turck PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F User manual

DE Kurzbetriebsanleitung
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
Weitere Unterlagen
Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Internet unter www.turck.com
folgende Unterlagen:
■Datenblatt
■EU-Konformitätserklärung (aktuelle Version)
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Spannungsversorgung PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F ist ein autarkes
Schaltnetzteil für Drehstromnetze im Innenbereich.
Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
resultierende Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
■Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät montieren, installieren,
betreiben und instand halten.
■Das Gerät ist ein Betriebsmittel der„Schutzklasse I” gemäß IEC 61140.
■Das Gerät ist für Bereiche mit Verschmutzungsgrad 3 in kontrollierten
Umgebungen ausgelegt.
■Gerät nicht ohne zusätzliche Schutzvorrichtungen im Bereich des Perso-
nen- und Maschinenschutzes einsetzen.
■Das Gerät ausschließlich innerhalb der technischen Spezifikationen
betreiben.
■Das Minuspotenzial eines Ausgangs nicht extern mit PE verbinden.
■Gerät nicht ohne ordnungsgemäßen PE-Anschluss (Schutzerde) verwenden.
Produktbeschreibung
Geräteübersicht
S. Abb. 2: Abmessungen, Abb. 3: Blockschaltbild
Funktionen und Betriebsarten
Die Spannungsversorgung stellt an den zwei Ausgängen OUT1 und OUT2
eine stabilisierte und galvanisch getrennte PELV-Ausgangsspannung zur
Verfügung. Das Minuspotenzial der Ausgänge ist im Gerät fest mit PE ver-
bunden.
Die Ausgänge sind elektronisch gegen Leerlauf, Überlast und Kurzschluss
geschützt und können jede Art von Lasten versorgen, einschließlich unbe-
grenzter induktiver und kapazitiver Lasten.
Beim Anschluss von Kondensatoren mit einer Kapazität >20 mF an einen
Ausgang kann es nach dem Einschalten des Geräts bzw. des Ausgangs oder
dem Anschließen der Last zum Abschalten dieses Ausgangs kommen.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Übertempera-
tur schaltet das Gerät ab und startet nach Abkühlung automatisch wieder.
Bei einem geräteinternen Fehler begrenzt eine redundante Schaltung die
maximale Ausgangsspannung auf 32,5 V. Die Ausgänge werden abgeschal-
tet und laufen automatisch wieder an, wenn der Fehler beseitigt wurde.
Montieren
Allgemeine Montagehinweise
Das Gehäuse des Geräts garantiert die Schutzarten IP65 und IP67, wenn alle
Gegenstecker fest verbunden sind.
Das Gerät ist generell für den Einsatz in Höhen bis zu 5000 m (16400 ft) ge-
eignet. Über 2000 m (6560 ft) müssen Ausgangsstrom und Überspannungs-
kategorie reduziert werden.
Bei der Verwendung des Geräts in TN-, TT- und IT-Netzen gilt:
■TN-, TT-Netze mit geerdetem Nullleiter und IT-Sternnetzen mit Isolations-
überwachung: Einsatz in Zonen der Überspannungskategorie III bis zu
einer Höhe von 2000 m (6560 ft), Einsatz in Zonen der Überspannungska-
tegorie II bis zu einer Höhe von 5000 m (16400 ft)
■TN-, TT und IT-Dreieck-Schutzleitersysteme oder IT-Stern-Netze ohne
Isolationsüberwachung: Einsatz in Zonen der Überspannungskategorie II
bis zu einer Höhe 2000 m (6560 ft)
Das Gerät arbeitet mit Konvektionskühlung. Ein externer Lüfter ist nicht
notwendig.
Spezielle Montagehinweise
VORSICHT
Scharfe Kanten auf Geräterückseite
Verletzungsgefahr
➤Geräte auf einer ausreichend großen, ebenen Fläche so montieren, dass
alle scharfen Kanten abgedeckt sind.
➤ Gerät vertikal mit der Anschlussebene nach unten mit je zwei Schrauben
an den oberen und unteren Befestigungslöchern auf einer ebenen Fläche
montieren.
➤ Bei anderen Montageausrichtungen: Ausgangsstrom reduzieren.
➤ Luftzirkulation nicht behindern. Lüftungslamellen nicht verdecken.
➤ Minimale Montageabstände einhalten: 50 mm nach oben und unten,
10mm nach vorne, 10 mm links und rechts.
Anschließen
➤ Gerät gemäß„Wiring diagrams”anschließen.
Gegensteckverbinder
■Eingangsspannung (XD1): 7/8”-Stecker, 4-polig, multi-codiert
■Relay-OK-Signal (X0): Standard-M12-Buchse, 5-polig, A-codiert
■Ausgangsspannung (XD2, XD3): 7/8“-Stecker, 5-polig
Geeignetes Zubehör finden Sie in der Turck-Produktdatenbank unter
www.turck.com. Das Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
➤ Keine Rücklaufspannungen von einer Last an die Ausgänge anlegen, die
höher als 35 V sind.
➤ Ausgänge oder Geräte nicht parallel schalten, um höhere Ausgangs-
ströme zu erreichen.
© Hans Turck GmbH & Co. KG | 100029123 2021-04 DE EN
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
IP67 Power Supply
Quick Start Guide
Doc-No. 100029123 2104
Additional
information see
180.6 [7.11"] 183.0 [7.20"]
90%
80%
60%
50%
200%
175%
Voltage
Set
OUT 1
150%
125%
100%
70%
Status
20%
OUT 2
38.0 [1.50"]
107.0 [4.21"]
58.7 [2.31"] REF
40.0 [1.57"]
80.0 [3.15"]
111.0 [4.37"]
turck.com

Das Gerät ist für Zweigstromkreise bis 32 A (IEC) und 20 A (UL) ohne zusätzli-
che Schutzvorrichtung ausgelegt, geprüft und zugelassen.
➤ Wenn eine externe Sicherung verwendet wird, Schutzschalter vom Typ B
oder C mit mindestens 6 A verwenden, um ein unerwünschtes Auslösen
des Schutzschalters zu vermeiden.
Betreiben
VORSICHT
Heiße Oberflächen
Verbrennungsgefahr
➤Gehäuse während des Betriebs oder kurz nach dem Abschalten nicht
berühren.
Die grüne Status-LED meldet eine Ausgangsspannung von über 90 % der
eingestellten Ausgangsspannung.
Relay-OK-Kontakt
Der Relay-OK-Kontakt überwacht die Ausgangsspannung. Wenn der Kontakt
geschlossen ist, leuchtet die Status-LED grün.
Schaltleistungen:
■60 VDC, 0,3 A
■30 VDC, 1 A
■30 VAC, 0,5 A für ohmsche Lasten
Das Gerät ist auch bei einem einphasigen Ausfall sicher. Ein externer Schutz
ist nicht erforderlich. Für den Eingang des Geräts muss eine Trennvorrich-
tung vorgesehen werden.
LED-Leiste und Taster
■Monitoring-Modus (Normalbetrieb)
Aktuelle Ausgangsleistung = Prozentsatz von 500 W (100 % = 500 W)
Werte über 100 % werden orange dargestellt. Durch Drücken der Auf- und
Ab-Tasten wird die Ausgangsleistung des jeweiligen Ausgangs in % angezeigt.
Die orangefarbenen LEDs OUT1 und OUT2 zeigen den gewählten Ausgang an.
■Konfigurationsmodus
Taste [Voltage Set]
3 s halten Konfigurationsmodus, alle LEDs blinken kurz auf.
Startmodus:„Ausgangsspannung einstellen”
Die Ausgangsspannung wird für beide Ausgänge eingestellt.
3 s halten,
1 × drücken
Modus„Auslösestrom einstellen”
Der Auslösestrom (s. Abb. 4) wird für beide Ausgänge separat einge-
stellt.
3 s halten,
2 × drücken
Anderen Ausgang wählen (nur für„Auslösestrom einstellen”)
Tasten [] []
Wert
einstellen
Der eingestellte Wert für die Ausgangsspannung bzw. den Auslöse-
strom wird über die LED-Leiste angezeigt. Alle orangefarbenen LEDs
sind aus. Die Einstellung wird sofort wirksam.
Nach 15 s ohne Betätigung der Tasten schaltet die LED-Leiste in den Normal-
betrieb zurück.
Ausgänge deaktivieren
➤ Taster am Ausgangskanal (OUT1 bzw. OUT2) für mindestens 1 s gedrückt
halten, um einen Kanal manuell ein- oder auszuschalten.
Instand halten
Gerät in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch reinigen.
Reparieren
Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Defekte
Geräte außer Betrieb nehmen. Bei Rücksendung an Turck beachten Sie bitte
unsere Rücknahmebedingungen.
Entsorgen
Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in
den normalen Hausmüll.
DE Kurzbetriebsanleitung
Alle Werte sind typische Angaben bei 3 × 400 VAC, 50 Hz Eingangsspannung, symme-
trischen Phasenspannungen, 24 V, 500 W Ausgangslast, 25 °C Umgebungstemperatur
und nach einer Einlaufzeit von 5 Minuten, sofern nicht anders angegeben
Ausgänge
Ausgangsspannung 24 VDC, Nennwert
Einstellbereich 24…28 VDC
Ausgangsleistung 24…28 V, kontinuierlich bei Umgebungstemperatur:
– bei 45 °C 480…560 W
– bei 55 °C 480…500 W
– bei 70 °C 350 W
Lineares Derating zwischen +45 °C und +70 °C (s. Abb. 5)
Ausgangsströme bis zu 10 A, einstellbar pro Ausgang
Eingang
Eingangsspannung AC 3 AC, 380… 480 V ±15 %
Netzfrequenz 50…60 Hz ±6 %
Eingangsstrom AC 1,1/0,9 A bei 3 × 400/480 VAC
Leistungsfaktor 0,94/0,95 bei 3 × 400/480 VAC
Einschaltstrom am Eingang 1,5/1,5 A Peak bei 3 × 400/480 VAC,
temperaturunabhängig
Wirkungsgrad
Wirkungsgrad 95,8/95,6 % bei 3 × 400/480 VAC
Verluste 20,8/23,0 W bei 3 × 400/480 VAC
Überbrückungszeit 24/24 ms bei 3 × 400/480 VAC
Umgebungsbedingungen
Temperaturbereich -25…+70 °C
max. Betriebstemperatur +70 °C,
gemessen 2 cm unterhalb des Geräts
Relative Feuchte 5…95 %
Gehäuse
Abmessungen (L × W × H) 183 × 182 × 59 mm, ohne Steckverbinder
Gewicht 1200 g/2.7 lb
Schutzklasse IP65/IP67, nur bei korrekter Montage aller
Gegensteckverbinder
Schutz vor Schäden durch elektrische und
mechanische Einwirkungen sowie Feuer
Hans Turck GmbH & Co. KG | Witzlebenstraße 7, 45472 Mülheim an der Ruhr, Germany | Tel. +49 208 4952-0 | Fax +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com © Hans Turck GmbH & Co. KG | 100029123 2021-04 DE EN
Technische Daten
Wiring diagrams
1 = L1
2 = L2
3 = L3
4 = GND
32
41
(LONG)
1 = GND (V2)
2 = GND (V1)
3 = FE
4 = 24VDC (V1)
5 = 24VDC (V2)
5
4
1
2
3
Input 7/8“ Output 7/8“
1 = RELAY +
2 = n.c.
3 = n.c.
4 = RELAY -
5 = n.c.
3
4
1
2
5
M12 Relay-OK
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F

EN Quick Start Guide
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
Other documents
The following additional documents are available online at www.turck.com:
■Data sheet
■EU declaration of conformity (current version)
For your safety
Intended use
The power supply unit PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F is a stand-alone power
supply for three-phase mains systems for indoor use.
The devices must only be used as described in these instructions. Any other
use is not in accordance with the intended use. Turck accepts no liability for
any resulting damage.
General safety instructions
■The device must only be mounted, installed, operated and maintained by
trained and qualified personnel.
■The device is a ”Class of Protection I” equipment according to IEC61140.
■The device is designed for pollution degree 3 areas in controlled environ-
ments.
■Do not use the device without additional protective devices in the area of
personal and machine protection.
■Operate the device exclusively within the technical specifications.
■Do not connect the negative potential of any output externally to PE.
■Do not use without a proper PE (Protective Earth) connection.
Product description
Device overview
S. fig. 2: dimensions, s. fig. 3: block diagram
Functions and operating modes
The power supply provides a stabilized and galvanically separated PELV
output voltage at the two outputs OUT1 and OUT2. The negative potential of
the outputs is permanently connected to PE within the unit.
The output is electronically protected against no-load, overload and short
circuit and can supply any kind of loads, including unlimited inductive and
capacitive loads.
If capacitors with a capacitance >20 mF are connected to one output, this
output might switch off after turning the unit or the output on or connect-
ing the load.
The device is equipped with an over-temperature protection. In case of an
over temperature, the device shuts down and starts automatically again
after cooling off.
In case of an internal defect, a redundant circuit limits the maximum output
voltage to 32.5 V. The outputs are shut down and restart automatically if the
defect is eliminated.
Mounting
General installation instructions
The enclosure of the device provides a degree of ingress protection of IP65
and IP67 when installed with all mating connectors firmly connected.
The device is generally designed for altitudes up to 5000 m (16400 ft). Above
2000 m (6560 ft), output current and overvoltage category must be reduced.
When using the device in TN, TT and IT networks the following applies:
■TN, TT mains systems with earthed neutral and IT star mains systems with
insulation monitoring: Use in zones of overvoltage category III up to an
altitude of 2000 m (6560 ft), use in zones of overvoltage category II up to
an altitude of 5000 m (16400 ft)
■TN, TT, IT delta mains systems or IT star mains systems without insulation
monitoring: Use in zones of overvoltage category II up to 2000 m (6560 ft)
The device uses convection cooling. An external fan is not necessary.
Mounting instructions
CAUTION
Sharp edges on the back of the device
Risk of injury
➤Mount the devices on a sufficiently large, even surface so that all sharp
edges are covered.
➤ Mount the device vertically with the connection level facing downwards
on a flat surface using two screws each at the upper and lower mounting
holes.
➤ Other mounting orientations: reduce the output current.
➤ Do not obstruct airflow. Do not cover ventilation fins.
➤ Observe the minimum installation clearances: 50 mm on top and bottom,
10 mm on the front and 10 mm left and right side.
Connection
➤ Connect the device according to“Wiring diagrams”.
Mating connectors
■Input voltage (XD1): 7/8” male connector, 4 pole, multi coded
■Relay OK signal (X0): standard M12 female connector, 5 pole A coded
■Output voltage (XD2, XD3): 7/8“ male connector, 5-pole
Suitable accessories can be found in the Turck product database at
www.turck.com. The accessories are not part of the scope of delivery.
➤ Do not apply return voltages from the load to the outputs higher than
35V.
➤ Do not connect outputs or devices in parallel for higher output currents.
© Hans Turck GmbH & Co. KG | 100029123 2021-04 DE EN
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
IP67 Power Supply
Quick Start Guide
Doc-No. 100029123 2104
Additional
information see
180.6 [7.11"] 183.0 [7.20"]
90%
80%
60%
50%
200%
175%
Voltage
Set
OUT 1
150%
125%
100%
70%
Status
20%
OUT 2
38.0 [1.50"]
107.0 [4.21"]
58.7 [2.31"] REF
40.0 [1.57"]
80.0 [3.15"]
111.0 [4.37"]
turck.com

The device is designed, tested and approved for branch circuits up to 20 A
(UL) and 32 A (IEC) without additional protection device.
➤ If an external fuse is used, use B or C characteristic circuit breakers with at
least 6 A to avoid a nuisance tripping of the circuit breaker.
Operating
CAUTION
Hot surfaces
Burn risk
➤Do not touch the housing during operation or shortly after power-off.
The green Status LED reports an output above 90% of the adjusted voltage.
Relay-OK contact
The Relay OK contact monitors the output voltage. If the contact is closed,
the Status LED green lights up green
Contact ratings:
■60 VDC, 0.3 A
■30 VDC, 1 A
■30 VAC, 0.5 A for resistive loads
The device is safe in case of a single phase loss. An external protection is
not necessary. A disconnecting means shall be provided for the input of the
device.
LED bar and push-buttons
■Monitoring mode (normal operation)
Actual output power = percentage of max. 500 W (100 % = 500 W)
Values above 100 % are shown in orange. By pressing the up and down keys,
the output power of the respective output is displayed in %. The orange LEDs
OUT1 and OUT2 indicate the selected output.
■Configuration mode
Button [Voltage Set]
Hold for 3 s Configuration mode, all LEDs flash shortly.
Start mode: “Set output voltage”
The output voltage is set for both outputs.
Hold for 3 s,
press 1×
Mode ”Set tripping current”
The tripping current is set separately for both outputs.
Hold for 3 s,
press 2×
Select the other output (only for ”Set tripping current”)
Buttons [] []
Set value The set value for output voltage or tripping current is indicated via
the LED bar. All orange LEDs are off. The setting becomes effective
immediately.
Without further pressing the buttons, the LED bar will return from any other
mode to normal mode after 15 s.
Deactivating outputs
➤ Press the button at the output channel (OUT1 or OUT2) for at least 1 s to
activate or deactivate the output manually.
Maintenance
Clean the devices at regular intervals with a damp cloth.
Repair
The device must not be repaired by the user. Take defective devices out of
operation. Observe our return acceptance conditions when returning the
device to Turck.
Disposal
The devices must be disposed of correctly and must not be included in
general household garbage.
EN Quick Start Guide
All values are typical figures specified at 3 × 400 VAC, 50 Hz input voltage, symmetrical
phase voltages, 24 V, 500 W output load, 25 °C ambient temperature and after a
5minutes run-in time unless specified otherwise.
Outputs
Output voltage 24 VDC, nominal value
Adjustment range 24…28 VDC
Output power 24 V…28 V, continuous at ambient temperature:
– at 45 °C 480…560 W
– at 55 °C 480…500 W
– at 70 °C 350 W
Linear derating between +45 °C and +70 °C (s. fig. 5)
Output currents Up to 10 A, settable per output
Input
Input voltage AC 3 AC, 380… 480 V ±15 %
Mains frequency 50…60 Hz ±6 %
Input current AC 1.1/0.9 A at 3 × 400/480 VAC
Power factor 0.94/ 0.95 at 3 × 400/480 VAC
Input inrush current 1.5/1.5 A peak at 3 × 400/480 VAC,
temperature independent
Eciency
Efficiency 95.8/95.6 % at 3 × 400/480 VAC
Losses 20.8/23.0 W at 3 × 400/480 VAC
Hold-up time 24/24 ms at 3 × 400/480 VAC
Ambient conditions
Temperature range -25…+70 °C
Max. operating temperature +70 °C, measured 2 cm below the device
Relative humidity 5…95 %
Housing
Dimensions (l × w × h) 183 × 182 × 59 mm, without connectors
Weight 1200 g/2.7 lb
Protection class IP65/IP67, with all mating connectors
firmly connected
Protection against electrical, mechanical
and fire hazards
Hans Turck GmbH & Co. KG | Witzlebenstraße 7, 45472 Mülheim an der Ruhr, Germany | Tel. +49 208 4952-0 | Fax +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com © Hans Turck GmbH & Co. KG | 100029123 2021-04 DE EN
PSU67-3P-1MP-2M5-24200-F
Technical Data
Wiring diagrams
1 = L1
2 = L2
3 = L3
4 = GND
32
41
(LONG)
1 = GND (V2)
2 = GND (V1)
3 = FE
4 = 24VDC (V1)
5 = 24VDC (V2)
5
4
1
2
3
Input 7/8“ Output 7/8“
1 = RELAY +
2 = n.c.
3 = n.c.
4 = RELAY -
5 = n.c.
3
4
1
2
5
M12 Relay-OK
Table of contents
Languages:
Other turck Power Supply manuals

turck
turck PSU67-1P-1S-2L-24150-IOL-F User manual

turck
turck PSU67-1P-1M-2M5-24150-IOL-F User manual

turck
turck PSU67-3P-1H2-1H0-24250-IOL User manual

turck
turck PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F User manual

turck
turck PSU67-3P-1S-2L-24250-IOL-F User manual

turck
turck PSM24-N.1 User manual

turck
turck PSU67-3P-1S-2L-24250-F User manual

turck
turck PSD24EX User manual

turck
turck PSU67-3P-1H2-1H0-24250 User manual

turck
turck PSU67-3P-1H2-1H0-24250 User manual