Unold 86525 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use |Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing |Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso |Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 86525
KERAMIKHEIZLÜFTER TOWER ELECTRONIC

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 86525
Stand: Juli 2014 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de 86525_04


INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 86525
Technische Daten ..................................... 8
Symbolerklärung....................................... 8
Für Ihre Sicherheit.................................... 8
Kippschutz............................................... 11
Vor dem ersten Benutzen........................... 11
Der ideale Standort................................... 12
Fernbedienung ......................................... 12
Display und Bedienfeld ............................. 13
Bedienen ................................................. 13
Reinigen und Pflegen................................ 15
Überhitzungsschutz .................................. 15
Garantiebestimmungen ............................. 16
Entsorgung / Umweltschutz ....................... 16
Informationen für den Fachhandel.............. 16
Service-Adressen ...................................... 17
Instructions for use Model 86525
Technical Specifications............................ 18
Explanation of the symbols ........................ 18
For your safety.......................................... 18
Tilt protection........................................... 21
Before using the appliance the first time..... 21
The ideal location ..................................... 21
Remote control/battery replacement ........... 22
Display/control panel................................. 22
Operation................................................. 23
Cleaning and care..................................... 24
Overheating protection circuit .................... 25
Guarantee Conditions................................ 25
Waste Disposal / Environmental Protection .. 25
Service .................................................... 17
Notice d´utilisation Modèle 86525
Spécification technique ............................ 26
Explication des symboles........................... 26
Pour votre sécurité.................................... 26
Coupure automatique en cas de
renversement ........................................... 29
Avant la première utilisation ...................... 29
L‘emplacement idéal................................. 30
Télécommande/remplacement de la pile...... 30
Écran / Panneau de commande.................. 30
Utilisation................................................ 31
Nettoyage et entretien............................... 32
Protection contre la surchauffe .................. 32
Conditions de Garantie.............................. 33
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement.................... 33
Service .................................................... 17
Gebruiksaanwijzing Model 86525
Technische gegevens ................................ 34
Verklaring van de symbolen........................ 34
Voor uw veiligheid..................................... 34
Vóór het eerste gebruik.............................. 37
Kiepbeveiliging......................................... 38
De ideale standplaats................................ 38
Afstandsbediening/Batterij vervangen ......... 38
Display/Bedieningsveld.............................. 39
Bedienen ................................................. 39
Reiniging en onderhoud ............................ 40
Oververhittingsbeveiliging.......................... 41
Garantievoorwaarden................................. 41
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ................................... 41
Service .................................................... 17
Istruzioni per l’uso Modello 86525
Dati tecnici ............................................. 42
Significato dei simboli .............................. 42
Per la vostra sicurezza............................... 42
Protezione dai ribaltamenti........................ 45
Prima del primo utilizzo ............................ 45
Ubicazione ideale ..................................... 46
Telecomando/sostituzione della batteria ...... 46
Display/pannello comandi.......................... 46
Uso ......................................................... 47
Pulizia e cura ........................................... 48
Protezione dai surriscaldamenti.................. 48
Norme die garanzia................................... 49
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ............ 49
Service .................................................... 17
Manual de instrucciones Modelo 86525
Datos técnicos ......................................... 50
Explicación de símbolos ............................ 50
Para su seguridad ..................................... 50
Antes del primer uso................................. 53
El emplazamiento ideal ............................. 54
Protección contra el vuelco........................ 54
Control remoto/cambio de pilas .................. 54
Pantalla/panel de mando ........................... 55
Manejo .................................................... 55
Limpieza y cuidado................................... 56
Protección contra sobrecalentamiento......... 57
Condiciones de Garantia............................ 57
Disposición/Protección del
medio ambiente ....................................... 57
Service .................................................... 17

INHALTSVERZEICHNIS
Návod k obsluze Modelu 86525
Technické údaje ...................................... 58
Vysvětlení symbolů.................................... 58
Pro Vaši bezpečnost .................................. 58
Ochrana proti převrácení ........................... 61
Před prvním použitím................................ 61
Ideální stanoviště ..................................... 61
Dálkové ovládání/výměna baterie ................ 62
Displej/ovládací panel ............................... 62
Obsluha................................................... 63
Čištění a péče .......................................... 63
Ochrana proti přehřátí ............................... 64
Záruční podmínky..................................... 64
Likvidace / Ochrana životného prostředí ..... 64
Service .................................................... 17
Instrukcja obsługi Model 86525
Dane techniczne....................................... 65
Dla bezpieczeństwa użytkownika ................ 65
Zabezpieczenie przed przewróceniem.......... 68
Przed pierwszym użyciem .......................... 68
Idealne miejsce pracy ............................... 68
Pilot/wymiana baterii................................. 69
Wyświetlacz / pole obsługi ......................... 69
Obsługa ................................................... 70
Czyszczenie i konserwacja ......................... 71
Zabezpieczenie przed przegrzaniem............ 71
Warunki gwarancji..................................... 72
Utylizacja / ochrona środowiska.................. 72
Service .................................................... 17

6
IHR NEUER HEIZLÜFTER
1
3
4
2
6
5
7

7
IHR NEUER HEIZLÜFTER
D Ab Seite 8
1 Display/Bedienfeld
2 Luftauslass
3 Fuß
4 Glasplatte/Sockel
5 Filter
6 Filterabdeckung
7 Fernbedienung
GB Page 18
1 Display/control panel
2 Air outlet
3 Foot
4 Glass plate/base
5 Filter
6 Filter cover
7 Remote control unit
F Page 26
1 Écran / Panneau de commande
2 Sortie d‘air
3 Pied
4 Plateau en verre / Socle
5 Filtre
6 Capot de filtre
7 Télécommande
NL Pagina 34
1 Display/bedieningsveld
2 Luchtuitlaat
3 Voet
4 Glasplaat/sokkel
5 Filter
6 Filterafdekking
7 Afstandsbediening
I Pagina 42
1 Display/pannello comandi
2 Uscita dell'aria
3 Piede
4 Lastra in vetro/base
5 Filtro
6 Copertura del filtro
7 Telecomando
E Página 50
1 Pantalla/panel de mando
2 Salida de aire
3 Pie
4 Placa de vidrio/zócalo
5 Filtro
6 Cubierta del filtro
7 Control remoto
CZ Strany 58
1Displej/ovládací panel
2Výstup vzduchu
3 Noha
4Skleněná deska/podstavec
5 Filtr
6 Kryt filtru
7Dálkové ovládání
PL Strony 65
1Wyświetlacz / pole obsługi
2Wylot powietrza
3Stopa
4Płyta szklana / cokół
5Filtr
6Pokrywa filtra
7Zdalne sterowanie

Leistung: 2.000 Watt, 220–240 V~, 50 Hz (Stufe I: 1.200 W, Stufe II:
2.000 W)
Maße: Ca. 23,0 x 23,0 x 68,7 cm (L/B/H)
Zuleitung: Ca. 160 cm
Gewicht: Ca. 3,7 kg
Gehäuse: Kunststoff
Schutzklasse: II
Geräuschpegel: < 50 db (A)
Ausstattung: PTC-Keramik-Heizelement, entnehmbarer und waschbarer
Filter, elektronisches Touch-Display, 75° oszillierend
(schwenkbar), Überhitzungsschutz, 12-Stunden-Timer,
Tragegriff, EIN/AUS-Schalter
Zubehör: Bedienungsanleitung, Fernbedienung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
8
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 86525
FÜR IHRE SICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen und bewahren
Sie diese auf.
2. Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben. Das
Gerät ist kein Spielzeug. Das
Säubern und die Wartung des
Geräts dürfen von Kindern
nur unter Aufsicht durchge-
führt werden.
3. Kinder unter 3 Jahren sollten
dem Gerät fernbleiben oder
durchgehend beaufsichtigt
werden.
4. Kinder zwischen 3 und 8
Jahren sollten das Gerät nur
dann ein- und ausschalten,
wenn es sich in seiner vor-
gesehenen normalen Bedie-
nungsposition befindet, sie
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.
Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle Verbrennungsgefahr hin.
Gehen Sie hier immer besonders achtsam vor.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät nicht mit Gegenständen
abgedeckt werden darf.

9
beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs unterwiesen wur-
den und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden
haben. Kinder zwischen 3
und 8 Jahren sollten das
Gerät weder anschließen
noch bedienen, säubern oder
warten.
5. VORSICHT - Teile dieses
Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen
verursachen! Seien Sie bei
Anwesenheit von Kindern
und gefährdeten Personen
besonders vorsichtig.
6. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicher zu stellen,
dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
7. Das Gerät an einem für Kin-
der unzugänglichen Ort auf-
bewahren.
8. Gerät nur an Wechselstrom
mit Spannung gemäß Typen-
schild anschließen.
9. Dieses Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
10. Tauchen Sie das Gerät oder
die Zuleitung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein – es besteht
Lebensgefahr!
11. Öffnen Sie auf keinen Fall
das Gehäuse des Gerätes,
es besteht die Gefahr eines
Stromschlages!
12. Das Gerät ist ausschließlich
für den Haushaltsgebrauch
oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt, z. B.
Teeküchen in Geschäf-
ten, Büros oder sonstigen
Arbeitsstätten,
zur Verwendung durch Gäste
in Hotels, Motels oder sons-
tigen Beherbergungsbetrie-
ben,
in Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
13. Prüfen Sie regelmäßig das
Gerät, den Stecker und die
Zuleitung auf Verschleiß oder
Beschädigungen.BeiBeschä-
digung des Anschlusskabels
oder anderer Teile senden Sie
das Gerät bitte zur Überprü-
fung und Reparatur an unse-
ren Kundendienst. Unsach-
gemäße Reparaturen können
zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und
haben den Ausschluss der
Garantie zur Folge.
14. Das Gerät darf nicht mit
Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt werden,
um Schäden zu vermeiden.
15. Nach Gebrauch sowie vor
dem Reinigen den Netz-
stecker aus der Steckdose
ziehen. Das Gerät niemals
unbeaufsichtigt lassen, wenn
der Netzstecker eingesteckt
ist.
16. Wir übernehmen keine Haf-
tung für Schäden, die durch
falsche Bedienung, Strom-
ausfall, Frostschäden durch
schlechte Wärmeisolierung
oder für die jeweilige Raum-
größe falsch gewählte Heiz-
leistung entstehen.
Sicherheitshinweise zum Aufstel-
len und Betrieb des Gerätes
17. Das Gerät ist nur für tro-
ckene, geschlossene Räume
geeignet.
18. Betreiben Sie das Gerät nicht
in Garagen, Holzschuppen
oder ähnlichen Räumen.
19. Stellen Sie das Gerät nur auf
einen ebenen, wärmebestän-
digen Untergrund.
20. Achten Sie darauf, dass die
Zuleitung so verlegt wird,
dass ein Stolpern über die
Zuleitung ausgeschlossen ist.
21. Wickeln Sie die Zuleitung nie
um das Gerät, um Schäden
am Kabel zu vermeiden.

10
22. Ziehen Sie den Netzstecker
immer am Stecker aus der
Steckdose, ziehen Sie dabei
nie an der Zuleitung, um
Schäden am Kabel zu ver-
meiden.
23. Achten Sie darauf, dass die
verwendete Steckdose leicht
zugänglich ist, damit der Ste-
cker bei Gefahr schnell her-
ausgezogen werden kann.
24. Achten Sie darauf, die Zulei-
tung nicht einzuklemmen
oder über Ecken zu ziehen,
um Schäden an der Zulei-
tung zu vermeiden.
25. Verwenden Sie nach Möglich-
keit kein Verlängerungskabel.
Wenn dies nicht vermeidbar
ist, wickeln Sie das Verlän-
gerungskabel bitte vollstän-
dig ab und beachten Sie die
Leistungsgrenzen des jeweili-
gen Kabels.
26. Das Gerät ist während und
nach dem Betrieb sehr heiß,
achten Sie daher darauf,
dass die Zuleitung nicht die
heißen Geräteteile berühren
kann.
27. Stellen Sie das Gerät nicht
direkt unter eine Steckdose.
28. Das Gerät darf aus Sicher-
heitsgründen nicht in der
Nähe von Waschbecken,
Badewannen oder Wasseran-
schlüssen verwendet werden.
29. Berühren Sie das Gerät nie
mit nassen oder feuchten
Händen – Lebensgefahr
durch Stromschlag!
30. Das Gerät darf aus Sicher-
heitsgründen nicht für fol-
gende Zwecke genutzt wer-
den:
zum Auftauen von eingefro-
renen Fahrzeugscheiben/
Heizen von Fahrzeug-Innen-
räumen
in der Tierhaltung bzw. Tier-
zucht
gewerbliche Nutzung
31. Halten Sie einen ausrei-
chenden Sicherheitsabstand
(mindestens 1 Meter) zu
anderen Gegenständen wie
Möbeln, Vorhängen usw. ein
und sorgen Sie dafür, dass
die Luft ungehindert ein- und
ausströmen kann.
32. Verwenden Sie das Gerät
nicht, um Wäsche zu trock-
nen – Brandgefahr.
33. Verlassen Sie nie das Haus,
wenn das Gerät eingeschal-
tet ist. Lassen Sie das Gerät
nicht unbeaufsichtigt laufen.
34. Durch die austretende, heiße
Luft können Verletzungen
entstehen. Halten Sie daher
z. B. Kinder unbedingt vom
Gerät fern.
35. Um eine Überhitzung des
Gerätes auszuschließen, dür-
fen nur Räume, die größer als
4 qm² sind, beheizt werden.
36. Stecken Sie keine Gegen-
stände in die Geräteöffnun-
gen, es besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
37. Benutzen Sie keine leicht
brennbaren Stoffe oder z. B.
Sprays in der Nähe des Gerä-
tes – Brandgefahr!
38. Bewahren Sie das Gerät,
wenn es nicht genutzt wird,
nur in geschlossenen, trocke-
nen Innenräumen auf.
39. Achten Sie darauf, dass sich
kein Staub im Gerät ansam-
melt und reinigen Sie es
regelmäßig.
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß – Verbrennungsge-
fahr! Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren oder andere externe Ein- und
Ausschaltsysteme, um das Gerät zu betreiben. Der interne Überhitzungs-
schutz kann so unbeabsichtigt zurückgesetzt werden, dadurch besteht
Brandgefahr.

11
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Decken Sie das Gerät während des Betriebs nie ab, um eine Überhitzung
und dadurch entstehende Brandgefahr zu vermeiden.
Nicht in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder anderen mit Wasser
gefüllten Behältnissen betreiben. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse
des Gerätes. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
KIPPSCHUTZ
Wenn Sie das Gerät
leicht schütteln, hö-
ren Sie ein Geräusch
aus dem Inneren
des Gerätes. Die-
ses wird durch die
verwendete Technik
des Umkipp-Schut-
zes verursacht, es liegt kein Defekt am
Gerät vor!
Durch den Kipp-Schutz wird das Gerät
sofort ausgeschaltet, sobald es z. B.
durch Umkippen in eine Position ge-
rät, die den sicheren Betrieb gefähr-
det.
1. Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und ggf. Transport-
sicherungen.
2. Prüfen Sie, ob alle aufgeführten
Teile vorhanden und intakt sind.
3. Drehen Sie am Basis-Fuß die
Feststell-Mutter ab und nehmen
Sie sie herunter.
4. Stecken Sie die Glasplatte auf die
Achse. Achten Sie dabei darauf,
dass die Standfüßchen an der
Glasplatte nach unten (vom Gerät
weg) zeigen müssen.
5. Setzen Sie die Feststell-Mutter
wieder auf und drehen Sie diese
fest.
6. Wählen Sie einen Standort für
das Gerät aus, beachten Sie
dabei unbedingt die Hinweise im
folgenden Kapitel.
7. Wenn Sie das Gerät das erste Mal
nutzen, oder es längere Zeit nicht
in Betrieb war, kann es zu leichter
Geruchsbildung kommen.
VOR DEM ERSTEN BENUTZEN
Feststell-Mutter
Gerät
Feststell-Mutter
Sockel

12
DER IDEALE STANDORT
1. Halten Sie ausreichenden Sicher-
heitsabstand (mindestens einen
Meter) zu anderen Gegenständen
wie Möbeln, Vorhängen usw. ein.
2. Das Gerät darf nur senkrecht in
Betrieb genommen werden.
3. Sorgen Sie dafür, dass die Luft
ungehindert ein- und ausströmen
kann – die Lufteinlässe des Gerä-
tes dürfen auf keinen Fall ver-
deckt werden.
4. Stellen Sie das Gerät nur auf
einen festen, ebenen Untergrund.
Nicht auf weiche Flächen (Sofa,
Bett) stellen, da das Gerät umkip-
pen kann.
5. Achten Sie außerdem darauf,
das Gerät nicht auf langflorigen
Teppichen oder in staubreicher
Umgebung aufzustellen.
6. Das Gerät darf aus Sicherheits-
gründen nicht in der Nähe von
Waschbecken, Badewannen oder
Wasseranschlüssen verwendet
werden.
7. Stellen Sie das Gerät nicht direkt
unter eine Steckdose, und ach-
ten Sie darauf, dass die verwen-
dete Steckdose jederzeit leicht
zugänglich ist.
8. Prüfen Sie, ob die Zuleitung so
liegt, dass niemand darüber stol-
pern kann.
9. Die Zuleitung darf keine Gehäu-
seteile berühren, da das Kabel
schmelzen könnte.
Bitte beachten Sie, dass das
Gerät sehr heiß werden kann
– Verbrennungsgefahr! Halten
Sie insbesondere Kinder vom
Gerät fern.
FERNBEDIENUNG
1. Ziehen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs vorsichtig aus der
Fernbedienung.
2. Setzen Sie die Batterie in die vor-
gesehene Halterung ein.
3. Wenn Sie eine andere Batterie
einsetzen möchten, achten Sie
darauf, eine Knopfzelle vom Typ
CRV2032 zu verwenden.
4. Schieben Sie die Abdeckung wie-
der vorsichtig in die Fernbedie-
nung. Dabei muss das „+“-Sym-
bol der Batterie zur Rückseite der
Fernbedienung zeigen.
5. Wenn Sie das Gerät mit der Fern-
bedienung einstellen, achten Sie
bitte darauf, diese während der
Einstellungen immer in Richtung
des Heizlüfters zu halten. Die
Reichweite der Fernbedienung
beträgt ca. 6 Meter.
6. Die Bezeichnungen der Tasten auf
der Fernbedienung sind identisch
mit den Tasten am Gerät. Bitte
beachten Sie hierzu das Kapitel
„Bedienen“.

13
DISPLAY UND BEDIENFELD
a
f
e
d
b
c
Bedienfeld:
a Taste High/Low (Heizleistung niedrig/
hoch)
b Taste – Temperatur/Zeit
c Taste Oszillation/Schwenkfunktion
d Taste Einstellung
e Taste EIN/AUS
f Taste + Temperatur/Zeit
g h
k
i
j
Display:
g Kontrollleuchte Niedrige Geschwin-
digkeit
h Kontrollleuchte Hohe Geschwindig-
keit
i Stundenanzeige/Temperaturanzeige
j Kontrollleuchte Oszillation/Schwenk-
funktion
k Funktionskontrolleuchte EIN/AUS
1. Beachten Sie alle Hinweise der
Sicherheitsbestimmungen.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie einen
sicheren Standort gewählt haben.
3. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~, 50 Hz).
4. Stellen Sie den Hauptschalter an
der Geräterückseite auf „I“
5. Das Gerät ist nun im Stand-by-
Modus, nur die EIN/AUS-Taste
ist aktiv.
6. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste.
Es ertönt ein kurzer Signalton.
7. Achtung: Die folgenden Erläu-
terungen gelten sowohl für das
Einstellen am Bedienfeld selbst,
als auch über die Fernbedienung.
Die Tastenbezeichnung ist jeweils
identisch.
Heizleistung
8. Sie haben zwei Heizleistungen
zur Wahl:
Stufe „Low“ für niedrigere Leis-
tung (ca. 1.200 Watt)
Stufe „High“ für mehr Leistung
(ca. 2.000 Watt)
Hinweis: es dauert einen kurzen
Moment, bis die höhere Leistung
vollständig aktiv ist.
BEDIENEN

14
9. Mit der Taste können Sie die
gewünschte Leistung auswählen.
Die jeweilige Kontrollleuchte zeigt
an, auf welcher Stufe das Gerät
arbeitet.
Oszillation/Schwenkfunktion
10. Damit ist es möglich, den Luft-
strom über eine größere Fläche
hinweg zu verteilen, da das Gerät
in einem gewissen Radius hin-
und herschwenkt.
11. Bei jeder Betriebsart kann die
Oszillations-Funktion zugeschal-
tet werden. Drücken Sie hierfür
die Taste .Möchten Sie das
Gerät in einer bestimmten Posi-
tion anhalten, drücken Sie erneut
die Taste .
12. Schalten Sie die Oszillations-
Funktion wieder aus, bevor Sie
das Gerät ausschalten.
Zeiteinstellung
13. Hiermit können Sie die Zeitdauer
wählen, während der das Gerät
heizt. Nach Ablauf dieser Zeit
schaltet sich das Gerät aus.
14. Drücken Sie, wenn das Gerät
eingeschaltet ist, die Taste .
15. Die Anzeige im Display blinkt.
16. Stellen Sie mit den Tasten „+“ und
„-“ die gewünschte Zeit zwischen
1 und 12 Stunden ein. Wenn Sie
0 wählen, ist die Zeiteinstellung
nicht aktiv und das Gerät läuft
durchgehend.
17. Um die Zeiteinstellung zu spei-
chern, drücken Sie erneut die
Taste .
Temperatur wählen
18. Nun können Sie die gewünschte
Temperatur wählen. Drücken Sie
zweimal auf die Taste .
19. Im Display erscheint der voreinge-
stellte Wert von 25 °C. Über die
Tasten „+“ und „-“ können Sie
die von Ihnen gewünschte Tempe-
ratur im Rahmen zwischen 15 °C
und 35 °C auswählen.
20. Die gewählte Temperatur wird im
Display angezeigt.
21. Bestätigen Sie die ausgewählte
Temperatur, indem Sie erneut auf
die Taste drücken.
22. Das Gerät zeigt die aktuelle
Raumtemperatur an, die einge-
stellte Temperatur wird automa-
tisch gehalten.
23. Wenn Sie die Taste berüh-
ren, blinkt die Display-Anzeige 5
Sekunden lang. Wenn Sie inner-
halb dieser 5 Sekunden keine
Eingabe vornehmen, zeigt die
Display-Anzeige die aktuelle
Raumtemperatur an. Sollte die
Raumtemperatur unter -9 °C lie-
gen, wird „LO“ im Display ange-
zeigt, wenn die Raumtemperatur
über + 39 °C liegt, zeigt das Dis-
play „HI“ an. Bei Temperaturen
zwischen -9 °C und + 39 °C wird
die tatsächliche Raumtemperatur
angezeigt.
24. Um das Gerät auszuschalten, drü-
cken Sie die EIN/AUS-Taste und
schalten Sie den Hauptschalter
an der Geräterückseite auf „0“.
Bitte beachten Sie, dass das
Gerät sehr heiß werden kann
– Verbrennungsgefahr! Halten
Sie insbesondere Kinder vom
Gerät fern.

15
Schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie den Schalter auf „0“
stellen. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät gut
abkühlen.
1. Verwenden Sie grundsätzlich
keine scharfen Scheuermittel,
Stahlwolle, metallischen Gegen-
stände, heiße Reinigungsmittel
oder Desinfektionsmittel.
2. Um den Filter zu reinigen, öffnen
Sie bitte die Filterabdeckung.
Entnehmen Sie den Filter und
reinigen Sie diesen mit warmem
Wasser, welches nicht heißer als
30°C sein darf.
3. Lassen Sie den Filter komplett
trocknen, bevor Sie diesen wieder
einsetzen. Schließen Sie danach
die Filterabdeckung sorgfältig.
4. Staub im Gerät können Sie ent-
fernen, wenn Sie vorsichtig einen
Staubsauger ans Lufteinlassgitter
halten.
5. Bewahren Sie den Heizlüfter an
einem trockenen und sicheren Ort
auf, um ihn vor Staub, Stößen,
Hitze und Feuchtigkeit zu schüt-
zen.
REINIGEN UND PFLEGEN
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
1. Das Gerät ist mit einer doppel-
ten Überhitzungsschutz-Funktion
ausgestattet, der das Gerät bei
übermäßiger Erwärmung über
70 °C ausschaltet.
2. Wenn der Überhitzungsschutz
ausgelöst wurde, schalten Sie
bitte das Gerät aus, ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät mindes-
tens 30 Minuten abkühlen.
3. Beseitigen Sie den Auslöser des
Überhitzungsschutzes (z. B. zu
viel Staub im Gerät, abgedeckte
Luftauslassgitter) und nehmen
Sie dann das Gerät wieder in
Betrieb.
4. Wenn sich das Gerät auch nach
Beseitigung der Ursache nicht
wieder einschalten lässt, oder der
Überhitzungsschutz ohne erkenn-
baren Grund einschaltet, nehmen
Sie bitte Kontakt mit unserem
Kundenservice auf.

16
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Ge-
rätes verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses
Produkt an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Gerä-
ten abliefern.
Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressour-
cen zu schonen und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht ein-
geschränkt.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie diese über Ihren
Elektrohändler oder die jeweilige kommunale Sammelstelle.

17
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
MENAGROS SA
Route der Servion
CH - 1083 Mezières
Telefon +41 (0)21 903 01-15
Telefax +41 (0)21 90301-11
E-Mail [email protected]
Internet www.menagros.ch
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)6205/94 18-27
Telefax +49 (0)6205/9418-22
Internet www.unold.de
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Molitorgasse 15
A-1110 Wien
Telefon +43 (0)1/971 7059
Telefax +43 (0)1/9717059
E-Mail [email protected]
„Quadra-net“ Sp. z o.o.
Skadowa 5
61-888 Poznan Skadowa 5
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 4646 01881
E-Mail [email protected]
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).

18
Power: 2,000 watt, 230 V~, 50 Hz (level I:1,200 W, level II: 2.000 W)
Dimensions: Approx. 23.0 x 23.0 x 68.7 cm (L/W/H)
Power cord: Approx. 160 cm
Weight: Approx. 3.7 kg
Housing: Plastic
Degree of
protection: II
Noise level: < 50 dB(A)
Features: PTC ceramic heating element, removable and washable filter,
electronic touch display, 75° oscillating (swing function),
overheating protection circuit, 12-hour timer, handle, ON/OFF
switch
Accessories: Operating instructions, remote control unit
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice.
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 86525
TECHNICAL SPECIFICATIONS
EXPLANATION OF THE SYMBOLS
This symbol indicates potential hazards that may result in injury or
damage to the appliance.
This symbol indicates a potential burning hazard. Please be especially
careful at all times here.
This symbol warns that the appliance must not be covered with objects.
General safety instructions
1. Please read the following ins-
tructions and keep them on
hand for later reference.
2. This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of
experience and knowledge if
they have been given super-
vision or instruction concer-
ning use of the applicance
in a safe way and under-
stand the hazards involved.
Children shall not play with
the appliance. Cleaning and
user maintenance shall not
be made by children without
supervision.
3. Children of less than 3 years
should be kept away unless
continuously supervised.
4. Children aged from 3 years
and less than 8 years shall
only swith on/off the appli-
ance provided that it has
been placed or installed in
its intended normal opera-
ting position and they have
FOR YOUR SAFETY

19
been given supervision or
instruction concerning use of
the appliance in a safe way
and understand the hazards
involved. Children aged from
3 years and less than 8 years
shall not plug in, regulate
and clean the appliance or
perform user maintenance.
5. CAUTION – Some parts of
this product can become
very hopt and cause burns.
Particular attention has to be
given where children and vul-
nerable people are present.
6. Children should be super-
vised to ensure that they do
not play with the appliance.
7. Keep the appliance out of
the reach of children.
8. Only connect the appliance
to an AC power supply with
voltage corresponding to
the voltage specified on the
rating plate.
9. Do not operate this appli-
ance with an external timer
or remote control system.
10. Never immerse the appliance
or the power cord in water or
other liquids - life-threate-
ning danger!
11. Do not open the motor
housing under any circum-
stances, there is danger of
electric shock!
12. The appliance is intended
for household use only, or for
similar areas of use, such as,
kitchenettes in businesses,
offices or other workplaces,
for use by guests in hotels,
motels or other lodgings,
in private guest houses or
holiday homes.
13. Check the appliance, the
plug and the power cord
regularly for wear or damage.
In the event of damage to
the power cord cable or other
parts, please send the appli-
ance or the power cord to
our customer service orga-
nisation for inspection and
repair. Unauthorised repairs
can result in serious hazards
for the user and void the war-
ranty.
14. To avoid damage, do not use
the appliance with accesso-
ries of other manufacturers
or brands.
15. Unplug the mains plug from
the electrical outlet after use
and before cleaning. Never
leave the appliance unatten-
ded when the mains plug is
plugged in.
16. We assume no liability for
damage that occurs due to
improper operation, power
failure, frost, poor insulation
or if the heating capacity is
incorrectly selected for the
size of the room.
Safety instructions for set-up and
operation of the appliance
17. The appliance is only sui-
table for indoor use, in dry
closed spaces.
18. Do not operate the appliance
in garages, woodsheds or
similar spaces.
19. Only place the appliance on
a suitable, level, heat-resis-
tant substrate.
20. Ensure that the power cord
is laid out in such a manner
that there is no possibility of
stumbling over it.
21. To avoid damage to the cord,
never wrap the power cord
around the appliance.
22. To avoid damage to the cord,
always unplug the mains plug
from the electrical outlet by
grasping the plug, never pull
the power cord to unplug the
appliance.
23. Ensure that the electrical
outlet used is easily acces-
sible, in order to unplug the
appliance in an emergency.

20
24. To avoid damage to the
power cord, ensure that it is
not pinched or pulled over
corners.
25. If possible, do not use an
extension cord. If you must
use an extension cord, com-
pletely unwind the extension
cord and comply with the
power limits of the respec-
tive extension cord.
26. The appliance is very hot
during and after operation,
consequently ensure that the
power cord cannot touch hot
appliance parts.
27. Never place the appliance
directly under an electrical
outlet.
28. For safety reasons, the appli-
ance must not be used in the
vicinity of sinks, bathtubs, or
water connections.
29. Never touch the appliance
with wet or moist hands -
life-threatening danger due
to electric shock!
30. For safety reasons do not
use the appliance for the fol-
lowing purposes:
For defrosting iced-up
vehicle windows/heating
vehicle interiors
For animal breeding or ani-
mal husbandry applications
Commercial use
31. Maintain a safety distance
(at least 1 meter) to other
objects, such as furniture,
curtains, etc. and ensure
that air can flow in and out
unhindered.
32. Do not use the appliance to
dry laundry - fire hazard.
33. Never leave the house when
the appliance is switched on.
Do not allow the appliance to
run unattended.
34. Injuries can occur due to
escaping hot air. Conse-
quently always keep children
away from the appliance.
35. To exclude the possibility of
overheating the room, only
rooms that are larger than
4 square meters should be
heated.
36. Do not stick any objects in
the appliance openings, this
can result in electric shock.
37. Do to use any highly flam-
mable substances or sprays,
for example, in the vicinity of
the appliance - fire hazard!
38. When it is not in use, only
store the appliance in closed,
dry interior spaces.
39. Ensure that dust does not
accumulate on the appliance
and clean it regularly.
The appliance is very hot during and after operation - danger of burn
injuries!
Do not use timers or other external switch-on / switch-off systems to
operate the appliance. Use of such items could unintentionally reset the
overheating protection circuit and cause a fire hazard.
To prevent overheating and the associated fire hazard, never cover the
appliance during operation.
Do not operate the appliance in the vicinity of sinks, bathtubs or other
containers filled with water. Never open the housing of the appliance. This
can result in electric shock.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or incorrect use or if
repairs are carried out by unauthorized third parties.
Table of contents
Languages:
Other Unold Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

American Comfort
American Comfort ACW0037 user manual

Bionaire
Bionaire BCH6151 Instruction leaflet

Excelsior
Excelsior Excelair EOHA30GR instruction manual

Modine Manufacturing
Modine Manufacturing Heatcraft 5WS1406C24.00 Installation, operation and maintenance guide

S&P
S&P TOWER-2000 PTC Installation manual and operating instructions

Saunatec
Saunatec DL 14.4 Installation and operating instructions