The image can be taken with an adjus-
table delay time. In factory setting the delay time
is set to 5 sec.
1. Tap on the symbol Image buffer function, to
de-/activate the function.
2. Move the slide control within the gradation
1 - 30 sec, to adjust the delay time.
Key tones
1. Tap on the symbol Key tones, to de-/activate
the key tones.
Benutzer-Einstellungen
System
Video
Wetter
Ruftöne
Außenstation
Internruf
ZurückAktualisieren
Information
5
AN
3
AN
Datum
Uhrzeit
Stand-by Modus
Ruftonlautstärke
Bildspeicherfunktion
Tastentöne
WiFi Netzwerk
Ethernet Netzwerk
Home Page
Reboot Device
Reset Admin-Passwort
* * *
https://www.tcsag.de

20 Service Fon. +49 4194 9881-188 | Fax +49 4194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
EN
Settings video
Menu video
In the menu Video you can adjust the color of the
display. In factory setting Brightness, Contrast and
Color saturation are pre-set to level 10.
1. Move the slide control within the levels 1 to 20,
to set the parameter. The changes can be seen
immediately on the display.
Menu ring tones
Settings ring tones
Menu front-door stations Menu internal calls
Menu front-door station Menu internal calls
In the menu Ring tones you can change the inter-
nal ring tone, the floor ring tone as well as the ring
tones of the front-door stations. You can select
from 13 polyphone ring tones.
1. Select a front-door station, internal call or floor
call.
2. Tap on the pull-down menu and select a ring
tone. The selected ring tone sounds immedi-
ately.
In the menu Front-door station you can assign an
individual name to your front-door stations. In
case of a call the name is displayed.
1. Select a front-door station.
2. Enter a name in the text field.
The display text must not exceed 20 cha-
racters.
InthemenuInternal calls youcanconfigureupto 20
TCS indoor stations with relevant serial number
and display text.
1. Enter the serial number in the appropriate text
field.
2. Enter a name in the text field besides.
The display text must not exceed 20 cha-
racters.
Other manuals for SKYLINE:TEN BASIC
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other TCS Intercom System manuals

TCS
TCS ISH3030-0140 User manual

TCS
TCS ISH3230-0140 User manual

TCS
TCS ISH3030-0140 User manual

TCS
TCS PSC2120-0000 User manual

TCS
TCS Tasta Series User manual

TCS
TCS VPES Series User manual

TCS
TCS ISW3330 User manual

TCS
TCS AMI Series User manual

TCS
TCS Tasta Series Instruction manual

TCS
TCS K30001 User manual

TCS
TCS ISW5010-0145 Instruction manual

TCS
TCS PDS Series User manual

TCS
TCS AMI Series User manual

TCS
TCS CAI2002-0140 User manual

TCS
TCS ECOOS:FIVE User manual

TCS
TCS ISH3022-0140 User manual

TCS
TCS ISH3030 Instruction manual

TCS
TCS PSC2 0 Series User manual

TCS
TCS AVU14 0 Series User manual

TCS
TCS Carus Adapto User manual