TREND KWJ700 User manual

KWJ700/900
EN Original Instructions
DE Übersetzung Der Originalanleitung
FR Traduction Des Instructions Originales
NL Vertaling Van De Originele Instructies
Översättning Av De Ursprungliga Instruktionerna
SE
P.7
P.15
P.23
P.31
P.40

-2-
M A B K QS L
EE
N
L
K
I
J
C
R
H
FF CEOFC
G
X
1
P
X
6
DD
Fig. 1
EN Definition of Surfaces on a Worktop
DE Definition der Oberflächen auf einer Arbeitsfläche
FR Définition des surfaces sur plan de travail
NL Werkblad oppervlakken
SE Ytdefinitioner på en bänkskiva
5.5mm
10mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
PF
W
Male Male
Female
2 4
1 3
7 5
Female
8Male 6Male
45o Joint
Male Male
Female
3 5
2 4
8 6
Female
9Male 7Male
45o Joint
2
3
Female
Male
5
4
Female
Male
PF
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3
40mm 28mm
Worktop
PF
30mm 20mm
Worktop
Worktop
G
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
90o
90o
Joint (35mm Inset)
Cutter
Sub base
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
PF
Cut 5
EN Worktop Face Up
DE Arbeitsfläche der Arbeitsplatte oben
FR Face supérieure de plan de travail
NL Werkblad – zichtkant
SE Uppvänd bänkskiva
EN Worktop Face Down
DE Arbeitsfläche der Arbeitsplatte unten
FR Face inférieure de plan de travail
NL Werkblad – onderkant
SE Nedvänd bänkskiva
EN Worktop Width
DE Breite der Arbeitsplatte
FR Largeur de plan de travail
NL Werkblad – breedte
SE Bänkskivans bredd
EN Postformed edge
DE Nachgebildete kante
FR Bord post-formé
NL Afgeronde rand van het werkblad
SE Stolpformad kant
W
PF
KWJ700/900

-3-
CL
CL
PF
P
P PP
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
45
o
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
45
o
PF
CL
CL
PF
CL
CL
90
o
PF
CL
CL
P
P PP
RH
PF
CL
CL
P
P PP
PF
CL CL
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
P P P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
PF
CLCL
PF
CL
PF
CL
CL
P
CL
P PP
PF
CL
CL
P
P PP
P
P PP
PF CL
CL
P P P
P
P
P P P
P
PF
CL
CL
PP P
CL
PF
CL
P PP
PF
CL
CL
P PP
PF
CL CL
P PP
PF
CL
CL
P P P
2a
2b
2c
2d
90
o
4a
4b
4c
4d
5a
5b
5c
5d
6a
6b
6c
6d
8a
8b
8c
8d
7a
7b
7c
7d
9a
9b
9c
9d
3a
3b
3c
3d
LH
RH LH
KWJ700/900
EN Clamp
DE Klemmen
FR Serre-joints
NL Klem
SE Klämmor
CL
EN Pin
DE Stift
FR épingle
NL Pen
SE Stift
P

-4-
KWJ700/900
CL
CL
PF
P
P PP
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
45
o
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
45
o
PF
CL
CL
PF
CL
CL
90
o
PF
CL
CL
P
P PP
RH
PF
CL
CL
P
P PP
PF
CL CL
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
P P P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
PF
CLCL
PF
CL
PF
CL
CL
P
CL
P PP
PF
CL
CL
P
P PP
P
P PP
PF CL
CL
P P P
P
P
P P P
P
PF
CL
CL
PP P
CL
PF
CL
P PP
PF
CL
CL
P PP
PF
CL CL
P PP
PF
CL
CL
P P P
2a
2b
2c
2d
90
o
4a
4b
4c
4d
5a
5b
5c
5d
6a
6b
6c
6d
8a
8b
8c
8d
7a
7b
7c
7d
9a
9b
9c
9d
3a
3b
3c
3d
LH
RH LH

-5-
KWJ700/900
CL
CL
PF
P
P PP
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
45
o
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
45
o
PF
CL
CL
PF
CL
CL
90
o
PF
CL
CL
P
P PP
RH
PF
CL
CL
P
P PP
PF
CL CL
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
P P P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
PF
CLCL
PF
CL
PF
CL
CL
P
CL
P PP
PF
CL
CL
P
P PP
P
P PP
PF CL
CL
P P P
P
P
P P P
P
PF
CL
CL
PP P
CL
PF
CL
P PP
PF
CL
CL
P PP
PF
CL CL
P PP
PF
CL
CL
P P P
2a
2b
2c
2d
90
o
4a
4b
4c
4d
5a
5b
5c
5d
6a
6b
6c
6d
8a
8b
8c
8d
7a
7b
7c
7d
9a
9b
9c
9d
3a
3b
3c
3d
LH
RH
LH

-6-
CL
CL
PF
P
P PP
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
45o
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
PF
CL
CL
45o
PF
CL
CL
PF
CL
CL
90o
PF
CL
CL
P
P PP
RH
PF
CL
CL
P
P PP
PF
CL CL
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
P P P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
PF
CLCL
PF
CLCL
P
P
P
P
PF
CLCL
P
P
PF
CLCL
PF
CL
PF
CL
CL
P
CL
P PP
PF
CL
CL
P
P PP
P
P PP
PF CL
CL
P P P
P
P
P P P
P
PF
CL
CL
PP P
CL
PF
CL
P PP
PF
CL
CL
P PP
PF
CL CL
P PP
PF
CL
CL
P P P
2a
2b
2c
2d
90o
4a
4b
4c
4d
5a
5b
5c
5d
6a
6b
6c
6d
8a
8b
8c
8d
7a
7b
7c
7d
9a
9b
9c
9d
3a
3b
3c
3d
LH
RH
LH
KWJ700/900

-7-
EN – KWJ700/900
Thank you for purchasing this Trend product, we hope
you enjoy many years of creative and productive use.
TECHNICAL DATA
KWJ700 KWJ900
Jig thickness 12mm 12mm
Cutter size 12.7mm 12.7mm
Workpiece
thickness max
45mm 45mm
Worktop width 250mm-700mm 400mm-900mm
Guide bush
size
30mm 30mm
Weight 5.4kg 7.7kg
The following symbols are used throughout this manual:
Refer to the instruction manual of your power tool.
Denotes risk of personal injury, loss of life or
damage to the tool in case of non- observance of the
instructions in this manual.
This unit must not be put into service until it has been
established that the power tool to be connected to
this unit is in compliance with 2006/42/EC (identified
by the CE marking on the power tool) or UK Statutory
Instruments 2008 No. 1597 - The Supply of Machinery
(Safety) Regulation (identified by UKCA marking on the
power tool).
INTENDED USE
This jig is intended for use with a plunge router with
suitable guide bush and router cutter fitted to rout a
kitchen worktop joint in laminate covered particle board.
SAFETY
Please read and understand the safety points in these
instructions as well as you power tool instructions.
PLEASE KEEP THE INSTRUCTIONS
IN A SAFE PLACE
Safety Points
1. Disconnect power tool attachment from power
supply when not in use, before servicing,
when making adjustments and when changing
accessories such as cutters. Ensure switch is in
“off” position and cutter has stopped rotating.
2. Read and understand instructions supplied with
power tool, attachment and cutter.
3. Current Personal Protective Equipment (PPE) for
eye, ear and respiratory protection must be worn.
Keep hands, hair and clothes clear of the cutter.
4. Before each use check cutter is sharp and free
from damage. Do not use if cutter is dull, broken
or cracked or if any damage is noticeable or
suspected. Only use tools for woodworking to
EN847 safety standard. Ensure cutting tool is
suitable for application.
5. The maximum speed (nmax) marked on tool or in
instructions or on packaging shall not be exceeded.
Where stated, the speed range should be adhered to.
6. Insert the shank into the router collet at least all the
way to the marked line indicated on the shank. This
ensures at least 3⁄4 of the shank length is held in
collet. Ensure clamping surfaces are clean.
7. Check all fixing and fastening nuts, bolts and screws
on power tool, attachment and cutting tools are
correctly assembled, tight and to correct torque
setting before use.
8. Ensure all visors, guards and dust extraction is fitted.
9. The direction of routing must always be opposite to
the cutter’s direction of rotation.
10. Do not switch power tool on with the cutter touching
the workpiece.
11. Trial cuts should be made in waste material before
starting any project.
12. Repair of tools is only allowed according to tool
manufacturers instructions.
13. Do not take deep cuts in one pass, take shallow
passes to reduce the side load applied to the cutter.
14. User must be competent in using woodworking
equipment before using our products. Dress
properly, no loose clothing/jewellery, wear protective
hair covering for long hair.
15. Consider working environment before using
tools. Ensure working position is comfortable and
component is clamped securely. Keep proper
footing and balance at all times. Check work area for
obstructions. Keep control of power tool at all times.
16. Please keep children and visitors away from tools
and work area.
17. All tools have a residual risk so must therefore be
handled with caution.
18. Only use Trend original spare parts and accessories.
If you require further safety advice, technical information,
or spare parts, please call Trend Technical Support or
visit www.trend-uk.com
EN - KWJ700/900

-8-
WARNINGS
Whenever clamps are used, ensure they do
not foul the router path and that they are securely
tightened.
In order to prevent breakout of the laminate,
rotation of the cutter and feed direction of the
router must always be into the postform edge of
worktop.
Ensure worktop is held securely to trestles.
Ensure jig is clamped securely to worktop and
placed at a comfortable height.
Best results are achieved when the centre
line of the bolt corresponds to the centre line of
the worktop. Clamp jig securely to worktop.
Release plunge on router at end of each cut.
Ensure working position is comfortable. Keep
proper footing at all times.
Please check hole size is suitable for mixer
tap.
The radius size engraved into jigs is the
resulting radius using a cutter and guide bush.
ITEMS ENCLOSED - (Fig.1)
1 x Worktop jig
6 x Worktop jig pins
DESCRIPTION OF PARTS - (Fig.1)
A. Jig body
B. Postform joint slot
C. Female 90Ojoint pin location hole 35mm
D. Male 90Ojoint pin location 35mm
E. Bolt recess pin location hole
F. 150mm connecting bolt open end recess slot
G. 35mm circular hinge recess & ¾” BSP hole
H. Location hole code
I. Radius corner R100
J. Radius corner R40
K. Hob joint pin location hole (female)
L. 22.5 Mitre (hob) joint pin location hole (male)
M. Curved peninsular R400
N. 45Oangle end cut
O. 65mm connection bolt sight line
P. Pin
Q. Square cut sight line
R. Feed direction arrow line
S. Worktop width pin location hole
ITEMS REQUIRED
• 1/2” plunge router
• 30mm guide bush
• 2 x Clamps
• Hand tools
• 12.7mm diameter x 50mm depth router cutter
with ½” shank
• 2 x Trestles
• Sealent
• Panel connector bolts
• Wooden biscuits size No. 20
EN - KWJ700/900

-9-
ASSEMBLY & ADJUSTMENT
Recommended Cut Depths and Clearance
Correct Bolt Recess Depths
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3 Worktop
Cut 5
40mm 28mm
30mm 20mm
Worktop
Worktop
PF
PF
Types of Cuts
Roughing Cuts
Set-up for roughing cuts.
Finishing Cut
Setting up for finishing cut.
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Worktop
Template
PF
P Location pin
Cutter
Sub base
8.65mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
P Location pin
EN - KWJ700/900
Ensure router cutter tip clears underside by 3mm.

-10-
EN - KWJ700/900
Setting out the Joints
When cutting a joint ensure location pins contact the
postformed edge of the worktop. For certain joints the
worktop will need to be inverted so that all cuts are
made into the postformed edge, never out through
it. When routing worktop the balancing paper on the
underside may feather edge – this feather edge should
be removed with abrasive paper.
Location Pin Identification
Up to 6 location pins are used in different holes in the jig
to align the correct template aperture for the application.
F90 - Female joint, 35mm inset
M90 - Male joint, 35mm inset
M45 - Male joint, 45°/hob joint
F45 - Female joint, 45°/hob joint
B - Connector Bolt Recess
Location pins are tapered to ensure a good tight fit in hole.
OPERATION
90ORight Hand Joint - (Fig.2a-3d)
2a) Setting up for Right Hand 90OFemale Joint.
2b) Routing roughing cuts x 5 for Right Hand 90OFemale
Joint.
2c) Routing finishing cut for Right Hand 90OFemale
Joint.
2d) Cutting bolt recess slots for female 90Oconnecting
bolt.
P
5.5mm
100mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
4
5
Female
Male
3
2
Female
Male
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
Joint (35mm Inset)
PF
W
90
o
90
o
RH
LH
PF
PF
PF
PF
3a) Setting up for Right Hand 90OMale Joint.
3b) Routing roughing cuts x 5 for Right Hand 90OMale
Joint.
3c) Routing finishing cut for Right Hand 90OMale Joint.
3d) Cutting bolt recess slots for Male 90Oconnecting
bolt.
90OLeft Hand Joint - (Fig.4a-5d)
4a) Setting up for Left Hand 90OFemale Joint.
4b) Routing roughing cuts x 6 for Left Hand 90OFemale
Joint.
4c) Routing finishing cut for Left Hand 90OFemale Joint.
4d) Cutting bolt recess slots for Female 90Oconnecting
bolt.
5a) Setting up for Left Hand 90OMale Joint.
5b) Routing roughing cuts x 6 for Left Hand 90OMale
Joint.
5c) Routing finishing cut for Left Hand 90OMale Joint.
5d) Cutting bolt recess slots for Male 90Oconnecting
bolt.
45OJoint (Corner Joint) - (Fig.6a-9d)
6a) Setting up for the Right Hand 45OFemale Joint.
6b) Routing the Right Hand 45OFemale Joint roughing
cuts x 5.
6c) Routing the Right Hand 45OFemale Joint finishing
cut.
6d) Cutting bolt recess slots Female 45Oconnecting bolt.
5.5mm
100mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
4
5
Female
Male
3
2
Female
Male
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
Joint (35mm Inset)
PF
W
90
o
90
o
RH
LH
PF
PF
PF
PF
5.5mm
100mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
4
5
Female
Male
3
2
Female
Male
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
Joint (35mm Inset)
PF
W
90
o
90
o
RH
LH
PF
PF
PF
PF

-11-
EN - KWJ700/900
7a) Setting up for the Right Hand 45OMale Joint.
7b) Routing the Right Hand 45OMale roughing cuts x 5.
7c) Routing the Right Hand 45OMale Joint finishing cut.
7d) Cutting bolt recess slots for Male 45Oconnecting
bolt.
8a) Setting up for the Left Hand 45OFemale Joint.
8b) Routing the Left Hand 45OFemale Joint roughing
cuts x 6.
8c) Routing the Left and 45OFemale Joint finishing cut.
8d) Cutting bolt recess slots Female 45Oconnecting bolt.
9a) Setting up for the Left Hand 45OMale Joint.
9b) Routing the Left Hand 45OMale Joint roughing cuts
x 6.
9c) Routing the Left Hand 45OMale Joint finishing cut.
9d) Cutting bolt recess slots for Male 45Oconnecting
bolt.
Square End Routing of Worktops
The jig can be used to square cut the worktop using the
central slot. Engraved lines on the jig correspond to the
edge of the worktop. Up to 650mm wide worktops can
be square cut using the central slot with the KWJ700 as
a router guide and up to 850mm wide with the KWJ900.
Follow the cutting instructions on previous pages to cut
the worktop.
Peninsular Joint
CL CL
Engraved lines
Start Here
PF
Rout cuts and before routing
the curved peninsula
Routing the Curved Peninsular
Routing 3/4” BSP Hole
Please check hole size is suitable for
mixer tap.
• Mark position of hole for tap in worktop.
• Place jig in position so that hole in jig is over
hole position.
• Secure the jig with clamps.
• Set the depth of cut for 8-10mm and plunge cut.
• Repeat at different depths until hole is routed.
Routing 35mm Circular Hinge Recess
• Mark the position of the hinge on the door. The centre
of the holes should be roughly 100mm from the top
of the door to give the required support, ensure this
measurement is as accurate as possible.
• Position the jig on the door.
• Set the depth for 10mm.
• Repeat operation increasing the cut by 1mm, therefore
setting the total depth for 11mm. (This should be
enough clearance for most hinges. Adjust this
measurement if you require holes for thicker hinge
heads).
CL
CL
8.5mm 8.5mm
Start Here
PF
5.5mm
100mm
Male Male
Female
2 4
1 3
Male Male
Female
5 3
4 2
Cut with
laminate up
Cut with
laminate down

-12-
45OAngle End Cut
Corner Radius
R40mm or R100mm
Special Note:
Due to the nature of this particular cut, the corner
radius will be more awkward to edge laminate.
5.5mm
100mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
4
5
Female
Male
3
2
Female
Male
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
Joint (35mm Inset)
PF
W
90
o
90
o
RH
LH
PF
PF
PF
PF
CL
CL
8.5mm
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
PF
Strengthening the Joint
If the joint between the worktops is not supported
underneath, after some time the joint may ‘sag’ and
become misaligned; to reduce this the joint should be
reinforced with a loose tongue or biscuit dowels. The
biscuit-jointing cutter set Ref. 342 or C152 can be used
with a portable router. The size of biscuit used should be
No. 20.
Ref. BSC/20/100 (100 biscuits)
A 650mm worktop should have at least 5 biscuits.
Sealing the Joint
The cut edges of the joint should be coated with a
water-resistant adhesive, or sealant before assembly, to
prevent moisture seeping into the core of the worktops,
which would swell and disfigure the worktop.
Use a fine grit abrasive paper to clean up the torn wood
chips of both mating surfaces. Lightly run the abrasive
paper along the edges to de-nib the cut chipboard edge.
This will ensure a tidy joint is achieved.
5.5mm
10mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
PF
W
Male Male
Female
2 4
1 3
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
Male Male
Female
3 5
2 4
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
2
3
Female
Male
5
4
Female
Male
PF
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3
40mm 28mm
Worktop
PF
30mm 20mm
Worktop
Worktop
G
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
90
o
90
o
Joint (35mm Inset)
Cutter
Sub base
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
PF
Cut 5
5.5mm
10mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
PF
W
Male Male
Female
2 4
1 3
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
Male Male
Female
3 5
2 4
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
2
3
Female
Male
5
4
Female
Male
PF
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3
40mm 28mm
Worktop
PF
30mm 20mm
Worktop
Worktop
G
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
90
o
90
o
Joint (35mm Inset)
Cutter
Sub base
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
PF
Cut 5
EN - KWJ700/900

-13-
ACCESSORIES
Please use only Trend original accessories.
Recommended Cutters
• Ref. 3/83X1/2TC, 3/83DX1/2TC, 3/83DCX1/2TC,
C153X1/2TC, C153DX1/2TC or RT/13X1/2TC
Sub-base Set
• Ref. UNIBASE
• To obtain a perfect accurate close fitting joint, a 30mm
guide bush must be used. The guide bush must
always be fitted concentric with the cutter. This can
be achieved using a Universal Sub-base and 30mm
outside diameter guide bush ref. GB30/A.
30mm Guide Bush
• Ref. GB30/A
Panel Connector Bolts
• Ref. PC/10/M (Pack of 10)
• Ref. PC/50/M (Pack of 50)
• Ref. PC/100/M (Pack of 100)
• Ref. PC/1000/M (Pack of 1000)
Biscuit Jointer for the Router
• Ref. 342X1/2TC
• Ref. C152X1/2TC
5.5mm
10mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
PF
W
Male Male
Female
2 4
1 3
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
Male Male
Female
3 5
2 4
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
2
3
Female
Male
5
4
Female
Male
PF
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3
40mm 28mm
Worktop
PF
30mm 20mm
Worktop
Worktop
G
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
90
o
90
o
Joint (35mm Inset)
Cutter
Sub base
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
PF
Cut 5
5.5mm
10mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
PF
W
Male Male
Female
2 4
1 3
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
Male Male
Female
3 5
2 4
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
2
3
Female
Male
5
4
Female
Male
PF
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3
40mm 28mm
Worktop
PF
30mm 20mm
Worktop
Worktop
G
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
90
o
90
o
Joint (35mm Inset)
Cutter
Sub base
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
PF
Cut 5
5.5mm
10mm
EN
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL
CL
8.5mm
Start Here
Start Here
Cut with laminate down
Cut with laminate up
8.5mm
CL
CL
8.5mm 8.5mm
CL CL
Engraved lines
Start Here
Start Here
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
PF
W
Male Male
Female
2 4
1 3
7 5
Female
8
Male
6
Male
45
o
Joint
Male Male
Female
3 5
2 4
8 6
Female
9
Male
7
Male
45
o
Joint
2
3
Female
Male
5
4
Female
Male
PF
40mm
Cut 1
3mm
Cut 2
8mm
Cut 4
Final cut
Cut 3
40mm 28mm
Worktop
PF
30mm 20mm
Worktop
Worktop
G
Joint (35mm Inset)
35mm
Inset
35mm
Inset
90
o
90
o
Joint (35mm Inset)
Cutter
Sub base
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Cutter
Sub baseGuide bush Ø30mm
Location pin
8.5mm
Worktop
Template
Guide bush Ø30mm
Template
PF
PF
Cut 5
Flat Biscuit
• Ref. BSC/20/100 (Pack of 100 biscuits)
• Ref. BSC/20/1000 (Pack of 1000 biscuits)
Clamps
• Ref. FC/200
MAINTENANCE
Please use only Trend original spare parts and
accessories.
The jig has been designed to operate over a long period
of time with a minimum of maintenance. Continual
satisfactory operation depends upon proper tool care
and regular cleaning.
Cleaning
• Regularly clean the jig with a soft cloth.
Lubrication
• Your jig requires no additional lubrication.
Storage
• After use store jig in its packaging or it can be hung on
a wall hook.
• An accessory case is available, Ref. CASE/1001.
Spares
• Ref. KWJ/PIN/4
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Recycle raw materials instead of disposing as waste.
Packaging should be sorted for environmental-friendly
recycling.
The product and its accessories at the end of their life
should be sorted for environmental friendly recycling.
WARRANTY
The jig carries a manufacturer’s warranty in accordance
with the conditions on our website www.trend-uk.com
EN - KWJ700/900

-14-
TROUBLESHOOTING
Fault Cause Remedy
Joint does not fit correctly at the
radius.
Cutter or guide bush is the incorrect
diameter or location pins are not
against the worktop edge.
Check concentricity of cutter with
guide bush. Cutter 12.7mm diameter
with 30mm diameter guide bush.
Ensure location pins touch worktop.
The back edge of the joint does not
line up.
Either the end stop pin or template
was in the incorrect position, or the
worktop has not pushed up against
the end stop pin when the joint was
cut.
Check position of end stop pin and
re-cut joints.
When clamped together, the joint has
irregular gaps.
The guide bush has drifted away
from the edge of the template whilst
cutting either part of the joint, or
wood chips in particle board have
torn slightly.
Check with a straight edge which
part of the joint is uneven and re-cut
(this can only be done on the male
cut), ensuring that the guide bush
is kept against the template by
machining from left to right. Use
abrasive paper to remove torn wood
chips.
Chipped laminate. Can be caused by a blunt cutter or
removing too much material at one
pass or exiting out of postform edge.
Always use sharp cutters and when
cutting through the laminate cut
3-4mm of material. Maintain correct
feed direction to ensure cutter enters
postform edge.
Jig slipping on material. Clamps not secure or too deep a cut
being made or cutter is blunt.
Check clamps for wear. Clamp
securely, take shallow passes, use a
sharp cutter.
Cut joints not square. Router has tilted or operator has
leaned heavily on router causing jig
flex.
Ensure jig is supported and do not
push hard on router taking shallow
passes. Ensure weight of router is
on supported part of jig and that the
router is upright.
Assembled joint not flush or bowed. Worktop different thickness or
worktop not flat (cupped).
Ensure worktop is same thickness
and flat.
EN - KWJ700/900

-15-
DE – KWJ700/900
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von
Trend entschieden haben. Bitte beachten Sie diese
Bedienungsanleitung. Nur so wird eine dauerhafte
Leistung sichergestellt.
TECHNISCHE DATEN
KWJ700 KWJ900
Schablonendicke 12mm 12mm
Fräser große 12.7mm 12.7mm
Werkstückdicke
max.
45mm 45mm
Breite der
Arbeitsplatte
250mm-700mm 400mm-900mm
Größe der
Führungsbuchse
30mm 30mm
Gewicht 5.4kg 7.7kg
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole
verwendet:
Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Elektrowerkzeugs
Bezeichnet die Gefahr von Personenschäden,
Lebensgefahr oder Beschädigung des Werkzeugs bei
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch.
Dieses Gerät darf erst in Betrieb genommen werden,
wenn festgestellt wurde, dass das an dieses Gerät
anzuschließende Elektrowerkzeug der Richtlinie 2006/42
/ EG (gekennzeichnet durch die CE-Kennzeichnung am
Elektrowerkzeug) entspricht.
VERWENDUNGSZWECK
Diese Schablone ist für die Verwendung mit einer
Tauchfräse mit geeigneter Führungsbuchse und
Fräser zum Fräsen einer Küchenarbeitsplattenfuge in
laminierten Spanplatten vorgesehen.
SICHERHEIT
Bitte lesen und beachten Sie die sicherheitsrelevanten
Hinweise in dieser Anleitung sowie in der Anleitung Ihres
Elektrowerkzeugs.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNG GUT AUF
Sicherheitsrelevante Hinweise
1. Trennen Sie das Elektrowerkzeug und Vorsatzgerät
von der Stromversorgung, wenn sie nicht in
Gebrauch sind, vor Instandhaltungsarbeiten,
wenn Sie Veränderungen vornehmen und wenn
Sie Zubehör wie Schneidwerkzeuge austauschen.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter in der Position
Off/Aus ist und sich das Schneidwerkzeug nicht
mehr bewegt.
2. Lesen Sie die mit dem Elektrowerkzeug,
Vorsatzgerät und Schneidwerkzeug gelieferten
Bedienungsanleitungen sorgfältig durch.
3. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für Augen,
Ohren und Atemwege muss getragen werden.
Halten Sie Hände, Haare und Kleidung vom
Schneidwerkzeug fern.
4. Prüfen Sie das Schneidwerkzeug vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen und Schärfe.
Verwenden Sie niemals stumpfes, abgebrochenes
oder eingerissenes Schneidwerkzeug oder
Schneidwerkzeug, an dem eine Beschädigung
festgestellt oder vermutet wird. Verwenden Sie
nur Werkzeuge für die Holzbearbeitung gemäß der
Sicherheitsnorm EN847. Stellen Sie sicher, dass das
Schneidwerkzeug für die Anwendung geeignet ist.
5. Die maximale am Werkzeug oder in der Anleitung
markierte Drehzahl (nmax) darf nicht überschritten
werden. Der Drehzahlbereich ist soweit angegeben
einzuhalten.
6. Schieben Sie den Schaft mindestens bis zur Linie
am Schaft in die Spannzange der Oberfräse.
Dadurch ist der Schaft zu mindestens 3⁄4 in
der Spannzange. Stellen Sie sicher, dass die
Spannflächen sauber sind.
7. Prüfen Sie vor Gebrauch alle Befestigungsmuttern,
-bolzen und -schrauben am Elektrowerkzeug,
Vorsatzgerät und Schneidwerkzeug auf
korrekte Montage, festen Sitz und korrekte
Drehmomenteinstellung.
8. Stellen Sie sicher, dass alle Visiere, Schutzhauben
und die Staubabsaugung angebracht sind.
9. Im Gegenlauf-Fräsverfahren arbeiten
(Fräsrichtung gegenläufig zur Drehrichtung des
Schneidwerkzeugs).
10. Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht ein, während
das Schneidwerkzeug das Werkstück berührt.
11. Führen Sie vor jedem Projekt Probeschnitte in
Ausschussmaterial durch.
12. Reparaturen am Werkzeug sind nur gemäß den
Anweisungen des Werkzeugherstellers zulässig.
13. Führen Sie tiefe Schnitte nicht in einem Durchgang
aus. Führen Sie stattdessen mehrere Durchgänge
mit geringer Schnitttiefe aus, um die auf das
DE - KWJ700/900

-16-
Schneidwerkzeug wirkende seitliche Belastung zu
reduzieren.
14. Benutzer müssen zum Umgang mit
Holzbearbeitungsgeräten befähigt sein, bevor sie
unsere Produkte verwenden. Ziehen Sie sich richtig
an, keine lose Kleidung / Schmuck, tragen Sie eine
schützende Haarbedeckung für langes Haar.
15. Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung, bevor
Sie Werkzeug verwenden. Stellen Sie sicher, dass
die Arbeitsposition komfortabel ist und das Bauteil
sicher eingespannt ist. Achten Sie stets auf festen
Stand und gutes Gleichgewicht. Überprüfen Sie
den Arbeitsbereich auf Hindernisse. Behalten Sie
jederzeit die Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
16. Bitte halten Sie Kinder und Besucher von
Werkzeugen und dem Arbeitsbereich fern.
17. Alle Werkzeuge haben ein gewisses Restrisiko inne
und sind daher stehts mit Vorsicht zu handhaben.
18. Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör
von Trend.
Bei Fragen zu Sicherheitshinweisen, technischen
Informationen oder Ersatzteilen wenden Sie sich bitte
an den Trend Kundenservice oder besuchen Sie www.
trend-uk.com
WARNHINWEISE
Wenn Klemmen verwendet werden, stellen
Sie sicher, dass diese nicht im Fräsrand liegen
und dass sie sicher angezogen sind.
Um ein Ausbrechen des Laminats zu
verhindern, muss die Drehung des Fräsers und
die Vorschubrichtung des Fräsers immer in die
vorgeformte Kante der Arbeitsplatte erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsplatte
sicher auf den Böcken aufliegt und gehalten
wird. Stellen Sie sicher, dass die Schablone
sicher auf der Arbeitsplatte befestigt und in einer
angenehmen Arbeitshöhe platziert ist.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn
die Mittellinie der Schraube mit der Mittellinie der
Arbeitsplatte übereinstimmt. Die Schablone sicher
an der Arbeitsplatte klemmen.
Lösen Sie den Eintauchvorgang am Fräser
am Ende jedes Fräsdurchgangs.
Achten Sie auf eine bequeme Arbeitshaltung.
Achten Sie immer auf einen guten Stand und das
Gleichgewicht.
Bitte prüfen Sie, ob die Lochgröße für die
Mischbatterie geeignet ist.
Die in die Schablone gravierte Radiusgröße
ist der sich ergebende Radius, der mit Hilfe eines
Fräsers und einer Führungsbuchse erreicht wird
ARTIKEL IM LIEFERUMFANG - (Fig.1)
1 x Arbeitsplattenschablone
6 x Schablonenstifte für Arbeitsplatten
BESCHREIBUNG DER TEILE - (Fig.1)
A. Schablonen
B. Vorgeformte Verbindungsnut
C. 35mm Positionsloch für Schablonenstift für 90°
Verbindung (Nut)
D. 35mm Position für Schablonenstift für 90°
Verbindung (Feder)
E. Schraubenaussparung für Positionsloch für
Schablonenstift
F. 150mm Verbindungsschraube mit offenem Nut am
Ende
G. 35mm runde Scharnieraussparung & ¾” BSP-
Bohrung
H. Kennzeichnung Positionsloch
I. Eckradius R100
J. Eckradius R40
K. Positionsloch für Schablonenstift für Kochmulde (Nut)
L. 22,5 Gehrung (Kochmulde) Positionsloch für
Schablonenstift (Nut)
M. Gerundete Kante R400 für Bar oder Tresen
N. 45° Winkel-Endschnitt
O. 65mm Verbindungsschraube Visierlinie
P. Stift
Q. Quadratschnitt Visierlinie
R. Pfeillinie Vorschubrichtung
S. Positionsloch für Schablonenstift Arbeitsplatte
RFORDERLICHE ARTIKEL
• 1/2” Tauchfräser
• 30mm Führungsbuchse
• 2 x Klemmen
• Hand-Werkzeuge
• Fräser mit 12,7 mm Durchmesser x 50mm Tiefe
und ½” Schaft
• 2 x Böcke
• Dichtmittel
• Schrauben für Plattenverbinder
• Holzverbindungsplättchen Größe Nr. 20
MONTAGE UND EINSTELLUNG
DE - KWJ700/900

-17-
Empfohlene Schnitttiefen und Abstände
Stellen Sie sicher, dass die Fräserspitze des Fräsers
an der Unterseite um 3mm herausragt.
Korrekte Tiefen für
Schraubenaussparungen
Arten von Fräsgängen
40mm
Schneiden 1
3mm
Schneiden 2
8mm
Schneiden 4
Endgültiger
Schnitt
Schneiden 3 Arbeitsfläche
Schneiden 5
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P
Schrupp-Schnitte
Rüsten für Schruppschnitte.
Vorbereiten für den Endschnitt
Vorbereitung für den fertigen Schnitt.
Anordnen der Verbindungen
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
Arbeitsfläche
Schablone
PF
P Positionsstift
Fräser
Unterbau
8.65mm
Arbeitsfläche
Schablone
Führungsbuchse Ø30mm
PF
P Positionsstift
DE - KWJ700/900

-18-
DE - KWJ700/900
Beim Fräsen einer Verbindung ist darauf zu achten,
dass die Positionsstifte die nachgebildete Kante der
Arbeitsplatte berühren. Für bestimmte Verbindungen
muss die Arbeitsplatte umgedreht werden, so dass
alle Schnitte in die nachgebildete Kante hinein und
niemals durch sie hindurch erfolgen. Beim Fräsen
der Arbeitsplatte kann das Ausgleichspapier auf der
Unterseite eine ausgefranste Kante aufweisen – diese
sollte mit Schleifpapier entfernt werden.
Identifizierung der Positionsstifte
Bis zu 6 Positionsstifte werden in verschiedenen Löchern
in der Schablone verwendet, um die richtige
Schablonenöffnung für die Anwendung auszurichten.
F90 - Nutenverbindung, 35mm innenliegend
M90 - Federverbindung, 35mm innenliegend
M45 - Federverbindung, 45°/Kochmuldenverbindung
F45 - Nutenverbindung, 45°/Kochmuldenverbindung
B - Aussparung für Schraubverbindung
Die Positionsstifte sind konisch, um einen guten festen Sitz
in der Bohrung zu gewährleisten
BETRIEB
Rechte 90° Verbindung - (Fig.2a-3d)
2a) Einrichtung für eine Nut einer rechten 90°
Verbindung.
2b) Fräs-Schruppschnitte x6 für die Nut einer rechten
90° Verbindung.
2c) Fräs-Schlichtschnitt für die Nut einer rechten 90°
Verbindung.
2d) Schraubenaussparung für die Nut einer 90°
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P
Schraubverbindung fräsen.
3a) Einrichtung für eine Feder einer rechten 90°
Verbindung.
3b) Fräs-Schruppschnitte x 6 für die Feder einer rechten
90° Verbindung.
3c) Fräs-Schlichtschnitt für die Feder einer rechten 90°
Verbindung.
3d) Schraubenaussparung für die Feder einer 90°
Schraubverbindung fräsen.
Linke 90° Verbindung - (Fig.4a-5d)
4a) Einrichtung für eine Nut einer linken 90° Verbindung.
4b) Fräs-Schruppschnitte x6 für die Nut einer linken 90°
Verbindung.
4c) Fräs-Schlichtschnitt für die Nut einer linken 90°
Verbindung.
4d) Schraubenaussparung für die Nut einer 90°
Schraubverbindung fräsen.
5a) Einrichtung für eine Feder einer linken 90°
Verbindung.
5b) Fräs-Schruppschnitte x 6 für die Feder einer linken
90° Verbindung.
5c) Fräs-Schlichtschnitt für die Feder einer linken 90°
Verbindung.
5d) Schraubenaussparung für die Feder einer 90°
Schraubverbindung fräsen.
45° Verbindung (Eckverbindung)
- (Fig.6a-9d)
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P

-19-
DE - KWJ700/900
6a) Einrichtung für eine Nut einer rechten 45°
Verbindung.
6b) Fräs-Schruppschnitte x 5 für die Nut einer rechten
45° Verbindung.
6c) Fräs-Schlichtschnitt für die Nut einer rechten 45°
Verbindung.
6d) Schraubenaussparung für die Nut einer 45°
Schraubverbindung fräsen.
7a) Einrichtung für eine Feder einer rechten 45°
Verbindung.
7b) Fräs-Schruppschnitte x 5 für die Feder einer rechten
45° Verbindung.
7c) Fräs-Schlichtschnitt für die Feder einer rechten 45°
Verbindung.
7d) Schraubenaussparung für die Feder einer 45°
Schraubverbindung fräsen.
8a) Einrichtung für eine Nut einer linken 45° Verbindung.
8b) Fräs-Schruppschnitte x 6 für die Nut einer linken 45°
Verbindung.
8c) Fräs-Schlichtschnitt für die Nut einer linken 45°
Verbindung.
8d) Schraubenaussparung für die Nut einer 45°
Schraubverbindung fräsen.
9a) Einrichtung für eine Feder einer linken 45°
Verbindung.
9b) Fräs-Schruppschnitte x 6 für die Feder einer linken
45° Verbindung.
9c) Fräs-Schlichtschnitt für die Feder einer linken 45°
Verbindung.
9d) Schraubenaussparung für die Feder einer 45°
Schraubverbindung fräsen.
Quadratischer Abschlussschnitt an
Arbeitsplatten
Die Schablone kann zum rechtwinkligen Abschneiden
der Arbeitsplatte mit Hilfe des mittleren Schlitzes
verwendet werden. Die eingravierten Linien auf der
Schablone entsprechen der Kante der Arbeitsplatte. Bis
zu 650mm breite Arbeitsplatten können rechtwinklig
geschnitten werden, wobei der mittlere Schlitz
als Führung für den Fräser dient. Befolgen Sie die
Schneidanweisungen auf den vorhergehenden Seiten,
um die Arbeitsplatte zu schneiden.
CL CL
Eingravierte
Linien
Beginnen
Sie hier
PF
Bar- oder Tresenverbindung
Frässchnitte und vor dem
Fräsen der abgerundeten Bar-/Tresenkante
Fräsen der abgerundeten Bar-/
Tresenkante
Fräsen eines 3/4” Lochs
Bitte prüfen Sie, ob die Lochgröße für
die Mischbatterie geeignet ist.
• Markieren Sie die Position der Bohrung für die
Mischerbatterie in der Arbeitsplatte.
• Platzieren Sie die Schablone so, dass das Loch in der
Schablone über der Lochposition liegt.
• Sichern Sie die Schablone mit Klemmen.
• Stellen Sie die Schnitttiefe auf 8-10mm und den
Eintauchschnitt ein. Wiederholen Sie dies in
verschiedenen Tiefen, bis das Loch ausgefräst ist.
Männlich
Weiblich
2 4
1 3
5 3
4 2
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
Männlich
CL
CL
8.5mm 8.5mm
Beginnen Sie hier
PF

-20-
DE - KWJ700/900
Fräsen einer 35 mm runden
Scharnieraussparung
• Markieren Sie die Position des Scharniers an der
Tür. Die Mitte der Löcher sollte etwa 100mm von der
Oberseite der Tür entfernt sein, um die erforderliche
Stabilität zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass
diese Messung so genau wie möglich ist.
• Positionieren Sie die Schablone an der Tür.
• Stellen Sie die Tiefe auf 10mm ein.
• Wiederholen Sie den Vorgang, um die Schnitttiefe um
1mm zu erhöhen, stellen Sie daher die Gesamttiefe auf
11mm ein. (Dies sollte genug Spielraum für die meisten
Scharniere sein. Passen Sie dieses Maß an, wenn Sie
Löcher für dickere Scharnierköpfe benötigen).
45° Winkel-Endschnitt
5.5mm
100mm
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P
Eck-Radius
R40 mm oder R100 mm
Besondere Anmerkung:
Aufgrund der Art dieses speziellen Schnitts wird
der Eckenradius für das Kantenlaminat ungünstiger sei
laminate.
Verstärken der Verbindung
Wenn die Verbindung zwischen den Arbeitsplatten nicht
von unten abgestützt wird, kann die Verbindung nach
einiger Zeit „durchhängen“ und falsch ausgerichtet
werden; um dies zu vermeiden, sollte die Verbindung mit
einer losen Strebe oder mit Holzverbindungsplättchen
verstärkt werden. Das Fräserset Ref. 342 oder C152
für Holzverbindungsplättchen können mit einem
handgeführten Fräser verwendet werden.
CL
CL
8.5mm
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
PF
DE
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
P Positionsstift
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Fräser
UnterbauFührungsbuchse Ø30mm
8.5mm
Arbeitsfläche
Schablone
Männlich Weiblich
5
Männlich
3
4 2
8 6
Weiblich
9
Männlich
7
Männlich
90
o
90
o
Joint (35mm Einsatz)
Joint (35mm Einsatz)
45
o
Joint
4
5
Weiblich
Männlich
35mm
Einsatz
2
Weiblich
3
Männlich
35mm
Einsatz
8.5mm 8.5mm
5.5mm
100mm
Eingravierte
Linien
8.5mm 8.5mm
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen Sie hier
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite unten
Bearbeiten Sie die Arbeitsplatte
mit der laminierten Seite oben
8.5mm
Beginnen Sie hier
Beginnen
Sie hier
12,7mm
50mm
No.20
PVA
SEALANT
Waterproof
UNIBASE
t
r
e
n
d
3
0
m
m
R
40mm
1
8mm
2
4
5
3
40mm 28mm
Arbeitsfläche
30mm 20mm
Arbeitsfläche
Arbeitsfläche
CL
CL
CL
CL
CL
CL
CL CL
PF
W
PF
PF
P Positionsstift
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite oben
Bearbeiten Sie die
Arbeitsplatte
mit der laminierten
Seite unten
PF
PF
PF
PF
P
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other TREND Tools manuals

TREND
TREND T3 User manual

TREND
TREND MINIMACH User manual

TREND
TREND RS/JIG User manual

TREND
TREND CAB/JIG/A User manual

TREND
TREND JOINABOARD JOINTING JIG User manual

TREND
TREND SM/PRO User manual

TREND
TREND PRO GRABIT 4pc User manual

TREND
TREND KWJ650 User manual

TREND
TREND WRT User manual

TREND
TREND PFJ/SET/1 User manual

TREND
TREND COMBI 600 User manual

TREND
TREND BS/JIG User manual

TREND
TREND LOCK/JIG User manual

TREND
TREND PH/JIG/BS User manual

TREND
TREND DJ300 User manual

TREND
TREND CR/KWJ900 User manual

TREND
TREND HINGE/JIG User manual

TREND
TREND GRABIT User manual

TREND
TREND COMBI 651 User manual

TREND
TREND CDJ300 User manual