
DEUTSCH
• Halten Sie Haar, frei hangende Kleiderstucke,
Finger und andere Korperteile von der
Ansaugoffnung des Staubsaugers fern.
• Zuerst schalten Sie den Staubsauger mit
Ein-/Ausschalttaste aus, dann ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Seien Sie beim Aufraumen von
Treppenabsatzen sehr vorsichtig.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger
fur Sammeln des leicht entflammbaren
Flussigkeiten wie Benzin, Losungsmittel zu
benutzen. Benutzen Sie nie den Staubsauger
an den Orten, wo diese Flussigkeiten aufbe-
wahrt werden.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger
fur Sammeln des Wassers oder anderer
Flussigkeiten, brennender oder rauchen-
der Zigaretten, Streichholzer, schwelender
Asche und auch fein verteiltes Staubs, z.B.
vom Verputz, Beton, Mehl oder Asche zu
benutzen. Es kann zum Totalschaden des
Elektromotors fuhren. Beachten Sie, dass
diese Falle zu den Garantieverpflichtungen
nicht gehoren.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger zu
benutzen, wenn:
- Staubbehalter nicht aufgestellt ist;
- keine Eingangs- und Ausgangsfilter im
Staubbehalter ausgestellt sind.
• Prufen Sie den Stecker und das Netzkabel
regelmaBig. Bei der Feststellung von
Beschadigungen des Netzkabels oder
beim nicht ordnungsgemaBen Betrieb des
Staubsaugers wenden Sie sich an den auto-
risierten (zustandigen) Kundendienst.
DAS GERAT ST NUR FUR DEN GEBRAUCH M
HAUSHALT GEE GNET
VorsichtsmaBnahmen
- Wenn die Saugleistung wahrend des
Aufraumens stark gesunken ist, schalten Sie
den Staubsauger sofort aus und prufen Sie,
ob das Teleskoprohr und der Schlauch ver-
stopft sind. Schalten Sie den Staubsauger
aus und dann trennen Sie ihn vom Stromnetz
ab, entfernen Sie die Verstopfung, und nur
dann konnen Sie das Aufraumen fortsetzen.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger
in direkter Nahe von heiBen Oberflachen,
Aschenbechern, und an den Orten, wo
leicht entflammbare Flussigkeiten aufbe-
wahrt werden, zu benutzen.
• Schalten sie den Netzkabelstecker in die
Steckdose nur mit trockenen Handen.
• Beim Ausschalten des Steckers aus der
Steckdose halten Sie immer den Stecker,
ziehen Sie das Netzkabel nicht.
Zusammenbau des Staubsaugers
Nehmen Sie den Staubsauger aus der
Verpackung heraus und uberprufen Sie ihn
auf Storungen. Vergewissern Sie sich vor
der Inbetriebnahme, dass die Spannung des
Staubsaugers mit der Netzspannung uberein-
stimmt.
Schalten Sie den Staubsauger immer aus und
nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose,
wenn Sie die Burstenaufsatze ersetzen und wah
rend der Reparaturwartung.
1. Ansch uss und Abnehmen des biegsamen
Sch auchs
Zum Anschluss des biegsamen Schlauchs
(4) setzen Sie das Endstuck des biegsamen
Schlauchs (5) in die Lufteintrittsoffnung ( ) ein,
die sich am Vorderteil des Staubsaugergehauses
befindet (Abb. 1).
Stecken Sie den Schlauch bis zum Knacken, das
die Richtigkeit des Anschlusses bestatigt. Zum
Abnehmen des biegsamen Schlauchs drucken
Sie die Fixierungstasten (6) und nehmen Sie den
Schlauch ab.
2. Ansch uss des Te eskoprohrs und der
AufsatzbUrsten
• SchlieBen Sie das Teleskopverlangerungsrohr
(2) zum Griff (3) des biegsamen Schlauchs
(4) (Abb. 2).
• Ziehen Sie den unteren Teil des Teleskoprohrs
auf die notwendige Lange, nach dem vorhe-
rigen Drucken der Sperrtaste (Abb. 3).
• Wahlen Sie den notwendigen Aufsatz:
FuBboden-/Teppichburste (1),
Fugenduse (23), kleine Burste (24) oder
Mobelpolsterburste (25), und schlieBen
Sie ihn zum Teleskopverlangerungsrohr
an(Abb.4).
Benutzung von AnsatzbUrsten
FuBboden-/Teppichburste (1)
VT-1848_IM.indd 8 28.06.2012 10:11:14
8