TCS IVH4222-0140 User manual

VIDEOINNENSTATION
IVH42220140
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
www.tcsag.de
Video-Innenstation mit digitalem 8,9cm (3,5“)
TFT-Display zur Aufputzmontage frontbündig
Video indoor station with digital 3.5“ TFT display
for front-flush mounting

DE
2Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
INHALTSVERZEICHNIS
HINWEIS:.......................................................... 2
IHRE VIDEO-INNENSTATION ............................ 3
Geräteübersicht................................................ 3
BEDIENUNG ..................................................... 4
Türrufe empfangen ...................................... 4
Sprechen ...................................................... 4
Gespräch beenden ....................................... 4
Tür öffen ....................................................... 4
Funktionstaste.............................................. 4
Rufton abschalten........................................ 4
Rufton einschalten....................................... 4
Einstellung Ruftonlautstärke ...................... 4
Einstellung von Helligkeit und Kontrast ..... 4
REINIGUNG ...................................................... 5
GEWÄHRLEISTUNG.......................................... 5
ENTSORGUNG.................................................. 5
NOTE: ............................................................... 2
YOUR VIDEO INDOOR STATION ........................ 6
Device overview ................................................ 6
OPERATION ...................................................... 7
Receiving calls.............................................. 7
Speaking....................................................... 7
End conversation.......................................... 7
Open the door............................................... 7
Function button ............................................ 7
Activate ring tone mute................................ 7
Deactivate ring tone mute ........................... 7
Setting the ring tone volume ....................... 7
Setting brightness and contrast.................. 7
CLEANING........................................................ 8
WARRANTY ...................................................... 8
INFORMATION ON DISPOSAL .......................... 8
TABLE OF CONTENT
HINWEIS:
Diese Bedienungsanleitung ist Teil Ihres neuen TCS-Gerätes und gibt Ihnen wichtige Hinweise zu Ge-
brauch und Bedienung. Bitte lesen Sie die Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie
diese an einem geeigneten Ort auf.
NOTE:
The instruction manual contains important notes on intended use, installation and initial operation.
Please, keep the product information at a suitable place, where it is easily accessible for maintenance
and repair reasons.

3
DE
IHRE VIDEO-INNENSTATION
Geräteübersicht
1Bildschirm
2Funktionstaste
3Ruf AUS-Schalter
4Lautstärkeregler Rufton
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
5Türöffnertaste
6Lautsprecher
7Hörer mit Anschlussschnur

DE
4Beratung Tel. 04194 9881-188 | Fax 04194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
BEDIENUNG
Rufe empfangen
Ein Rufton signalisiert einen eingehenden Ruf.
Bei einem Ruf von der Haustür wird das Bild von
der Außenstation automatisch auf dem Display
angezeigt.
Bei einem Ruf von der Wohnungstür oder einer
anderen Innenstation bleibt das Display ausge-
schaltet.
Sprechen
Nur mit Außenstation oder einer anderen Innen-
station möglich.
1. Nehmen Sie den Hörer ab, um das Gespräch
anzunehmen.
Dritte können das Gespräch nicht mithö-
ren und mitsehen.
Gespräch beenden
1. Legen Sie den Hörer auf. Die Anzeige des
Videobildes wird beendet.
Automatische Gesprächs- und Bild-
abschaltung nach 2 Minuten.
Tür öffen
1. Drücken Sie die blaue Türöffnertaste.
Funktionstaste
Bild schalten ist werkseitig voreingestellt.
1. Drücken Sie kurz die Funktionstaste, um das
Bild von der Außenstation auf dem Display an-
zuzeigen, ohne dass ein Ruf von der Haustür
eingegangen ist.
Durch wiederholtes Drücken der Funkti-
onstaste können Sie zu weiteren Kame-
ras (wenn vorhanden) umschalten.
Rufton abschalten
1. Schieben Sie den Ruf AUS-Schalter nach un-
ten. Bei eingehendem Ruf ertönt kein Rufton.
Rufton einschalten
1. Schieben Sie den Ruf AUS-Schalter nach oben.
Bei eingehendem Ruf ertönt ein Rufton.
Einstellung Ruftonlautstärke
Die Ruftonlautstärke ist mit dem Ruftonlautstär-
keregler stufenlos einstellbar.
Einstellung von Helligkeit
und Kontrast
Im Ruhezustand können Sie Helligkeit und
Kontrast der Innenstation in 8 Stufen manuell
einstellen.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Funktions- und
Türöffnertaste für mindestens 8 s, bis das Vi-
deobild im Display erscheint.
2. Drücken Sie die Funktionstaste, um den Kon-
trast einzustellen. Die Einstellung erfolgt in 8
fortlaufend aufeinander aufbauenden Stufen.
3. Drücken Sie die Türöffnertaste, um die Hellig-
keit einzustellen. Die Einstellung erfolgt in 8
fortlaufend aufeinander aufbauenden Stufen.
Wird für mehr als 8 s keine Taste ge-
drückt, geht die Innenstation wieder in
den Ruhezustand (Video aus) und die
zuletzt eingestellten Werte werden auto-
matisch gespeichert.

5
DE
Weitere Einstellungen können vorgenommen und Funktionen konfiguriert werden.
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Elektrofachmann:
Bildeinstellungen
Farbe
Ruftöne
Für einen Türruf von der Haustür, einen Etagenruf von der Wohnungstür oder einen Internruf
von einer anderen Innenstation können unterschiedliche Ruftöne eingestellt werden.
Zusätzliche Funktionen
• Licht schalten (z.B. im Hausflur) an der Funktionstaste
• Licht schalten (z.B. im Hausflur) an der Türöffnertaste, wenn keine Sprech-
verbindung besteht
• Ruf einer Zentrale (z.B. im Objekt) an der Funktionstaste
• Parallelruf (z.B. für Tür-, Etagen- oder Internruf) an einer zweiten Innenstation
REINIGUNG
ACHTUNG! Beschädigung der
Geräteoberfläche
Verwenden Sie keine aggressiven oder
kratzenden Mittel für die Reinigung der
Geräteoberfläche.
ACHTUNG! Geräteschäden durch Kurz-
schluss und Korrosion
Wasser und Reinigungsmittel können in
das Gerät eindringen. Elektronische Bau-
teile können durch Kurzschluss und Kor-
rosion beschädigt werden.
Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser
und Reinigungsmitteln. Reinigen Sie das
Gerät mit einem trockenen oder ange-
feuchteten Tuch.
GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung erfolgt entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen. Der Austausch des
Gerätes im Fehlerfall muss durch Ihren Elektro-
fachmann erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät getrennt
vom Hausmüll über eine Sammel-
stelle für Elektronikschrott. Die
zuständige Sammelstelle erfragen
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Die Verpackung ist recyclebar. Ent-
sorgen Sie die Verpackungsteile
getrennt in Sammelbehälter für
Pappe und Papier bzw. Kunststoffe.
ENTSORGUNG
TCS TürControlSysteme AG
Geschwister-Scholl-Straße 7
D-39307 Genthin
TCS Österreich GmbH
Gewerbepark 21
A-2821 Lanzenkirchen
01-2018 | Technische Änderungen vorbehalten.
BA_IVH4222-0140, Version 1 A

6Service Fon. +49 4194 9881-188 | Fax +49 4194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
EN
YOUR VIDEO INDOOR STATION
Device overview
1Display
2Function button
3Call OFF switch
4Ring tone volume control
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
5Door release button
6Loudspeaker
7Handset with handset control

7
EN
OPERATION
Receiving calls
A ring tone sounds.
In case of an incoming call from the front door, the
video image of the front-door station is displayed
automatically.
In case of an incoming call from a flat door or ano-
ther indoor station no video image is displayed.
Speaking
Can be executed only in combination with a front
door station or an indoor station.
1. Lift up the handset to accept the call.
Third parties cannot listen in to conversa-
tion or see the video image.
Terminating the conversation
1. Hang-up the handset. The video image is faded
out.
Call and video image are terminated auto-
matically after 2 minutes.
Opening the door
1. Press the blue door release button.
Function button
Image activation is preset ex works.
1. Shortly press the function button to display the
video image of the front door station (without
receiving a door call from the front door).
Press the function button repeatedly to
switch-over between different video images
from further cameras (if available).
Activate ring tone mute
1. Move down the call OFF switch. No ring tone
sounds in case of an incoming call.
Deactivate ring tone mute
1. Move up the call OFF switch. A ring tone
sounds in case of an incoming call.
Setting the ring tone volume
The ring tone volume can be adjusted continuously
with the ring tone volume control.
Setting brightness / contrast
Brightness and contrast can be adjustaed manually
in 8 steps when the indoor station is in standby mode.
1. Press the function button and the door release
button simultaneously for at least 8 sec until
the video image is displayed.
2. Press the function button to set the contrast.
The setting is implemented in 8 continuously
increasing steps.
3. Press the door release button to set the bright-
ness. The setting is implemented in 8 conti-
nuously increasing steps.
If no button is pressed for more than 8
sec the indoor station returns to standby
mode (video off) and the entered settings
are stored automatically.

8Service Fon. +49 4194 9881-188 | Fax +49 4194 9881-188 | E-Mail hotline@tcsag.de
EN
Further settings and functions can be adjusted / configured.
Please contact your qualified electrician:
Image settings
Colour
Ring tones
Different ring tones can be adjusted for door calls from the front door, floor calls from the flat
door or internal calls from other indoor stations.
Additional functions
• switch light (e.g. in the corridor) via function button
• switch light (e.g. in the corridor) via door release button, when no voice connection is
established
• concierge call (e.g. in the object) via function button
• parallel call (e.g. for door, floor or internal call) at a second indoor station
CLEANING
ATTENTION! Damages on the surface of
the device
Do not use any abrasive detergents!
Remove stronger stains with a pH neutral
household cleaner.
ATTENTION! Loss of function due to
short-circuit and corrosion
Water and cleaning agents can enter the
device. Electronic components can get
damaged due to short-circuit and corro-
sion.
Avoid water and detergents from entering
the device. Clean the device with a dry or
slightly wet cloth.
WARRANTY
The warranty is granted according to legal regu-
lations. Exchanging the device in case of an error
must be executed by your qualified electrician.
Dispose the device separately from
domestic waste via a collection
point for electronic scrap. Ask your
county administration for the res-
ponsible collection point. Dispose
the parts of the packaging in collec-
ting tanks for cardboard and paper
resp. plastics..
INFORMATION ON
DISPOSAL
TCS TürControlSysteme AG
Geschwister-Scholl-Straße 7
D-39307 Genthin, GERMANY
TCS Österreich GmbH
Gewerbepark 21
A-2821 Lanzenkirchen, AUSTRIA
01-2018 | Subject to technical changes.
BA_IVH4222-0140, Version 1 A
Table of contents
Languages:
Other TCS Intercom System manuals