KOCHTIPPS
•Das Vorheizen (PREHEAT) der Fritteuse vor dem Hinzufügen von Lebensmitteln gewährleistet im
Allgemeinen die besten Garergebnisse.
•Schütteln oder wenden Sie die Speisen (SHAKE), um eine gleichmäßige Röstung zu erzielen. Zum
Schütteln sind in der Regel kleinere, gestapelte Lebensmittel erforderlich, beispielsweise Chips
oder Nuggets.
•Frische Kartoffelchips vor dem Frittieren 15 Minuten in Wasser einweichen, um die Stärke zu
entfernen. Anschließend die Pommes trocken tupfen und mit 1 EL Öl vermischen, damit sie
knuspriger werden.
•Um eine knusprigere Oberfläche zu erhalten, empfehlen wir, die Speisen mit klassischem Speiseöl
zu besprühen/vermischen und nach Zugabe des Öls innerhalb weniger Minuten zu frittieren.
•Überprüfen Sie einige Minuten vor Ende der Garzeit, ob das Gargut ausreichend gegart ist und
garen Sie es ggf. noch länger.
•Kleinere Lebensmittelstücke benötigen in der Regel etwas weniger Garzeit als größere Stücke.
•Wenn Sie mehrere Portionen hintereinander kochen, heizen Sie nur die erste Portion vor.
•Wenn Sie Speisen nur aufwärmen möchten, stellen Sie die Temperatur für bis zu 10 Minuten auf
150 °C ein.
•Eine Heißluftfritteuse mit Konvektion funktioniert ähnlich wie ein Konvektionsofen. Befolgen Sie
die Zubereitungshinweise auf der Packung oder im Rezept für Heißluftöfen.
•Wenn Sie einen Kuchen oder eine Quiche backen oder zarte oder gefüllte Zutaten frittieren
möchten, stellen Sie eine Auflaufform oder ein Backblech in den Heißluftfritteusenkorb.
DAMPFREINIGUNG
Mit Hilfe des Reinigungsprogramms können Sie den herausnehmbaren Korb und das Innengitter mit
heißem Dampf reinigen und sterilisieren. Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX -Markierung mit
Wasser, schalten Sie das Gerät mit der Ein-/Aus-/Stopp-/Start-Heiztaste (8) ein und drücken Sie das
Dampfreinigungssymbol (18). Der Reinigungsvorgang ist nach 30 Minuten abgeschlossen und das
Gerät schaltet sich automatisch ab.
ENTKALKEN
Kleine Kalkablagerungen verursachen Energieverluste und verkürzen die Lebensdauer des Geräts.
Daher empfehlen wir eine regelmäßige Entkalkung, abhängig von der Wasserqualität in Ihrer Region
und der Nutzungshäufigkeit des Geräts. Füllen Sie zum Entkalken den Wassertank mit einer Mischung
aus Wasser und Entkalkungsmittel statt nur mit Wasser und starten Sie dann das
Entkalkungsprogramm (17). Zum Entkalken kann ein handelsüblicher Entkalker für Küchengeräte
verwendet werden. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Entkalkungsmittels im Hinblick auf das
Verhältnis von Wasser zu Entkalkungsmittel sorgfältig durch. Führen Sie nach der Entkalkung
mindestens drei Reinigungszyklen mit Wasser durch, um das Wassersystem des Geräts zu reinigen.
REINIGUNG
Nach Abschluss des Garvorgangs läuft der Ventilator noch 20 Sekunden weiter, um das Gerät
abzukühlen. Sollte das Gerät überhitzen, schaltet es sich automatisch ab.
•Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen.
•Beim Garen von Speisen mit zu hohem Fettgehalt kann Fettan den Innenseiten desGarraumsoder
am Sicherheitsglas der Tür herunterlaufen oder Fett oder Flüssigkeit aus der Auffangschale
tropfen. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, und wischen Sie Fett und Flüssigkeiten sofort ab,
um zu verhindern, dass diese in das Innere des Geräts gelangen.
•Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch und vor einer längeren Lagerung.